Gefunden für thermostat ariston - Zum Elektronik Forum |
1 - Thermostat -- Kühlschrank mit Gefrierfach Ariston Einbaugerät | |||
| |||
2 - Thermostat schaltet nicht ab -- Kühlschrank mit Gefrierfach Ariston BCS 311 I | |||
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Thermostat schlatet nicht ab Hersteller : Ariston Gerätetyp : BCS 311 I S - Nummer : S/N 404074091 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo zusammen, ich möchte an meiner ARISTON BCS 311I (S/N 40407491) Kühl-/Gefrierkombination das fehlerhafte Thermostat wechseln. Der Kühlschrankt läut durch und hört erst nach einem kleinen "Klapps" aufs Thermostat auf. Ich habe mir bereits Ersatz (Thermostat A13-0552) bestellt, habe aber erhebliche Probleme beim Ausbau. Das Kapillarrohr scheint irgendwo auf der Rückseite befestigt zu sein, die komplette Rückseite ist aber mit einer Art Isolierschicht verkleidet. Läßt sich das Thermostat unter diesen Umständen überhaupt austauschen? Ich bin völlig ratlos, evtl. hat ja jemand von euch Erfahrung damit!? Freundliche Grüße in die Runde. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Fred1979 am 18 Nov 2016 17:30 ]... | |||
3 - Wird nicht warm -- Wäschetrockner Ariston / Hotpoint TCD851AX(EU) | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Wird nicht warm Hersteller : Ariston / Hotpoint Gerätetyp : TCD851AX(EU) S - Nummer : 103144302 Typenschild Zeile 1 : Ind.Code 95726680000 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein Kondensationstrockner wird nicht mehr warm. Er besitzt ein Kompressor mit den er die Wärme produzieren soll (glaube ich). Luft-Thermostat habe ich gemessen (500 kOhm kalter zustand). Vielleicht hat jemand eine Idee. Gruß Todor ... | |||
4 - Kühlt nicht richtig und piept -- Kühlschrank mit Gefrierfach Hotpoint Ariston 4 D AAX/HA | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlt nicht richtig und piept Hersteller : Hotpoint Ariston Gerätetyp : 4 D AAX/HA FD - Nummer : 81586850301 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo Helfer, Seit zwei Wochen habe ich folgendes Problem mit meinem 4,5 Jahre alten Gerät: Gerät gibt Warnsignal, zwei Gelbe Lampen blinken, laut Manual bei Temperaturanstieg im Gefrierfach bleibt Gerät bei ca. 0 Grad damit bei Stromausfall ggf. Verdorbene Lebensmittel nicht wieder einfrieren. Nun soll ausgeschaltet werden und mit super freeze wieder abgekühlt werden. Das funktioniert auch, dann um minus 20 grad. Super freeze schaltet sich ab und nun steigt die Temperatur wieder auf 0 Grad und mehr. Gerät piept wieder und dann wieder von vorne. Thermostat (Dampfer Thermostat EIN/AUS C00261572) bereits gewechselt, keine Besserung. Kühlschrank-Bereich arbeitet glaube ich ähnlich. Meine nächste Vermutung Platine mit Regelungen. Hat jemand eine Bestätigung oder eine andere Idee zu dem Szenario? Wie komme ich zu Ersatzteilen? Thermostat hatte ich bei 365ersatzteile.de bestellt, da gibt es aber nur einige Teile. Typenschild als Datei dabei. Vielen Dank für Antworten. ... | |||
