Autor |
|
|
|
BID = 746678
Kleinspannung Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 13373 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
|
Zitat :
Mirto hat am 7 Feb 2011 21:53 geschrieben :
|
Mmh! 5 Seiten für eine relativ einfache Schaltung. Das ist ja schon fast rekordverdächtig!?
|
Offtopic :
|
Sachte bin ich auch dazu geneigt,ihm vorzuschlagen er soll sich Stricknadeln und Wolle besorgen.
Kommt vermutlich eher was gescheites bei raus.
Und wenn man alles erst mal weg läßt,was für die Grundfunktion erst mal nicht nötig ist(die beiden Kerkos und die Diode)hat man noch genau 5 externe Bauteil.Die nun richtig miteinander zu verbinden kann doch nun wirklich nicht sooo schwer sein.
Das schafft wahrscheinlich auch die 14-jährige Tochter meines Nachbarn.
Zumindest sahen deren erste Lötübungen auch nicht schlechter aus.
|
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein) |
|
BID = 746683
Mirto Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 2236 Wohnort: Sardinien (IT)
|
|
Offtopic :
|
Zitat :
| er soll sich Stricknadeln und Wolle besorgen |
Solang ich das Ergebnis nicht anziehen muß, soll es mir recht sein! |
_________________
Fehler passieren immer wieder. Wichtig dabei ist, anschliesend noch in der Lage zu sein, davon berichten zu können!! |
|
BID = 746685
321stefan Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 82 Wohnort: Edinburgh
|
Ich hab relativ weit unten auf Seite 4 meinen Schaltplan hochgeladen,
da sieht man exakt wie es geschalten ist,
und wenn ich den Fehler selber finden wuerde, wuerde ich euch damit auch nicht nerven!
|
BID = 746688
Otiffany Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 13764 Wohnort: 37081 Göttingen
|
Du solltest vielleicht noch ein paar Lötübungen absolvieren.
Gruß
Peter
|
BID = 746690
321stefan Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 82 Wohnort: Edinburgh
|
So *** siehts sonst nicht aus.
Ich hab bloss keine gescheite Loetspitze fuer den Loetkolben mehr.
Hat jetzt noch jemand ne Ahnung wo der Fehler liegen koennte?
|
BID = 746697
Mirto Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 2236 Wohnort: Sardinien (IT)
|
Da das Löten doch immer wieder größere Probleme bereitet, habe ich hier noch einen Tipp:
Seit ich mich mit Elektronik beschäftige (80er Jahre), fertige ich "Prototypen" und zum Teil auch fertige Geräte mittels "Wire-wrap". http://de.wikipedia.org/wiki/Wickelverbindung
Hat einige Vorteile:
- Kein Risiko, Bauteile durch Temperatur zu beschädigen
- Es sind unendliche Modifikationen möglich ohne die Platine zu "verbraten"
- ungewollte Verbindungen sind "fast" unmöglich
Gruß
Rainer
_________________
Fehler passieren immer wieder. Wichtig dabei ist, anschliesend noch in der Lage zu sein, davon berichten zu können!!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mirto am 7 Feb 2011 22:47 ]
|
BID = 746703
321stefan Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 82 Wohnort: Edinburgh
|
Interessante Sache!
Ich werd mir aber vorallem mal vernuenftiges Zinn besorgen muessem,
hab nur Flussmittelfreies, da muss ich dann vorher immer erst DDR-Loetfett raufpappen, das ist definitiv nicht das wahre...
|
BID = 746706
Otiffany Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 13764 Wohnort: 37081 Göttingen
|
So sehen die Lötstellen auch aus und da könnte auch der Fehler zu suchen sein!
gruß
Peter
|
BID = 746707
Kleinspannung Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 13373 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
Zitat :
321stefan hat am 7 Feb 2011 22:29 geschrieben :
|
Hat jetzt noch jemand ne Ahnung wo der Fehler liegen koennte?
|
Der sitzt definitiv vor der Schaltung!
Ich habs grad mal aus Spaß mit deinen Werten auf Steckbrett gestöpselt.
Blinkert einwandfrei...
