Siemens Kühlschrank mit Gefrierfach Gefrierschrank  KA58NA70

Reparaturtipps zum Fehler: Gefrierseite kühlt nicht

Im Unterforum Kühlschrank und Kühlgeräte - Beschreibung: Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  09:08:51      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Kühlschrank und Kühlgeräte        Kühlschrank und Kühlgeräte : Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank


Autor
Kühlschrank mit Gefrierfach Siemens KA58NA70 --- Gefrierseite kühlt nicht
Suche nach KA58NA70 Kühlschrank Gefrierfach Siemens KA58NA70

    







BID = 1046189

magriii

Gerade angekommen


Beiträge: 14
 

  


Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Gefrierseite kühlt nicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : KA58NA70
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
Gerät: Siemens Side-By-Side KA58NA70.
Gestern Abend habe ich festgestellt, dass die Gefrierseite nicht mehr richtig funktioniert. Das Gerät ist ca. 11 Jahre alt.
Bisher waren keine Probleme aufgetreten. Der Zustand des Geräts ist immer noch sehr gut. ich würde das Gerät nur ungern verschrotten.

Die Kühlschrankseite ist in Ordnung. Die Temperatur ist hier seit 24 Stunden konstant bei ca. 5 Grad.

Das Problem besteht auf der Gefrierseite. Hier steigt die Temperatur auf 0 Grad. Vermutlich auch höher.
Seit heute Morgen habe ich alle Stunde die Schnellfrost-Funktion aktiviert. Damit erreiche ich ca. -6 Grad. Weniger wird es nicht.
Es sieht so aus, dass der untere Bereich deutlich kühler ist als die obere Hälfte.
Der Verdichter ist handwarm. Der Ventilator am Verflüssiger ist an.

Hat jemand eine Idee was kaputt sein könnte?

Danke
Manfred

BID = 1046193

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

 

  

Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Wie schaut es mit dem Lüfter im Gefrierabteil aus? Wenn der bei geschlossener Tür nicht dreht, wird's auch nichts mit der Temperatur und obendrein vereist der Verdampfer recht schnell.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1046229

magriii

Gerade angekommen


Beiträge: 14

Hallo Silencer300,
danke für die prompte Antwort.

In der Tat dreht der Lüfter nicht. Zuerst dachte ich der Lüfter wäre kaputt, weil ich keinen Durchgang messen kann.

Aber wenn ich den Lüfter an 12V hänge, dann dreht er. Laut Beschriftung wird er mit 13V betrieben.

LG, Manfred

BID = 1046230

magriii

Gerade angekommen


Beiträge: 14

Weitere Erkenntnisse.
Wenn man den Türknopf drückt, dann kann man Messen als ob die Tür geschlossen wäre.

Parallel zum Lüfter liegen dann ca. 13V an. Der Lüfter fängt nicht immer an zu drehen. Manchmal muss man kurz von Hand andrehen.

Also scheint der Lüfter kaputt zu sein oder kommt noch was anderes in Frage?

LG, Manfred


BID = 1046235

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Dann ist das Teil mechanisch schwergängig und das Dingens hat nur 3,3W Leistung. Evtl. reinigen und vorsichtiges Schmieren mit Trockenschmierstoff könnte Abhilfe schaffen.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1046236

magriii

Gerade angekommen


Beiträge: 14

Danke für die Hilfe.
Ich habe jetzt einen neuen Motor bestellt.
Wenn er eingebaut ist, werde ich den Beitrag aktualisieren.
LG, Manfred

BID = 1046264

magriii

Gerade angekommen


Beiträge: 14

Hallo,
tatsächlich war der Lüfter die Ursache. Gestern Abend getauscht und heute morgen ist die Temperatur wieder bei -18 Grad.
Vielen Dank für die Hilfe
LG


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181422450   Heute : 722    Gestern : 5075    Online : 498        7.6.2024    9:08
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,136213064194