Miele Waschmaschine  W 754 S

Reparaturtipps zum Fehler: Wäsche wird viel zu heiß

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 2 2025  18:02:25      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Miele W 754 S --- Wäsche wird viel zu heiß
Suche nach Waschmaschine Miele 754

    







BID = 771144

tyco

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Münster
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wäsche wird viel zu heiß
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 754 S
S - Nummer : nicht gefunden
FD - Nummer : nicht gefunden
Typenschild Zeile 1 : nicht gefunden
Typenschild Zeile 2 : nicht gefunden
Typenschild Zeile 3 : nicht gefunden
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Unsere Miele W 754 S hat ja schon einige Jahre auf dem Buckel. Habe auch schon einige Reparaturen selbst durchgeführt... Kohlenwechsel, Trommelaufhängung etc. Dabei war mir dieses Forum immer recht hilfreich.

Seit heute wird die Wäsche trotz voreingestellter Temperatur von 30 Grad sehr, sehr heiß. Ich vermute einen Defekt des Thermostaten. Kann es noch eine andere Fehlerquelle geben? Und wo sitzt der Thermostat genau und wie schwierig ist ein Austausch?





[ Diese Nachricht wurde geändert von: tyco am 17 Jun 2011 19:49 ]

BID = 771162

tyco

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Münster

 

  

Mittlerweile bin ich ein bisschen weiter gekommen. Der Thermostat befindet sich hinter dem Regler an der Front.

Allerdings finde ich das Teil im Internet nicht. Typenbezeichnung ist wohl 716RU-8776e mit der Miele T-Nr. 1900170.

Gibt es dafür ein passendes Nachfolgemodell?

BID = 771185

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

Hallo tyco,

willkommen im Forum.

Als Ersatz kommen die folgenden Miele-Material-/Teile-Nrn. in Betracht:

0891604 - Temperaturregler 718RU-7371 0-90 GRAD
0891606 - Temperaturregler 718RU-7371 0-90 GRAD
0891607 - Temperaturregler 718RU-7954A 0-90GRAD
0891608 - Temperaturregler 718RU-8340 0-90 GRAD
0891609 - Temperaturregler 718RU-8340 0-90 GRAD
1900170 - Temperaturregler 716RU/8776 0-90 GRAD
0914274 - Temperaturregler 718RU-7371 0-90 GRAD
0914275 - Temperaturregler 718RU-7371 0-90 GRAD
0914276 - Temperaturregler 718RU-8340 0-90 GRAD
3225602 - Temperaturregler 716RU/9656 0-90GRAD
3225603 - Temperaturregler 716RU/9656 0-90GRAD
3225604 - Temperaturregler 716RU/9656 0-90GRAD

Preis für letztgenanntes, aktuelles Thermostat ab Miele-Zentrallager ist 119,- €.
Die Dichtung für den Topffühler im Laugenbehälter ist dabei.

Freundliche Grüße,
der Gilb

_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet!

BID = 771203

tyco

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Münster

Danke für die Antwort. Dann habe ich im ABEA-Ersatzteilshop anscheinend doch das richtige Teil bestellt:

Zitat :
37,53 EUR incl. 19 % UST, exkl. Versandkosten.
Lieferzeit: sofort
Artikelnummer: 232424
0-90°C Miele mit Stabfühler,

mit 2 Dichtungen - Miele Ersatzausführung als Umbausatz

mit Dichtung Miele - Nr. 2030511 (32 mm rund) und
mit Dichtung Miele - Nr. 4083232 (lang, Fühlerloch);
ggf. alten Topffühler im Gerät belassen und Miele - Nr. 408 3232 montieren.

Teilweise eingebaut in: Miele W/ - 429, 430, ältere Ausführung.

Reparaturhilfsstoff:
Klebstoff f. Gummi, Epple 4851 Bestellnummer: 190213

Herstellernummern:
Miele 0914272, 0914273, 0914274, 0914275,
0914276, 2030511, 3225602


Weiteres Feedback kommt wenn das Teil angekommen und eingebaut ist.

BID = 772315

tyco

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Münster


Der Thermostat ist heute gekommen und wurde bereits eingebaut. War ne Menge Arbeit die Gummidichtung der Heizung auszubauen und mit Thermostat wieder dicht einzubauen. Aber jetzt läuft die Maschine wieder.

Auf Wunsch von tyco den Part Einkauf gelöscht!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Jürgen288 am 24 Feb 2012 23:14 ]


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183070363   Heute : 5591    Gestern : 18294    Online : 502        17.2.2025    18:02
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,234166145325