Gefunden für trockner samsung - Zum Elektronik Forum





1 - Kompressor springt nicht an -- Wäschetrockner   Samsung    DV81F5E5HGW




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Kompressor springt nicht an
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : DV81F5E5HGW
S - Nummer : B0YU53AF800066P
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich habe einen Samsung Wärmepumpe Trockner bei dem der Kompressor scheinbar nicht läuft (man hört ihn nicht, und Leitungen werden nicht warm), und so nichts trocknet. Für den Rest läuft der Trockner aber normal, und spuckt auch keinen Fehlercode aus.
Motor läuft, Riemen sind alle OK. Der Widerstand des Kompressor beträgt 6,8 Ohm auf beiden Anschlüssen, was anscheinend normal ist. Der Thermistor hat 70kOhm bei ca. 15 Grad angezeigt und funktioniert auch (Widerstand geht runter sobald er erhitzt wird).
Leider habe ich kein Service-Manual für diesen Trockner gefunden, und weiss jetzt nicht weiter. Tippe auf Elektronik oder den Kondensator (muss ich noch checken), leider ist Hauptplatine mit einer Art Silikon eingeklebt und quasi nicht rauszubekommen.

EDIT: Auf dem Kondensator für den Kompressormotor (das ist der grössere Kondensator von beiden) kommt keine Spannung an. Auf dem Kondensator für den Motor ist eine Spannung von 350V (Wechselstrom).



[ Diese Nachricht w...
2 - Trommel läuft nur kurz an -- Wäschetrockner Samsung DV80K6010CW
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trommel läuft nur kurz an
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : DV80K6010CW
S - Nummer : 08LP53AHB00233Y
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem Trockner.

Ich schalte den Trockner an, wähle ein Programm (egal welches), Tür ist geschlossen und starte den Trockner. Die Trommel läuft kurz an (vielleicht 2 Sekunden) und stoppt wieder. Danach passiert nichts mehr, keine Fehlermeldung auf dem Display, und ich kann den Trockner nur noch ausschalten.

Wenn ich das öfters hintereinander versuche, funktioniert der Trockner irgendwann wieder... bis zum nächsten Mal.

Ich habe den Trockner komplett auseinander gebaut, gereinigt und bei der Gelegenheit gleich den Motorkondensator ausgetauscht (der alte hatte aber noch gut Kapazität). Aber das ändert leider nichts, immer noch das gleiche Verhalten.
Was kann ich noch tun?

Vielen Dank im voraus für eure Hilfe.

Peter ...








3 - trocknet 5 minuten zeigt fert -- Wäschetrockner samsung DV71M5020KW
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : trocknet 5 minuten zeigt fert
Hersteller : samsung
Gerätetyp : DV71M5020KW
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

schönen guten tag ich habe da eine frag
gibt es für diesen trockner auch eine möglichkeit eines komponenten tests fehlerspeicher auslesen mit tasten Kombination wie bei Miele

der trockner scheltet ein trocknet für 5 bis 7 Minuten zeigt dann an fertig
mit dem smart check (app) komme ich nicht weiter ...
4 - Schlauch passt nicht -- Wäschetrockner Bosch WQG233DH0
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Schlauch passt nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WQG233DH0
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Ich habe dieses Problem bereits in anderem Forum zur Diskussion gestellt, aber leider nicht viele Rückmeldungen erhalten. Leider auch bisher keine zufriedenstellende Lösung. Ich hoffe hier sehr auf praktische Hilfe.

Bei uns soll ein Wäschetrockner auf die Waschmaschine gestellt werden, ganz üblich eben. Dazu soll der Trockner direkt an das Abwasser angeschlossen werden. Dafür hat der Trockner (ganz neu, Bosch) einen beiliegenden Abwasserschlauch.
Unser UP Ablauf/Siphon ist von Dallmer, daher habe ich den Doppelablaufadapter von Dallmer gekauft:
https://www.dallmer.de/de/produkte/.....1.php
Und da hier nur zwei Winkelschlauchtüllen für Waschmaschinen dabei sind direkt noch die als Zubehör ausgewiesene Tülle für Kondenswasseranschluss:
https://www.dallmer...
5 - ohne jegliche Funktion -- Wäschetrockner Samsung DV7FM5020KW
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : ohne jegliche Funktion
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : DV7FM5020KW
S - Nummer : 0SBF5AEMB00240Y
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Trockner ohne Funktion, Display bleibt beim Drücken des Startknopfes dunkel.
Steckdose hat Strom, Flusensiebe sauer, Wasserbehälter leer.
Gibt es im Gerät noch eine Sicherung? Wo? ...
6 - Trocknet nur Bügelfeucht -- Waschtrockner Samsung WD80J6400AWEG
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trocknet nur Bügelfeucht
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : WD80J6400AWEG
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo liebe Community,

