Gefunden für xls 1240 siemens - Zum Elektronik Forum |
1 - Display bzw. Wasserstop -- Waschmaschine Siemens Siwamat xls 1240 | |||
| |||
2 - Anzeige Aquastop ausgelöst -- Waschmaschine Siemens WXLS1240 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Anzeige "Aquastop ausgelöst" Hersteller : Siemens Gerätetyp : WXLS1240 S - Nummer : WXLS1240 FD - Nummer : 8012 700822 Typenschild Zeile 1 : E-Nr. WXLS1240 Typenschild Zeile 2 : FD-Nr. 8012 700 822 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, ich habe eine Siemens Waschmaschine vom Typ XLS 1240. Beim Umzug sind nur ein paar ganz wenige Wassertropfen in das Gehäuse gelaufen, weil ich dummerweise den Anschluss-Schlauch in das Gerät gelegt habe - der Deckel war ab weil die Maschine im Unterbau eingesetzt wurde ![]() Seit dem zeigt die Maschine bei jedem Start nach der Auswahl das Wasserprogramms "Aquastop ausgelöst" im Display, nachdem ich ein Programm gewählt habe und START gedrückt habe. Es läuft so natürlich kein Wasser ein. Den Aquastop-Schlauch außen am Gerät habe ich aus einer anderen baugleichen Maschine bereits ausgewechselt, hat sich aber nichts geändert... Muss im Gerät auch irgendwas ersetzt werden, oder muss der Fehler, wie im Auto, vom Kundendienst wegprogrammiert werden? Im Handbuch steht bei dem Fehler je lediglich "Kundendienst info... | |||
3 - Uhr bleibt nicht gestellt -- Waschmaschine Siemens Siwamat XLS 1240 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Uhr bleibt nicht gestellt Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat XLS 1240 S - Nummer : WXLS1240/01 FD - Nummer : 8011 703256 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Ich habe die Forum gesucht aber habe dieses Problem nicht gefunden. Bei einschalten kommt die Meldung "Uhr nicht gestellt". Nach einstellen, bei ausschalten und einschalten, kommt wieder die meldung "Uhr nicht gestellt". Bitte entschuldigen meine schlechte Deutsch. ... | |||
4 - Trommel dreht nicht mehr -- Waschmaschine Siemens WXLP 1240/01 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht nicht mehr Hersteller : Siemens Gerätetyp : WXLP 1240/01 S - Nummer : 000415 FD - Nummer : 8401 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, genau einen Tag bevor wir in den Urlaub geflogen sind versagte unsere Waschmaschine. Es handelt sich um eine Siemens WXLP 1240/01 FD8401 000415 Am Vortag hörte ich beim Schleudern ein ganz leichtes sirren. Dachte es wäre vielleicht nur der Riemen. Am nächsten Tag sagte mir meine Frau beim Schleudern hörte sie ein jetzt schon eher ein leichtes rattern. Habe die Trommel von Hand gedreht - alles leichtgängig. Am Abend vor unserem Flug wollten wir noch eine Wäsche machen - nichts ging mehr. Die Maschine lässt sich einschalten, das Programm einstellen, es läuft los, Wasser läuft ein und die Relais klicken. Aber die Trommel bewegt sich keinen Millimeter mehr. Man kann dann das Wasser abpumpen lassen was auch problemlos funktioniert. Es kam auch keine Fehlermeldung auf dem Display - also alles normal bis auf das sich die Trommel nicht bewegt. Nach meinen jetzigen Recherchen dürften es wirklich nur die Kohlen sein. Die Maschine ... | |||
