Gefunden für toplader bauknecht - Zum Elektronik Forum





1 - Trommellager defekt -- Waschmaschine Allgemein Allgemein




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommellager defekt
Hersteller : Allgemein
Gerätetyp : Allgemein
S - Nummer : Allgemein
FD - Nummer : Allgemein
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

bin neu hier und möchte vor dem Kauf einer neuen Waschmaschine eine Frage in die Runde werfen:
Gibt es aktuelle Modelle von Frontladern, bei denen das Trommellager separat getauscht werden kann - also ohne den kompletten Bottich mit Trommel ersetzen zu müssen?

Bei einem Bauknecht-Frontlader hab ich die Operation vor einigen Jahren gemacht, kompletten Bottich inkl. Trommel gekauft (für immerhin 50% des Kaufpreises der Maschine) und die komplette Kiste zerlegt.
Ähnliches habe ich auch schon mal mit einem Bosch Toplader durch, habe also keine Berührungsängste.

Allerdings verdiene ich nicht meine Brötchen mit solchen Reparaturen. Daher die Frage an die Wissenden, ob mir im Reparaturfall alle Hersteller die komplette Bottich-Einheit verscherbeln möchten, oder ob es auch Modelle gibt, die statt geplantem wirtschaftlichen Totalschaden den Austausch des eigentlich defekten Normteils ermöglichen...
2 - extreme Lautstärke -- Waschmaschine Bauknecht WAT UNIQ 632 AAA
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : extreme Lautstärke
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT UNIQ 632 AAA
S - Nummer : 858363303024
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Moin Leute,

ich habe folgendes Problem mit meiner Bauknecht WAT UNIQ 632 AAA Toplader Waschmaschine, welche ich seit 2015 benutze:

Seit einigen Wäschen (vielleicht 10? vielleicht auch 20?) ist die Maschine im Schleudergang SEHR viel lauter als vorher.
Bisher war ich mit der Maschine eigentlich recht zufrieden, insbesondere die Lautstärke hielt sich wirklich sehr im Rahmen. Der Hersteller hat dies damals auch explizit beworben und ich muss sagen wirklich nicht zuviel versprochen.

Folgendes Video zeigt auch einen Blick ins Innere auf den Motor, daher vielleicht hilfreich:
Demonstration ZEN Direktantriebmotor

Laufruhig ist sie zwar immer noch, aber von Ruhe kann keine Rede mehr sein. Beim Schleudern mit 1200 UPM ist die Lautstärke derart massiv, das man eigentlich Gehörschutz benötigt wenn man sich länger in dem selben Raum aufhalten möchte. Eine Unterhaltung ist praktisch nur noch ...








3 - Stoßdämpfer gesucht -- Waschmaschine Privileg (wahrsch. Quelle) Privileg 110 RSN
Moin Daniel

Privileg, baut keine WAs. Nach der PCN 913… ist die WA von AEG,
aber die stellten >30 Jahre,
keine Toplader mehr her, sondern das waren Bauknecht / Whirlpool Geräte.
Diese haben 40 cm Breite, die organalen von AEG, hatten eine Breite 45 cm.
Evtl. kannst du in dieser Richtung mal forschen, um evtl. die Maße aufzutreiben.

Gruß vom Rentner Schiffhexler





[ Diese Nachricht wurde geändert von: Schiffhexler am 11 Apr 2023 16:42 ]...
4 - Wasser aus Entlüftung -- Waschmaschine Bauknecht WMT EcoStar 6Z BW N
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasser aus Entlüftung
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WMT EcoStar 6Z BW N
S - Nummer : 342137027550
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

wir haben eine Waschmaschine (Bauknecht WMT EcoStar 6Z BW N) von der Großmutter meiner Frau geerbt. Der Toplader ist etwas über zwei Jahre alt und in dieser Zeit nur wenig genutzt worden.

Nachdem wir das Gerät vier Monaten lang ohne Probleme betrieben haben, tritt nun während des Waschgangs auf einmal Wasser aus einer Entlüftungsöffnung im oberen Bereich der Rückwand der Maschine aus. Hinter dieser Öffnung liegt eine Gummimanschette, die an den oberen Rand der Waschtrommel führt. Von dieser Gummimanschette ist ein dünner Schlauch angeschlossen, durch den das Wasser auch in die Auffangwanne unten in der Maschine läuft und dort den Schwimmerschalter auslöst.
Letzte Woche war es nur sehr wenig Wasser, das seinen Weg in die Entlüftung fand, diese Woche deutlich mehr.
Alle Schläuche und Verbindungen sehen aus wie neu und wir konnten weder Undichtigkeiten noch Wasserspuren im Inneren der Maschine finden.

Hat irgendjemand Erfahrung mit dieser Entlüftungsöffnung?...
5 - Heizung heizt nicht -- Waschmaschine Electrolux EWT 1020
Den NTC würde ich vvlt auch mal pauschal rauswerfen, wenn keine Tabelle vorliegt, so ein kleines nerviges Miststück hatte ich letztens an einer Bauknecht Toplader.

...
6 - quietschende Geräusche -- Waschmaschine   Bauknecht    WAT Prime 752 Di
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : quietschende Geräusche
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT Prime 752 Di
S - Nummer : 858351003050
Typenschild Zeile 1 : i.C. 758351003051
Typenschild Zeile 2 : S/N 341940012730
Typenschild Zeile 3 : 910022730
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

ich beobachte aktuell ein sich anbahnendes Problem (?) mit meinem Bauknecht Toplader "WAT Prime 752 Di" (vor ca. 3 Jahren gekauft) und würde mich sehr freuen, wenn mir jmd helfen kann.

Wenn die Maschine läuft, dann tauchen (vorallem anfangs) quietschende Geräusche auf, Sounddatei anbei. Ich nehme sie besonders bei "Mischwäsche 30" wahr. Bei "Baumwolle 60" sind sie meiner Meinung nach geringer, das könnte aber auch daran liegen, dass der Trommelinhalt dann vermutlich schwerer ist? Aber auch in einem Reinigungsgang ohne Wäscheinhalt bei "Koch/Bunt 95" waren zumindest in diesem Fall keine Geräusche wahrnehmbar.

Zusätzlich gab es letztens erstmalig eine Fehlermeldung, aber zu einem mMn ganz anderen Thema. Der Code war Fdl, die Klappe ließ sich nicht direkt öffnen. Es war allerdings kein großes Problem und etwas Restwasser hatte sich ...
7 - Toplader Trommel verschoben -- Waschmaschine   Bauknecht    WAT 962 DI
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Toplader Trommel verschoben
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT PL 962 DI
S - Nummer : 858396103310
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

WaMa beendete zeitweise unbeaufsichtigten Waschgang nicht. Waschgang ist durchgelaufen, es war noch 1 Minute auf der Restzeitanzeige. Die Maschine versuchte mit vermutlich blockierter Trommel endlos die Trommelöffnungsposition anzufahren. Bei Kontrolle nach Notöffnung sah es so aus, als sei die gefüllte Trommel im Bottich leicht verschoben. Und recht schwergängig. Bei Drehversuch sprang die Trommel in die "normale" Position. Nun schleift die Trommel in einer bestimmten Stellung minimal links am Bottich. Optisch sieht man auf der Riemenscheibe das der Antriebsriemen bisher ca. 5mm weiter links lief. Man könnte nun mutmaßen das die Trommel in Gänze ca. 5mm nach links gewandert ist. Die Trommel hat lagerbeidseitig keinerlei Spiel, bis auf das mechanische Schleifen der Trommel im Bottich absolut laufruhig. Dämpfer und Federn intakt. Alle Versuche bisher unbeladen, Wäschemitnehmer demontiert um Sicht auf Heizstab zu erlangen, dort alles i.o. im Sumpf lediglich geringer Abrieb vom schleifen links. Nun will...
8 - Fdl Tür öffnet nicht -- Waschmaschine Bauknecht WAT Prime 752 Di
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fdl Tür öffnet nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT Prime 752 Di
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

meine Waschmaschine ist voller Wäsche und geht nicht mehr auf.

Die Anzeige "Tür auf" blinkt und nach mehreren Minuten die Anzeige Fdl.

Habe Stecker gezogen, Kurzprogramm laufen lassen - immer das Selbe.

Wie kann ich den Toplader notentriegeln? Google hilft da nicht weiter.

LG
Leonora ...
9 - nur intensivschleudern F 06 -- Waschmaschine   Bauknecht    Toplader WAT 1200 Star
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : nur intensivschleudern F 06
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Toplader WAT 1200 Star
S - Nummer : 8583 101 03000
FD - Nummer : 070 121102 732
Typenschild Zeile 1 : Mono 230 V
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Experten,
die Maschine macht Schonschleudern, aber bei Intensivschleudern wird 2x kurz angeschleudert, abgepumpt, wenn dann das richtige Schleudern starten sollte, erscheint F06.
Geprüft wurden: Motorkohlen, Tacho gibt Signal ab, Druckdosenschlauch probeweise abgezogen, Türschloß schließt. Die Relais scheinen ok zu sein, denn es erfolgt rechts-und links Lauf des Motors. Motor wird auch nicht warm.

