Autor |
|
|
|
BID = 767106
smart321 Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: Affalterbach
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Rattert beim Starten / Fremdk
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Favorit Sensorlogic 60850I-M
FD - Nummer : PNC 911 234 499 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________
Hallo
Unsere Öko Favorit Sensorlogic 60850I-M PNC 911 234 499 00 benötigt dringend Hilfe ... bzw. ich ... meine Frau muss momentan von Hand spülen ... ich stehe mit dem Abtrockentuch zur Stelle ...na ja, meistens ... o.k. ... manchmal ... meine Frau liest vielleicht mit jedoch würde ich die Zeit gerne anderweitig nutzen. Wie mir unmissverständlich zu Ohren kam geht es meiner Frau ebenso
Beim Starten höre ich ein Ratter Geräusch. Wasser mussten wir schon abschöpfen, wurde von der Maschine nicht abgepumpt. Im Sieb haben wir ein Loch entdeckt. Uns fehlt auch eine Messerspitze. Diese Messerspitze wurde nachdem sie abgebrochen ist in ein Gefäss gelegt. Nach mehreren Monaten wurde dieses Gefäss in die Spülmaschine gelegt (Messerspitze vergessen). So ... nun ist das Gefäss Sauber ... allerdings fehlt nun die Messerspitze Als Laie vermute ich mal ein Fremdkörper beim Flügelrad. Vermutlich eine Messerspitze. Problem trat 1 - 2 Spülgänge später auf.
Nun würde ich gerne zum Flügelrad bzw. Ablaufpumpe vordringen. Nachdem ich im Spülinnenraum die Siebe usw. entfernt habe, sehe ich ein weißes Bauteil. Da kann ich zwar Schrauben lösen ... nur vermute ich dass ich dies nicht nach oben entfernen kann. Wasser steht auch noch ein Rest drin.
Kann mir jemand weiterhelfen ...
1. Kann bei dieser Fehlerbeschreibung ein Fremdkörper im Flügelrad/Ablaufpumpe die Ursache sein ?
2. Wenn ja, wie mache ich nun am besten weiter ? Wie komme ich an das Flügelrad bzw. die Ablaufpumpe ?
Hat mir jemand eine Anleitung dazu ?
Ist dieses weiße runde Bauteil unter den Sieben die Ablaufpumpe bzw. das Flügelrad ?
Muss ich von vorn die Blende entfernen (unter der Türe) ?
Innen die Schrauben lösen (weißes Bauteil unter den Sieben) ?
Die Seitenteile abmontieren ?
Oder die Maschine umkippen und vom Boden aus ran (ist eine schwarze Kunststoffplatte dran) ?
Fragen, fragen, fragen ...
Vielen Dank vorab
Bin kurz Abtrocknen ... |
|
BID = 767126
derhammer Urgestein
      Beiträge: 11158 Wohnort: Hamm / NRW
|
|
Ja, Fremdkörper ist sehr wahrscheinlich. Sockelblende und Seitenwände demontieren. Dann siehts Du die Ablaufpumpe ( kleine Pumpe ). Du siehst dann, wie du am besten drankommst. Pumpe hat Bajonetteverschluß und kann so gelöst werden. Vor Beginn der Arbeiten Netzstecker ziehen. |
|
BID = 767232
Ewald4040 Urgestein
     
Beiträge: 10882 Wohnort: Lünen
|
Es würde von vorn gehen. Dazu die Vorderfront (Holztür) abnehmen. Dann unten die Sockelblende abschrauben (vier Schrauben). Wenn das Blech abgenommen ist, siehst Du rechts vorn am Siebtopf die Pumpe. Diese wird durch Linksdrehung (gegen Uhrzeiger) abgenommen. Meist fällt der Fremdkörper direkt aus dem Pumpengehäuse. Die Pumpe muss fest angedrückt und nach rechts gedreht werden, darauf achten das die Pumpe rund um das Gehäuse plan anliegt.
_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!
|
BID = 767857
smart321 Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: Affalterbach
|
Super !
Herzlichen Dank für die Hilfe.
Es war tatsächlich die Messerspitze beim Flügelrad neben zwei Obstkernen ...
Maschine schnurrt gerade vor sich hin ...
Meine Frau strahlt  ... jetzt bin ich Glücklich
War meine erste Anfrage in einem Forum ... und sofort ein Erfolg.
Klasse !
Gruß und Dank
|
BID = 767888
derhammer Urgestein
      Beiträge: 11158 Wohnort: Hamm / NRW
|
Danke für die Rückmeldung
[ Diese Nachricht wurde geändert von: derhammer am 29 Mai 2011 20:27 ]
|
Liste 1 AEG Liste 2 AEG Liste 3 AEG Liste 4 AEG Liste 5 AEG Liste 6 AEG |