5 - Wasserhahn zu ? -- Waschmaschine Siemens Siwamat XLS 1240 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasserhahn zu ? Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat XLS 1240 FD - Nummer : 8102702138 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Einen schoenen guten Tag in die Runde hier ! Hab mich nun *vertauensvoll* hier angemeldet, weil ich ein undefinierbraes Problem mit meiner Waschmaschine habe: Typ: Siwamat XLS 1240 E Nr. WXLS 1240 01 FD 8102 702 138 Folgendes Problem hat sie: Nach Einlegen der Waesche und ProgStart fiel nach wenigen Minuten/ Sekunden die Sicherung raus. Es fand geringer Wasserzulauf statt. Ich die Sicherung wieder reingemacht - dann kam die Meldung am Display: "Wasserhahn zu ?" Der Wasserhahn war jedoch auf. Abpumpen funktionierte. Jedoch nach jeden neuen Waschstart (auch testweises Spuelen) zeigt das Display "Wasserhahn zu?" Ich habe heute den zustaendigen Hausmeister (Heizung und Wasser) gebeten nachzusehen. Er hat einiges gecheckt: Wasserzulauf, Wasserdruck, Schlaeuche/Siebe am Zulauf/ am Aquastopp, auf selbiges draufgeklopft, Flusensieb unten rechts an der Front. Alles war OKAY ! ![]() | |||
6 - Wasseraustritt Schublade -- Waschmaschine Siemens XLS 1240 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasseraustritt Schublade Hersteller : Siemens Gerätetyp : XLS 1240 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, bin nach kurzer Suche auf dieses Forum gestoßen. Habe seit kurzem folgendes Problem: Aus der Waschmittelschublade läuft manchmal (ich weiß super technische Fehlerbeschreibung) Wasser aus. Kennt jemand dieses Problem und weiß, wo ich suchen soll? Danke im Voraus, Gruß aus dem Norden EMSTR ... | |||
7 - kein Anzeige -- Waschmaschine Siemens Siwamat XLS 1240 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : keine Anzeige Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat XLS 1240 S - Nummer : WXLS 1240 /01 FD - Nummer : 8009 701053 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Morgen, nachdem unsere Waschmaschine vor ein paar Tagen noch pflichtbewusst ihre Arbeit verrichtet hat, wollte sie heute nichts mehr tun. Wenn man den Programmwähler dreht kommt ein KLACK-Geräusch hinter der Verkleidung und das wars. Der Programmwähler wird noch blau beleuchtet und das Display wird auch hell, jedoch ohne Anzeige. Es scheint auch leicht zu flackern. Die anderen Lampen der Menü/Ändern/Start+Stop Schalter bleiben dunkel. Dreht man den Programmwähler langsam wieder auf AUS hat man manchmal ganz kurz eine klare Anzeige mit Zeit, Umdrehung etc. Haben schon die Abdeckung geöffnet und alle Kabel gelöst und wieder angeschlossen, jedoch ohne Erfolg. Wo könnte der Fehlerteufel denn liegen und in welchem Kostenrahmen würde sich dabei eine fachmännische Reparatur bewegen? Oder lohnt es evtl. nicht mehr und eine Neuanschaffung wäre ratsamer? Vielen Dank vorab! [ Diese Nachricht wurde geändert von: Fenris am 7 Jul 2010... | |||
8 - Aquastop -- Waschmaschine Siemens Siwamat XLS 1240 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Aquastop Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat XLS 1240 S - Nummer : WXLS1240 FD - Nummer : 8107 700018 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo WM-Freunde, leider versagte am letzten WE der Aquastop seinen Dienst. Die WM läßt kein Wasser mehr ein. Es kommt auch entsprechende Fehlermeldung: Wasserhahn zu oder so ähnlich. Der erste Verdacht auf lediglich verstopfte Filter und Siebe hat sich leider nicht bestätigt. Nach Abbau des Aquastops inkl. des Schlauches zeigte dieser ca. 10 MOhm. Also schnell einen Aquastop einer alten Siemens WM angeschlossen, aber leider ohne Erfolg. Bei direkter Spannungsversorgung lief aber reichlich Wasser in den Eimer. Die Leerlaufspannung am Anschluß zeigte 230V AC. Bei Anschluß des Ersatzaquastops brach die Spannung aber auf wenige 5V zusammen. Also geschwind Maschine komplett geöffnet und gesucht wo diese Schaltspannung herkommt. Diese kommt aus dem Steuerteil, welches sich sehr gut öffnen ließ. Zur Ansicht kam ein zerstörter TRIAC Z0109MN, welcher direkt vor dem Stecker für den Aquastop sitzt. Siehe Foto. Schnell einen neuen TRIAC bestellt und eingelötet, aber leider immer noch kein... | |||