5 - Kühlschrankbereich auf 15 c -- Kühlschrank mit Gefrierfach Ariston 47396450100 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlschrankbereich auf 15 c Hersteller : Ariston Gerätetyp : 47396450100 S - Nummer : 609295185 FD - Nummer : BCB 312 Typenschild Zeile 1 : KCM01 Typenschild Zeile 2 : Vier Sterne Typenschild Zeile 3 : Made in Italy Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, unsere Gefrier- Kühlkombi von Ariston kühlt nicht mehr richtig. Der Kühlschrank bleibt konstant bei 15 Grad stecken. Nun wollen wir das Thermostat austauschen, jedoch wissen wir nicht welches kompatibel ist. Wir haben bereits beim Hersteller angerufen und dort bekommt man Originalersatz für 60 Euro. Geht das auch günstiger? Hat jemand evt. eine Idee? Habe bereits beim Baumarkt und Kältetechniker angerufen. Konnten mir leider beide nicht weiterhelfen. ... | |||
6 - läuft und läuft und ... -- Kühlschrank mit Gefrierfach Ariston okrf 2300 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : läuft und läuft und ... Hersteller : Ariston Gerätetyp : okrf 2300 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, also wie schon geschrieben, ich habe keine Ahnung. Ich habe die besagte Kühl und Gefrierkombi. Habe jetzt auch rausgefunden, dass da ein Thermostat vom Typ K59/2805 reingehört. Und da geht es los. Am Kühlschrank selber ist ein Kabel mit vier Adern (schw/br/bl/grglb). Das blaue Kabel geht direkt zur Beleuchtung. Das Grüngelbe kommt sicher an das Thermostat und müßte die Erde sein. Nun habe ich am Thermostat ja verschiedene Möglichkeiten das schwarze und das braune anzuschliessen. Am Thermostat gibt es noch drei Anschlussmöglichkeiten. Bei der ersten steht eine "3" drauf in der mitte steht "2/6" und die dritte heist "4". Ich schätze in der mitte kommt das Kabel drauf was zum Lampenschalter geht, oder? Wo kommt aber nun schwarz und braun hin? Ich habe mal eine gleine Grafik vom Thermostat angehängt, das macht es Euch vielleicht leichter vielen Dank für Eure Hilfe ... | |||
7 - Kühlschrank Ariston BCS 311 I -- Kühlschrank Ariston BCS 311 I | |||
Geräteart : Kühlschrank Hersteller : Ariston Gerätetyp : BCS 311 I S - Nummer : 403194173 FD - Nummer : 47281680000 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Nabend In die Runde! Habe Problem mit oben genannter Kombi.Angabe der Kundin - Gerät hat minus 40 Grad im Gefrierteil und minus 5 Grad im Kühlteil. Gerät machte Dauerlauf. Rückwand im Kühler vereist (gleichmäßig). Thermostat ausgebaut und ein kleiner "Klapps" mit dem Schraubenziehergriff auf die Nuss und schon war Schluss mit Dauerlauf. Thermostat gewechselt ( Originalteil, kein Vergleichsartikel).Nun nach einer Woche wieder ähnliches Fehlerbild.Kühli wird zu kalt und Gefrierteil wieder weit unter 30 minus.Verdichter schaltet sich aber angeblich ab. Hat jemand eine Idee? Tommi ![]() ![]() | |||
8 - Geschirrspüler Ariston lv 46a -- Geschirrspüler Ariston lv 46a | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Ariston Gerätetyp : lv 46a Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich kämpfe mit Geschirrspüler von meine Schwiegermutter. Ich habe kein Schaltplan und nur wenig Ahnung. Die Maschine läuft eigentlich. Wieviel ich getestet habe, die Maschine läuft bis zum Programm für trocknen, und danach steht und dabei blinkt die 2te diode. Ich vermute es ist ein Thermostat kaput, aber ohne Plan oder Hilfe, komme ich nicht weiter. (Vor 2 Wochen kam Sie nach Hause und ganze Küche war in eine eine Dampfwollke-deshalb schätze ich, ist ein Thermostat kaput) Bin dankbar für jede Hilfe Und, alles gute im neuem Jahr Gruss an alle Lun ... | |||
9 - SONS Jan Kolbe SpüMa, E-Herd, Kochfeld, Dunstabzug usw. -- SONS Jan Kolbe SpüMa, E-Herd, Kochfeld, Dunstabzug usw. | |||
Desshalb ja meine Frage nach den Herstellern.Oranier ist kein Problem, produzieren selbst, haben GGD und Gamat gekauft und kaufen auch Geräte in Italien ein.Mache für die schon 15 Jahre KD. Angenehmer Partner. Kleiner Wermutstropfen, die technischen Unterlagen sind unter aller S... Die Kühlgeräte würde ich in Richtung BSH ansiedeln (Scharnier),wobei auch Liebherr, ungarische Prod.(Verlängerte Achse zum Thermostat) denkbar wäre. Spüler vermutlich Ariston-Merloni. Konditionen von STK passen auch.Na, schaun mer mal.Gebe bei Gelegenheit mal wieder Bescheid. Gruß @ all Fröhlich ... | |||
10 - Kühlschrank ARISTON OK-RF 3100/I -- Kühlschrank ARISTON OK-RF 3100/I | |||
Geräteart : Kühlschrank Hersteller : ARISTON Gerätetyp : OK-RF 3100/I S - Nummer : S/N 61 211 3051 ______________________ Hallo Guten Abend meine kühlgefrierkombi schaltet nicht mehr ab. 2 Fächer oben kühlen unten frieren nur ein thermostat temperatur oben 7-9 Grad egal welche Thermostat stellung (1-5)... | |||
11 - Kühlschrank Ariston K / DF 230 D -- Kühlschrank Ariston K / DF 230 D | |||
Geräteart : Kühlschrank Hersteller : Ariston Gerätetyp : K / DF 230 D S - Nummer : 602130372 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich bräuchte dringend Hilfe. Meine Kühl-Gefrierkombination kühlt wann sie will. Ich hatte es als erstes am Gefrierfach (mit extra Tür)festgestellt,dass diese auf -19 Grad kühlt und wieder auf -4 Grad abfällt und irgendwann wieder auf -19 Grad kühlt. Beim Kühlschrank scheint die temp auch hoch und runter zu gehen. Besitzt dieses Model nur ein Thermostat für beides ??? Kann nur eines im KS entdecken. Auch wenn ich den Themp-Regler zwischen 1 + 5 hin+her drehe springt der Motor nur an, wenn er will. Vielen Dank im Voraus ... | |||
12 - Kühlschrank Ariston OK-DF 230 -- Kühlschrank Ariston OK-DF 230 | |||
Geräteart : Kühlschrank Hersteller : Ariston Gerätetyp : OK-DF 230 S - Nummer : 503301617 ______________________ Hallo, mein Einbau-Kühlschrank, Ariston mit separatem Kühlfach und separater Klappe kühlt nicht mehr. Vor 3 Tagen hat er selbsttätig abgetaut, kein Kompressor zu hören, nur die Innenleuchte geht noch ![]() Bisher habe ich noch nichts unternommen ausser ein wenig am Kühlleistungsschalter (Stufe 1-5) gespielt. Natürlich nichts gebracht. Mittlerweile ist der KS und das Gefrierfach molligwarm und totenstill, Hiilfe. In der Suche fand ich einen Beitrag in dem Testweise das Thermostat überbrückt werden solle. Trifft das auch bei mir zu ??? Wenn ja, wie ? Oder kann ich noch was anderes testen ? Muss dabei sagen, das ich Wartungstechnisch nie was getan habe was über die normale Sichtreinigung hinausgeht. ![]() Bin für jede Hilfe dankbar. Gruß Frank ... | |||
13 - Herd Ariston hs 10 IX -- Herd Ariston hs 10 IX | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Ariston Gerätetyp : hs 10 IX Messgeräte : Multimeter ______________________ Habe einen Ariston Herd, leider macht seit heute der Backofen garnichts mehr wenn ich den Regler betätige... nichteinmal die Lampe geht noch! Woran kann das liegen? Ist es der Regler oder kann es auch das Thermostat sein? Jedoch finde ich es komisch das noch nichteinmal die Lampe noch funktioniert. Wie könnte ich da den Fehler ausfindig machen?... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 1 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |