Autor |
Wie illegal is des scho wieder ;) ? |
|
|
|
|
BID = 49069
Elektronikbastler Stammposter
    Beiträge: 248
|
|
BID = 49072
djronny Gesprächig
  
Beiträge: 102 Wohnort: Chemnitz
|
|
hi
warum soll das illegal sein?
MFG djronny
|
|
BID = 49076
Mufti Schriftsteller
    
Beiträge: 514 Wohnort: Bad Neustadt
|
scheint jedenfalls ganz praktisch zu sein, so ein teil
unten steht:
**Hinweis bitte beachten: zur Inbetriebnahme befolgen Sie bitte die jeweils gültigen gesetzlichen Bestimmungen
aber interessiert mich auch mal, ob das illegal is... ich hab grad mal bei meim Radio ausprobiert: also auf diesen Frequenzen krieg ich zumindest kein normalen sender rein, also würde man damit wohl keinen sender stören...
|
BID = 49079
Mufti Schriftsteller
    
Beiträge: 514 Wohnort: Bad Neustadt
|
kauf die ma son teil und sag dann bescheid, obs was taug, also von der übertragungsqualität her... 
|
BID = 49081
Mufti Schriftsteller
    
Beiträge: 514 Wohnort: Bad Neustadt
|
achja.. und wenn dus hast, probier doch mal aus, ob das stereo oder nur mono is
|
BID = 49083
djronny Gesprächig
  
Beiträge: 102 Wohnort: Chemnitz
|
hi
mit nem weltempfänger bekommt man die frequenzen und von daher (Polizeifunk liegt bei uns so um die 84 also sollte das auch nicht stören...
kauf dir mal eins und probier das  mal aus
MFG djronny
|
BID = 49084
Mufti Schriftsteller
    
Beiträge: 514 Wohnort: Bad Neustadt
|
nene, damit, dass auf diesen Frequenzen kein radiosender reinkommt hab cih nur gemeint, dass des vielleicht doch legal sein könnte. Wenn da nämlich radiosender reinkommen würden, da würde man ja die nachbarn mit diesem gerät stören. dann wärs ja auch jeden fall illegal.
|
BID = 49121
djtechno Inventar
     
Beiträge: 4955 Wohnort: beutelsbach
|
das ding IST illegal,da es ja auf dem runfunkband sendet,
allerdings gibts etliche von den dingern fuer den betieb im auto, nur werden die normal auf ca. 2 meter reichweite begrenzt...
im auto ist das, wennd as radio kein kassettendeck, sodnern ein cd deck hat,die einzige möglichkeit, z.b. von einem mp3 player oder md porty musik einzuspielen, wobei ich bezweifel,das diese consumer-sender gescheit klingen, hatte ja auch noch keinen bis jetzt gehabt...
na,ja, es ist illegal, also entweder net kaufen oder net erwischen lassen
(zu sch..,das ich kein ebay-account mehr hab  )
Marcus
|
BID = 49125
Mufti Schriftsteller
    
Beiträge: 514 Wohnort: Bad Neustadt
|
|
BID = 49156
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36292 Wohnort: Recklinghausen
|
Das Ding ist genauso illegal wie jeder andere ohne Genehmigung betriebene UKW-Sender auch!
Dürfte übrigens Stereo sein, wenn auch nicht ganz der Norm entsprechend.
Die ganzen Billigsender basieren alle auf den entsprechenden Chips von Rohm.
Typenbezeichnung BH1414, BH1415 und BH1416, die älteren mit analoger Abstimmung auf dem BA1404.
Datenblätter sind bei Rohm im Netz zu finden.
Das einfache Gerät dürfte auf dem 1416 basieren, das Gerät für den iPod wird über das Gerät selbst angesteuert, und dürfte daher auf dem 1414 basieren.
@djronny: Die Frequenz bekommt man nicht nur mit einem Weltempfänger sondern mit jedem UKW-Radio, liegt am Anfang des UKW Rundfunkbands.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 49163
Mufti Schriftsteller
    
Beiträge: 514 Wohnort: Bad Neustadt
|
ich müsst mein funkmikro mal aufmachen, ob da auch so einer drinne is...
oder wenn irgend n anderes IC drin is kann ich ja ma nach nem datenblatt schaun, um die trägerfrequenz rauszufinden
|
BID = 49165
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36292 Wohnort: Recklinghausen
|
In den Funkmikros wird was anders drin sein, die IC's sind ja speziell für das UKW Rundfunkband und Stereoaussendungen entwickelt worden. Beides wird beim Funkmikro nicht benötigt.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 49210
Daniel B Stammposter
   
Beiträge: 281 Wohnort: k-wald
|
[quote]
djronny schrieb am 2004-01-16 18:55 :
hi
mit nem weltempfänger bekommt man die frequenzen und von daher (Polizeifunk liegt bei uns so um die 84 also sollte das auch nicht stören...
Illegal ist der Besitz sicher nicht für Amateurfunker,
aber betreiben ist sicher illegal weil da auf Radiofrequenzen gesendet wird.
( Als Amateurfunker könnte man das Teil für Amateurfunk zugelassene Frequenzen umbauen )
Die Frequenzen und Bandbreiten sind in Deutschland genau eingeteilt und zugeordnet
Mit Weltempfänger ist das aber anders weil ja nur empfangen wird. Jeder darf zum Bsp. den Polizeifunk über Weltempfänger empfangen ,aber diese Infos nicht weitergeben oder zu seinem Vorteil nutzen .
Greetz Daniel
|
BID = 49252
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zitat :
Daniel B hat am 17 Jan 2004 13:08 geschrieben :
|
.......... Jeder darf zum Bsp. den Polizeifunk über Weltempfänger empfangen ,aber diese Infos nicht weitergeben oder zu seinem Vorteil nutzen .
Greetz Daniel
|
Das ist dummes Zeug !
Zitat :
|
§ 86
Abhörverbot, Geheimhaltungspflicht der Betreiber von Empfangsanlagen
Mit einer Funkanlage dürfen Nachrichten, die für die Funkanlage nicht bestimmt sind, nicht abgehört werden. Der
Inhalt solcher Nachrichten sowie die Tatsache ihres Empfangs dürfen, auch wenn der Empfang unbeabsichtigt geschieht,
auch von Personen, für die eine Pflicht zur Geheimhaltung nicht schon nach § 85 besteht, anderen nicht
mitgeteilt werden. § 85 Abs. 4 gilt entsprechend. Das Recht, Funkaussendungen zu empfangen, die für die Allgemeinheit
oder einen unbestimmten Personenkreis bestimmt sind, sowie das Abhören und die Weitergabe von Nachrichten
auf Grund besonderer gesetzlicher Ermächtigung bleiben unberührt.
|
_________________
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !
|
BID = 49254
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36292 Wohnort: Recklinghausen
|
Außerdem kann man mit einem normalen "Weltempfänger" keinen Polizeifunk empfangen. Ein "Weltempfänger" ist ein Kurzwellenempfänger zum Empfang der Rundfunkänder.
Zum Empfangen der BOS-Funkdienste brauchst du einen Scanner bzw. einen Multibandempfänger. Ein Radio mit dem OIRT Rundfunkband (ehem. Ostblock) tut es auch.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|