Ich besitze einen Waschtrockner von Samsung WD80J6400AWEG und habe folgendes Problem:

Die Waschmaschine wäscht ganz normal und auch super, allerdings funktioniert der Trockner nicht mehr so wie er sollte - und er hat bis vor kurzem bestens funktioniert.

Egal welches Trockenprogramm (durch automatische Wägeermittlung und/oder manuelle Zeitauswahl) ich auswähle, es herrscht eine sehr hohe Kondensation in der Trommel und diese verbleibt auch bis Programmende. Man sieht regelrecht die feinen Wasserperlen an der inneren Scheibe. Die Wäsche ist super heiß aber bügelfeucht. Egal wie ich lange er trocknet.

Die Waschmaschine ist kalibriert, Füllmenge und Inhalt wurde sorgsam ausgewählt, Fuselsieb ist sauber.

Ausgetauscht habe ich: Laugenpumpe (hat ohnehin schon laut gebrummt), Heizkanal oben habe ich günstig bekommen und am Stück ausgetauscht (Thermostat und Sicherungsschalter alles neu), Kondenskanalrohr hinten ebenfalls neu.
Alle Zulaufleitungen und Ablaufleitungen geprüft und von Verunreinigungen befreit.
7 - Bleibt im Programm stehen -- Wäschetrockner Samsung DV81N62532W
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Bleibt im Programm stehen
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : DV81N62532W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo

Ich hab obigen 3 Jahre alten Wp-Trockner mit folgendem Fehlerbild.
Er Trocknet eine gewisse zeit dann bleibt er stehen, ein weiteres laufenlassen über start pause Taste geht dann nicht mehr.
Hab ihn dann aus und wieder eingeschaltet und irgendein Programm gewählt aber er startet dann nicht mehr.
Nach einer längeren standzeit kann ich ihn wieder benutzen bis zu obigem Fehlerbild.
Ich hab den Trockner bereits geöffnet er war überall total verfusselt.
Alles sauber gemacht aber das gleiche, WärmeTauscher kann ja nicht entnommen werden aber auch diesen habe ich gereinigt. ...
8 - HC - Wäsche nicht trocken -- Waschtrockner Samsung WD80J5400AW/EG
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : HC - Wäsche nicht trocken
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : WD80J5400AW/EG
S - Nummer : 0GCS5ADJB00496Z
FD - Nummer : keine vorhanden
Typenschild Zeile 1 : kein klassisches Typschild vorhanden
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

zunächst einmal: mein Gerät hat leider kein "klassisches Typenschild" sondern nur einen Aufkleber mit Gerätetyp und Seriennummer.

Der Samsung Waschtrockner WD80J5400AW/EG hat nach 2 Jahren vor 12 Monaten bereits eine neue Hauptplatine bekommen, weil er plötzlich am Ende des Trockenvorgangs nochmal einen Spülgang gemacht hat (war wohl ein bekannter Fehler des Geräts). Dabei war die Wäsche dann immer pitschnass.

Jetzt, seit ca. 2 Wochen, ist die Wäsche nach dem Trocknen nicht mehr richtig trocken. Gefühlt würde ich sagen es ist "Schleudertrocken".

Seit gestern kommt dann - aber immer erst im Trockenprogramm - der Fehlercode "HC" und das Gerät schaltet sich ab.

Laut meiner Anleitung ist das ein Fehler in der Heizung. Aber die Heizung läuft im Waschprogramm ohne Fehler, also kann es ja eigentlich nicht der ...
9 - Gerät bricht ab Wäsche nass -- Wäschetrockner   SAMSUNG    Trockner
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Gerät bricht ab Wäsche nass
Hersteller : SAMSUNG
Gerätetyp : Trockner
S - Nummer : SDC3D809XEN
FD - Nummer :
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Liebes Forum,

nach stundenlanger Suche nun doch eine Frage an die Experten.

