Gefunden für wxl 1440 siemens - Zum Elektronik Forum





1 - Unangenehmer Geruch im Innenr -- Siemens Siemens WXL 1440




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Sonstiges
Defekt : Unangenehmer Geruch im Innenr
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siemens WXL 1440
S - Nummer : 414120332774006864
FD - Nummer : 8412 600686
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. WXL 1440EU/13
Typenschild Zeile 2 : 2000 Watt
Typenschild Zeile 3 : Typ M833
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Aus dem Innenraum der Waschmaschine richt es nicht gut. Ich habe die Laugenpumpe gamz nurmal gereinigt. Es war auch nicht drin u Flügelräder dreht sich ganz normal. Fahre ich mit dem Finger in die kleine Öffnung aus der Wasser von der Trommel zur Laugenpumpe kommt, sind dort schwarze, schmierige Ablagerungen die nach Brackwasser riechen. Wenn man in die Trommel riecht, ist das der selbe unangenehm Geruch. Ich vermute, dass sich unter der Trommel eine Art Morast angesammelt hat, der aus unbekanntem Grund nicht vom Wasser abgespült wird.
Hat jemand so ein Problem schon mal gehabt? Gibt es die Möglichkeit die Trommel auszubauen um dem auf den Grund zu gehen?
Gruß Gerald ...
2 - Kurzschluss -- Waschmaschine Siemens Siwamat 1440 XL
Nachtrag:
Wenn ich nach der Nummer auf dem Typenschild der Elektronik-Blende suche, finde ich eine entsprechende Baugruppe, welche kompatibel aussieht:

"Elektronic in Blende für Waschmaschine Siemens WXL 1440, BSHG 5560 003 553, PRG 90609-01" (~70€, auf Lager)


Bleibt also die Frage 2).


...








3 - Keine Funktion- Totalausfall -- Waschmaschine SIEMENS WXL 1440/01
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Keine Funktion- Totalausfall
Hersteller : SIEMENS
Gerätetyp : WXL 1440/01
FD - Nummer : 04 FD 7912 700891
Typenschild Zeile 1 : E-Nr.: WM5486U
Typenschild Zeile 2 : M5486SU00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Ein Hallo:-)
Bei der WaMa leuchten nach Einschalten lediglich die Dioden. Die Tür wird gar nicht erst verriegelt.

Begonnen hat es so:
Maschine hat nach Waschgang nicht geschleudert.
Abpumpen ging noch.
Tür war auch bis Dato verriegelt.

Bisher durchgeführt:
Wasserzuführung,Pumpe und Kabelstränge getestet.
Kohle gewechselt, war stark verschlissen.
Schwimmerschalter am Bodenblech kontrolliert, durchgemessen.
Türkontakt kontrolliert,gemessen.
Elektronik ausgebaut, Sichtprüfung.

Frage:
Gibt es einen Reset wie bei neueren Modellen mit Zeit/Zahlenanzeige?

Besten Dank vorab für weitere Tipps.

Alex
...
4 - Tür undicht -- Waschmaschine Siemens Siwamat XL 1440 - WXL 1440
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Tür undicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat XL 1440 - WXL 1440
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Experten,

meine Siemens WXL 1440 ist leider undicht. Es tritt vorne an der Tür beim Waschen, wenn das Wasser höher steht als die Unterkante der Öffnung ganz leicht Wasser aus.
Muss man das Dichtgummi tauschen, oder gibt es andere Tricks, z.B. den Türdrück beim schließen verstärken?
Zur besseren Einschätzung, die Maschine ist 10 Jahre alt.
Wer Ideen hat, immer her damit.

Im voraus schon mal vielen Dank für die Hilfe

Lars ...
5 - Geht öfters aus beim Waschgan -- Waschmaschine Siemens WXL 1440 EU/01
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Geht öfters aus beim Waschgan
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WXL 1440 EU/01
S - Nummer : Wo steht die Nummer?
FD - Nummer : 8402 600529
Typenschild Zeile 1 : Sorry aber Anfänger hier
Typenschild Zeile 2 : Ist des sooo wichtig ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem mit meiner Waschmaschine :

Innerhalb des kompletten Waschvorgangs geht die Maschine einfach immer mal wieder aus und die LED beim entsprechenden Vorgang (sprich: waschen, spülen etc....) blinkt. Jedesmal drücke ich die Start Taste und die Maschine macht genau da weiter wo sie stehen geblieben ist. Das ganze passiert je nach Programm 4 - 6 mal. bei 90Grad mehr als bei 60Grad.

Ganz am Anfang nach dem Spülen der Pulverkammer links geht sie das erste mal aus, dann arbeitet die Maschine erstmal ganz normal weiter bis zum Punkt wo gespült wird, dann geht sie bis zum entgültigen Schleudern dann noch 3-5 mal aus. Wie gesagt, ich muss jedesmal den Start-Knopf drücken und es geht weiter.

Desweiteren habe ich das Problem dass die Pulverkammer links nicht vollständi...
6 - Wasserzulauf -- Waschmaschine Siemens Siwamat WXL 1440 Type M81
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasserzulauf
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat WXL 1440 Type M81
S - Nummer : 453010329441005247
FD - Nummer : 8301 700524
Typenschild Zeile 1 : WXL 1440/01 8301 700524
Typenschild Zeile 2 : 10 A 1400/min
Typenschild Zeile 3 : 2000 W Wmax 2000-2300 1,4 kJ
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo an alle Forumuser,

bin auf Euch durch ein Problem mit meiner WaMa gestossen. Unsere Siemens XL 1440 zieht kein Wasser mehr. Leises Brummgeräusch der Maschine, aber kein Wasserzulauf. Eckventil hat genügend Wasserdruck und es läuft auch Wasser, der Hahn ist auch aufgedreht. Habe den Filter des Aquastops gereinigt, sowie die Lauge ablaufen lassen und Flusensieb gereinigt. Ausserdem habe ich den Netzstecker der Maschine für mehrere Stunden gezogen. Aber das alles bringt nichts. Wo könnte das Problem liegen? Wäre über Eure Hilfe sehr dankbar. Könnte es das Schwimmerventil sein oder der Magnetschalter, hat der Aquastop ausgelöst und kann ich diesen eventuell ''reseten''??? Habe leider meine Bedienungsanleitung verlegt, um nachzuschauen wie man die Bodenwanne abnimmt.

E-Nr. WXL 1440/01

Gruß ...
7 - Waschmaschine Siemens WXL 1440 -- Waschmaschine Siemens WXL 1440
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WXL 1440
S - Nummer : 453040329441023730
FD - Nummer : 8304
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe ein Problem mit meiner Waschmaschine:
Sie läßt sich normal starten, läßt kurz Wasser ein, der Motor läuft aber nicht an. Abpumpen funktioniert - schleudern nicht.

Die Trommel läßt sich von Hand leicht drehen, keine Schleifgeräusche oder Ähnliches.

Ich bin für jeden Hinweis dankbar.

Vielen Dank im Voraus. ...
8 - Waschmaschine Siemens WXL 1440 EU -- Waschmaschine Siemens WXL 1440 EU
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WXL 1440 EU
FD - Nummer : 8401 603 402
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
also ich bin auch neu hier und habe - wen wundert es - eine Frage / ein Problem mit meiner Waschmaschine: Die Maschine hat vor ca 24h bei einem 30 Grad Bunt Waschgang einfach beim Waschgang "Spülen" nicht mehr weitergemacht. Die Restzeitanzeige blinkt, aber sonst tut sich nix mehr. Das heist, es steht jetzt das Wasser in der Maschine.
Meine Versuche waren folgende:
- Abpumpen ausgewählt: nix
- Schleudern ausgewählt: nix
- Spülen ausgewählt: nix
- Noch einmal von vorne gestartet (also wieder zurück und das 30 Grad Bunt Programm noch einmal gestartet). Die Maschine beginnt wieder von vorne und wäscht auch ganz normal (außer dass ich mir einbilde, dass die Drehgeräusche dumpfer als sonst klingen), sie bleibt aber wieder beim Spülen stehen.
Hätte jemand eine Idee, was wir probieren können? Wobei ich zunächst einmal die Frage habe, wie wir das Wasser aus der Maschine bekommen. ...
9 - Waschmaschine Siemens WXL 1440 oder XL 1440 -- Waschmaschine Siemens WXL 1440 oder XL 1440
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WXL 1440 oder XL 1440
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

habe ein Problem mit meiner 3 Jahre alten Waschmaschine.
Der Weichspüler wird aus der Kammer nicht entnommen
Habe schon mehrfach das darüber liegende Sieb ausgebaut und gereinigt.
Danach hat es wieder für ca. 4 Wochen funktioniert und dann geht das Theater wieder von vorne los.
Hat irgend jemand erfahrungen mit diesem Problem?
Würde mich über Tips von euch freuen!


Gruß nessaline ...
10 - Waschmaschine Siemens WXL 1440 -- Waschmaschine Siemens WXL 1440
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WXL 1440
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
unsere Waschmaschine zeigt (anscheinend) Anzeichen von Unwucht. Auf jeden Fall hat es den oberen Gewichtsstein (immerhin ca. 7kg) aus der Plastikhalterung (mit Teilen der Halterung) rausgerissen. Der Stein selbst ist mittig gebrochen und seitlich abgerutscht.
Ich könnte den Stein zwar wieder befestigen, jedoch müsste ich erst die Ursache dieses Unfalls herausfinde und beseitigen. Daher müsste ich wissen, wie stark die Vibrationen sein dürfen, bzw. wie kann ich kontrollieren, ob Hydraulik, Lager usw. noch i.O. sind.
Könnte es sein, dass ich den Stein beim letzten Mal nicht fest genug (oder zu fest) angeschraubt habe? Bin wie immer für hilfreiche Tipps dankbar.
Grüsse Thomas ...
11 - Waschmaschine Siemens WXL 1440 -- Waschmaschine Siemens WXL 1440
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WXL 1440
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo! Ich habe versucht etwas ähnliches im Forum zu finden, konnte es aber wirklich nicht!!! Ich habe zuhause eine WXL1440 von Siemens stehen, die wohl auch baugleich mit einigen Bauknecht und AEG Geräten zu sein scheint. Irgendetwas hat sich a) vom Heizstab gelöst bzw. b) um den Heizstab gewickelt. (Anmerkung: Es fehlen keine BH-Bügel...). Normalerweise sollte dieser doch sehr einfach zu entfernen sein. Leider bin ich da nicht freak genug. Für mich sieht es so aus, als müsste ich oben den Betonklotz entfernen, unten den Motor ausbauen, IRGENDWIE (da gehts schon los...) die Federn oben bzw. die Hydraulikstützen unten lösen und das komplette Plastikgehäuse entfernen.
Also Freunde der Nacht! Das kann es ja wohl wirklich nicht sein, oder ? Geht das nicht auch einfacher? So Nippel durch die Lasche, Klappe auf buh rufen und wieder zu machen?
Spaß beiseite, aber hat da jemand tipps? Oder mal sowas wie eine technische Skizze oder ähnliches?
Danke.... Übrigens ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Wxl 1440 Siemens eine Antwort
Im transitornet gefunden: Wxl 1440 Siemens


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183068674   Heute : 3900    Gestern : 18294    Online : 341        17.2.2025    14:10
14 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.29 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.024111032486