Autor |
|
|
|
BID = 746093
321stefan Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 82 Wohnort: Edinburgh
|
|
T = 0,69 x R x C
T = 0,69 x 44000 x 20x10^-6
T = 2/3sek
ueberseh ich da jetzt nen Rechenfehler?
|
|
BID = 746095
Kleinspannung Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 13373 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
|
Hm...
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein) |
|
BID = 746109
321stefan Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 82 Wohnort: Edinburgh
|
Ich nutz die Formel mit Diode
ps: selbst ohne Diode wuerden doch ganz annehmbare Zeiten rauskommen...
[ Diese Nachricht wurde geändert von: 321stefan am 5 Feb 2011 15:57 ]
|
BID = 746141
Bartholomew Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 4681
|
![](/phpBB/images/smiles/smilie_glaskugel4.gif) sagt: Lötfehler.
Also her mit die Bilders.
|
BID = 746319
321stefan Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 82 Wohnort: Edinburgh
|
Ich find den Fehler einfach nicht
Ich hab das Teil jetzt noch ein zweites mal mit neuen Bauteilen zusammengeloetet,
um eben Loetfehler und defekte Bauteile auszuschliessen,
und wieder leuchtet die LED dauerhaft
Hat irgendjemand noch eine Idee woran es liegen koennte?
Danke mfg Stefan
|
BID = 746458
Bartholomew Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 4681
|
Vielleicht hast Du die Pins des ICs spiegelverkehrt abgezählt,
vielleicht hast Du Kondensatoren vertauscht,
aber wer weiß das schon ohne Fotos...
|
BID = 746464
Otiffany Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 13764 Wohnort: 37081 Göttingen
|
Welche 555er hast Du verwendet (Normalausführung, oder Mosfet)?
Wie hast Du die LED angeschlossen; über Widerstand an Pin3?
Ich vermute mal, daß der NE555
Gruß
Peter
Hier ist eine interessante Seite zum NE555:
http://www.janson-soft.de/seminare/dh7uaf/ne555.htm
|
BID = 746611
321stefan Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 82 Wohnort: Edinburgh
|
Die (Test LED inkl. Vorwiderstand) hatte ich erst an den Mosfet angeschlossen, und dann zum Test direkt an Pin3.
Da ich auch vermutete das der NE555 einen weg hat hab ich ja die komplette Schaltung noch ein zweites mal gebaut, aber das Problem dass die LED dauerhaft leuchtet bestand weiterhin.
Aber hier mal Bilder:
|
BID = 746615
Kleinspannung Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 13373 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
Warum nimmst du nicht Punkt oder Streifenraster?
Das sieht ja zum ![](/phpBB/images/smiles/smilie_puke.gif) aus...
Und den Elko haben wir nicht zufällig verkehrt gepolt eingebaut?
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)
|
BID = 746617
321stefan Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 82 Wohnort: Edinburgh
|
Ist doch Stulle wies aussieht
Elko sitzt doch richtig!? -Pol geht zur Masse...
|
BID = 746621
Kleinspannung Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 13373 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
Zitat :
321stefan hat am 7 Feb 2011 19:17 geschrieben :
|
Ist doch Stulle wies aussieht
|
Die Antwort habe ich erwartet.
Wenn du willst das sich in dein "Kunstwerk" einer reindenkt,solltest du dir mehr Mühe geben als so einen wilden Drahtverhau,wo keiner richtig sehen kann was da nun mit wem zusammengebraten oder auch nicht ist.
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)
|
BID = 746624
321stefan Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 82 Wohnort: Edinburgh
|
Deshalb hatte ich auch keine Bilder vorher reingesetzt.
Ich hab momentan keine Streifenrasterplatine da gehabt, aber fuer die Zukunft ist das ne gute Idee.
Im Endeffekt ist es aber genau so verdrahtet, wie es auf dem letzten Schaltplan aufgezeichnet ist den ich hochgeladen hab.
|
BID = 746632
Otiffany Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 13764 Wohnort: 37081 Göttingen
|
Es ist immer sinnvoll, ein IC auf einen Sockel zu setzen!
Hast Du nun die LED (die sieht man nänlich nicht) direkt an Pin 3 gelötet, oder über einen entsprechenden Widerstand. Wenn Du die LED ohne Widerstand angeschlossen haben solltest, mußt Du dich nicht wundern, wenn der Timer in die ewigen Jagdgründe eingegangen ist.
Gruß
Peter
|
BID = 746668
321stefan Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 82 Wohnort: Edinburgh
|
Die LED hat einen der Spannung (12V) entsprechenden Widerstand vorgeschalten.
|
BID = 746674
Mirto Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 2236 Wohnort: Sardinien (IT)
|
Mmh! 5 Seiten für eine relativ einfache Schaltung. Das ist ja schon fast rekordverdächtig!?
Es fehlt wohl noch eine "App" welche anhand eines Fotos der "Platine" das Schaltbild erstellt und die Fehler anzeigt.
Gruß
Rainer
_________________
Fehler passieren immer wieder. Wichtig dabei ist, anschliesend noch in der Lage zu sein, davon berichten zu können!!
|