Gefunden für t368c miele - Zum Elektronik Forum





1 - Dichtung Lagerung spröde -- Wäschetrockner Miele Special Electronic T368C




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Dichtung Lagerung spröde
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Special Electronic T368C
S - Nummer : Typenschild nicht mehr lesbar!
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,

Habe aufgrund einer Erneuerung der flusensiebe festgestellt, dass die Dichtung Lagerung schon ganz schön mitgenommen aussieht. Habe bei Miele das passende Ersatzteil bestellt, da ich beim ertasten des Innenlebens angenommen hatte es handle sich um schraubenköpfe, die diesen Ring unterhalb der passenden metallabdeckung festhalten. Zudem er es natürlich mit staubflusen bedeckt. Nachdem ich das Ersatzteil erhalten habe, musste ich feststellen, dass die ich wohl keinen passenden schraubaufsatz habe und vermute schon, dass es eventuell vernietet ist.
Kennt sich jemand damit aus, ob es genietet ist, oder um welchen schraubenköpfe es sich handelt?

Dank schon mal...
...
2 - kondensatorlüfter hinten -- Wäschetrockner miele T368c
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : kondensatorlüfter hinten
Hersteller : miele
Gerätetyp : T368c
S - Nummer : 11/8639294
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Guten Abend,
Bei meinem Trockner arbeitet der kondensatlüfter scheinbar nicht mehr richtig. Er läuft mit einem kurzen brumme an und dreht.
Dieses brummen ist ca. 1-2 Sek. Und der motor dreht nach, dann in unbestimmbaren Abständen brummt er kurz und bekommt wieder kurz strom. Den Kondensator habe ich getauscht, leider ohne Erfolg. Die Wicklungen habe ich gemessen und konnte beide Wicklungen messen. Nun meine Frage: Woran könnte es noch liegen? Ich denke es ist der Motor... Hat jemand noch eventuell einen gebrauchten?
Vielen Dank im voraus.
La
Lars ...








3 - Trommel schleift -- Wäschetrockner Miele T368C
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trommel schleift
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T368C
S - Nummer : Spezial-Electronic T368C
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Ich habe einen gut 25 Jahre alten Miele Kondenstrockner, der trotz seines Alters immer noch läuft. Da die Luftwege und Ventilatorräder stark verschmutzt waren, habe ich das Gerät komplett zerlegt und alles gereinigt.
Beim Zusammenbau habe ich die vorderen Gummiräder zur Trommellagerung so eingestellt, dass sich ein umlaufend gleichmäßiger Lichtspalt ergibt. Das kann man mit einer Taschenlampe gut kontrollieren.

Trotzdem erzeugt jetzt die Trommel beim drehen ein leicht schleifendes Geräusch. Das war vorm Zerlegen nicht so. Daraufhin habe ich innen in der Trommel die hintere Edelstahlplatte noch mal abgeschraubt und das hintere Lager kontrolliert. Kann aber keinen Fehler entdecken, das Lager wird ja von zwei Inbusschrauben in seiner Position fixiert. Das Lager passt auch nur in einer bestimmten Position in die Halterung hinten. Die Schrauben an der Rückwand für die Halterung des Lagers hatte ich nicht geöffnet, die Lageraufnahme hinten ist unverändert eingestellt.

G...
4 - Heizt aber trocknet nicht -- Wäschetrockner Miele Deluxe Electronic T368C
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Heizt aber trocknet nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Deluxe Electronic T368C
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

erstmal muss ich sagen das ich leider nicht alle Geräte Infos habe wie man auch schon lesen kann.

Ich dachte mir aber trotzdem das ich mal hier nachfrage ob man mir vielleicht doch helfen kann.

Also,mein Kondenswäschetrockner heizt aber er trocknet nicht.Wenn ich ihn aus mache und die Türe auf mache,kommt mir ne feuchte Nebelwolke entgegen.auch tropft das Wasser an der Türe nett und freundlich auf den Boden.Im Auffangbehälter ist aber nicht ein tropfen Wasser drin.

Über eine antwort würde ich mich freuen.

in diesem sinne
Tralala ...
5 - Programmschalter läuft durch -- Wäschetrockner Miele T368C
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Programmschalter läuft durch
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T368C
S - Nummer : 7585082
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich bräucht mal Eure Hilfe,
seit einigen Tagen funktioniert mein alter Miele Trockner nicht mehr richtig, nach dem einschalten läuft der Programmschalter in ca. 20 Sek. komplett durch, gleichmäßig in einem Rutsch, die Maschine läuft an, heitzt, Trommel dreht links und rechts herum aller wie es sein soll aber halt nur 20 Sek. und nicht bis die Wäsche trocken ist.
Ich hab schon ein bisschen im Forum gelesen und folgende Arbeiten bereits durchgeführt: Maschine geöffnet und gründlich von Fusseln befreit, das Umluftgebläse ausgebaut und gereinigt, auch den Sensor (der was das für ein Ding ist) gereinigt, Schwimmerkammer gereinigt (Schimmer und Schalter OK),Kondensatschlauch durchgeblasen (war OK),die beiden Wäschemitnehmer in der Trommel von Rückständen befreit, Schleifringe mit Topfschwamm gereinigt (waren sauber) Schleifkohlen sind auch noch OK liegen gleichmäßig an und weisen keinen Abrieb auf, Platine sieht Optisch OK aus, nichts verkohlt kein Kondensator dick etc.

Hat jema...
6 - Kurzschluss?! -- Wäschetrockner Miele T368C
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Kurzschluss?!
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T368C
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo, kennt sich zufällig jemand mit dem Miele WäTr T368C aus?

Problem: Gerät läuft ordnungsgemäß bis der FI-Schalter ausgelöst wird (sporadisch). Gerät verursacht vermutlich einen Kurzschluss. Zudem riecht man einen typischen Elektronik-Brandgeruch.

Nach Wiedereinschalten läuft das Gerät wieder ordnungsgemäß. Bisher tritt das Problem sporadisch auf.
Vielleicht kennt jemand die Ursache?!



Gruß Alexander ...
7 - bleibt stehen -- Wäschetrockner Miele T368C
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : bleibt stehen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T368C
S - Nummer : 11/8760526
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

beim Einschalten läuft das Programm bis Schranktrocken+. Der Programmschalter bleibt dort stehen und das Gerät läuft ständig in dieser Position.Stelle ich die Position Schranktrocken - ein läut das Gerät durch bis Kaltluft, schaltet dort aber nicht ab.
Zuletzt bleibt auch noch die Trommel stehen , wenn die trommel mit der Hand angedreht wird läut die Maschiene wie oben beschrieben.
wird wohl der Anlaufkondensator sein.
Oder liegt dies am Programmschalter?
Wer kann mir weiterhelfen??
Auch habe ich keinen Schaltplan und keine Anleitung wie ich den Progammschalter ausbauen kann.
Wer kann mir weiterhelfen?? ...
8 - Wäschetrockner Miele T368C -- Wäschetrockner Miele T368C
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T368C
S - Nummer : 11/8545165
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich habe den Motorkondensator meiner T368C als Fehlerquelle diagnostiziert.

Ich bin jetzt auf der Suche nach einer Bezugsquelle.
Ich finden den 12mF Kondensator mit der Artikelnummer 175228 in keinem Shop.
Hat jemand eine Bezugsquelle?

Vielen Dank und Grüße
rdo ...
9 - Wäschetrockner Miele T 368C -- Wäschetrockner Miele T 368C
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T 368C
S - Nummer : 11/8511585
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Abend, bin ganz frisch im Forum.
Probleme mit dem Trockner Miele T368C:
Nach ca. 20 Jahren störungsfreien Betrieb– ca 1 mal pro 3 Wochen- läuft der Motor nicht mehr.
Meine Prüfungen:
Der Motor lässt sich leicht per Hand drehen, keine Geräusche beim drehen.
Kein Brandgeruch- Kabel etc. feststellbar, Lüfter läuft korrekt, Kondensatabscheidung war korrekt, Lüfter läuft korrekt, Rückwand wird warm- hier Heizung. Programmschritte korrekt.
Hinweis eines „Fachmannes“ nach Sichtprüfung- ohne elektrische Prüfung: vermutlich Motorsache. Der Hinweis scheint mir nicht sattelfest.
Was/wie kann ich prüfen?
Danke für eine Hilfe vorab.