Wo sollte man jetzt suchen??
Gruß aus dem Harz

EDIT: Bonus-Bs in Defekt entfernt. Defekt war "bnur bintensivschleudern F 06"

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 10 Jul 2020  8:01 ]...
10 - eingeb Motort Lagerwechsel -- Waschmaschine Bauknecht Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : eingeb Motort Lagerwechsel
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Toplader
S - Nummer : 858364 203020
FD - Nummer : 341244082736
Typenschild Zeile 1 : 230-250 V
Typenschild Zeile 2 : 2000 W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum,
diese Maschine schleudert zu laut und deshalb ist Lagerwechsel angesagt.
Stoßdamäpfer waren noch stramm genug.
Die Antriebseite mit 3Phasen-Asynchronmotor (Foto) hat eine Zentralschraube (Torx),
Frage: hat die Rechts oder Linksgewinde? (vergleichbare Lager mit Plastikhalterung haben auf der Antriebsseite Linksgwinde)
sind beim Abziehen des Motors Besonderheiten zu beachten?

Außerdem: die Steuerung muss ja mit einem Frequenzumformer erfolgen.
Brushless Motor. Sind hier Besonderheiten oder Fehlerquellen zu befürchten?

Hatte solchen Motor noch nie und bin vorsichtig.... ...
11 - wie Stoßdämpfer prüfen? -- Waschmaschine Privileg Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : wie Stoßdämpfer prüfen?
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Toplader
FD - Nummer : P-Nr. 913207791
Typenschild Zeile 1 : Type 99P22799
Typenschild Zeile 2 : scleudern 1300 U
Typenschild Zeile 3 : 5 kg
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an die Experten,
Die Privileg macht zu viel Lärm beim schleudern.
Trommel ohne Riemen läuft leise beim drehen von Hand, Motor auch leise.
Maschine steht in Waage.
Ursache evt. Stoßdämpfer, aber wie kann man die prüfen?
Ziehen von Hand ergibt einen bestimmten Widerstand, aber wieviel ist normal?

Habe mal mit ausgebauten Stoßdämpfer von Bauknecht verglichen, die waren für 110 N und ließen sich mit deutlich mehr Kraft ziehen.
Welche Stärke ist bei dem Toplader nun verbaut?
Der Bottich kommt nach dem reindrücken ohne Nachschwingen wieder hoch.
Bin dankbar für einige Erfahrungswerte. ...
12 - nur eine Frage -- Waschmaschine Bauknecht Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : nur eine Frage
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Toplader
S - Nummer : 12NC 858397103510
FD - Nummer : 858337103514
Typenschild Zeile 1 : WAT Platinum 22Di
Typenschild Zeile 2 : leer
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,
die im foto zu sehende Einrichtung hat sicher mit Drehzahlmessung zu tun.

wird hier auch etwas geregelt?
Der "Geber" auf dem Rad ist leicht etwas verschiebbar.
Was passiert hier genau??
besten Guß
Schirmer



...
13 - tortz neuem LNG keine nzeige -- Waschmaschine Bauknecht Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : tortz neuem LNG keine nzeige
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Toplader
S - Nummer : 858997103514
Typenschild Zeile 1 : WAT Platinum 22Di
Typenschild Zeile 3 : 341129005538 (?)
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Experten,

die Maschine zeigte nach dem anschließen nichts, also LNG304PN und widerstand 47 Ohme erneuert, dann ging es , a b e r nur kurz.
Mitten bei einem Waschgang(der 2. nach Reparatur) erneuter Totalausfall, also keie Anzeige.
also LNG304 getestet, i.O. Widerstand 47 Ohm auch noch in Ordnung. Drossel hat Durchgang mit Multimeter.
Frage: wo sollte man jetzt weitersuchen?? auf der Platine keine verdächtigen Stellen.
Platine L1799 außerdem noch die Angabe 12NC 461975314896 auf der Elektronik.
Gruss aus dem Harz

...
14 - Platine L2524 Schmorstelle -- Waschmaschine Constructa WAT 10R14
Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Da die Maschine KEINE wirkliche BSH/CONSTRUCTA Produktion ist, wird es etwas schwierig. BAUKNECHT/WHIRLPOOL/INDESIT haben jeglichen "öffentlichen" Support eingestellt und alle technischen Unterlagen von den Händlerportalen am freien Markt zurückgezogen. Unterstützung ist somit nur über den Werkskundendienst, oder Vertragswerkstätten möglich.
Da es sich bei Deinem Gerät auch noch um einen exotischen Toplader handelt, der gerade mal CONSTRUCTA auf der Bedienblende stehen hat (Tatsächlich ist in dem Gerät kein einziges BSH Teil verbaut.), wird sich die Hilfe ziemlich in Grenzen halten.
Mach von der Platine mal ein paar leserliche Bilder, vielleicht "läuft" mir so eine (WAVE) Steuerung mal über den Weg. Da ließe sich dann das defekte Bauteil ermitteln.

