Autor |
Weiterleitung Telefondose in einen anderen Raum - Dämpfungsproblem DSL Suche nach: telefondose (128) dsl (1472) |
|
|
|
|
BID = 739358
ChaosOverlord Neu hier

Beiträge: 20
|
|
Okay, mache ich morgen alles. Auch vom Dachboden? |
|
BID = 739367
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
|
Die geraden Strecken sind uninteressant. Nur die Bögen, egal wo sie sich befinden. |
|
BID = 739416
inf-elo Gesprächig
  
Beiträge: 193
|
Die Biegeradien o.ä. sind eigentl. reltiv egal, die ADSL-Technik ist auf derartige Konstrukte (u.a. Klingeldrahtinstallationen über zig mtr. in Altbauten u.ä.) hin ausreichend stabil entwickelt wurden.
Viel mehr wäre die galvanische Durchgängigkeit von höherer Bedeutung für die Symmetrie der beiden Cu-Doppeladern vom DSLAM bis zum Modem (Router). Ein Unterbrechung nur einer Ader führt noch nicht zum Ausfall des DSL / der Synchronität, macht sich aber in solch seltsamen "Meß-(Schätz)werten / Erscheinungen bemerkbar.
Also bitte mal mit geeigneten Meß- oder Prüfgeräten die Verbindung kontrollieren, von der letzten Dose bis mindestens zum APL, weiter geht ja nun nicht.
|
BID = 739417
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Nimmst Du an, daß diese Deine Ausführungen für den Fragesteller in irgendeiner Weise hilfreich sind?
|
BID = 739425
inf-elo Gesprächig
  
Beiträge: 193
|
Wenn ich die Überschrift zu dem Thema und diesen Hinweis von ihm
"ich habe keinen Schimmer was ich noch machen könnte." richtig verstehe, dann wohl schon.
Es muß ja niemand das Problem in seiner Materie verstehen, wenn am Ende doch das Ergebnis zum Erfolg führt.
Gegenfrage, was soll der Hinweis auf die Mindestbiegeradien und auf die Fotos zu der Tel.Dosen - ....... ?
Entscheiden muß er sich natürlich selber, wonach er handeln soll oder will.
Und wenn jemand was nicht versteht, dann kann man ja nochmal nachfragen, so denn wirklich eine Lösung gesucht wird.
Die techn./physikal. Zusammenhänge hatte ich versucht zu erklären, damit niemand auf die Idee kommt, das wären Hirngespinste.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: inf-elo am 9 Jan 2011 0:37 ]
[ Diese Nachricht wurde geändert von: inf-elo am 9 Jan 2011 0:41 ]
|
BID = 739466
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Offtopic :
| Aha!
Der Fragesteller hat keinen blassen Schimmer und Du empfiehlst ihm, HF-Meßgeräte zu verwenden...
Und meine Rückfragen hab ich aus gutem Grund gestellt (oft genug waren derartige Fehler auf schrottige TAE-Dosen oder schlicht mitgeklemmte Aderisolation zurückzuführen). Auch Leitungsschäden durch unsachgemäße Verlegung durfte ich schon beseitigen. |
|
BID = 739478
inf-elo Gesprächig
  
Beiträge: 193
|
Sam2 wo habe ich was von HF-Meßtechnik aufgezählt?
Galvanische (physikal.) Durchgängigkeit ist mit jedem DDM (DigitalMultiMeter) mit OhmMeßbereich oder einer Prüflampe (SELV) machbar.
Verdreckte TAE-Dosen (Kontaktprobleme) und Leitungsunterbrechnungen willst du wie sonst selber prüfen?
|
BID = 739514
ChaosOverlord Neu hier

Beiträge: 20
|
Jetzt streitet Euch nicht wegen mir, ich bin ja froh dass ihr Euch so viele Gedanken macht! Hierfür schon einmal vielen Dank!
Ich überprüfe nochmal ob an der letzten TAE nicht noch Aderisolation mit verklemmt ist, ich selbst kann mehr eigentlich nicht tun, da ich keine Ahnung habe wie ich die Durchgängigkeit prüfen könnte. "Verdreckte" Dose kann man denke ich ausschließen, da diese neu ist
|
BID = 739525
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Nein, schadhafte Dose kann man eben NICHT ausschließen.
Hat denn dein DSL-Modem/Router/VoIP-Adapter vielleicht zusätzliche Klemmen für das "Amt"? Dann könnte man die Dose testweise umgehen.
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"
|
BID = 739534
ChaosOverlord Neu hier

Beiträge: 20
|
Nope, hat es nicht. Ich glaube ich werde das jetzt auch einfach mal so hinnehmen wie es ist. Wenn ich dann mal Zeit und Lust habe werde ich mal ein anderes Kabel und eine andere Dose testen.
|