Wie illegal is des scho wieder ;) ?

Im Unterforum Funktechnik - Beschreibung: Amateurfunk und CB-Funk

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 05 11 2025  16:01:04      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Funktechnik        Funktechnik : Amateurfunk und CB-Funk

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 | 4 | 5 Nächste Seite )      


Autor
Wie illegal is des scho wieder ;) ?

    







BID = 49825

djtechno

Inventar



Beiträge: 4955
Wohnort: beutelsbach
Zur Homepage von djtechno ICQ Status  
 

  


hmm,lustig, bei uns an der uni isses auch so,wenn die mit der mikro-antenen an den tageslichtprojektor stoßen (metallgestell), dann krachts in den lautsprechern sehr kräftig, sind die dann auch freischwingend,oder ist die "veränderung" der antenne durch das metallgestell (da ja lackiert ist,d.h. keinen direkten elektrischen kontakt zur antenne kriegt, sondern "nur" induktiv) schon so extrem das das dann einfach nimmer funktionieren kann?

BID = 49834

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

 

  

Wenn die Antenne mit einem metallischen Gegenstand in Berührung kommt, ändert sich selbstverständlich die Phasenlage des empfangenen Signals.
Und da die Ratio-Detektoren der FM-Empfänger ja in Wirklichkeit Phasendetektoren sind, bewirkt das eine Stufe im Nutzsignal.

Bei empfindlichen AM-VHF-Empfängern kann man übrigens einen Anstieg des Rauschens beobachten, wenn Regen auf die Antenne fällt, da die Regentropfen elektrisch geladen sind, und jeder Tropfen einen winzigen Störimpuls verursacht.

_________________
Haftungsausschluß:



Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.



Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.



Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !

BID = 49931

Elektronikbastler

Stammposter

Beiträge: 248

echt? dann sendet das ja wirklich auf FM-Band... soso...gg auf welcher frequenz kommt denn Bayern 5 bei dir an???

Hm, es sendet net direckt im UKW band. Leicht darüber. Ich vermut mal so um die 118 MHz. Ich habs mal mit sohnem "billigempfänger" empfangen können. der hatte nur ne analoge Skala ... also ungenau... Bayern 5 sendet auch nur durch, wenn man die Antenne bestimmt ausrichtet.

On topic:

Ich habe mir jetzt sohnen "Line X transmitter" gekauft...


BID = 49938

Mufti

Schriftsteller



Beiträge: 514
Wohnort: Bad Neustadt
Zur Homepage von Mufti ICQ Status  

sag mal bescheid, wie die qualität so is...

BID = 49990

bygythiad

Gerade angekommen
Beiträge: 18
Wohnort: Mianus, OH, USA
Zur Homepage von bygythiad

Ist warscheinlich billigster muell, von kindern in Taiwan zusammengeschustert...

Verboten ist das ding sowieso.


BID = 49996

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
Elektronikbastler hat am 20 Jan 2004 19:03 geschrieben :

....Hm, es sendet net direckt im UKW band. Leicht darüber. Ich vermut mal so um die 118 MHz....

Dann laß Dich nicht erwischen.
Von 108..118 arbeiten Funkfeuer für die Luftfahrt, von 118..136 der Sprechfunk. Auch Notfrequenzen gibt es da.

Zur Schwarzsenderei käme dann noch Gefährdung des Flugverkehrs.

_________________
Haftungsausschluß:



Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.



Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.



Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !

BID = 50015

Mufti

Schriftsteller



Beiträge: 514
Wohnort: Bad Neustadt
Zur Homepage von Mufti ICQ Status  

was sin denn funkfeuer?

BID = 50031

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

Navigationseinrichtungen.
In Anlehnung an die in der Seefahrt verwendeten Leuchtfeuer bezeichnet man diese Sender als Funkfeuer.
In diesem speziellen Fall handelt es sich meist um VORs (VHF-Omnidirectional-Range), die eine Art schnell drehende (30s-1) Richtantenne besitzen.
Dadurch entsteht am Empfänger der Eindruck einer 30Hz Amplitudenmodulation.

Zusätzlich wird ein NF-Hilfsträger mit 30Hz frequenzmoduliert.
Diese FM entspricht der momentanen Abstrahlrichtung.
Durch Vergleich der AM- und FM-Phase zeigt der Bordempfänger die Richtung an, unter der das Funkfeuer das Flugzeug "sieht".


_________________
Haftungsausschluß:

Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.

Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.

Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !

[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am 20 Jan 2004 23:48 ]

BID = 50053

Elektronikbastler

Stammposter

Beiträge: 248

Also des Mikro hab ich schon nimma...

