Gefunden für stiebeleltron - Zum Elektronik Forum |
1 - kein warmes Wasser sporadisch -- Stiebel Eltron DHE 18/21/24 SL | |||
| |||
2 - Nachtspeicher Schütze ziehen trotz HT an -- Nachtspeicher Schütze ziehen trotz HT an | |||
Hallo,
vorab möcht ich meine Beobachtungen beschreiben - heute morgen um kurz vor 8 war die Nasenstellung wie gestern beschrieben und es war NT. Um 1230 war es dann so, dass die linke Nase auf a stand und die rechte auf b und der Zähler im HT war. Bei der Nachmittagsladung war dann das selbe Bild wie heute morgen -> die rechte Nase bewegt sich nicht. Diese wenn auch nicht lückenlose Beobachtung lässt mich zu zwei Schlüssen kommen: 1. Eon macht sich einen fiesen Spaß und sendet der rechten Nase kein HT Signal mehr, sondern nur der linken Nase. 2. Der Rundsteuerempfänger ist halb hin, so dass nur noch die linke Nase sich bewegt wenn das Singal für HT und NT kommt. Zitat : TF_tronikfan hat am 9 Okt 2012 15:59 geschrieben : 1.) Hier ist zunächst mal zu klären, ob die nicht noch asbesthaltig sind. Die Öfen sind Stufe 2 | |||
3 - Schaltet nicht ein -- Vaillant Durchlauferhitzer | |||
Hallo guten Abend bin heute neu hier angemeldet hab aber sonst immer mal hereingelugt. ![]() Bei mir war das selbe das ich einen Kleinspeicher 5l StiebelEltron ersteigert habe und dann bevor ich ihn überhaupt an Netz angeschlossen habe heißes Essigwasser eingefüllt, nun kann es sein das der Temparaturbegrenzer da auslöst? oder war er vorher schon defekt.Also das wechseln geht sehr leicht ist unten zusammen mit dem temparaturfühler eingebaut Viele Grüße ... | |||
4 - LED springt auf 40°C H2O kalt -- Stiebel Eltron DHE 21 LCD | |||
Hallo Heima,
hast Du schon die Heizung auf Durchgang geprüft ? Schaltplan der Heizung ist im Deckel. Falls Heizung O.K. ist, auf der Elektronik gibt es mehrere Kontroll Led, was zeigen diese an ? Schaltplan und Hinweise zur Fehlersuche kannst Du bei StiebelEltron downloaden. Gruß, Elmar ... | |||
5 - Nachtspeicherheizung Regelung -- Nachtspeicherheizung Regelung | |||
Hallo Cartier,
für deine Dimplexöfen kannst Du jede Aufladesteuerung mit ED-80% AC System verwenden, z.B.: StiebelEltron EAC. Aufladesteuerung solltest Du vom Elektriker auswählen und installieren lassen, wenn zu allen Öfen noch mindestens eiene Ader frei ist, sollten sich die Kosten im Rahmen halten ( 400 Euro für Aufladesteuerung, 100 Euro Außenfühler, Montage nach Aufwand ). Raumthermostate können die günstigsten von StiebelEltron eingebaut werden ( Stückpreis 23 Euro ), Zeitschaltuhren mit evtl. noch Tagesprogrammen, Wochenprogrammen werden den normalen Mieter wohl überfordern.... Die Aufladesteuerung berechnet je nach Tendenz der gemessenen Außentemperaturen die benötigte Aufladung, eine Einstellung der einzelnen Öfen kann dann entfallen. In welcher Gegend sin den die Wohnungen?? Bei 188 Euro Miete nehme ich mir dann evtl. eine Zweitwohnung!! ![]() Gruß, Elmar ... | |||
6 - Durchlauferhitzer - Sicherung fliegt dauernd raus!! -- Durchlauferhitzer - Sicherung fliegt dauernd raus!! | |||
Hallo! Ich habe folgendes Problem: Der Vermieter hat damals bei uns einen neuen Durchlauferhitzer (Marke: StiebelEltron DHB-E21) von einer Fachkraft installieren lassen. Die Leitungen wurden neu verlegt und ein neuer Sicherungskasten (1xFI und Platz für drei D02/E18 Sicherungsplätze) kam auch noch dazu. Aber so seit einiger Zeit brennt öfters eine Sicherung von den dreien durch und es kommt nur kaltes Wasser. Meistens kommt es 10-15 Minuten lang in erwünschter Temperatur und dann wirds eisig kalt. Wie gesagt, dafür wurde extra ein Sicherungskasten installiert mit drei runden Schraubdingern für Sicherungen. (D02/E18 20A) Hat das mit den Phasen was zu tun? Weil manchmal ist es die Sicherung in der Mitte und ab und zu auch mal der Linke oder Rechte. Scheinbar keine bestimmte betroffene Phase, falls es was damit zu tun hat. Also irgenwas stimmt mit dem Ding net, oder ist da was im Sicherungskasten nicht in Ordnung!? Ich hoffe, ihr kennt Euch damit aus und könnt mir weiterhelfen. Gerade in den kalten Wintertagen braucht man doch Warmwasser!! Noch was; Ich bin nur ein Mechaniker, also bitte kein extremes Fachjargon! Vielen Dank. MfG bazooka1980 ... | |||
7 - nachtspeicher / elektrospeicher -- nachtspeicher / elektrospeicher | |||
hallo liebe besucher, ich sitze hier in meiner wohnung mit alten asbestbelasteten nachtspeicher von der firma siemens und witte und bin auf der suche nach ersatzt. dabei sind mir bei meiner suche nacht neuen nachtspeichern folgende frage ins gesicht gesprungen. es gibt nachtspeicher bzw. wärmepsiecher Link und es gibt elektrospeicher Link und ich frag mich die ganze zeit wo der große unterschied besteht. hat jemand kenntnisse? danke lanka ... | |||
8 - Stiebel Eltron -- Stiebel Eltron | |||
Hallo zusammen, hi Daniels,
ich habe seit 2 Tagen das gleiche Problem an meinem Stiebel Eltron Durchlauferhitzer (ca. 5 Jahre alt). Das Wasser ist nur noch lauwarm, nach dem aufdrehen des Wassers kommt zunächst viel Wasser, dann -nach ca. 30 sek.- regelt das Gerät die Wassermenge herunter, das Wasser wird aber dennoch nicht wesentlich wärmer. Ausserdem gibt das Gerät ein lautes Geräusch von sich, eine Art "knattern". Ich dachte auch zuerst an ein defektes Heizelement aber ein Arbeitskollege sagte mir dass es ein typischer Effekt einer defekten Membran im Druck/Durchflussgeber des Gerätes sei, vielleicht ist das Gerät also doch noch zu reparieren. Herst.: Stiebel Eltron Typ : DHE 18 Nr. : 071870-7246 Leist.: 18 kW Die Leuchtdioden zeigen bei mir ähnliches wie bei Dir an. Es gibt drei LEDs: Betrieb : Leuchtet dauernd bei Wasserfluss, geht aber erst nach ca 5 sec. nach aufdrehen des Wassers an Versorgung: Blinkt bei mir wenn Spannungsversorung an ist Störung : Leuchtet bei mir nicht Viele Grüße Gary [ Diese Nachricht wurde geändert von: GaryHasFun am 4 Nov 2004 18:36 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: GaryHasFun am 4 Nov 2004 18:41 ]... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 2 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |