Miele Waschmaschine  W 3441 WPS

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Unterbau vornehmen

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 14 11 2025  23:36:12      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Miele W 3441 WPS --- Unterbau vornehmen
Suche nach Waschmaschine Miele

    







BID = 680012

Sounddesigner

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Berlin
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Unterbau vornehmen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 3441 WPS
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Mahlzeit,
wegen neuer Mietsituation komme ich in den Genuss, meine WaMa in eine Küchenzeile einzubauen, nur - wie geht der Deckel ab? Ich habe schon öfter derartige Kindersicherungen erlebt, diese bekomme ich nicht geknackt...

Gruß. Stephan

BID = 680019

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16259
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

 

  

Hallo Stephan, aka Sounddesigner,

willkommen im Forum.

Die Maschine ist zunächst spannungsfrei (Netzstecker ziehen!) zu machen!
Vorne seitlich am Deckel müssen zwei Abdeckkappen entfernt werden, die
dort eingesteckt sind.
Die darunter liegenden Schrauben (TORX 20) etwa 5 Umdrehungen lösen und
nach innen drücken, dann kann der Deckel vorne angehoben und schließlich
hinten ausgehakt werden.
Nun kann man die Befestigungswinkel (an denen der Deckel vorne angeschraubt war)
und die hinteren Deckelhalter abmontieren.
Das Gerätegehäuse muss aber mit einem Blech abgedeckt werden, damit man
nicht an spannungsführende Teile gelangen kann und damit kein Wasser in
das Gerät fließen kann.
Dazu gibt es bei Miele den Unterbausatz UBS W/T, den Du über einen Miele
Fachhändler oder direkt bei Miele beziehen kannst und der Dir eventuelle
Garantieansprüche sichert.
Seite 48 der Gebrauchsanweisung erklärt die Situation auch.

Freundliche Grüße,
der Gilb

_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
[url=https://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/vorstellung.php?vid=26240]Hier meine Vorstellung:
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!<BR

BID = 680126

Sounddesigner

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Berlin

Hallo Gilb und vielen Dank.
Nachdem ich mir hier noch die Augen rot geschaut hatte rief ich dann doch den freundlichen Miele Fachhändler um die Ecke an, der mir Samstags um 17.00 unerwartet sofort noch die Bestellung abnahm und mir den Trick mit dem Deckel verriet (mögen solche Leute immer ihren Arbeitsplatz behalten).
Gruß, St.


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186495674   Heute : 19785    Gestern : 35614    Online : 171        14.11.2025    23:36
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8,57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0317080020905