Gefunden für siemens siwamat xlp 1640 siemens - Zum Elektronik Forum





1 - Wasser in Bodenplatte -- Waschmaschine Siemens SIWAMAT XLP 1241




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasser in Bodenplatte
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SIWAMAT XLP 1241
Typenschild Zeile 1 : WXLP1241/24
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo erneut, ich werde wohl Stammgast hier

Nach erfolgreicher Reperatur des "Weichspülerfacheinzugs" (siehe hier: https://forum.electronicwerkstatt.d.....html) ist wohl nun irgendwas "Leck" - denn es sammelt sich, wenn auch wenig, Wasser in der Bodenplatte (und auch etwas rechts vorne unten am Boden selbst).

Bei der Reperatur habe ich die beiden Zulaufschläuche vom Einspülfach entfernt, den Abflussschlauch unten am Einspülfach sowie den Zulauf in das Türgummi entfernt. Das habe ich bereits alles geprüft, ist auch dicht und keine Feuchtigkeit zu sehen.
Das Flusensieb hatte ich auch raus, ist aber dicht (und würde sonst ja auch vorne aus der Maschine rauslaufen und nicht in die Maschine rein od...
2 - Weichspülerfach voll -- Waschmaschine Siemens SIWAMAT XLP 1241
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Weichspülerfach voll
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SIWAMAT XLP 1241
Typenschild Zeile 1 : WXLP1241/24
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi zusammen!

Nachdem mein Trockner mich schon beschäftigt aktuell wollte die WM wohl nachziehen.
Sie läuft wie immer aber das Weichspülerfach bleibt voll bzw. ist es sogar voller/verwässert nach dem Waschgang.

Ich habe die Schublade schon entnommen und gereinigt, ohne Erfolg. Verstehe auch nicht, wie das überhaupt funktioniert, dass der Weichspüler eingezogen wird und auf was ich achten muss.
Waschmittel - auch Pulver - ist weg nach dem Waschgang, gibt auch keine Fehlermeldung im Display.

Wie kann ich vorgehen? ...








3 - Programm bleibt hängen -- Waschmaschine Siemens Siwamat XLP 1241
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm bleibt hängen
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat XLP 1241
S - Nummer : XLP1241
FD - Nummer : 8610100396
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Abend.
Ich weiß leider nicht mehr weiter. Nachdem unser Waschmaschine plötzlich 1 Minute vor Programmende weiterlief, habe ich das Internet durchforstet. Hierüber habe ich die Laugenpumpe ausgebaut und gernigt und auch den Auslaßschlauch komplett gereinigt. Leider ohne Erfolg. Nun habe ich, da das Wasser kalt war, die Heizspirale getauscht. Den Fühler noch nicht, der hatte bei der Messung aber auch einen Wert von 400-500. Leider blibt das Programm weiter hängen.
Da die Maschine schon einige Jährchen auf dem Buckel hat, lohnt sich eine Fachfirma nicht mehr unbedingt. Allerdings will ich die Zeit auch nicht umsonst investiert haben.
Hättet ihr noch eine Idee oder ein Tipp, woran es noch liegen kann?
Herzlichen Dank vorab.

Thorsten ...
4 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine Siemens Siwamat XLP 1640
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht nicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat XLP 1640
S - Nummer : WXLP1640/15
FD - Nummer : 8504700104
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

Mitte der Woche hat beim waschen der FI-Schalter ausgelöst. Beim Wiedereinschalten flogt dann auch die 16A Sicherung, an der nur die Waschmaschine hän­gt, raus.
Seitdem dreht sich die Trommel nicht mehr.

Da die Kohlebürsten nur noch ca. 2cm lang waren, habe ich sie gewechselt und auch den Kollektor gründlich gereinigt, sodass er wieder komplett kup­fer­far­ben war - jedoch ohne Erfolg. Die Trommel dreht sich nicht. Spülen und abpumpen funktioniert.

Ich habe alle Kabel und Stecker überprüft. Die Kabel scheinen aber alle in Ordnung zu sein und die Stecker sitzen auch. Im Inneren der Maschine war auch kein Wasser. Mit der Hand "Starthilfe" geben hat auch nicht funtioniert.

Wenn ich das Programm "schleu­dern" starte, pumpt sie von Minute 12-11 das Wasser ab und ab Minute 11 hört man mehrmals ein Relais schalten. Das geht bis Minute 10 so weiter und dann springt die Maschine auf Minute 1 ...
5 - Federbruch -- Waschmaschine Siemens Siwamat XLP 1241
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Federbruch
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat XLP 1241
S - Nummer : WXLP1241/25
FD - Nummer : FD 8701 102726
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen...

Ich hab ein Problem mit meiner Waschmaschine Siwamat XLP 1241. Mir ist vor ein paar Tagen die linke Feder der Trommelaufhängung gebrochen und nun hängt das Ding auf halbacht.

Neue Federn (ich wollte gleich beide Seiten austauschen) habe ich bereits besorgt und nun stehe ich vor dem Problem... "Wie zum Teufel kommen die da rein?"