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)
|
BID = 746708
321stefan Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 82 Wohnort: Edinburgh
|
Echt, ulkig
Egal, dann ueberpruefe ich die Schaltung mprgen nochmal.
Danke
|
BID = 746712
dl2jas Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 9914 Wohnort: Kreis Siegburg
|
Es kam der Tip mit den IC-Fassungen, die keine Sockel sind.
Den solltest Du beherzigen aus zwei Gründen:
1.) ICs kann man schnell totbraten, Fassungen nicht so schnell.
2.) Der Schaltkreis lässt sich ohne erneutes Totbraten schnell wechseln.
Nebenbei, lötest Du da mit Lötfett und Zinn, was die Klempner nehmen?
DL2JAS
_________________
mir haben lehrer den unterschied zwischen groß und kleinschreibung und die bedeutung der interpunktion zb punkt und komma beigebracht die das lesen eines textes gerade wenn er komplizierter ist und mehrere verschachtelungen enthält wesentlich erleichtert
|
BID = 746713
Kleinspannung Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 13373 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
Zitat :
321stefan hat am 7 Feb 2011 23:02 geschrieben :
|
Interessante Sache!
|
Na aber ehe du dir das antust,leiste dir doch gelegentlich mal sowas in der Art:
http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;L.....56edd
Zum Bastler-"Protoypen" aufzubauen ganz gut geeignet.Und die "Spezialverbinder" zum herstellen der Verbindungen untereinander muß man nicht unbedingt dazukaufen.Halbwegs stabiler "Klingeldraht" passend zugeschnitten und abisoliert tuts auch.
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)
|
BID = 746714
Kleinspannung Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 13373 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
Zitat :
dl2jas hat am 7 Feb 2011 23:36 geschrieben :
|
Nebenbei, lötest Du da mit Lötfett und Zinn, was die Klempner nehmen?
|
Muß ja nicht von den Klempner sein...
Zu Friedenszeiten gabs bei uns auch manchmal Standartlötzinn ohne Flussmittelseele.(hab davon heut noch ca.1Kg im Keller liegen)
Und wenn (wie oft) nix anderes da war,wurde halt das unter Hilfe von Lötfett genommen.Zumindest im KFZ-Bereich damals sind mir keine Verbindungen bekannt,die deswegen nicht gehalten hätten oder weggegammelt wären.Für Elektronik sicher suboptimal,aber daran liegts mit Sicherheit nicht das sein Krimskrams nicht blinkert.Eher daran,das er mit der/seiner Löttechnik nicht umgehen kann.Ich löt dir auch heut noch halbwegs gescheit ohne Flussmittelseele wenns sein muß.
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)
|
BID = 746726
dl2jas Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 9914 Wohnort: Kreis Siegburg
|
Wer im VEB-Land aufgewachsen ist, weiß sich zu behelfen und kann das auch!
Unser Praktikant hat trotz Anleitung anfangs hauptsächlich Zinnperlen auf der Patine hinterlassen. Bauteile totlöten war für ihn nicht so einfach, da er eine Lötstation bekam und daran nicht drehen durfte.
Nach einigen Zinnperlen habe ich es ihm nochmals gezeigt und er hat sich selbst was auf Punktrasterplatine mit einigen Leuchtdioden gelötet, was auch sehr schnell funktionierte. Alter 14 Jahre, Schule irgendein modernes Zeugs, vergleichbar mit Realschule.
DL2JAS
_________________
mir haben lehrer den unterschied zwischen groß und kleinschreibung und die bedeutung der interpunktion zb punkt und komma beigebracht die das lesen eines textes gerade wenn er komplizierter ist und mehrere verschachtelungen enthält wesentlich erleichtert
|
BID = 746734
Bartholomew Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 4681
|
Offtopic :
|
Zitat :
| Halbwegs stabiler "Klingeldraht" passend zugeschnitten und abisoliert tuts auch. |
ISDN-Strippe geht wunderbar: Ist dank Sternviererverseilung nicht so verbogen wie verdrillter Klingeldraht, und man hat gleich vier Farben. |
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Bartholomew am 8 Feb 2011 1:56 ]
|