Gefunden für temperatur steigt siemens - Zum Elektronik Forum





1 - Gefrierteil defekt nur 0 Grad -- Kühlschrank mit Gefrierfach Siemens KI32NA50/05




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Gefrierteil defekt nur 0 Grad
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : KI32NA50/05
S - Nummer : 252070345386002968
FD - Nummer : 9207
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Moin zusammen.
Bitte um euren Rat.
Habe die integrierte K-G-Kombi mitsamt einer Küche übernommen.
Nach 2 Monaten einwandfreiem Betrieb dann Alarm vom Gefrierteil mit Displayanzeige und Summer. Temp. steigt bei der TK bis auf ca.0 Grad an. Kühlschrankteil funktioniert weiterhin einwandfrei. Auf dem Display lassen sich die Solltemperaturen einstellen und kurz nach der Alarm/Summerquittierung auch die Ist-Temperatur in der TK ablesen. Die angezeigten Werte, um 0 Grad stimmen mit denen eines Thermometers überein (+-2Grad).
Gerät abgeschaltet für 5 Stunden in der Hoffnung auf eine Power-Resetfunktion. (Wobei der Netzstecker angeschlossen blieb) Negativ.
Nach dem Einschalten, nach einiger Zeit die gleichen, vorherigen Ergebnisse.
TK kühlt von +6 Grad wieder runter auf ca. 0 Grad.
D.h. kühlt aber nicht genug. Dauert aber Stunden.
Habe das Gerät, da 176cm hoch und schwer, bisher noch nicht wieder ausgebaut.
Ich v...
2 - schwankende Kühlleistung -- Kühlschrank mit Gefrierfach   Siemens     KD32F98/02
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : schwankende Kühlleistung
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : KD32F98/02
S - Nummer : KD32F98/02
FD - Nummer : FD8010
Typenschild Zeile 1 : KD32F98
Typenschild Zeile 2 : 002910125130300404
Typenschild Zeile 3 : 0700324423
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

das oben gelegene Gefrierfach unserer Siemens-Kühl-Gefrier-Kombination KD32F98/02 hat aktuell schwankende Kühlleistung.

Immer häufiger steigt die Temperatur im Gefrierfach so weit, dass von dieser Kühl-Gefrier-Kombination ein warnender Piepton erzeugt wird.
Wird dieser Piepton quittiert und die Super-(Kühlen-)Taste gedrückt, sinkt die Temperatur im Gefrierfach wieder, bis sie nach einiger Zeit doch wieder steigt ...
Zwischenzeitlich werden noch bis zu minus 24°C im Gefrierfach erreicht.

Was ist zu unternehmen, damit das Gefrierfach dieer Kühl-Gefrier-Kombination wieder ordnungsgemäß funktioniert?

Beste Grüße



Offtopic :








3 - Gefrierseite kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Siemens KA58NA70
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Gefrierseite kühlt nicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : KA58NA70
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
Gerät: Siemens Side-By-Side KA58NA70.
Gestern Abend habe ich festgestellt, dass die Gefrierseite nicht mehr richtig funktioniert. Das Gerät ist ca. 11 Jahre alt.
Bisher waren keine Probleme aufgetreten. Der Zustand des Geräts ist immer noch sehr gut. ich würde das Gerät nur ungern verschrotten.

Die Kühlschrankseite ist in Ordnung. Die Temperatur ist hier seit 24 Stunden konstant bei ca. 5 Grad.

Das Problem besteht auf der Gefrierseite. Hier steigt die Temperatur auf 0 Grad. Vermutlich auch höher.
Seit heute Morgen habe ich alle Stunde die Schnellfrost-Funktion aktiviert. Damit erreiche ich ca. -6 Grad. Weniger wird es nicht.
Es sieht so aus, dass der untere Bereich deutlich kühler ist als die obere Hälfte.
Der Verdichter ist handwarm. Der Ventilator am Verflüssiger ist an.

Hat jemand eine Idee was kaputt sein könnte?

Danke
Manfred ...
4 - Kühlt mit Schwankungen -- Kühlschrank Siemens Kühl-Gefriergerät
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Kühlt mit Schwankungen
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Kühl-Gefriergerät
S - Nummer : E-Nr. KI24LA60/02
FD - Nummer : FD8909
Typenschild Zeile 1 : KI24LA60
Typenschild Zeile 2 : 259090338859002292
Typenschild Zeile 3 : 9000225579
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Zusammen,

ich muss mich mal wieder an Euch wenden. Mein Kühlschrank mit Gefrierfach mach mich fertig . Nach dem ich bereits nach 4 und dann noch mal nach 3 Jahren jeweils die Scharniere tauschen musste, fängt er nun mit dem Kühlen an zu spinnen.

Der Kühlschrank ist am elektronischen Temperaturregler auf 5 Grad eingestellt. Diese Temperatur hält er aber leider nicht. Mit einem Thermometer im Kühlschrank habe ich die Temperaturen überprüft. Die Temperatur steigt auf bis zu 12 Grad an, bis der Verdichter wieder anläuft und die Temperatur dann auf ca.3 - 4 Grad herunterkühlt - LED mit der 5 leuchtet. Soweit alles gut. Dann steigt die Temperatur wieder an - die LED mit der 5 blinkt dann bereits, aber der Verdichter läuft nicht an. Erst wenn die Temperatur wieder bei ca. 10 - 12 Grad ist läuft der Verdicht...
5 - Abtauheizung läuft zu oft -- Gefrierschrank   Siemens    GS36NA31/03
Geräteart : Gefrierschrank
Defekt : Abtauheizung läuft zu oft
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : GS36NA31/03
S - Nummer : 259060339205001043
FD - Nummer : FD8906
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

der o.g. Gefrierschrank zeigt folgendes Problem:

-Verdichter läuft fast ständig

-Temperatur steigt öfters bedrohlich an (sogar Plusgrade), dabei ist der Anstieg einige Zeit nach einem Türöfffnen besonders häufig festzustellen (habe ein Funkthermometer im oberen Bereich angebracht).
Lustigerweise wird der Alarm erst ausgelöst wenn die Temperatur ihren Maximalwert überschritten hat und wiede fällt (starker Tiefpass in der Sensorauswertung?)
Als ich den Schrank gerade einmal in der Anstiegsphase erwischt habe, konnte ich feststellen, dass die Abtauheizung (trotz laufendem Verdichter) heiss war. Die Heizung ist aber auch nicht ständig aktiv.

Sind Verdichter und Heizung normalerweise nicht synchronisiert? Gleichzeitige Aktivierung ist m.E. doch ziemlicher Unsinn.

Die Elektronik hinter der Türblende zeigt keine Auffälligkeiten (keine Bauteile offensichtlich defekt).


Ich würde jetzt erstmal die H...
6 - Läuft durch - Temp. steigt -- Gefrierschrank Siemens GS30U75/53
Geräteart : Kühltruhe
Defekt : Läuft durch - Temp. steigt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : GS30U75/53
S - Nummer : 002000123673300854
FD - Nummer : 8007
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

ich hab folgendes Problem und weiß nicht so recht wo anfangen mit suchen.
Der Gefrierschrank läuft ständig, aber die Temperatur steigt. Der Kältetauscher ist vereist gewesen, daraufhin hab ich komplett abgetaut und danach wieder in Betrieb genommen, aber wieder das gleiche Problem. Der Lüfter läuft auch. Hab im Forum mal bisschen gesucht und vermute evtl. das die Enteisung nicht funktioniert, aber bei mir ist halt keine mechanische Abtauuhr verbaut wo ma mal gschwind nach dem Kontakt schauen kann. Kann ich das Abbtauen überprüfen?
Wo soll ich anfangen? Danke schon mal ...
7 - Temperatur steigt -- Kühlschrank mit Gefrierfach Siemens KKUU29A
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Temperatur steigt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : KKUU29A
FD - Nummer : FD7902 000126
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute!

Meine Tante hat einen 13Jahre alten Kühlschrank, bei dem seit dem Sommer 2008 die Temperatur im Gefrierfach ansteigt.
Sommer 2008 (statt -18) -14
Winter 08/09 ok (sogar -26 möglich)
Sommer 09 -12
Winter 09/10 -15 max -18
Sommer 10 -10
Winter 10/11 -15
jetzt -10

Kann es was anderes wie die Kühlflüssigkeit (R600A, glaub 40g) sein bzw. kann man das Problem irgendwie ohne größeren Aufwand beheben?

Danke schon im Voraus!!!

Alex ...
8 - Kühlschrank mit Gefrierfach Siemens KD 32 F01/03 -- Kühlschrank mit Gefrierfach Siemens KD 32 F01/03
Geräteart : Kühl-Kombi
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : KD 32 F01/03
FD - Nummer : FD 8109
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Wer hat eine Idee ?

Bei oben angegebener Kühl-Kombi "spinnt" das Gefrierfach.
Temperatur steigt zeitweise bis auf -6 Grad Celsius und sinkt nach einiger Zeit(inklusive "Alarm"-Meldung)wieder auf -18 Grad.

Kühlschrank und Kellerfach des Geräts laufen normal.

"Reset"-Trick (komplett vom Netz nehmen und nach 5 Minuten wieder einschalten), der evtl. hängendes Ventil öffnet, schon zweimal erfolglos angewendet.

Danke für Hinweise. ...
9 - Kühlschrank Siemens Gefriertruhe comfort plus -- Kühlschrank Siemens Gefriertruhe comfort plus
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Gefriertruhe comfort plus
S - Nummer : 34300772
FD - Nummer : 7310
Typenschild Zeile 1 : 0 704 194 137
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Forum-Helfer,

es geht um unsere Gefriertruhe:

Wir zwei Wo in Urlaub, kommen zurück, grüne Lampe leuchtet (wie immer), kein Alarm, aber alles aufgetaut und 16 Grad Plus in der Kiste (wie im restlichen Keller auch)

Der Kompressor läuft, wenn ich den orangen Superfrost-Knopf einraste, dann kühlt er runter bis minus 36 Grad.
Lasse ich den Knopf wieder raus, dann leuchtet die grüne Lampe weiter, kein Alarm, aber die Temperatur steigt und steigt und steigt.

Ist das der Temperatursensor, wie es in einem andern topic vermutet wurde? Da wurde allerdings nicht weiter erklärt, wo der sitzt und ob und wie ich den wechseln kann.

Ich bin handwerklich geschickt und kann strukturiert vorgehen, wenn man mir sagt, was ich machen soll, aber ich habe von Elektronik keine Ahnung.

Vielleicht kann mir jemand helfen, es wäre schön.
Viele Grüsse aus dem verregneten Bielefeld, Angelus ...
10 - Kühlschrank Siemens KD32F97/51 -- Kühlschrank Siemens KD32F97/51
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : KD32F97/51
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Leute,
hab da ein kleines Problem mit meiner Kühl/Gefrierkombi.
Also Gerät läuft erst einwandfrei Kühleinheit vollkommen in Ordnung nur das Gefrierfach macht ab und zu komische
Sprünge. Dies ist an der Temperaturanzeige am Gerät sichtbar. Normal sollten es immer -18°C sein. Dann ab und zu entscheidet er sich plötzlich das Fach nicht mehr zu kühlen und die Temperatur steigt dann an. Irgentwann fällt ihm wieder ein das er doch nun kühlen sollte und schafft es dann langsam wieder auf die -18. Das ganze hat nichts mit öffnen des Faches zu tun. Kühlmittel verlust kann ich mir nicht vorstellen da er ja ohne Probleme die gewünschte Temperatur schaft. Kompressor funktioniert da er ja anläuft und bei erreichter Temperatur wieder ausgeht und ab und zu nur dann anspringt um nachzukühlen. Der Effekt den ich bemerkt hab ist der, daß wenn ich eine andere Stromquelle einschalte sprich Lampe in der Küche dann kommt es vor daß das Magnetventil schaltet manchmal sogar schnell hintereinander grund dafür wird der Starter in der Leuchtstofflampe sein. Klacken erscheint zum Zünden im gleichen Takt. Lange Zeit habe ich das ignori...
11 - Waschmaschine Siemens Siwamat Plus 3701 -- Waschmaschine Siemens Siwamat Plus 3701
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat Plus 3701
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
habe folgendes Problem. Der Drehschalter bleibt kurz nach dem Start stehen und die Wasser Temperatur steigt auf über 70 Grad (Wasserdampf) an. Kann mir vielleicht einer sagen ob es an der Schaltautomatik, am Temperaturschalter oder am Thermostat an der Trommel liegt. Kann man vielleicht etwas nachmessen? Brauche schnelle Hilfe da meine Hände schon ganz Wund vom vielen Waschen sind. Siwamat Plus 3701...
12 - Herd Siemens HE 68 E54 -- Herd Siemens HE 68 E54
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HE 68 E54
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Ihr Spezialisten,
könnt Ihr einen Nichtspezialisten mit technischen Kenntnissen helfen ????

Die Backofentemparatur unseres Super?herdes steigt viel zu
hoch an. Bei allen mögl. Einstellungen (Umluft, Ober-/Unterhitze ect.) übersteigt die wahre Temperatur die
eingestellte Temperatur bei weitem.
....und alles verbrennt.
Dies ist ersichtlich, weil beim Ausschalten ja die digitale
Restwärmeanzeige die Ist-Temp. anzeigt.
Der Temperaturregler (Siemens ET-Nr. 35 2014 V) ist jedoch
n i c h t defekt, da bereits ein neuer testweise eingebaut wurde.
Gibt es über die Programmanzeige eine (Profi) Fehlercodeanzeige ?

Könnt Ihr mir helfen, dass wir wieder Pizza backen können ?


Vorab vielen Dank
Spezi...
13 - Geschirrspüler Siemens SN 25320/05 -- Geschirrspüler Siemens SN 25320/05
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SN 25320/05
FD - Nummer : 7504 170156
______________________

Hallo bin Neuling hier und hoffe Ihr könnt mit helfen meine Spülmaschine wie zum Laufen zu bringen.
Die Maschine bleibt im Spülgang hängen.
Hab die Temperatur gemessen und festgestellt, dass die Temperatur nur sehr langsam steigt so nach einer Stunde sind dann 40° C erreicht wenn ich mit mit heißem Wasser von außen die Temp. auf die für den Spülgang notwendige Temperatur gebracht hab gehtsTatsächlich weiter (Termostat schaltet.

Hat jemand einen Tip?

...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Temperatur Steigt Siemens eine Antwort
Im transitornet gefunden: Temperatur Steigt Siemens


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186019680   Heute : 10060    Gestern : 16912    Online : 334        26.10.2025    12:14
12 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0255641937256