Hat jemand eine Idee?? Bin für jede Hilfe dankbar!!!

Gruß
Thomas ...
6 - Maschine startet nicht, F12 -- Waschmaschine Siemens Siwamat XLP 1640/10
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine startet nicht, F12
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat XLP 1640/10
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Abend,

ich hätte bei der Waschmaschine meiner Eltern folgendes Problem:
Über längere Zeit lief schon Wasser aus der Maschine, worauf jedoch nicht reagiert wurde, außer, dass das Wasser weggeputzt wurde.
Gestern trat der Fehler F12 (Wasser am Gehäuseboden) auf, woraufhin die Maschine den Dienst vorerst einstellte. Die Ursache für den Wassereintritt habe ich in einem Riss in der Türmanschette gefunden und daraufhin die Außenverkleidung abgeschraubt und das Wasser im Innenraum beseitigt. Bei einer weiteren Betrachtung habe ich gesehen, dass eine Kabelverbindung (ähnlich einer Lüsterklemme) am Heizstab (?) stark zerschmolzen (siehe Fotos) ist. Ich habe allerdings keine Ahnung, wie sich dieses Teil nennt und wo man es kaufen kann.

Mein Plan zum weiteren Vorgehen wäre gewesen, die Türmanschette und diese Kabelverbindung zu erneuern.
Meine Frage an die Community wäre,
1. ob überhaupt die Chance besteht, dass ich durch den Austausch dieser zwei Teile die Maschine wieder zum Laufen bekomme,
2. wenn ja, wie sich diese Kabelklemme ...
7 - F02 - Fehler im Heizkreis -- Waschmaschine Siemens Siwamat XLP 1640
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F02 - Fehler im Heizkreis
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat XLP 1640
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

meine Waschmaschine schaltet während des Waschgangs immer ab mit dem Fehler F02, was meines Wissens ein Fehler im Heizkreis ist. Kalt waschen funktioniert reibungslos.
Ich habe schon die Heizspirale durchgemessen (26 Ohm) und den Temperaturfühler (~6 kOhm). Daher gehe ich davon aus dass die beiden Teile in Ordnung sind. Was könnte ich denn noch anschauen/messen um rauszubekommen was der Maschine fehlt? Oder muss ich mich doch nach einer neuen Maschine umschauen?

Grüße und Danke schonmal für Tips ...
8 - F12 undicht -- Waschmaschine Siemens SIWAMAT XLP 1440
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F12 undicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SIWAMAT XLP 1440
S - Nummer : WXLP 1440 /15
FD - Nummer : 8505 700249
Typenschild Zeile 1 : Type WBM3
Typenschild Zeile 2 : 455050331099002595
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Tag,

wir haben eine Waschmaschine Siemens SIWAMAT XLP 1440 aus 2005.

Die Maschine hat den Fehlercode F12 angezeigt, was auf Wasser im Geräteboden hinweist.

Die Blende vorne unten (am Flusensieb) habe ich entfernt.

Das Wasser habe ich entfernt, den blauen Wasserkontaktgeber (oder wie das auch immer heißt) ausgebaut, alles getrocknet und wieder eingebaut.

Wenn die Waschmaschine läuft, troft Wasser von vorne nach unten. Dies sieht man durch die geöffnete Blende.

Was kann da undicht sein?
Wie ist dies zu beheben?

Vielen Dank im voraus.

Mit freundlichen Grüßen
isipferd ...
9 - schleudert nicht -- Waschmaschine Siemen Siwamat XLP 1640
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : schleudert nicht
Hersteller : Siemen
Gerätetyp : Siwamat XLP 1640
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Undzwar habe ich ein Siemens XLP 1640. Wenn ich z.B. ein Programm starte 30
oder 40 Grad läuft es ohne Probleme aber zum Schluss wird nicht
geschleudert. Die Trommel dreht sich dann weiterhin. Manuell tuhe ich dann
Abpumpen und dann schleudern. Manuell geht das nur im Waschprogramm nicht.
Habe die Kohlestifte überprüft ,die sind noch 30 mm vorhanden. Wüsste nicht
wo ich sonst noch gucken soll. Wäre euch sehr dankbar , wenn Ihr mir ein Tipp
geben könntet.

Gruss


...
10 - Läuft zu lange | Heizt nicht -- Waschmaschine Siemens Siwamat XLP 1640
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Läuft zu lange | Heizt nicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat XLP 1640
S - Nummer : WXLP 1640
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo!

leider läuft unsere Waschmaschine zu lange (ca. +40min) und heizt nicht mehr! Die Anzeige bleibt einfach bei 1min stehen.

Ich habe den Heizstab ausgebaut, entkalkt und wieder eingebaut.
Hat natürlich nichts gebracht.

Ist nur der Heizstab defekt oder nur die Steuerung oder beides?
(Ich habe leider keine Messgeräte)

Grüße,
Alexander ...
11 - Läuft viel zulange -- Waschmaschine Siemens SIWAMAT XLP 1440/01
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Läuft viel zulange
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SIWAMAT XLP 1440/01
FD - Nummer : 8310700654
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Servus,


seit ungefähr 9 Jahren macht meine Siemens Siwamat XLP 1440 zuverlässig ihre arbeit aber seit ein paar Wochen habe ich immer wieder den gleichen Fehler.
Ich starte irgendein Programm z.B. 60° und die Waschdauer wird dann mit 1:18 angezeigt,aber wenn man nach Ablauf der Waschzeit wieder an die Maschine geht,läuft diese immer noch.
Meistens steht noch eine Restzeit von 1min auf dem Display aber sie läuft noch ewig nach und schleudert ganz langsam oder sie springt auf 40min und bliebt dann hängen.
Anfangs war es nur bei 60° aber jetzt ist es auch bei 30°/40°,wahrscheinlich bei allen Programmen.
Manuelle Programmstufen wie Spülen,Schleudern und abpumpen laufen dagegen einwandfrei!?
Ich wasche im übrigen mit dem flüssigen Maschmittel,falls das interessant ist?
Jetzt hoffe ich,daß jemand von euch mir einen Tipp geben kann oder soll ich mal auf eigene Faust mal das innen Leben der maschine betrachten? ...
12 - Heizt nicht -- Waschmaschine Siemens Siemens Siwamat xlp 1640
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Heizt nicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siemens Siwamat xlp 1640
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
da unsere 6 Jahre alte Waschmaschine Siemens Siwamat xlp 1640 seit kurzem nicht mehr abpumpte/nur unregelmäßig abpumpte, habe ich gestern nach Anleitung hier im Forum die Maschine geöffnet und den gesamten Pumpenbereich auseinandergebaut und gereinigt. Befanden sich diverse Geldstücke, kleine Plastiktüte usw. drin - nun wäscht sie die Programme alle ganz wunderbar wieder durch.
PROBLEM: die Maschine heizt leider gar nicht mehr auf.

Gibt es einen Tip, was ich falsch gemacht haben kann? Ich habe noch die "Druckdose" (weißer Zylinder oberhalb der Pumpe mit dünnem Schlauch zur Schalttafel, nehme an das ist die Dose) geöffnet und geprüft, aber nichts gefunden.

Kurzzeitig stand die Maschine unten im Wasser, da zeigte sie kurzzeitig "Fehlercode F12"; nachdem ich den "Schwimmerschalter" am Fuß der Maschine (Nehme an, das ist ein Schwimmerschalter, mit kleiner Styroporplatte) abgetrocknet habe, ist der Fehlercode auch wieder verschwunden,. Heizen tut sie trotzdem nicht...
13 - Programm startet neu -- Waschmaschine Siemens Siwamat XLP 1640
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm startet neu
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat XLP 1640
Kenntnis : Komplett vom Fach
______________________

Hallo!

Ich habe eine Waschmaschine Siemens Siwamat XLP 1640. Sobald das Waschprogramm vor dem finalen Schleudern angekommen ist, Restzeitanzeige 1 Minute, fängt das Programm wieder von vorne an. Nach ca.10 Minuten ändert sich die Restzeitanzeige von 1 Minute auf die tatsächliche Restzeit. Ist das Programm dann am Ende angelangt, ist der Waschvorgang dann auch tatsächlich beendet.
Mit diesem Fehler dauert eine Wäsche derzeit über 2 Stunden.

E-Nr: WXLP 1640 / 16 FD 8505 700873

Welche Bauteil muss ich austauschen?

Vielen Dank! ...
14 - Waschmaschine   Siemens    Siwamat XLP 1440 -- Waschmaschine   Siemens    Siwamat XLP 1440
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat XLP 1440
S - Nummer : SXLP1440/1
FD - Nummer : 8403 700410
Typenschild Zeile 1 : 220-240V 50Hz 10A
Typenschild Zeile 2 : 2000W Wmax 2000-2300W
Typenschild Zeile 3 : Emax 2,5 KJ
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Liebes Forum, ich habe kürzlich die betreffende Waschmaschine gekauft, die jedoch nach dem Aufbauen und anschließen keinen Muks von sich gegeben hat. Der Programmauswahlknopf hat sich ganzl leicht und ohne spürbaren Wiederstand drehen lassen und hat bei Druck im unteren Bereich um mehrere mm nachgegeben. Daraus habe ich gefolgert dass er beim Transport einen Schlag bekommen haben muß.
Beim Zerlegen habe ich bemerkt dass die Kupplung die die Drehung vom Programmwahlknopf weitergibt(ganz einfaches Plastikding) gebrochen ist. Das wäre allerdings kein Grund dafür dass die Maschine gar kein Zeichen von sich gibt. (Da blinkt kein Licht und auf dem Display erscheint auch nichts) Auf der Platine, auf der auch der Sensor sitzt der die Position des Programmwahlrädchens bestimmt, sind allerding Schwärzungen zu sehen. Wie Russ, wenn da ein Bauteil abgeraucht wäre. Ich hätte jet...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Siemens Siwamat Xlp 1640 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Siemens Siwamat


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183069911   Heute : 5138    Gestern : 18294    Online : 462        17.2.2025    17:00
17 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.53 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0265600681305