Aber der X line Transmitter schaut edel aus. Ich hoffe, das der auch auf 88.0 MHZ bleibt, wenn man den dorthin einstellt. Aber ma sehen

Hm, bei uns geht auf ca. 303 KHZ immer sohnen komisches Signal her. Vielleicht is des ja ein Funkfeuer

BID = 50065

Calidus

Stammposter



Beiträge: 291
Wohnort: Nördlich vom A*** der Welt

Das Funkfeuer von Perl liegt um den Faktor 500 höher :D

303 hat aber auch was mit der Luftfahrt zu tun. Das ist ein ungerichtetes Funkfeuer aus dem Bereich von 190kHz bis 535kHz, das zur Randmarkierung von Instrumentenlandesystemen -Markierungen verwendet wird.
Also: Man orientiert sich an diesen Funkfeuern "so ungefähr", um in den Präzisionsbereich zu kommen und von da aus geht es dann anders weiter.


Die automatischen Radiokompasse (ADF) zeigen auf das eingestellte Funkfeuer.

BID = 50074

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36324
Wohnort: Recklinghausen

Der X-Line Transmitter sollte stabil auf seiner Frequenz bleiben. Da dürften die schon erwähnten Sender-IC's von Rohm drin sein und die haben eine PLL.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 50153

Elektronikbastler

Stammposter

Beiträge: 248

Hm, eines verstehe ich net...

auf www. ukw-sender.com kann man echt krasse Sender kaufen... Die sind aber auch so groß und "nur" mit PLL... wießo is der X line dann so klein? Und wo hat der überhaupt die Antenne? vielleicht nutzt er ja die Audioquelle als Antenne - aber is des net verboten ?

BID = 50288

djtechno

Inventar



Beiträge: 4955
Wohnort: beutelsbach
Zur Homepage von djtechno ICQ Status  

die dinger auf ukw-sender.com sind, soweit ichd as gestwern gesehen habe, im wesentlichen bausätze und fertige prüfsender mit teils mehreren Watt.

so ein teil fuers auto wie bei ebay,das keine externe antenne braucht, und nur wenige milliwatt sendet (die prüfsender auf der seite gehen ohne geschirmten prüfraum sicher einige kilometer weit,das ist als auto-einspeisung dann ungeeignet,man will ja net vom peilwagen verfolgt werden )
ham die offenbar net.

aber 'nen neuen ebay accoutn will ich au net machen,weil ich es einfach ent einsehe,das ichd en iexplorer-muell nutzen soll


die sollen erstmal lernen, eimne webseite w3c konform zu coden...

Marcus
#

BID = 51685

Elektronikbastler

Stammposter

Beiträge: 248

Der Reine Wahnsinn!!!!!!!

Ich habe heute den Line X- Transmitter bekommen und bin übelst überrascht...

Und ob des Ding ne Antenne hat. Da is nen 70 cm langer draht dabei, wo auchnoch extra "ant" draufsteht...

Frequenzstabiel - der Wahnsinn!!!!

Ich habe des Ding eingeschalten. Sendet auf 88.0MHZ. Dann habe ich voll an die Antenne hingelangt, und da hat sich des ding verdammt kurz auf 77.90 MHZ verstellt, aber hat sich innerhalb des 10 bruchteils einer Sekunde sofort wieder zurückgestellt (also sauschnell).

Reichweite:

-Habe ich noch net getestet (hab des teil erst seit 10 Minuten), aber im Zimmer gehts mit eingeklappter Radioantenne super her - ohne Rauschen

Ton:
Hm, also ich merke keinen Unterschied zu Bayern3. Der Ton is glasklar und selbstverständlich Stereo...

Hm, meine Meinung

Ich weis es nicht. Wieso kauft man sich diese teuren (schlecht klingenden) Funkboxen wenn man sohnen TOP-Teil haben kann. Ich meine, da Scheiß ich doch auf diese (entschuldigt den Ausdruck) mooongo Gesetze von der moooongo REG TP...

KAUFTS EUCH !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

BID = 51692

Yoshi2001

Gesprächig



Beiträge: 164
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

Dieser "FM Transmitter UKW Sender Adapter CD MP3 MD" von Ebay ist der größte müll !


Da hatte ich mehr von erwartet !

Beim Einschalten ist das ding völlig am piepen und wenn das ding am CD Player angestöpselt ist rauscht es gewaltig im hintergrund der Musik.

Teilweise hört sich das so an als würde ich den Sender auf einer Freqenz betreiben die schon von ein Sender belegt ist.
Obwohl die Freqenz frei ist.







Vorherige Seite       Nächste Seite
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 | 4 | 5 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186327394   Heute : 14445    Gestern : 32252    Online : 183        5.11.2025    16:01
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0307788848877