Gefunden für hörmann garagentorantrieb reset - Zum Elektronik Forum





1 - Torantrieb defekt -- Hörmann Supramatic H2




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Sonstige
Defekt : Torantrieb defekt
Hersteller : Hörmann
Gerätetyp : Supramatic H2
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!

Mein Garagentorantrieb "Hörmann Supramatic H2" (Baujahr 2007) hat letztens den Geist aufgegeben. Der Antrieb bewegt sich nicht mehr, bei Betätigung auf oder ab hört man nur ein Klacken (Relais), aber der Motor tut nichts. Nach Werksreset dasselbe, am Display steht dann "U" für ungelernt. Ich habe den Antrieb dann abmontiert und geöffnet. An der Platine sind keine offensichtlichen Beschädigungen zu erkennen. Hab dann gemessen ob zum Motor Spannung kommt, bei Betätigung einer Richtung (Lernfahrt) liegt kurz Spannung an, sieht so aus als ob das Relais kurz schaltet und gleich wieder abfällt. Dann den Motor durchgemessen, unendlicher Widerstand, also Motor defekt? Motor geöffnet, Kohlebürsten ziemlich am Ende, bei einer Bürste ist das Kabel schon ab weils am Kommutator scheuert (ich hoffe man sieht es am Foto). Nun komme ich aber nicht weiter, bekomm die Kohlebürsten nicht raus, meiner Meinung nach müsste der ganze Rotor raus, weiß aber nicht wie.
Vielleicht hat das ja schon jemand gemacht und kann mir weiterhelfen.
Wenn ich jetzt einen neuen Motor brau...
2 - Empfänger austauschen für Hörmann Garagentorantrieb GTO 90 -- Empfänger austauschen für Hörmann Garagentorantrieb GTO 90
Hallo,
ich, ein blutiger Elektro-Laie, bin neu hier und hoffe auf Hilfe von Euch.

Folgendes Problem:
Ich habe einen sehr alten Garagentorantrieb Hörmann GTO 90 geschenkt bekommen. Leider funktioniert die Funksteuerung kaum mehr. Man muss mit dem Handsender sehr nahe an den Motor bzw. den Empfänger ran (ca. 1m ), damit sich das Tor öffnet / schließt. Der Empfänger ist knapp einen Meter vom Motor entfernt auf der Führungsschiene montiert. Habe die Batterie vom Handsender schon ersetzt, brachte keine Besserung. Es handelt sich um einen 1-Kanal-Sender/Empfänger mit 26,975 MHz (Sender hat eine grüne Taste und eine grüne LED).
Ersatzteile sind recht teuer (Empfänger ca. 114,- €, Handsender ca. 50,- €). Deshalb wollte ich gebrauchte Teile einbauen.
Habe im Internet einen 1-Kanal-Empfänger (HE1) und Sender (HS(M)2) von Hörmann auf 40 MHz-Basis gesehen und hab bei Fa. Hörmann nachgefragt, ob ich denn den alten 26,975 MHz-Empfänger gegen einen 40-MHz-Empfänger austauschen könnte. Problem wäre allerdings gewesen, dass der "neue" Empfänger keinen Stecker hätte, sondern nur ein 3-adrige Kabel. Der vorhandene Empfänger ist mit einer Anschlussleitung mit 3-poligem Stecker an den GTO 90 angeschlossen. Habe aber vom Callcenter der Fa. Hörmann den Hinweis erhalte...








3 - Motorkohlen wechseln -- Hörmann Supramatic S
Geräteart : Sonstige
Defekt : Motorkohlen wechseln
Hersteller : Hörmann
Gerätetyp : Supramatic S
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Motorkohlen wechseln im Garagentorantrieb "Hörmann Supramatic S"

Mein Garagentorantrieb hat schon über 10 Jahre immer treue Dienste geleistet. Täglich fährt er ca 20 mal am Tag auf und zu. Nun ist es mal soweit. Mitten in der Abwärtsfahrt trat er in den Streik.

Nach einer kurzen Fehlersuche stand sofort fest: Der Motor zickt rum.

Kurzerhand das Ding ausgebaut und mal offen gemacht.

Dann sah ich das Dilemmmer: Die Kohlen sind fix und fertig.

Naja dachte ich, nach ca 70.000 Torzyklen kann das mal vorkommen.

Kann man die Kohlen einzeln wechseln oder geht das nur über den Ersatzmotor für ca 70 Euro ???

Ich habe an den Kohlen ein wenig "gefummelt" und alles wieder zusammengbaut. Nun läuft er erst mal wieder. Aber bestimmt nicht lange.

Viele Grüß
Energieschrauber ...
4 - Unbekannter Z-Diode Wert -- Hörmann Garagentorantrieb
Geräteart : Sonstige
Defekt : Unbekannter Z-Diode Wert
Hersteller : Hörmann
Gerätetyp : Garagentorantrieb
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Guten Tag,

Ich habe ein Garagentorantrieb von Hörmann auf meinem Tisch liegen. Das Gerät bringt keine 5V mehr für die Elektronik ist somit tot. Der Fehler ist eine SMD-Z-Diode. Mit einem Versuch eine 15V (ZD) anzuklemmen, lief das Gerät wieder, nur wird diese sehr heiß. Der Wert ist meiner Meinung nach völlig falsch. Auf der SMD Diode (Glas) ist nichts aufgedruckt. Ich habe die Schaltung aufgezeichnet und angehangen. Vielleicht kann mir jemand den ungefähren Wert anhand der Schaltung nennen.
Vielen Dank ...
5 - Hörmann GTD 50 -- Hörmann GTD 50
Hallo zusammen,

Ich habe hier die Steuerung für einen Hörmann Garagentorantrieb GTD 50. Leider wurde er vom Blitz getroffen. Wer kann mir die Bezeichnung des 16pol. IC´s auf der Bestückungsseite geben, denn der Blitz hat Teile der Bezeichnung weggesprengt. Zu lesen ist noch U . . . . . . 03A.

Vielen Dank im Voraus für Eure Mühe

LG Manfred ...
6 - einstellungen weg -- Hörmann supramatic s
Geräteart : Sonstige
Defekt : einstellungen weg
Hersteller : Hörmann
Gerätetyp : supramatic s
______________________


Hallo,
und zwar läuft mein garagentorantrieb nicht mehr richtig die einstellungen waren nach einen stromausfall weg dann wollte ich ihn wieder einstellen an den beiden rädchen aber kein erfolg er läuft einfach weiter ohne zu stoppen ,dann hab ich mal die laufschiene abgebaut und auf den antrieb oben ist ein kleiner microschalter zu sehen wenn ich den betätige im betrieb hält der motor an und ich kann wieder einstellen aber wenn ich den stecker wieder ziehe sind die einstellungen wider weg ...
7 - Funkgerätübertragung von Hörmannsender schlechter geworden -- Funkgerätübertragung von Hörmannsender schlechter geworden


Hallo Forum,
ich habe einen „“ Garagentorantrieb und bin sehr zufrieden, aber seit einiger Zeit funktioniert die Funkübertagung nicht mehr richtig. Ich konnte früher mein Garagentor von 30 - 50 m öffnen und jetzt nur noch von 3 m.
Ich habe folgendes unternomen:
1. Batterie ausgetauscht (ganz neu 12,4V)
2. Antenenkabel überprüft
3. Anlage umprogrammiert (neu installiert)
Wie kann ich feststellen, ob der Sender oder der Empfänger kaputt ist?
Daten Garagentorantrieb: „Hörmann SupraMatic E“
Daten Fernbedienung: 40.685MHz Typ. S850 E860

Danke
...
8 - elektrischer Garagentorantrieb - Rademacher -- elektrischer Garagentorantrieb - Rademacher
Hallo Forumgemeinde!

Ich habe meine Eltern davon überzeugt bei sich einen elektrischen Garagentorantrieb einzubauen. Ich habe mir ein paar Modelle verschiedener Hersteller (Rademacher, Somfy, Hörmann) angesehen.
Die Hörmann-Produkte machen einen guten Eindruck auf mich, sind vergleichsweise aber sehr teuer. Da der Preis nun mal auch eine Rolle spielt, sind die relativ günstigen Antriebe von Rademacher durchaus interessant. Angetrieben werden soll übrigens nur ein kleineres Schwingtor aus Blech.

Mich würde nun Meinungen von denen interessieren, die bereits Erfahrungen mit Antrieben von Rademachern sammeln konnten.
Vielleicht ist auch jemand dabei, der Garagentorantriebe gewerblich montiert und allgemeine Erfahrungen mehrerer Hersteller hat.

Von Rademacher würde sehr wahrscheinlich das Modell RolloPort S4 zu Einsatz kommen. Das Modell RolloPort S2 wäre zwar auch möglich, scheint aber mit den angegebenen 11 cm/s im Vergleich zum S4 (15 cm/s) oder anderen "schelleren Herstellern" etwas langsam.


Viele Grüße
Mr_Smith ...
9 - 2 parallele Fernbedienungen -- Hörmann GTS 40 Garagentorantrieb
Geräteart : Sonstige
Defekt : 2 parallele Fernbedienungen
Hersteller : Hörmann
Gerätetyp : GTS 40 Garagentorantrieb
______________________

Hallo Zusammen,
ich hab ne Frage zu unserem alten Garagentorantrieb GTS 40 von Hörmann: Ich habe 2 Funkfernbedienungen, die über 10 DIP Schalter an den Antrieb angepasst werden. Einzeln am Garagentorantrieb angemeldet funktionieren beide einwandfrei. Bei gleicher Dip-Einstellung aber nur der jeweils als Erster angemeldete. Kann sich das jemand von euch erklären ? Beide haben in der Vergangenheit auch parallel funktioniert. Danke ...
10 - SONS Hörmann Supramatic -- SONS Hörmann Supramatic
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Hörmann
Gerätetyp : Supramatic
Chassis : ???
______________________

Hallo,

Ich habe ein seltsames Problem mit meinem Garagentorantrieb (Hörmann Supramatic)
Und zwar folgendes: Wenn es kalt ist muß ich fast bis einen Meter vor das Tor stehen, damit der Empfänger auf den Sender reagiert.
Bei warmen Temperaturen, d.h. ca >15° kann ich sogar innen vom Haus aus öffnen. Dabei habe ich schon die Atenne nach außen verlegt. Ich habe an die kurze Antenne des Antriebs ein Kabel dran gemacht und bin damit oben etwa 15cm entlang der Firstpfette der Garage raus gefahren. Die Batterie vom Sender ist i.O. Ich habe auch schonmal eine neue rein gemacht.
Es ist wirklich so, daß es temperaturabhängig ist. Wie kann das sein ? Die Funkstrahlen können doch nicht einfrieren
Wer weiß was das Problem sein kann ? Ich persönlich habs leider nicht so mit der Elektronic.
Bin für jede Info dankbar und würde mich freuen, wenn jemand zu meinem Problem was wüßte.

Gruß Stephan ...
11 - Hörmann SupraMatic E -- Hörmann SupraMatic E
Hallo,
ich habe einen „“ Garagentorantrieb und bin sehr zufrieden, aber seit einiger Zeit funktioniert die Funkübertagung nicht mehr richtig. Ich konnte früher mein Garagentor von 100 - 150 m öffnen und jetzt nur noch von 3 m.
Ich habe folgendes unternomen:
1. Batterie ausgetauscht (ganz neu 12,4V)
2. Antenenkabel überprüft und verlängert
3. Anlage umprogrammiert (neu installiert)
Wie kann ich feststellen, ob der Sender oder der Empfänger kaputt ist?
Daten Garagentorantrieb: „Hörmann SupraMatic E“ SN.: 23088004128
Daten Fernbedienung: 40.685MHz Typ. S850 E860
Danke
...
12 - SONS Hörmann GTO 90 -- SONS Hörmann GTO 90

Geräteart : Sonstige
Hersteller : Hörmann
Gerätetyp : GTO 90
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo, mein Garagentorantrieb Hörmann GTO 90 reagiert nicht mehr auf die Fernbedienung. Auch können die eingebauten 220V Lampen nicht mehr eingeschaltet werden. Habe schon bei HÖrmann wegen eines Schaltplan angerufen - gibt es nicht mehr. Nur noch éin Blockschaltbild. Damit kann man leider nichts mehr anfangen.
Über Hilfe würde ich mich sehr freuen - Danke
Hans-´Jürgen ...
13 - Funkgerät Hörmann Garagentorantrieb , Handsener -- Funkgerät Hörmann Garagentorantrieb , Handsener

Geräteart : Funkgerät
Hersteller : Hörmann
Gerätetyp : Garagentorantrieb , Handsener
______________________

Hallo Zusammen,

habe folgendes Problem, daß mich schon seit 2 Wochen abnervt!
Habe ein Garagentor Hörmann Supramatic S.
Da mir letzte Woche der Handsender am A... gegangen ist, hab ich mir einen Neuen bestellt.
Das Problem ist jetzt, ich hab leider keine Ahnung wie ich den neuen Handsender codieren soll. Hab leider auch keine BDA für das Tor mehr.
Es handelt sich um den Sender HS 2 40 MHz
Beim Antrieb für das Tor sind zwei grüne Tasten für die manuelle Bedienung, sowie ein versenkter Knopf höchstwahrscheinlich zum Programmieren.

Hoffe, Ihr könnt mir helfen,mein Auto mag nicht mehr draussen schlafen! Lieben Gruß

Euer Tampon ...
14 - SONS Hörmann folgt noch -- SONS Hörmann folgt noch
habe jetzt noch einmal alles kontrolliert und doch auf die endabschalter gestoßen!! die funktionieren teilweise und bleiben dann wieder hängen! ich habe jetzt bei uns im handel gefragt, die diese schalter auch haben! aber die sagen dass 2 stück 94!!!!! Teuronen kosten - das gibts doch nicht oder? Sind einfach 2 ganz normale Öffner in einer speiziellen Bauform!

Weis jemand woher ich die Schalter beziehen kann? Garagentorantrieb ist ein "Hörmann GTO90"!

Danke

mfg andi...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Hörmann Garagentorantrieb Reset eine Antwort
Im transitornet gefunden: Garagentorantrieb Reset


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183854141   Heute : 2082    Gestern : 10055    Online : 326        30.4.2025    6:14
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0458700656891