9 - Waschmaschine Siemens Siwamat XLS 1240 -- Waschmaschine Siemens Siwamat XLS 1240 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat XLS 1240 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo ich habe seit kurzem ein Problem, meine Anzeige zeigt "Aquastop ausgelöst"...es kommt kein Wasser mehr in die Waschmaschine und ich finde keine Lösung. Bitte helft mir. Vielen Dank ... | |||
10 - Waschmaschine Siemens Siwamat XLS 1240 -- Waschmaschine Siemens Siwamat XLS 1240 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat XLS 1240 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Abend Zusammen! Ich hoffe in diesem Forum eine Lösung meines Problems zu finden. Seit kurzer Zeit vibriert meine Siwamat extrem laut und kräftig. Wie ich das feststellen kann, vorzugsweise beim Abpumpen. Waschen, Heizen und Schleudern funktioniert einwandfrei. Nur eben Abpumpvorgänge, auch währende des Schleuderns, sind extrem laut. Die umgebenden Bleche schwingen natürlich fleißig mit, sodass eine heftige Geräuschkulisse entsteht. kann mir jemand bezüglich meines Problems weiter helfen? Vielen Dank im Voraus! Gruß, Mario ... | |||
11 - Waschmaschine Siemens XLS 1240 -- Waschmaschine Siemens XLS 1240 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Siemens Gerätetyp : XLS 1240 S - Nummer : WXLS1240/01 FD - Nummer : 8011 703761 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Ich habe mir gerade eine o.g. Waschmaschine als defekt gekauft. Die Symptome waren, dass das Gerät sich nicht einschalten liess. Der Verkäufer hatte bereits die Steuerplatine getauscht, das brachte keine Änderung. Ich habe recht schnell festgestellt, dass man den Durchflussgeber am Wassereinlass abstecken muss, damit das Gerät wieder angeht. Das ist also der ursprüngliche Schaden. Ich habe also den Geber abgesteckt gelassen und die Wama eingeschaltet. Nun hatte ich eine Art Codeabfrage auf dem Display gehabt, diese aber ignoriert und einfach auf start gedrückt. Die Codeabfrage verschwand und das Gerät schien die normale Funktion wieder aufzunehmen. Als erstes fiel mir auf, dass 1300 Umdrehungen angezeigt wurden, die Maschine aber eigentlich nur 1200 kann... Ausserdem wollte der Aquastop-Schlauch partout kein Wasser durch die Leitung lassen. Bei Programmstart hörte man die Einlassventile klicken, dann kam die Frage "Wasserhahn zu?" Und weiter passierte nichts. Also habe ich den Aquastop-Schlauch durch einen normalen... | |||
12 - Waschmaschine Siemens Siwamat XLS 1240 -- Waschmaschine Siemens Siwamat XLS 1240 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat XLS 1240 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo! Habe seit kurzen ein kleines Problem mit meiner Siwamat XLS 1240, vielleicht kennt jemand das Problem! Das Gerät spielt bei der Programmwahl irgendwie verrückt und das eingestellte Programm lässt sich erst nach einiger Probiererei starten (auschalten, dann neu einstellen... usw.). Bin für jeden Tip dankbar! Siemens hat mir eine Reparatur für fast 500 Euronen angeboten...! Danke im Voraus! Grüße Tom ... | |||