Freundliche Grüße
wcw-winn
...
10 - Wäschetrockner Miele T368C -- Wäschetrockner Miele T368C
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T368C
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Moin Moin,
ich habe oben aufgeführten Trockner mit folgendem Problem:
Nach dem auswählen des Trockenprogrammes lauft der Trockner an und heizt auch an, der Programmwahlregler dreht sich daraufhin durch bis zur Kaltlufttrocknung und läuft dann im Kaltluftprogramm weiter. Es ist kein Schranktrocken u.s.w. dadurch möglich. Ich habe schon die Schleifer an der Trommel gereinigt und gemessen= ohne feuchte Wäsche um die 4-5Mohm, bei befüllung mit feuchter Wäsche bei ca.1-2Mohm(Programmwahlhebel "0" Stellung). Ich habe auch schon unten nach einer Sicke mit Feuchtigkeitsschalter gesucht, konnte jedoch keinen finden. Wer kann mir helfen den Trockner wieder flott zu bekommen?
Vielen Dank im voraus.
Gruß aus HH
Lars ...
11 - Wäschetrockner   Miele    T368C -- Wäschetrockner   Miele    T368C
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T368C
______________________

Hallo,

mein Trockner quitscht unter Belastung. Ich denke es ist der Keilriemen. Fragen über Fragen: Kann man den Riemen spannen oder muß ich einen neuen aufziehen? Wie komm ich am Besten an den Keilriemen ran? Wo öffne ich den Trockner? von vorme oben oder unten? was muß ich tun? Für Euch profis bestimmt eine Kleinigkeit. Ich bin sehr geschickt aber wollte jetzt nicht unnötig viele Schrauben aufschrauben.
Danke für Eure Unterstützung.
P.S. hat jemand eine Gebrauchs- oder Reperaturanleitung für dieses Gerät?

Thomas

[ Diese Nachricht wurde geändert von: thb24 am  7 Nov 2004 10:31 ]...
12 - Wäschetrockner Miele T368c -- Wäschetrockner Miele T368c
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T368c
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo

Ich habe einen Kondensattrokner Miele T368C.
Hinten an der Schalteinheit ist der Entstörkondensator
durchgebrant. Mein Multimeter zeigt >20.000 k Ohm an.
Wenn ich richtig informiert bin sollte der Trokner auch
ohne diesen Entstörkondensator laufen.

Wenn ich den Trokner einschalte und 5 min laufen lasse
wird er aber kein Stück warm.
Auch die Schaltuhr bewegt sich nicht weiter.
Die Trommel ändert aber alle 50s die Richtung.
An der Klemme 12a (Heizung) liegt aber Spannung an.
Der Temperaturwahlschalter funktioniert auch.

Was für Teile können noch alles defekt sein ?
Und wo muss ich nach den Teilen im Trokner suchen ?

Könnte es auch am Restfeuchtefühler liegen ?
die Schleifkohlen haben einen ziemlich schlechten und
ungleichmässigen Übergangswiederstand.
Als ich die Schleifbahnen etwas sauber gemacht habe wurde
es schon etwas besser.

Ich hätte hier auch noch einen T358C den ich ausschlachten könnte. Passen davon vielleicht irgendwelche Teile ?

Vielen Dank für eure Antworten !!!

MFG Pulityp

...
13 - Wäschetrockner Miele T368C -- Wäschetrockner Miele T368C
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T368C
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

War gerade beim Miele-Ersatzteildealer! In meinem Miele Trockner ist nach fast 30 Jahre der Kondensator an der Einschalteinheit abgeraucht! Kondensator trägt die Miele Nr.: 732101! Der Dealer sagt: den gibt es nicht mehr! Weis jemand in diesem Forum Rat? Wo kann man den Kondensator noch bekommen? Hier ein paar Daten: 0,2 \mue Fx +50 Ohm 380V Wechselstrom! Miele DeLuxe-Electronic T368C

Wäre für jeden Tipp dankbar!!!

Cu

techpoly
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für T368c Miele eine Antwort
Im transitornet gefunden: Miele


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181376921   Heute : 438    Gestern : 5696    Online : 220        30.5.2024    5:49
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0416629314423