Wie illegal is des scho wieder ;) ?

Im Unterforum Funktechnik - Beschreibung: Amateurfunk und CB-Funk

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 5 2025  15:42:27      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Funktechnik        Funktechnik : Amateurfunk und CB-Funk

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )      


Autor
Wie illegal is des scho wieder ;) ?

    







BID = 52422

djtechno

Inventar



Beiträge: 4955
Wohnort: beutelsbach
Zur Homepage von djtechno ICQ Status  
 

  


genau so ist es. Deshalb würde ich NIEMALS einen illegalen ukw-rundfunksender ortsfest betreiben,und selbst fuer die nutzung im auto (zum einspeisen von einem md porty o.ä. ins autoradio) würde ich lediglich einen sender nutzen,der lidiglich in einem radius von ca. 2 metern klar und sauber empfangbar ist,der ist dann mit profi equipment schlimmstenfalls wahrscheinlich noch in einem radius von 100 metern mit etwas glück peilbar

alternativ wäre ja überlegbar, ob man net was bauen könnte, was das minidisk signal induktiv in die antenne einkoppelt, d.h. was man an die autoantenne ranklemmt und dann in diese einstrahlt,da liesse sich der senderadius problemlos auf ca. 10 cm beschränken,was dann ja sogar legal wäre,da die "grundstücksgrenzen" (in diesem fall die des fahrzeugs) net überschritten würden


[ Diese Nachricht wurde geändert von: djtechno am  1 Feb 2004 16:02 ]

BID = 52424

Mufti

Schriftsteller



Beiträge: 514
Wohnort: Bad Neustadt
Zur Homepage von Mufti ICQ Status  

 

  

einfach nen modulator an die antenne zwiscehnklemmen

BID = 52550

Yoshi2001

Gesprächig



Beiträge: 164
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

@Mufti
Auch im Originalzustand taugt der Sender ( Tropfenform ) nichts.
Das Ding Piept und Rauscht auch so durch die gegend !
Nur wenn ich am Radio auf Mono schalte ist das gerausche weg und das Piepen leiser.
Das gleiche ist auch wenn er im Metallgehäuse ist.

BID = 52554

Mufti

Schriftsteller



Beiträge: 514
Wohnort: Bad Neustadt
Zur Homepage von Mufti ICQ Status  

ne, doch net einfach in en metallgehäuse rein.... einmodulator, den du in den antennenkabel einklemmst und dein line-signal reingibst. der moduliert das dann (ohne funk) in das antennensignal ein auf ner bestimmten frequenz.

BID = 52811

TomKlang

Gelegenheitsposter



Beiträge: 90
Wohnort: Porrentruy, Schweiz

Na,
da hab' ich mir jetzt zwei von den "Fm-übertragern" ersteigert.
Soll' ich die gleich zurückschicken ? Oder hat da schon mal jemand reingeschaut ?
73's

BID = 52870

Yoshi2001

Gesprächig



Beiträge: 164
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

@TomKlang
Welche FM Übertrager hast du dir ersteigert ?
Den in Tropfenform ?
Oder diesen Line-X FM Transmitter ?

Der in Tropfenform hat ein Freischwingenden OSC.
Die 4 Freqenzen werden mit 4 Trimmkodensatoren ( Blau und Weiss) festgelegt.
In diesem teil werkelt auch ein IC mit der Bezeichnung : BA1404F von Rohm. ( Stereocoder )

Zu dem Line-X kann ich noch nichts sagen da ich das teil noch nicht habe.

_________________

BID = 52943

Elektronikbastler

Stammposter

Beiträge: 248

Danke für die Warnung...

Ich wollt mir schon fast sohnen Tropfenform Ding kaufen. Aber der andere Line X der "große" sah mir damals schon edler aus...

Den BA 1404 kenn ich schon. Der is auch in meinem 40 MHZ Kopfhörer als Stereocoder drinnen...

BID = 53070

TomKlang

Gelegenheitsposter



Beiträge: 90
Wohnort: Porrentruy, Schweiz

Grützi !
Tropfen tropfen.
Sie noch nicht angekommen.
Na ja, vielleicht kann ich die auf ein paar Meter begrenzen und 'ne Fernsteuerung oder Datenübertragung draus machen.
Aber ich habe im Moment auch andere Sorgen.

Bis dann,
Tom

BID = 54099

Yoshi2001

Gesprächig



Beiträge: 164
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

So der Line X ist nun endlich da.
Hier mein Bericht:

100% besser als der Sender in Tropfenform.
100% sauberer Klang ohne gepiepe und gerausche.
Klingt so wie ein Offizieller Radiosender in Stereo.
Und er ist dank PLL Freqenzstabil.

Weiß da jemand was da für ein IC verbaut ist ?
Die IC bezeichnung wurde rausgeschliffen.

Der Sender wird mit 3 Mignonbatterien betrieben.

Ich selber bin von diesem Line X begeistert.
Das hat sich diesmal gelohnt.

_________________

BID = 54132

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36292
Wohnort: Recklinghausen

Hatte ich hier im Thread vor ein paar Wochen schon erwähnt. Rohm hat vor einiger Zeit neue Chips für sowas auf den Markt geworfen.


Zitat :

Die ganzen Billigsender basieren alle auf den entsprechenden Chips von Rohm.
Typenbezeichnung BH1414, BH1415 und BH1416, die älteren mit analoger Abstimmung auf dem BA1404.
Datenblätter sind bei Rohm im Netz zu finden.
Das einfache Gerät dürfte auf dem 1416 basieren, das Gerät für den iPod wird über das Gerät selbst angesteuert, und dürfte daher auf dem 1414 basieren.


http://www.rohm.com/products/news/06audio/bh1414k.html


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )
Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184119478   Heute : 5039    Gestern : 10194    Online : 192        16.5.2025    15:42
12 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0353989601135