| Autor |
|
Wie illegal is des scho wieder ;) ? |
|
|
|
|
BID = 49258
Mufti Schriftsteller
    
Beiträge: 514 Wohnort: Bad Neustadt
|
ich hab mal die platine aus dem funkmikro ausgebaut, da is kein IC oder sowas drauf... nu n paar standard bauteile (Wdst, Kondis, transe, Drosseln...)
Hochgeladenes Bild : funkmodul.jpg
|
BID = 49263
djtechno Inventar
     
Beiträge: 4955 Wohnort: beutelsbach
|
|
entweder hatte der poster daniel b weltempfänger und funkscanner (die ja im teils weltwempfänger -look haben)verwechselt, oder er bezog sich auf gelegentliche einstreuuhngen, ein normaler weltempfänger empfängt zwar nicht auf den polizeifunkfrequenzen, durch reflektionen udn verzerrungen kann sowas in seltenen fällen aber in einigen länmdern, wo der polizeifunk recht nach an den rundfunkbänder angrenzt, mal einstreuen.
absichtlich empfangend arf man BOS-funk nicht, empfängt man ihn aber VERSEHENTLICH,darf man das gehörte nicht weitergeben (es empfiehlt sichd ann auch,das radio auszumachen,sonst isses irgendwann auch rechtlich kein versehen mehr)
Marcus
|
|
BID = 49290
Daniel B Stammposter
   
Beiträge: 281 Wohnort: k-wald
|
Also ich hatte mal so ein Teil da konnte man Flugfunk Polizei und das alte analoge C-Netz von Telekom abhören .
Weiss nur nicht ob das ein Scanner war oder ein Weltempfänger , war ein portables Teil ,hat ausgesehn wie ein Walki Talki.
Greetz Daniel
|
BID = 49291
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36324 Wohnort: Recklinghausen
|
@Mufti: Das erkärt dann den günstigen Preis  Sieht freischwingend aus oder ist da irgendwo ein Quarz zu finden.
Hab mal ein Bild vom Innenleben meines (zugelassenen) Funkmikros anghängt. Das sendet auf 37.9MHz.
Hochgeladenes Bild : funkmikro.jpg
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 49295
djtechno Inventar
     
Beiträge: 4955 Wohnort: beutelsbach
|
@daniel b: das war das EINDEUTIG ein funkscaner, die mobilen in dieser walkie-talkie form findet man häufig z.-b. bei conrad elektronik oder im sortiment vieler funkgerätehersteller .
z.b. von icom gibt es solche geräte.
wenn der scanner neben bos-funk,flugfunk,taxi und afu
auch die normalen lw,kw und mw rundfunkbänder drin hat, kann man ihn natuerlich AUCH wie einen weltempfänger nutzen.
p.s. sowohl funkscanne rals auch weltempfänger empfangen immer in mono, vom digitalen drm-system abgesehen,das aber ehutige geräte noch nciht können, hat lediglich der ukw-rundfunk (87,5mhz-108,0mhz fm) stereo.
Marcus
|
BID = 49296
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36324 Wohnort: Recklinghausen
|
Jein, einige Weltempfänger können UKW-Stereo über Kopfhörer.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 49353
Mufti Schriftsteller
    
Beiträge: 514 Wohnort: Bad Neustadt
|
@ Mr. Ed: da haste aber auch ne alte gurke.. :-)
ne, mei meim is kein Quarz drauf, hab extra danach geguggt.... wundert mich aber, dass meins net mal SMD is, hätt gedacht, SMD wär billiger...
|
BID = 49367
Elektronikbastler Stammposter
    Beiträge: 248
|
Hm, ich kauf mir jetzt vielleicht sohnen Sender, wenn ich wieder geld dafür übrig habe :)
Hm, ich hatte auchma nen Handscanner. Damit konnt ich auch Polizeifunk hören, war aber immer langweilig...
Also ich finde die Schaltung vom "Billig Funkmikro" viel besser als dieses 37.9 MHZ Quarzmikro. Ich hatte selber mal sohnen UKW Mikro (is aber leider die Kapsel durchgebrannt, und da hab ichs weckgeschmissen), und des ging 100 Meter weit. Ein Klassenkamerad hat auch sohnen 37.9 MHZ Quarzmikro, und des geht auch nur die 20 Meter. Außerdem hat das "Billig UKW Mikro" im gegensatz zum "Quarz Mikro" den Vorteil, das auch solche Otto Normalelektroniker wie ich des nachbauen könnten. Ich meine, keine ahnung, wie man auchnur nen Plan haben könnte um nen Peil zu haben wie diese Quarz Computer Schaltung da funtkioniert. Meiner Bastellei nach sind Quarzsender nur immer verzerrt, und man kannse auf 8 verschiedenen UKW Frequenzen hören. 81.9 ... dann wieder irgentwo bei 90 rum usw.
|
BID = 49389
Mufti Schriftsteller
    
Beiträge: 514 Wohnort: Bad Neustadt
|
ich glaub aber net, dass mein Mikro auf UKW sendet (alson auf radiofrequenz)
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mufti am 18 Jan 2004 0:35 ]
|
BID = 49392
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36324 Wohnort: Recklinghausen
|
Was mich mal interessieren würde, haben die Empfänger von diesen Billigmikros wenigstens eine Rauschsperre bei ausgeschalteten oder zu weit entfernten Mikrofon oder rauschen die dann Lautstark los?
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 49396
Mufti Schriftsteller
    
Beiträge: 514 Wohnort: Bad Neustadt
|
Jein.... wenn du außerhalb der reichweite kommst, dann tuts erst mal n paar ausssetzer machen und während den aussetzern rauschen...
.... aber im prinzip haben die sowas für ein und ausschalten, ja, aber das kommt drauf an, an welchem gerät du das betreibst... an meim mischpult funzts, an meiner kompaktanlage net...
|
BID = 49430
Elektronikbastler Stammposter
    Beiträge: 248
|
Hm, also ich habe meinen Clip on Mikrofonsender mal aufgeschraub, weil sich was im Stecker verhängt hatte.
Da war viel mehr drinnen, als in dem oberen "Billigmikro" da warens ich glaub 9 Transistoren, ein paar spulen und drosseln, ne menge Kerkos usw...
Des war auch gut frequenzstabiel. Da konnte man schon an die Antenne hinlangen, und nix hat sich verstell. Im empfänger (aus interesse aufgeschraubt, da flohmarktkauf) war ein SMD Ic mit ner menge Anschöüssen usw drinnen. Übrigends: wenns gerauscht hat, dann ist ne rauschsperre angegangen (war zumindest bei mir so)
|
BID = 49452
Mufti Schriftsteller
    
Beiträge: 514 Wohnort: Bad Neustadt
|
also in meim empfänger is auch n relativ großes SMD-IC drinne, der rest is aber normal (also nicht SMD)
und wie gesagt, wenn ich des Mik ausmache, dann schaltet der auch auf stumm, is also auch irgendwie ne rauschsperre drinne.
Hochgeladenes Bild : funk_empf.jpg
|
BID = 49514
Elektronikbastler Stammposter
    Beiträge: 248
|
Genau den gleichen Empfänger hab ich auch...
Bei mir kann man manchmal sogar Bayern 5 darin hören..
|
BID = 49523
Mufti Schriftsteller
    
Beiträge: 514 Wohnort: Bad Neustadt
|
echt? dann sendet das ja wirklich auf FM-Band... soso...gg auf welcher frequenz kommt denn Bayern 5 bei dir an???
|