Obiger SAMSUNG Trockner trocknet nicht mehr.
Das Gerät läuft an, dreht gut, wird auch innen warm, trocknet dann aber nicht. Wenn überhaupt, dann geht er nur im Pflegeleicht-Programm aber nicht im Extratrocken Programm.

Alles ist gereinigt, ausgesaugt etc., Heizelement sieht sauber und wie neu aus - auch die Thermostate.

Frage:
Kann es an einem Klixon liegen (100 Grad ELTH)? Ausgelöst hat er (der zweite) nicht. Nichts ist schwarz verfärbt oder gar angesengt.

Kann der Wärmetauscher Schuld sein? Er ist leicht Verflust aber ich bekomme die Flusen nicht aus den dünnen Aluminium-Kühl-Lammellen. Ich dachte jetzt an vorsichtiges "abfackeln" - gezieltes Verbrennen der Flusen durch einen Mini-Bunsenbrenner (hochkant mit Kunststoff im Wasserbad damit der nicht verschmurgelt) oder aber durch Spiritus (der von den Flusen aufgesaugt wird die dann verbrennt)...
10 - Waschprogramm bricht ab -- Waschmaschine   Samsung    WF70F5E5Q4W
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waschprogramm bricht ab
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : WF70F5E5Q4W
S - Nummer : WF70F5E5Q4W
Typenschild Zeile 1 : WF70F5E5Q4W
Typenschild Zeile 2 : 220-240V~50Hz
Typenschild Zeile 3 : 2000-2400W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Liebe Forumsmitglieder,

ich bin auf der Suche nach nach Hilfe zu unserer Waschmaschine:
Samsung WF70F5E5Q4W

Problem:
1. Die Waschmaschine hat angefangen bei höheren Schleuderzahlen 1200-1400U/min laute Geräusche von sich zu geben, wie wenn etwas anstoßen würde - eventuell der Keilriemen , muss ich noch schauen. Bei niedrigeren Drehzahlen ist alles normal.
2. Kurz drauf hat die Waschmaschine aufgehört das Programm durchzulaufen. Sie fängt ganz normal an, wäscht macht und tut, allerdings pumpt sie dann noch einmal ab und das wars. Geschleudert wird erstmal nicht. Wenn man dann "pumpen und schleudern" extra als Programm wählt läuft - bis auf den in 1. beschriebenen Lärm - alles durch.

Mein persönliches Problem: ich kann die WaMa nicht öffnen und dann offen stehen lassen: a) weil oben drauf der Trockner stehen muss und b) ist das ne Gemeinschaft...
11 - Flusensiebsymbol, 5E -- Wäschetrockner Samsung SDC3D702
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Flusensiebsymbol, 5E
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : SDC3D702
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo, mein o.g. Kodenstrockner von Samsung zeigt den Fehler Flusensieb an, manchmal aber auch 5E (oder SE). Habe bisher das Gerät auseinander gebaut und ordentlich gereinigt, was am Anfang meiner Meinung nach einmal geholfen hat und jetzt wieder alle zwei Minuten wieder abbricht, wenn ich einfach wieder auf Start drücke will was anlaufen, aber hat Schwierigkeiten dabei, nach 1-2 Sekunden läuft er dann wieder für paar Minuten.

Meine Frage, ist was kaputt (Kondensator) oder müsste man einfach nur mal ins Service Menü reinkommen und da was einstellen? Im Internet gibts ja Beiträge das bei vielen nach Garantieablauf ein Fehler hoch kommt. Die Frage ist nur wie kommt man ins Service Menü bei dem Trockner?
Danke ...
12 - Kühlt nicht mehr -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung SR-S2229 CSS
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlt nicht mehr
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : SR-S2229 CSS
S - Nummer : 745043CT600072 F
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo liebes Forum,

unser guter SidebySide zickt seit gestern rum.

Folgendes ist bisher passiert:

Meine Frau hat gestern gemerkt, dass die Temperatur der Kühlteil-Seite blinkt. (5°, was dem Sollwert entspricht). Gefrierteil stand wie es soll bei -23°. Leider lief das Gerät aber nicht und es war in beiden Seiten viel zu warm, was ein extrem ausgiebiges Abendessen zur Folge hatte. In der Anleitung steht leider nicht drin, was die blinkende Anzeige zu bedeuten hat.

Nach dem Prinzip Ausschalten, Einschalten, Geht wieder hab ich den Stecker gezogen, kurz gewartet und wieder eingesteckt. Der Kühlschrank lief sofort an und zeigte jetzt auch die richtigen Temperaturen an (6° und 12°), er kühlte auch innerhalb von einer Stunde ordentlich runter.

Heute früh erste Kontrolle: Nichts blinkt, Temperaturanzeigen bei -23° und 5°. Aber wieder beide Seiten deutlich zu warm. Also Stecker wieder raus, rein, läuft an und zeigt jetzt auch wieder die "echten" Temperaturen an.
13 - Flusensieb Symbol -- Wäschetrockner Samsung    SCD3D809/XEG
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Flusensieb Symbol
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : SCD3D809/XEG
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Bastler,
mein Samsung Trockner beendet den Trockenvorgang nach wenigen Minuten, wobei das Flusensiebsymbol aufleuchtet. Die Dauer bis dies passiert schwankt zwischen 2 und 5 Minuten wobei bei zahllosen Versuchen das Programm auch 2 mal komplett gelaufen ist.

Was ich bis her unternommen habe:

-Front und Rückwand abgebaut und alle Bereiche gereinigt, einzig einen kleinen Bereich des Sumpfes konnte ich nicht erreichen.
-Das Leistungsmessgerät zeigt das die Heizung bis zum Aufleuchten des Fehlers an ist (2200-2800W Leistungsaufnahme)
-Die Thermistoren unterm Flusensieb und hinter der Heizung zeigen am Multimeter ein NTC verhalten (51kOhm bei Raumtemperatur und ca. 36kOhm bei längerem halten in der Hand)
-Der Feuchtesensor (2 Metallstreifen in der Trommel) hat einen unendlichen Widerstand ohne Wäsche
-Die Thermostate an der Heizung haben 0.2 Ohm welcher mit Temperatur steigt
-Einen (welcher bei 100C öffnen soll 36TXE11) habe ich versuchsweise gegen einen neuen von Conrad ausgetauscht
14 - keiner -- Wäschetrockner alle noch keins
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : keiner
Hersteller : alle
Gerätetyp : noch keins
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo liebes Forum,

unser Siemens Kondenstrockner gibt so langsam auf. Seit einem Hochwasser, wo der untere Teil des Trockners nass wurde, läuft die Wasserpume nicht mehr richtig und ein voller Behälter wird nicht erkannt.

Da wir den Trockner vor ca. 5 Jahren bereits gebraucht gekauft hatten, ist es sicherlich nicht verkehrt einen neuen zu kaufen. Auch weil die Füllmenge nicht zu unserer Waschmachine passt.

Wir würden gerne einn Wärmepumpentrockner kaufen. Hier gibt es verschiedene Systeme. Selbstreinigend oder nicht.
Selbstreinigend stelle ich mir parktisch vor, aber man ließt viel, dass das bei BSH nicht vernünftig funktioniert.

Bei Samsung hingegen sieht der Wärmetauscher lt. Anleitung so aus, wie in unserem alten trockner den Kondensator. Der liß sich relativ einfach in der Badewanne mit der Brause reinigen.

Hat jemand Ideen, worauf man beim Kauf achten sollte? Allein Bosch hat schon rund 10 verschiedene Wäremepumpentrockner im Angebot

Bei Samsung gibt es hingegen nur 3 und 2 davon sind wohl nur ...
15 - separater FI fällt -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RS21KPMS 1/EST
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : separater FI fällt
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : RS21KPMS 1/EST
S - Nummer : ?
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : ?
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

wir hatten seit Sommer letzten Jahres immer wieder das Problem, dass über Nacht der FI Schalter gefallen ist. Viele Geräte hatten wir schon in Verdacht; aber da nun unser Samsung Side by Side Kühlschrank auf einem eigenen Schaltkreis liegt, und hier letzte Woche wieder öfters der FI Schalter gefallen ist; ist er unser Verdächtiger.

Einziges Mysterium, er fällt nicht regelmässig. manchmal ist sogar wochenlang Ruhe. Ob es nun Zufall ist oder nicht, er fällt meistens wenn ich an dem Tag davor auch mit unserem Trockner (der aber in einem anderen Raum steht) getrocknet habe.

Letzte Woche war es aber so häufig, dass wir schlussendlich einmal den Kondensator und den Entstörfilter getauscht haben.
Der Kühlschrank ist wieder voll angelaufen, hat komplett durchgekühlt auf seine Solltemperatur. und ist auch wieder 4 Tage einwandfrei gelaufen.
Bis, ich dann am vergangenen Sonntag die Wäsche getrocknet habe, und am Tag darauf um ...
16 - Keine Power -- Drucker Samsung CLP-500
Geräteart : Drucker
Defekt : Keine Power
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : CLP-500
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum!
Ihr habt mir letztes Jahr bereits so kompetent mit meinem Trockner geholfen, da möchte ich euch auch mal fragen, ob ihr vielleicht eine Idee habt, was mit meinem Drucker los ist.

Der Samsung CLP-500 ist ein Farblaser, der bis Anfang der Woche noch einwandfrei gearbeitet hat. Vorgestern tat sich aber beim Einschalten plötzlich gar nichts mehr. Man legt den Kippschalter hinten am Gerät um, und es gibt kein Lüfter-Geräusch, keine drehenden Walzen, keine Displayanzeige, kein leuchtendes Lämpchen, nichts! Es ist, als würde er überhaupt keinen Strom bekommen.
Das Anschlusskabel und die Steckdose waren schnell geprüft, daran liegt es nicht. Meine Vermutung war, dass eine interne Sicherung am Netzteil kaputt ist. Mal eben schnell auf machen war aber nicht drin, wegen Zeitmangel an diesem Tag, und das Ding ist auch recht gut "verpackt".
Ich habe mich dann die letzten beiden Abende auf die Suche nach hilfreichem im Netz gemacht. Dabei fand ich heraus, dass es wohl eine interne 5A Sicherung gibt, die wohl regelmäßig raus fliegt...
17 - Gewicht gebrochen -- Waschmaschine   Samsung    P1253
Hallo Zusammen,

leider waren die Reaktionen auf meine Anfrage ja eher Mau.

Erstmal vorneweg die vollständigen Daten vom Typenschild:

Hersteller: Samsung
Model: P1253
TYPE: P1297
SN.Nr: X3925ADA100186A
Sonstiges: P1253GW/XEG


Ich habe mittlerweile festgestellt, das nicht das Gewicht gebrochen ist, sondern die Schrauben abgeschert sind. Also habe ich mir verzinkte M8er Schrauben in passender Länge und erhöhter Festigkeit besorgt und das ganze wieder angeschraubt.

Leider stelle ich jetzt fest, das bei normaler Beladung die Waschmaschine unwuchtig läuft und wandert (wurde vorher wohl vom daraufstehenden Trockner verhindert). Somit war das abscheren der Schrauben wohl nur das Ergebnis und nicht die Ursache.

Was kann also zur Unwucht führen?

Die Maschine steht fest und gerade auf Estrichboden.
Vorstellbar wären vielleicht noch Federn und Dämpfer. Woran kann ich das erkennen?

Vielen Dank schonmal im voraus.

Grüße,

Hein Blöd ...
18 - Kaufberatung -- Waschtrockner Miele, Blomberg Blomberg Digitronic TKS 5151, Miele Novotronic Meteor 1100
Fur alle,
vielen Dank fur Fachberatung und ich wunsche aus der Slowakei an alle einen Guten Rutsch ins neue Jahr 2010.
Ich hab mich wegen Alter fur Blomberg geentscheidet und Miele hatte noch dazu noch Beschädigungen.
Mit eine Sache bin ich aber schon jetzt sicher, wenn werde ich neue Waschmaschine oder Trockner kaufen, wird es nur MIELE sein.
( Fakt aber ist, dass bei diese Geräte sind wichtigste Sachen Funktionalität und Treue. Design ist nicht so wichtig, kann man sagen, dass Produkte von diese Marke sind fórmlich ekelhaft.
Und wie steht Miele gegen z. B. Bosch, AEG, Siemens, Whirlpool, Indesit, Ariston, Elektrolux, Zanussi, LG, Ardo, Candy, Tatramat, Gorenje, Samsung?? Selbstverständlich Preis meine ich nicht. Es kann auch eine sehr interessante Umfrage sein.

M.f.G.
Vlado ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Trockner Samsung eine Antwort
Im transitornet gefunden: Trockner Samsung


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181575413   Heute : 1206    Gestern : 7181    Online : 398        29.6.2024    9:34
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0256199836731