VG ...
15 - Waschmittelfach (Weichspüler) -- Waschmaschine Constructa Waschmaschine Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waschmittelfach (Weichspüler)
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : Waschmaschine Toplader
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Leute, meine Mutter (83) hat eine Waschmaschine von Constructa bei der seit einigen Tagen das Waschmittelfach für Weichspüler nach dem Waschgang noch voll Weichspüler ist, ich war letzten Sonntag schon bei ihr und da hat sie mir schon von dem Problem berichtet, ich habe dann den Behälter der am Deckel der Topladermaschine befestigt ist, abgemacht und unter heißem Wasser gereinigt, dann habe ich die Maschine nur auf "Spülen" gestellt und laufen lassen.
Danach war das Fach leer, ich hatte aber keinen Weichspüler eingefüllt.
Der Waschmittelbehälter ist so ein Teil.
Weiß jemand woran das liegen könnte, dass der Behälter nicht leer wird ????

Gruß Volker ...
16 - Läuft nicht an -- Waschmaschine BAUKNECHT WAT5340
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Läuft nicht an
Hersteller : BAUKNECHT
Gerätetyp : WAT5340
S - Nummer : 07 0019 107342
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Liebes Forum,

unser TOPLADER geht nicht mehr.

Hierzu haben wir 2 Fragen:

(1)
Die Waschmaschine spring an, das Wasser läuft ein, aber dann nach 30 Sek. (ich vermute beim Anlaufen der Trommel) kommt ein komisches Geräusch. Metallern, also schleift es. Wird dann leiser bzw. läuft aus.

Habe das auch aufgenommen, kann es gerne jmd zuschicken, oder kann ich hier eine .m4a-Datei hochladen.

(2)
Wir hätten gern auch gewusst, was es hier mit auf sich hat?
Was ist das? Wie heisst es?
Können wir das selber austauschen?

100 dank! Erikk


...
17 - Läuft nicht an -- Waschmaschine BAUKNECHT WAT5340
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Läuft nicht an
Hersteller : BAUKNECHT
Gerätetyp : WAT5340
S - Nummer : 07 0019 107342
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Liebes Forum,

unser TOPLADER geht nicht mehr.

Hierzu haben wir 2 Fragen:

(1)
Die Waschmaschine spring an, das Wasser läuft ein, aber dann nach 30 Sek. (ich vermute beim Anlaufen der Trommel) kommt ein komisches Geräusch. Metallern, also schleift es. Wird dann leiser bzw. läuft aus.

Habe das auch aufgenommen, kann es gerne jmd zuschicken, oder kann ich hier eine .m4a-Datei hochladen.

(2)
Wir hätten gern auch gewusst, was es hier mit auf sich hat?
Was ist das? Wie heisst es?
Können wir das selber austauschen?


...
18 - Deckel entfernen? -- Waschmaschine Bauknecht Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Deckel entfernen?
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Toplader
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
ich möchte bei einer Waschmaschine Bauknecht (Toplader) den Deckel abnehmen und entrosten. Leider habe ich den genauen Typ nicht zur Hand,weil die Maschine 15 km entfernt bei meiner Tochter steht und die ist in Urlaub. Aber die Bauknecht Toplader haben fast alle das gleiche Plastikscharnier, das aufgehebelt werden muss, um den Deckel abzunehmen.
Soviel konnte ich nachlesen. Bevor ich da was kaputt mache, hat jemand einen Tipp oder Erfahrung damit?
Gruß espe05 ...
19 - Fehler F08 -- Waschmaschine Bauknecht Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler F08
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Toplader
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo


es geht um den Fehler f08, bei ne Bauknecht WAT dr1

hab die WM von 2-3 Jahren in nem An und Verkauf erworben, zwecks der Nachhaltigkeit bzw. Umweltbewusstseins , man muss nicht immer neu kaufen!

hab schon in der suche gefunden das es sich um Relais handeln könnte

der Fehler trat bis jetzt laut meine frau zum ende des Programms auf


vielleicht kennt ja wer das Modell und weiß genaueres

mfg chriss ...
20 - kein Strom, alle LED tot -- Waschmaschine Bauknecht WAT Sensitive 31 DI Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : kein Strom, alle LED tot
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT Sensitive 31 DI Toplader
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo ins Forum!

Ich habe mich hier jetzt zwei Tage eingelesen und finde die Antworten und Hilfen super, deshalb hoffe ich, dass ich mein Problem auch so lösen kann - trotz Frausein ohne Kenntnisse

Ich besitze eine sechs Jahre alte Waschmaschine von Bauknecht, ein Toplader namens WAT Sensitive 31 DI. Nun ist die Dame gestern mitten im Waschgang einfach ausgegangen und war tot. Steckdosen gecheckt, Sicherung gecheckt, alles ok. Vorherige Vorkommnisse gab es keine.
Ich habe also den Stecker draußen gelassen, die Tür aufgemacht, Wäsche rausgeholt, Wasser abgeschöpft. Nach den ersten Recherchen wollte ich mir die Steuerelektronik anschauen. Also schön die Blende abgemacht und druntergeguckt. So offentlichtlich war erstmal nix zusehen, aber wie komme ich nun an die Platten? Einfach das Plastikteil abschrauben?

Merci schonmal an alle! ...
21 - Keine Anzeige Relais klackern -- Waschmaschine   Bauknecht    Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Keine Anzeige Relais klackert
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Toplader
FD - Nummer : 858361403010
Typenschild Zeile 1 : Uniq 612FLD
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo ,vorab erstmal allen hier ein gesundes neues Jahr , habe momentan ein Problem mit einem Bauknecht Toplader . Beim Einschalten klackt nur noch ein Relais auf der Steuerelektronik und eine von beiden Led´s leuchtet. Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte. Widerstand und LNK wurden schon getauscht sowie Dioden und Elkos`s durchgemessen.Hab mal ein Video zur verdeutlichung des Problems hochgeladen. Vielleicht hat einer eine Idee oder einen vergleichbaren Fehler gefunden.
https://youtu.be/FE_9Ge4tRAA
MFG Rudi

[ Diese Nachricht wurde geändert von: bigdatty am  6 Jan 2016 13:40 ]...
22 - Schleudert nicht mehr -- Waschmaschine Bauknecht Star 1200/2 Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht mehr
Hersteller : Bauknecht Star 1200/2
Gerätetyp : Toplader
S - Nummer : 858310103205
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Gemeinde,

unsere Waschmaschine schleudert nicht mehr.

Das Flusensieb und der Ablauf ist frei, die Pumpe pumpt einwandfrei ab.

Beim Schleudern bewegt sich die Trommel nur leicht hin- und her, so wie sie es beim Waschen auch macht.

Waschen tut sie einwandfrei.

Die Kohlen sind wohl in Ordnung.


Hat jemand einen Tipp oder einen Schaltplan?

Denke es liegt an der Elektronik oder am Motor.
Weiss jemand wo und was ich am Motor beim Schleudern messen kann?
Wird die schnelle Drehzahl (beim Schleudern) durch die Elektronik gesteuert (also an der gleichen Klemme wie beim Waschen) oder ist es eine andere Wicklung am Motor?

Vielen Dank für eure Antworten im voraus.

Viele weihnachtliche Grüße
Jürgen ...
23 - Fehler 06 -- Waschmaschine Bauknecht Dolphin 1200
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler 06
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Dolphin 1200
S - Nummer : keine Ahnung
FD - Nummer : keine Ahnung
Typenschild Zeile 1 : keine Ahnung
Typenschild Zeile 2 : keine Ahnung
Typenschild Zeile 3 : keine Ahnung
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

hey Leute,

Wir haben seit Freitag ein Problem mit unserer Waschmaschine.
In einer 5er-WG nicht wirklich lustig.

Die Waschmaschine ist eine Dolphin von Bauknecht. 1200 steht drauf und sie ist ein Toplader.

Soweit ich mich übers Internet informieren konnte, ist der Fehler wohl an der Elektrik bzw. dem Motor.
Wir wollten jetzt gucken, ob wir die Kohlen finden können und ein Bild davon hochladen, ob sie ersetzt werden müssen.
Die Front- und Seitenteile haben wir inzwischen abbekommen.. aber Kohlen??? Wir sind wohl blind.
Keine Ahnung wie das aussehen soll.
Einen, der gut handwerken kann haben wir, jedoch haben wir keine Ahnung von Elektrik und Waschmaschinen generell.

Was könnte der wahrscheinlichste Fehler 06 sein?
Wonach müssen wir suchen?
Oder sehr ihr eher wenig Sinn dabei? Damals als der Schwimmer kaputt war, konnten wir ihn selbst reparier...
24 - Deckel rostet -- Waschmaschine Bauknecht WAT Sensitive 10DI
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Deckel rostet
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT Sensitive 10DI
Typenschild Zeile 1 : 858395903172
Typenschild Zeile 2 : 3408030447954
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

die Waschmaschine ist ein Toplader. Der Deckel rostet an der Schanierseite. Wie bekomme ich die Deckelbolzen raus. ...
25 - Trommelpositionierung -- Waschmaschine bauknecht wat uniq 642 aaa
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommelpositionierung
Hersteller : bauknecht
Gerätetyp : wat uniq 642 aaa
S - Nummer : 858364203024
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Bei dem Bauknecht-Toplader funktioniert manchmal die Trommelpositionierung nicht.
Eigentlich sollte bei funktionierender Trommelpositionierung die Trommelöffnung immer oben stehen, auf 12 Uhr.
Manchmal steht die Trommelpositionierung auf ca 4 Uhr und sehr selten auf ca 6 Uhr.
Kann jemand kurz beschreiben, wie die Trommelpositionierung bei den Baukecht-Topladern aktuell erfolgt.
Ist für die Funktion/den Ausfall der Trommelpositionierung ein mechanisches oder ein elektrisches Bauteil verantwortlich?
Gruesse ...
26 - Waschmaschinen Kaufberatung. Toplader. -- Waschmaschinen Kaufberatung. Toplader.
Servus.

Nachdem die Planer meines Bades nicht von der Tapete bis zur Wand gedacht haben, ist die Nische für Elektrogeräte 1,17 breit, was ein Nebeneinanderstellen von Waschmaschine und Trockner ausschliesst. Übereinander geht auch nicht, weil da der Boiler hängt (die alte Gastherme war auf der anderen Seite, naja).

Jedenfalls hab ich also Platzmangel in die Breite --> Toplader Gerät muss her.

Ich bin eigentlich nur "Gelegenheitswäscher", also mal die Sportklamotten, das Bettzeug, Saunazeug, Handtücher etc.
Würde auch erstmal ganz ohne Trockner fahren wollen und den bei Bedarf nachkaufen. Größere Aktionen mach ich eh an den Wochenenden, wenn ich meine Eltern besuchen fahre, also 1-2x pro Monat.

An Programmen hätte ich gern eines für Sport-/Funktionstextilien und für schwarze Wäsche. Das wird 80% des Einsatzes sein.
Außerdem habe ich mich bei meiner Spülmaschine an die Startzeitvorwahl gewöhnt, das hätte ich bei der WaMa auch gern - auch den Nachbarn zuliebe

Für mich läuft's derzeit auf Bosch oder Siemens raus, aber ich wollte mich hier rückversichern.

Constructa is ja ebenfalls BSH, aber die haben kein Sporttextilienprogramm bei ihrem Topladermodell.
Miele ...
27 - hält kein Wasser -- Waschmaschine Bauknecht WAT 6340
danke dir Rhodosmaris. Habe mir vorhin andere Bedienungsanleitungen von einem anderen Bauknecht toplader angeschaut und genau das mit dem Schlauch auch sofort gesehn.

So Dumme sprüche wie der fehler steht vor der Maschine gehn mal garnicht, oder ein blick in die anleitung (die maschine ist locker 15 jahre alt) da gibts keine Anleitung mehr, und meine fast 70 jährige mutter wuchtet nicht mal eben ne maschine an die seite um nach zu schauen .

Aber das problem ist jetzt gelöst, danke nochmal. ...
28 - Weichspüler bleibt in der Box -- Waschmaschine Bauknecht Wat sensitive 32 Di Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Weichspüler bleibt in der Box
Hersteller : Bauknecht Wat sensitive 32 Di
Gerätetyp : Toplader
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,habe seit einigen Tagen PROBLEME mit meiner drei Jahre alten Waschmaschine "Bauknecht WAT sensitive Di " Toplader.
Das Spülmittel wird nicht mit heraus gespült es ist immer noch in der Spülbox, wenn das Programm durch gelaufen ist.Habe sie schon Xmal sauber gemacht ist top sauber ich weis mir keinen Rat mehr.Wer kann mir helfen? LG gischl39 ...
29 - Tür offen beim Programm start -- Waschmaschine Bauknecht Bauknecht WAT Sensitive 10 Di
Der Türdeckel verriegeltg erst später, wenn viel Wasser drin ist, die Trommel heiß ist oder wenn die schleudert. Man kann anfangs noch nachlegen. Wenn man den Deckel vom Toplader aufmacht, wenn die Tür noch nicht verriegelt ist, muss die Maschine stehen bleiben und warten bis man wieder den Deckel zu macht.
Wenn man den Deckel aufachen kann und die Trommel dreht, dann ist das Türschloss defekt. Wenn die aber stehen bleibt ist alles OK!!!

Man in die Bedienungsanleitung schauen !!! Wenn nicht vorhanden dann bei Bauknecht runtersaugen !!!
...
30 - Türverriegelung defekt -- Waschmaschine Bauknecht WAT-Star 1200/2
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türverriegelung defekt
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT-Star 1200/2
S - Nummer : 858310103207
Typenschild Zeile 1 : 340724019761
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,
bei genanntem Toplader ist das Türverriegelungsrelais defekt. Kann mir jemand spontan sagen, wie das ausgebaut werden kann?

Danke & Gruß
Jens ...
31 - Motorlager -- Waschmaschine Bauknecht WATS 1000 WEISS Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motorlager
Hersteller : Bauknecht WATS 1000 WEISS
Gerätetyp : Toplader
S - Nummer : 858310003500
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Muss Motorlager wechseln!!!! Frage gibt es das Lager einzeln oder muss ich denn kompletten Motor tauschen???? Tipps zum wechseln des Lagers oder des Motors wären sehr hilfreich.....mit besten grüssen THoschi...
...
32 - Motorlager -- Waschmaschine Bauknecht Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motorlager
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Toplader
S - Nummer : 858310003500
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Muss Motorlager wechseln!!!! Frage gibt es das Lager einzeln oder muss ich kompletten Motor tauschen??? Tipps zum wechseln des Lagers oder des Motors
wären sehr hilfreich!!!! mit besten Grüssen euer THoschi....
...
33 - Lagerschaden rechts -- Waschmaschine Bauknecht WAT 9565 WP
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lagerschaden rechts
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT 9565 WP
S - Nummer : 07 9939 105957
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : Service
Typenschild Zeile 2 : 8583 956 03000
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!

Bei dem angesprochenen Toplader ist (wenn man von vorne drauf schaut) auf der rechten Seite das Lager komplett hinüber. Das Seitenblech habe ich abgenommen und man kann sehen, daß das Lager quasi nicht mehr vorhanden ist. Der Lagerbolzen baumlt dort, wo das Lager sein sollte, recht schlaff durch die Gegend, was dazu führt, daß auf der anderen Seite der Treibriemen abspringt.

Ich habe gesehen, daß man das passende Lagerkit immernoch bekommen kann. In welcher Reihenfolge geht man beim Auswechseln vor? Welche zusätzlichen Dinge (Kleber, Dichtmittel, Schmiermittel, Spezialwerkzeug, etc.) braucht man dafür? Kann man das als Laie überhaupt?

Zu mir:
Ich bin zwar Laie, im Schrauben (allerdings an Motoren) jedoch nicht ganz schlecht und habe eine relativ üppig ausgestattete Werkstatt. Daher würde ich mich gerne selber daran versuchen, bevor ich die Ma...
34 - Waschmaschine Bauknecht WAT1200 Star /2 -- Waschmaschine Bauknecht WAT1200 Star /2
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT1200 Star /2
Typenschild Zeile 1 : 858310103200
Typenschild Zeile 2 : 340421020445
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo,
ich benötige die Trommelverriegelung für dieses Toplader-Modell. Leider sagt Bauknecht dass es die Teile einzeln nicht gibt und ich die gesammte Trommel für 170,- euro kaufen müsste

Teilenummern:

46197307036
46197307037
46197307040

Hat jemand alternative Quellen oder Ersatzteile anderer Hersteller die evt. passen oder sogar originale Gebrauchtteile?

Danke und Grüße
Matze ...
35 - Waschmaschine Bauknecht WARS 2000 Toplader -- Waschmaschine Bauknecht WARS 2000 Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WARS 2000 Toplader
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
habe eine Pinzette in meinen Toplader fallen lassen, ist direkt an der geschlossenen Trommel vorbei in die Wanne gefallen. Frage : Kann die drinbleiben oder wie komme ich da dran ? ...
36 - Waschmaschine Bauknecht WA 375 C -- Waschmaschine Bauknecht WA 375 C
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 375 C
S - Nummer : 605.298054
FD - Nummer : 071921674
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Habe eine ältere Waschmaschine (Toplader). Die Bedienknöpfe sind defekt. Lt. Fachhandel werden sie nicht mehr hergestellt. Wer kann mir sagen, wo ich diese aus Altbestand oder Reservefundus bekommen kann? Oder gibt es ähnliche Knöpfe anderer Fabrikate? Oder hat jemand einen Reparaturtip? ...
37 - Waschmaschine Bauknecht WA 192 -- Waschmaschine Bauknecht WA 192
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 192
S - Nummer : -
FD - Nummer : -
Typenschild Zeile 1 : -
Typenschild Zeile 2 : -
Typenschild Zeile 3 : -
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

ich habe einen (ziemlich alten) Toplader von Bauknecht WA 192. Nun ist einfach das Türverriegelungsrelais kaputt gegangen, bzw sogar nur ein Draht wegkorrodiert. Um das ganze zu wechseln muss das alte erstmal raus - aber da hab ich schon mein Problem:

Ich kriege dieses blöde Relais unter dem WaMa-Rahmen einfach nicht raus - es gibt keine Schraube und irgendwie sieht das ganze wie eingeklebt aus. Wenn ich mir viel Mühe gebe, kann ich es mit Gewalt viell. rausbrechen. Aber das muss doch auch noch anders gehen - hat jemand einen Tip für mich, wie man es richtig macht ? ...
38 - Waschmaschine Bosch WOL 205 S Sportline / Toplader -- Waschmaschine Bosch WOL 205 S Sportline / Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WOL 205 S Sportline / Toplader
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

Unregelmäßig bleibt meine WaMa mitten im Programm stehen und saugt kein Wasser mehr ein, man hört sein Brummen/Summen wie von einem Trafo, die Trommel dreht sich noch 10-15 mal langsam. Anschließend leuchtet die Aktiv LED auf. Feierabend.

Manchmal kann man aber trotzdem das volle Programm laufen lassen, manchmal funktioniert noch nicht mal die Spülen Funktion. Die Trommel dreht sich dann 10-15mal und dann blinkt die Aktiv LED. Nichts geht mehr.

Irgendwie haben wir die Vermutung, es hängt mit dem Spülmittel zusammen, weil wir haben die WaMa schon 2-3x zwischendurch zum Testen wieder durchlaufen lassen - dann ging wieder alles, aber eben ohne Spülmittel. Beim nächsten Mal dann (mit Wäsche und Spülmittel) dann wieder Stillstand an einer Stelle, wo die Wäsche voller Seife ist.

Kann mir irgendjemand helfen? Lohnt sich die Reperatur, oder gleich ein Neugerät kaufen.

Bei Amazon gibt es schon Bauknecht und Whirlpool Toplader ab 300€. Taugen die was?

DANKE. Gruß,
frieder_de ...
39 - Waschmaschine Bauknecht WAT STAR 1200/2 -- Waschmaschine Bauknecht WAT STAR 1200/2
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT STAR 1200/2
S - Nummer : 340442005286
FD - Nummer : 858310103200
Typenschild Zeile 1 : 858310103200
Typenschild Zeile 2 : 340442005286
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

unsere 2002 gekaufte WaMa leckt.
Erst sehr wenig und nur bei 60 Grad Waschprogramm, mittlerweile mehr und bei jedem Waschprogramm.

Ablaufsieb, Zulaufsieb sind gereinigt.
Habe die Seitendeckel auch schon mal abgenommen (Toplader) und
versucht die Stelle zu finden, wo es herausleckt, leider erfolglos. Es ist zumindest nicht bei den Schläuchen rund um die Pumpe. Das ist leicht zu überprüfen.
In Verdacht habe ich den Waschmittelkasten bzw. den Zulauf hierzu, denn das autretende Wasser ist klar.
Wir hatten schon vor zwei Jahren das Problem, dass der WaMi Kasten stets mit WaMi-Resten verschmutzte. Am Ende blieb nach 3-4 Waschgängen so viel WaMi im WaMi-Kasten, dass er verstopfte.
Wir sind dann dazu übergegangen, das WaMi direkt auf die Trommel zu geben. Kann das eine Ursache sein, dass jetzt irgendwo was verstopft ist?
Oder der Zulauf zum WaMi-Kasten spritzt das Wasser vielleic...
40 - Geschirrspüler indesit dv62ix -- Geschirrspüler indesit dv62ix
Wieder so ein Wald u. Wiesenkundendienst.War aber eine gute Entscheidung ein neues Gerät zu kaufen.

Meister Fröhlich,warum fühlst Du Dich denn auf den Schlipps getreten? Wegen dem Bauknecht? Mir ist es langsam schnuppe,was die Leute für Geräte kaufen. Hauptsache sie gehen kaputt.Mittlerweile kannste doch jede Bude nehmen,es wird doch immer billiger gebaut und dann noch in Übersee.Es ist nicht mehr so,wo Trallala drauf steht ist auch Trallala drin.Die Zeiten sind vorbei. Guck Dir mal die neuen Bosch/Siemens Toplader an.Da schmeckt Dir nicht mal mehr das Bier.


Tommi ...
41 - Waschmaschine Bauknecht WAT 9365WP -- Waschmaschine Bauknecht WAT 9365WP
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT 9365WP
______________________

Hallo Bastler und Elektronikkenner

mit Freude habe ich dieses Forum entdeckt und hoffe nun, dass mir auch jemand helfen kann. Meine WAMA (Toplader, gekauft 2001) streikt! Sie spült ein wenig Wasser ein, zeigt dann Fehler F07 und blinkt und piept. Es geht nix mehr. Wenn ich den Stecker rausziehe und warte, dann auf Abpumpen stelle, tut sie wenigsten das.
Weiss jemand Rat?
berlina
PS: Ich habe noch nie eine Wama auseinander genommen. Nur Flusensieb sauber gemacht....
42 - Waschmaschine Bauknecht WAT 6354 WS-D -- Waschmaschine Bauknecht WAT 6354 WS-D
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT 6354 WS-D
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

meine Toplader Waschmaschine schleudert nicht mehr (und pumpt nach Spülende das Wasser nicht ab?).

Wenn ich von hand auf Abpumpen stelle, läuft die Pumpe und entfernt das Wasser. Danach von Hand auf Schleudern wechseln führt aber nur dazu, dass die Maschine eine Weile ohne Zeichen (oder ist da ein ganz schwaches Geräusch?) wartet ohne zu schleudern und dann mit 13 Pieptönen abbricht.

Ich habe schon versucht über den Pumpendeckel etwaiges Restwasser ablaufen zu lassen, das ändert aber auch nichts.

Kennt jemand diesen akustischen Fehlercode (Diese 13 Pieptöne)?

Der Motor scheint beim Waschen und Spülen ganz normal zu laufen, grundsätzlich arbeitet die Pumpe auch, nur eben Schleudern geht nicht.

Für Hinweise und Ideen wäre ich dankbar,
Grüße Thomas...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Toplader Bauknecht eine Antwort
Im transitornet gefunden: Toplader Bauknecht


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183766485   Heute : 4655    Gestern : 6836    Online : 233        19.4.2025    18:36
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.046532869339