13 - Waschmaschine Siemens Siwamat XLS 1240 -- Waschmaschine Siemens Siwamat XLS 1240 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat XLS 1240 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe mein zweites Problem mit meiner Waschmaschine. Vor ca. 3 Jahren habe ich dank eurer Hilfe den Heizstab erneuert. Heute ist ein neues Problem aufgetaucht. Die Maschine will nicht mehr schleudern und das manuell angewählt wie auch aus dem Waschprogramm. Die Maschine lässt sich in allen Programmen bedienen. Also Waschen, Pumpen usw. Wenn es dann darum geht zu schleudern sieht erst alles ganz normal aus. Die Waschmaschine vermittelt das Gefühl als ob Sie das Schleudern ausführen wird. Es ertönt ein klicken (vermute von einem Relais welches anzieht) und dann verschwindet der Text auf dem Display wobei das Display blau beleuchtet bleibt. Dies setzt die Waschmaschine fort bis man sie ausschaltet. Allerdings hat sich bis Dato die Trommel keinen Millimeter bewegt. Das klicken (vermute Relais) wiederholt den Vorgang ebenso. Über jede Hilfe bin ich sehr dankbar. Gruß, Moreno. ... | |||
14 - Waschmaschine Siemens Siwamat XLS 1240 -- Waschmaschine Siemens Siwamat XLS 1240 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat XLS 1240 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Guten Abend zusammen! Ich habe eine Waschmaschine vom oben genannten Typ und möchten den Motor quasi ohne die WaMa Elektronik betreiben. Insgesamt habe ich am Motor 7 Anschlüsse. 2 entfallen auf den Tacho 2 auf den Rotor bzw. die Kohlen 3 für den Stator. Bevor ich nun rumprobiere welcher der 3 Anschlüsse was beim Stator bewirkt wollte ich hier einfach mal Fragen ob jemand einen Tipp für mich hat. Ich dachte schon daran das das normale laufen der Trommel eventuell über ein Hilfswicklung läuft. Das spätere Schleudern eventuell über die eigentliche Hauptwicklung. Einen Kondensator hat der Motor nicht. Hintergrund des ganzem ist das ich die WaMa mittels einer eigenen Steuerung (S7 300er Serie) Steuern will. Alles andere läuft schon ohne irgendwelche Probleme, Tempmessung / Regelung, Druckmessung, die entsprechenden Programme wurde quasi vom Original abkopiert... Grüße Snolting ... | |||
15 - Waschmaschine Siemens Siwamat XLS 1240 -- Waschmaschine Siemens Siwamat XLS 1240 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat XLS 1240 S - Nummer : WXLS 1240 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, meine WaMa ist ca. 5 Jahre alt und hatte bisher außer der Aufhängung noch keine Probleme. In letzter Zeit verlängert sich jedoch die Waschzeit bei allen Waschprogrammen nicht nachvollziehbar bis hin zu 6 und mehr Stunden ![]() ![]() Danke! ... | |||
16 - Waschmaschine Siemens xls 1240 -- Waschmaschine Siemens xls 1240 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Siemens Gerätetyp : xls 1240 FD - Nummer : 8010 701402 Kenntnis : Grundkenntnisse ______________________ Hallo... Folgendes ständig wiederkehrendes Problem, in Jahresabstand,bisher 4X... Stellte sich nach Totalausfall in Garantiezeit und vom Service diesbezüglich gewechseltem Durchflussmesser ein. Bei Programmstart: Anzeige "Wasserhahn zu?" Alle Zu/Abflüsse i.O. ... Habe dann jeweils eben diesen Durchflussmesser getauscht und alles geht wieder für 1/2 bis 1 Jahr... Problem tauchte auch einmal kurz nach Transport auf, war aber beim nächsten Start verschwunden... Weiss da jemand den Grund für den ständigen Ausfall??? Oder ne günstige Quelle? Kostet bei Siemens ca. 20EUR Ein Plan für die Maschine wäre auch toll... Vielen Dank [ Diese Nachricht wurde geändert von: neFragePaul am 18 Apr 2005 12:06 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: neFragePaul am 18 Apr 2005 12:14 ]... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |