Gefunden für trockner piept siemens - Zum Elektronik Forum





1 - Trockner stoppt -- Wäschetrockner Siemens IQ700




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trockner stoppt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : IQ700
S - Nummer : WT46W564/19
FD - Nummer : 9501
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

unser Wäschetrockner verweigert derzeit seine Arbeit. Nachdem ein Programm ausgewählt wurde, arbeitet die Maschine ca. 1 Minute, stoppt und piept 3x und ein Symbol wird auf dem Display angezeigt (siehe Bildanhang).

Laut Anleitung ist das Sieb im Auffangbehälter zu reinigen, was auch mehrfach geschehen ist. Auch die Flusensiebe wurden gereinigt. Alles ohne Erfolg! Egal welches Programm ausgewählt wurde, es kommt immer der gleiche Fehler.

Zudem ist mir vorhin noch ein ungewöhnliches Geräusch aufgefallen. Im unteren, hinteren Bereich des Wäschetrockners scheint er Wasser umzuwälzen. Das Geräusch kommt nicht immer, jedoch auch nur vor dem eigentlichen Start eines ausgewählten Programms.

Ich hoffe, jemand kann mit der Beschreibung etwas anfangen und weiterhelfen. Danke vorab!



...
2 - Maschine startet kein Program -- Wäschetrockner Siemens iQ700
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Maschine startet kein Program
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : iQ700
S - Nummer : WT46W564/19
FD - Nummer : 9503 20 1221
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

mein Wäschetrockner Siemens iQ700 (WT46W564/19) läßt sich seit kurzem nicht mehr einschalten. Bei drehen des Programmwahlknopfs blinkt die blaue LED am Ein/Aus Schalter und das Gerät piept zwei mal. Im Display blinkt abwechselnd das Schlüsselsymbol und eine Uhrzeit 2:55. Das blinken von Display und blauer LED bleibt, das zweimalige piepen passiert auch bei drücken jeder anderen Taste.

Den Türschalter habe ich vorhin gegen ein Originalersatzteil getauscht. Macht leider keinen Unterschied. Beim öffnen und schließen der Trommel geht das Licht innen an bzw. zeitgesteuert auch wieder aus. Die Maschine bekommt also mit, ob/das die Tür geöffnet wird.

Ich bin für jeden Tip zur Fehlersuche/-diagnose bei diesem Gerät dankbar.

Grüsse,
ger-man





...








3 - Trockner piept -- Wäschetrockner Siemens XL 2500
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trockner piept
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : XL 2500
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo Zusammen,

ich habe einen Trockener Siemens siwatherm Xl2500. Beim einschalten piept das Gerät, die LED "Trocknen" blinkt und im Display erscheint die Fehlermeldung "E". Habe Flusselsieb und Kondensbehälter bereits gereinigt, Wasserbehälter ist leer.

Was kann ich noch tun?

Grüsse H-P Schwarz

...
4 - - 0 - piept wie fertig -- Wäschetrockner   Siemens    V 34 -30
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : - 0 - piept wie fertig
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : V 34 -30
Typenschild Zeile 1 : WT34V100
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo liebe Leute,

habe ein komisches Problem mit unserem Wäschetrockner (Abluft).

Vorgeschichte: Urlaub, Wäsche drin war fertig (extra trocken), Gerät wurde ausgeschaltet mit Wäsche drin, weil wegen los. (Frau).

Problem: Wiederkehr (Mann soll Wäsche in den Trockner packen), Trockner Innenlicht geht nicht - geschaut: 2pol FI in einem nicht definiertem Zustand, man muss dazu sagen hier sind die Elektriker im Haus und basteln den ganzen Tag.
Also RCD einmal aus, an - Testtaste - an.
Trocknerlicht geht wieder.
Filter gesäubert, Wäsche rein - angeschaltet, nach einer Minute der übliche Fertigton, Display: -0- als sei die Wäsche fertig.
Das ganze 3x wiederholt, Stecker für 5min raus - jetzt läuft er erst mal.

Was zur Hölle war das?
Wieso löst der FI aus - bzw. hängt so auf halb 8?

Hat jemand mal ähnliches (bezogen rein auf den Trockner) erlebt?
Grüße und Dank im Voraus,
Henniee

[ Diese Nachricht wur...
5 - "Signal" taste ohne funktion -- Wäschetrockner Siemens Kondenstrockner outdoorFamily E46 3F
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : \"Signal\" taste ohne funktion
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Kondenstrockner outdoorFamily E46 3F
S - Nummer : WT46E3F3/17
FD - Nummer : FD 8909 200511
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe einen Siemens Kondenstrockner und habe ein Problem mit der "Signal" Touchtaste.
Und zwar reagiert die nicht wenn ich die betätige. Sie bleibt aus und der Trockner gibt auch dementsprechend kein Akustisches Signal beim Programmende. Aber sonst "piept" er, wenn beim Trockenvorgang etc ein knopf gedrückt wird. Kann man vielleicht so ein Trockner "resetten"?

Gruß ...
6 - Nimmt Betrieb nicht auf -- Wäschetrockner Siemens WT44W2ED/01
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Nimmt Betrieb nicht auf
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WT44W2ED/01
FD - Nummer : 9306
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo. Ich habe seit gestern ein Problem mit meinem Trockner.

Die LED am Start/Pause Knopf leuchtet nicht mehr. Und wenn ich trotzdem den Knopf drücke piept das Gerät 2x, springt aber nicht an.

Das Display funktioniert aber einwandfrei.

Kann mir jemand sagen woran es liegen kann das dass Gerät nicht startet?

Schon mal vielen Dank. ...
7 - Touch-Sensor defekt? -- Wäschetrockner Siemens WT46W390/02
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Touch-Sensor defekt?
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WT46W390/02
FD - Nummer : FD9012
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen - ich brauche Hilfe,

es scheint, als wäre der Touch-Sensor hinter dem Startknopf in meinem WT46W390/02 FD9012 defekt.
Denn beim Berühren des Startknopfes gibt es keine Reaktion der Steuerung. Die Maschine startet nicht, es erscheint keine Fehlermeldung im Display und es piept auch nicht.

Ich habe irgendwo einen Special-Move zum Aktivieren eines Test-Modus für das Gerät gefunden: Wahlschalter auf 6 Uhr, Schontaste halten, dann Wahlschalter auf 5 Uhr (also nicht auf 7 Uhr!), Schontaste loslassen.
Dann leuchten alle LEDs und beim Berühren jedes Berührungssensors piept es zweimal - nur halt nicht beim Startknopf.

Nach Ausbau der Platine des Bedienpanels hatte ich es neulich mal geschafft den Trockner zu starten - durch Druck des zylindrischen Moosgummis der Starttaste an diese doppelte angehobene Leiterbrücke (siehe Bild im Anhang). Der Trockner scheint also grundsätzlich zu funktionieren.

Dass der Türkontaktschalter die Ursache des Problems ist (...
8 - Startet nicht, piept nur 2x -- Wäschetrockner Siemens WT46w560/01
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Startet nicht, piept nur 2x
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WT46w560/01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

Seit gestern startet unser Wäschetrockner nicht mehr. In der Anzeige ist alles Normal und der Startknopf blinkt. Nach schließen der Tür und betätigen des Startknopfs piept der Trockner 2x und das wars. Was kann das sein ?
Bin für jede Hilfe dankbar.

Gruß Steffen ...
9 - Trockner startet nicht -- Wäschetrockner   Siemens    E 46 3 WM
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trockner startet nicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : E 46 3 WM
S - Nummer : WT46E3WM/24
FD - Nummer : 9009 201332
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

wenn der Trockner eingeschaltet wird leuchtet alles so wie es soll. Wenn man dann die Tür schließt und startet, piept es nur zweimal und nichts passiert.

Der Fehler tritt auf, seit wir den Trockner verrückt haben.

Ein paar Tage lang ging er nun jetzt nicht mehr.

heute habe ich ihn erneut verrückt um das Typenschild für einen Post in das Forum sehen zu können. Jetzt geht er wieder.

Scheint also ein Wackelkontakt zu sein, aber nicht am Strom, weil ja alles eingeschaltet ist.

Die Tür haben wir auch schon etliche male auf und zugemacht.

Bei geschlossener Tür belibt übrigens das Licht an.

Hat jemand eine Idee, wo der Fehler liegen kann?

Vielen Dank und viele Grüße!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: o_kraut am 11 Dez 2013 12:13 ]...
10 - 4x Piepen 3x hintereinander -- Wäschetrockner Siemens Siemens E 44-10
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : 4x Piepen 3x hintereinander
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siemens E 44-10
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,
bei meinem Trockner blinken alle Lampen und es piept mehrmals hintereinander, was kann das sein?

Es ist das Siemens Modell ist: E 44-10

Fehlerbeschreibung:

Trockner wurde zum Test auf Schranktrocken+ gestellt und hatte nur 1 großes nasses Handtuch erfolgreich getrocknet (so gut es ging, bei der Menge).

Beim Trocknen von einer normalen Wäsche, ging das Trocknen ca 15min gut und danach ist folgender Fehler gekommen:

- der Trockner stoppte
- er Piept 4x schnell und das mit 3x hintereinander
- 3 LEDS Blinken dabei immer: Ende/Knitterschutz , Bügeltrocken , Trocken
- LED Schranktrocken , Schon und Start/Stop blinken nicht

Das Gerät ist 6Jahre alt, wurde immer gut behandelt und hatte immer eine frische Luftzufuhr.
Flusensieb/Filter wurde nach max. 2Trocknungen gereinigt. Das andere große Element unten links, wurde ca alle 3Monate in der Wanne abgespült und Trocken wieder eingesetzt.

Gruß TC
...
11 - Behälter leeren-LED leuchtet -- Wäschetrockner   Siemens    Siwatherm 7400 IQ
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Behälter leeren-LED leuchtet
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwatherm 7400 IQ
S - Nummer : 2159001004
FD - Nummer : 790400751
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

ist mein erstes Mal hier, daher hoffe ich doch alle notwendigen Informationen zu posten

Wir haben uns vor kurzem eine Siemens Siwatherm 7400 IQ gebraucht zugelegt. Sie arbeitete erst einwandfrei, bis irgendwann die Meldung "Behälter leeren" auftauchte und die Maschine piepte. Ich habe daraufhin die Pumpe, den Abwasserschlauch sowie beide Wasserbehälter geprüft und gereinigt. Daraufhin funktionierte sie auch 3-4 Ladungen einwandfrei.

Nun taucht der Fehler erneut auf, jedoch braucht die Maschine nun 1-2 Minuten länger, bis der Fehler gemeldet wird. Zur Vorsicht habe ich eine neue Pumpe verbaut. Das gleiche Problem.

Also etwas Wasser in die untere Auffangschale gegeben, damit Pumpenfunktionalität nochmal geprüft und sie arbeitet einwandfrei. Der Schwimmer scheint auch funktionsfähig zu sein.

Der Trockner startet und läuft ca. 2-3 Minuten. Dar...
12 - Trockner piept -- Waschtrockner Siemens wt46e373ex
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trockner piept
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : wt46e373ex
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo miteinander, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Als ich vorhin meinen Trockner anstellen wollte, ging nichts mehr. Der Start/Stop-Knopf leuchtet, und immer wenn ich ein Programm einstellen will, Port der Trockner zweimal-sonst passiert nichts. Woran kann das liegen und habe ich die Möglichkeit den Fehler selber zu beheben? ...
13 - Trockner piept -- Waschtrockner Siemens wt46e373ex
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trockner piept
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : wt46e373ex
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo miteinander, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Als ich vorhin meinen Trockner anstellen wollte, ging nichts mehr. Der Start/Stop-Knopf leuchtet, und immer wenn ich ein Programm einstellen will, Port der Trockner zweimal-sonst passiert nichts. Woran kann das liegen und habe ich die Möglichkeit den Fehler selber zu beheben? ...
14 - Wasser wird nicht abgepumpt -- Wäschetrockner Siemens Siwatherm
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Wasser wird nicht abgepumpt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwatherm
S - Nummer : 7400
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

wir haben im Haushalt den Wäschetrockner Siemens Siwatherm 7400, der schon ein paar Jahre alt ist.
Leider wird nach längerem Betrieb das Wasser nicht mehr in die Schublade gepumpt, so dass er piept und man die Schublade leeren soll - die ist aber leer.

Jetzt habe ich gelesen, dass bei so einem Fall der Schwimmer verschmutzt sein könnte.

Die Pumpe arbeitet aber am Anfang einwandfrei und die Wäsche wird trocken. Beim nächsten Schwung Wäsche kommt dann aber der Fehler.
Wenn man den Trockner abkühlen lässt und dann wieder startet, hört man wie das Wasser im die Schublade geschossen wird.

Macht die Pumpe zu, wenn sie zu warm wird?

Die Seitenteile des Trockners bekomme ich ohne Probleme weg und an der Pumpe war ich auch schon, nur wollte der Schlauch dann nicht ab. Als der Trockner dann mal zerlegt war, habe ich ihn einfach laufen lassen und auch dann wurde das Wasser abgepumpt. Daher habe ich nicht weiter geschaut und den Trockner wieder geschlossen.

Könnt Ihr mir da weit...
15 - Dauerpiepen -- Wäschetrockner Siemens Siwatherm 6500 IQ
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Dauerpiepen
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwatherm 6500 IQ
S - Nummer : WT65000/01
FD - Nummer : 7607 00534
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo liebes Forum,

haben auch einen gebrauchten Wäschetrockner geschenkt bekommen, der wohl funktionsfähig ist, jedoch nach dem Einschalten am Ein/Aus-Schalter dauerhaft und auch recht laut zu Piepen beginnt. Zudem läuft die Restlaufzeituhr ständig von 0 auf 20 durch und das dauerhaft.

Ignoriert man das Piepen läuft der Trockner auch und heizt und macht seine Arbeit, aber da der Trockner im Keller steht könnten andere Mieter dauerhaft genervt sein.

Haben auch schon das Bedienteil in der Front abgebaut und mal alle Schalter und Anschluss vom Staub befreit, das einzige was dann passiert ist, dass das Piepen wesentlich leiser ist und so niemanden mehr stören würde. Nachdem wir das Teil wieder angesteckt hatten, fing das laute Piepen wieder von vorne an.

kann uns vielleicht hier jemand einen Tipp geben, was wir machen können. wir vermuten dass einer der Knöpfe nicht mehr richtig funktioniert sodass das Gerät dauerhaft piept. Vielleicht hatte jmd mal ein ähnliches Problem?

Ha...
16 - Wasserbehälter voll -- Wäschetrockner   Siemens    WT46W561/01
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Wasserbehälter voll
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WT46W561/01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Kenntnis : repariere nicht selten selber
Hallo,
unser Ende November 2009 gekaufter Trockner macht locker seit über einem Jahr diese Probleme. Nur seit ca. einem Monat geht nichts mehr.

Problem : nach ca. 5 Minuten piept das Gerät und bringt das Symbol in der Anzeige, welches auf einen vollen Kondenswasserbehälter hinweist.
Dieser ist nicht 1/4 voll.

Wir haben hier kalkarmes Wasser. Der Sensor im Trommelraum ist sauber, wie auch der Metallstab im Kanal unter dem Flusensieb.

Der Behälter wieder entleert, großes Flusensieb gesäubert sowie das kleine Sieb im Kondenswasserbehälter.

Nach ca. 5 Min. das Gleiche.

Dieses Phänomen ist zu Hauf im Netz zu lesen und sollte Siemens durchaus bekannt sein. Es sollte doch ein Rep-Satz geben, richtig ?

Kann ich selber etwas tun, falls Siemens sich hier nicht kulant verhält ? Gibt es Reparaturanleitungen und Explosionsskizzen ?

Möchte nicht Geld für eine Reparatur zahlen, wenn doch das Problem bekanntermaße...
17 - blinkt und trocknet nicht -- Wäschetrockner Siemens wt44e100
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : blinkt und trocknet nicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : wt44e100
S - Nummer : nicht gefunden
FD - Nummer : 8708 201 544
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

hallo ihr lieben

ich hoffe ihr könnt mir helfen. ich habe oben genannten trockner (leider hab ich irgendwie nicht alles gefunden aber folgende sachen stehen noch am trockner: typ WDT2, die zahl: 467080334564015444 und 17448449)

er lässt sich normal einschalten nach ein paar minuten blinken bügeltrocken und schranktrocken auf und er piept dreimal.

offen hatte ich ihn schon und hab ihn innen auch gereinigt. soweit ich mich jetzt schlau gelesen hab, sind die ntc´s für die abluft und die heizung defekt (ntc 154166 und ntc 163297)

stimmt das denn so? und kann ich die auch als laie tauschen? oder brauch ich da n fachmann... weil dannn kann ich gleich n neuen trockner kaufen

warm wird er natürlich auch nicht.... wasser ist auch nicht im behälter...ich fürchte, da is noch mehr kaputt.

ich sag schon mal danke für die antworten

danke und lg tal ...
18 - Piept und blinkt -- Waschtrockner Siemens e46-f1
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Piept und blinkt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : e46-f1
S - Nummer : WT46e1f2/15fd8903200118
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen und frohe Weihnachten,
ich habe ein kleines Problem mit meinem Trockner, ich wollte heute morgen wäsche trocknen aber mein siemens streikt....
folgendes problem wenn ich den trockner einschalten will piest er 3 Mal doppelt und die lampen ende knitterschutz,Bügeltrocken,Trocknen leuchten............und das wars mehr passiert nicht mehr????? ich finde meine bedienungsanleitung nichtmehr ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen ich habe schon alles sauber gemacht es klappt nichts bitte um hilfe...
lg aus Bayern
und ein frohes fest euch allen. ...
19 - Filterlampe blinkt ständig -- Wäschetrockner Siemens WT 46 E 100
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Filterlampe blinkt ständig
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WT 46 E 100
S - Nummer : 466100338267004046
FD - Nummer : 8610200404
Typenschild Zeile 1 : 220-240 V ~ 50 Hz 16/10A
Typenschild Zeile 2 : 2500 W Wmax 2800/2100 W
Typenschild Zeile 3 : Type WDT2 IPX4
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo! Mein Kondenstrockner von Siemens funktioniert nicht mehr .... Wenn ich ein Trockenprogramm starte läuft er zwischen 5 und 15 min und hört dann auf zu trocknen-es piept in Abständen von einer Minute dreimal und die LED für den Filter leuchtet auf! Habe den kompletten Trockner von innen gereinigt und auch alle Filter zum Gerät-trotzdem tritt diese Fehlermeldung immer wieder auf! Muß evtl die Elektronik resetet werden wie bei den Waschmaschinen dieses Marke? Brauche dringend Hilfe wie ich diesem Fehler beheben kann,habe auch schon mit dem KundenDienst der Firma Siemens telefoniert aber die sagen so nichts sondern wollen direkt nen Techniker schicken-das ist mir entschieden zu teuer! Der Trockner ist im Juli 2007 von mir neu gekauft worden also noch nicht wirklich alt! Bitte helfen P.S. Typenschild als Anhang dabei
20 - Schranktrocken blinkt -- Wäschetrockner Siemens Siwatherm 7400 IQ
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Schranktrocken blinkt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwatherm 7400 IQ
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo erstmal,
ich habe ein Problem mit meinem Trockner Siwatherm 7400 IQ Serie (ist zwar nicht mehr das neueste Modell aber noch in sehr gutem Zustand da kaum in Benutzung )
hab schon bei der Hotline angerufen aber die schicken mich zu nem Monteur, ich bin aber der Meinung das der angezeigte Fehler einfach zu beheben ist, ich hoffe hier kann mir jemand helfen.
Und zwar Blinkt die Lampe Schranktrocken und die Maschine Piept dabei regelmäßig Startet auch nicht
Woran kann das liegen Danke schonmal ...
21 - Wäschetrockner   Bosch    WTL 5400 / 01 -- Wäschetrockner   Bosch    WTL 5400 / 01
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTL 5400 / 01
S - Nummer : ?
FD - Nummer : 7506 00674
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Moin Moin.

Also, mein Trockner muckt und meckert. Nach sorgfältiger Überprüfung aller anderen "für mich machbaren Checks", aka Luftfilter, Feuchtigkeitssensor, Wasserbehälter, Fusselsieb etc., habe ich das Gerät erstma vom Netz genommen und den Kundendienst kontaktiert.

Die nannten mir dann einen Internen Betriebsfehler namens "NTC R2". Was immer das heißen mag, aber es scheint die Ursache zu sein, wieso das Gerät nit datt tut, wo soll. Nämlich trocknen.

Außerdem blinkt die Leuchte "Schranktrocken" nach dem Anschalten und es piept regelmäßig 8 mal, mit einer kleinen Pause danach, bevor es beginnt weiter zu piepen. Na toll ...

So ... jetz die Kernfrage: Weiß jemand, wie man das möglichst kostengünstig beheben kann? Oder kennt jemand wen, der wen kennt, der wen weiß, der hier ma vorbeikommt und sich das für ein Bierchen anschauen kann. Bin ein armer St...
22 - Waschtrockner Siemens Sivatherm 7400 IQ -- Waschtrockner Siemens Sivatherm 7400 IQ
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Sivatherm 7400 IQ
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Ihr,

Ich hab ein kleines Problem und leider hier im Forum noch keine Lösung gefunden.

Mein Trockner sivatherm 7400 IQ hat keine Lust mehr zu trocknen. Nach einer halben Stunde schaltet sich der Trockner ab und piept und Bügeltrocken blinkt.

Hab auch schon wie im Forum beschrieben diese Fehlercode abfrage mit Start+Schon und Ein ausprobiert. Auch hier blinkt Bügletrocken.

Bitte bitte helft mir denn leider hat mein Freund die Tel nummer Vergessen wo er den Trockenr verkauft hat und eigentlich wir noch 2 Monate garantie hätten.

Danke ...
23 - Wäschetrockner Siemens Extraklasse TK Serie IQ -- Wäschetrockner Siemens Extraklasse TK Serie IQ
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Extraklasse TK Serie IQ
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Leute,

Mein Wäschetrockner ist jetzt jahrelang gut gelaufen (Habe 1x Lüfterrad gewechselt), aber zur Zeit treibt er mich in den Wahnsinn. Meine Frau hat bereits damit gedroht, das Gerät aus dem Fenster zu werfen .
Fehler: Gerät piept und meldet Wasserbehälter voll. Allerdings ist er gestern auch 2 Trocknerladungend lang durchgelaufen. Im Moment Piept er und bleibt nicht stehen sondern läuft weiter. Allerdings scheint er dabei nicht richtig zu trocknen, die Wäsche wird nicht trocken dabei...
Ich habe bereits gemacht:
1. Kondenswasserpumpe ausgebaut, geschmiert, wieder eingebaut.
2. Kondenswasserpumpe gegen andere geprüfte gebrauchte Pumpe ersetzt.
3. Schwimmer für Wasserstand Kondenswasser demontiert, gängig gemacht.
4. Schwimmer für Wasserstand Kondenswasser fixiert mit Schraube (hat serienmäßig gefehlt)
5. Steuerelektronik ausgebaut, verschmurgeltes Relais ersetzt (war allerdings nicht das Pumpen- sondern wahrscheinlich das Heizrelais).
6. Alte gereinigte Original-Kondenswa...
24 - Wäschetrockner Siemens Siwatherm 7400 IQ -- Wäschetrockner Siemens Siwatherm 7400 IQ
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwatherm 7400 IQ
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

An unserem etwa 10 Jahre alten Wäschetrockner SIWATHERM 7400 leuchtet etwa 1 Minute nach dem Einschalten die Anzeige "Behälter entleeren" auf und es piept, obwohl der besagte Behälter nicht voll ist. Der Trockner scheint bis zum Aufleuchten dieser Anzeige normal zu laufen.
Wenn die Anzeige leuchtet, läuft das Gebläse und die Trommel weiter, aber die Heizung scheint sich abzustellen.
Der Kondenswasser-Auffangbehälter im Boden des Gerätes ist leer. Die Wasserpumpe arbeitet einwandfrei (wenn man Wasser in den unteren Auffangbehälter gibt). Der Schlauch zwischen oberem Auffangbehälter und Wasserpumpe scheint daher wohl frei durchgängig zu sein.
Ich hatte schon beide Seitenwände abgenommen und habe (im stromlosen Zustand) alle Steckverbinder an der Steuerplatine und rechts unten in der Nähe der Wasserpumpe abgezogen und neu aufgesteckt: ein "Wackler" scheint nicht vorzuliegen. Die Kabel sehen alle gut aus.
Der Fehler tritt in jedem Trocknerprogramm gleichermaßen nach etwa 1 Minute auf, auch in den Zeitprogrammen und beim einf...
25 - Wäschetrockner siemens siwatherm 7400 IQ -- Wäschetrockner siemens siwatherm 7400 IQ

Hallo,

also die E-Nr. lautet WT 74000 FD 800400798.

Wenn der trockner läuft, heizt er nicht und pumpt auch kein Wasser von unten nach oben.

Nach cirka 5 Minuten blinkt Filter reinigen und er piept.

Wenn ich dann das Prüfprogramm starte kommt nicht mehr Extratrocken sondern nur die Starttaste blinkt, obwohl wir
vorher den roten Sicherungsknopf gedrückt hatten.

Danke jedem der mir helfen kann, sonst muß ich doch jemand kommen lassen von Siemens.

Gruß Dani ...
26 - Wäschetrockner Siemens Siwatherm 7400 IQ -- Wäschetrockner Siemens Siwatherm 7400 IQ

Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwatherm 7400 IQ
S - Nummer : WT74000/01
FD - Nummer : 7509 04119
Typenschild Zeile 1 : keine
Typenschild Zeile 2 : keine
Typenschild Zeile 3 : keine
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo, ich konnte leider über die Such-Funktion nichts passendes finden...
Ich habe mit dem Gerät folgendes Problem: Nach dem Einschalten und Wahl des Programms piept der Trockner in regelmäßigen (ca. 1-sekündigen) Abständen. Sonst tut sich nichts, starten lässt er sich nicht.
Eine Fehlermeldung mit Blinkzeichen bzw. per 7-Segment macht er nicht. Gibt es bei dem Gerät die Möglichkeit einen Fehlerspeicher auszulesen, und ggf. der Elektronik einen Reset zu verpassen (wirkt ja manchmal Wunder...).
Kann sich jemand vorstellen, was diese Piepzeichen bedeuten oder wo der Fehler zu suchen wäre?
Danke schonmal... ...
27 - Wäschetrockner Siemens Siwatherm 7400 IQ -- Wäschetrockner Siemens Siwatherm 7400 IQ
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwatherm 7400 IQ
FD - Nummer : 01 FD 7601 03998
Typenschild Zeile 1 : WT 7400 /01FD7601 03998
Typenschild Zeile 2 : Typ T31*T 7400 S0OO
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin zusammen..

Leider geht unser Wäschetrockner nicht mehr.

Beim Einschalten (mit geschlossener Tür)piept er sieben mal. Danach piept er im Abstand von ca 30 sek. jeweils 8-9 mal.
Es leuchtet das Lämpchen vom EIn/Aus Schalter und das Lämpchen bei Schranktrocken. Programauswahl sowie Zeitschaltung sind ohne Funktion. Digidisplay leuchtet nur ganz kurz mal beim einschalten.

Bei geöffneter Tür sind die selben piep töne hörbar jedoch nur gaaanz leise. Macht man die Tür zu werden sie sofort laut und deutlich.
Was will mir unser Trockner sagen??
Hat jemand eine Idee?? ...
28 - Wäschetrockner Siemens Extrklasse IQ Kondenstrockner -- Wäschetrockner Siemens Extrklasse IQ Kondenstrockner
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Extrklasse IQ Kondenstrockner
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. WT74080 FD 7603
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Fachleute,
habe ein Problem mit meinem Wäschetrockner Siemens.
Immer wenn ich ein Programm wähle und den Trockner starte läuft er ungefähr 5 Minuten und schaltet dann ab. Es blinkt dann die LED Schranktrocken und das Gerät piept ca 8-9 mal.
Kann mir jemand einen Tipp geben was da los ist. Ich habe auch im Forum gelesen das es ein Testprogramm geben soll mit dem man die Elktronik überprüfen kann, wäre schön wenn ich was hören würde.
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Trockner Piept Siemens eine Antwort
Im transitornet gefunden: Trockner Piept Siemens


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181477638   Heute : 1955    Gestern : 7051    Online : 467        16.6.2024    11:19
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0624551773071