Gefunden für siemen siemen - Zum Elektronik Forum |
1 - Backwagenkontakte -- Backofen Siemen Einbaubackofen | |||
| |||
2 - Platte wird nicht heiß -- Herd Bosch HEN201E2 | |||
Zitat : derhammer hat am 3 Aug 2017 19:00 geschrieben : Den Plan hat der WKD, der wird aber nicht rausgerückt Woher weisst Du das? Ob Siemen oder Bosch ich habe bei beiden schon Serviceunterlagen bekommen. Ein freundlicher Anruf bei der Reparaturabteilung und per Post gibt es die Unterlagen als Kopie. Waren glaub ich so um die 7 €. ... | |||
3 - Trocknet nicht mehr -- Wäschetrockner Siemen Blue Therm | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trocknet nicht mehr Hersteller : Siemen Gerätetyp : Blue Therm S - Nummer : WT46W56001 FD - Nummer : 8810201791 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ schönen guten tag, seit vorgestern trocknet er nicht mehr, er heizt scheinbar nicht mehr. sonst rennt alles wie gehabt, er startet normal, zeigt keine Fehlermeldung ausser der obligatorischen Meldung "Wassertank voll" habe festgestellt dass sich der Lüfter nicht mehr dreht. habe den trockner geöffnet, den Lüfter ausgebaut und festgestellt dass der Lüfter keinen Strom mehr bekommt. (Lüfter an sich ist nicht kaputt) jetzt habe ich den trockner offen... was tun? (wir haben diesen trockner seit 5 Jahren, seit ca 2 Jahren macht er die obligatorische Fehlermeldung : Wassertank leeren obwohl es leer ist... sonst hat er funktioniert) bin dankbar für jeden tipp der die Entsorgung verhindert... mfg ... | |||
4 - schleudert nicht -- Waschmaschine Siemen Siwamat XLP 1640 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : schleudert nicht Hersteller : Siemen Gerätetyp : Siwamat XLP 1640 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Undzwar habe ich ein Siemens XLP 1640. Wenn ich z.B. ein Programm starte 30 oder 40 Grad läuft es ohne Probleme aber zum Schluss wird nicht geschleudert. Die Trommel dreht sich dann weiterhin. Manuell tuhe ich dann Abpumpen und dann schleudern. Manuell geht das nur im Waschprogramm nicht. Habe die Kohlestifte überprüft ,die sind noch 30 mm vorhanden. Wüsste nicht wo ich sonst noch gucken soll. Wäre euch sehr dankbar , wenn Ihr mir ein Tipp geben könntet. Gruss ... | |||
5 - Probleme mit Wasserkraftanlage -- Probleme mit Wasserkraftanlage | |||
Hallo pearl,
Abschalten bedeutet: Generator fliegt aus dem Netz, Turbinenschaufeln gehen sofort zu. Es kann dann kein Wasser mehr durch die Turbine fließen. Generator steht nach kurzer Zeit komplett still. Da geht kein Strom rein in den Generator und keiner mehr raus. Dann setzt sich jemand in Bewegung und läuft zur Turbine und schaltet diese per Hand wieder ins Netz. Dies dauert nach der Abschaltung ca. 5-10 Minuten. Je nachdem wie schnell wir sind ![]() Gruß PS: es gibt einen Siemen 37 kw Leistungschütz über den alle 3 Phasen laufen. Abschalten der Anlage bedeutet auch, dass der Motorschutzschalter den Generator vollständig vom Netz trennt und es gibt keine Uhr in der Anlage. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Neuanfänger am 7 Mär 2010 1:08 ]... | |||
6 - Absaugpumpe läuft permanent -- Geschirrspüler Siemens SE64561/07 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Absaugpumpe läuft permanent Hersteller : Siemens Gerätetyp : SE64561/07 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, habe folgendes Problem mit meinem Siemen Geschirrspüler SE64561/07: die Absaugpumpe läuft permanent auch bei offener Türe. Ein Reset hat keine Wirkung. Auf der Steuerplatine ist der Triac Z3M (=PDTC143XT) (der rechte der 3er-Gruppe links unten mit Sicht Bedienfeld oben) und der zugehörige Transistor p32 (=Z0103MN) optisch sichtbar durchgebrannt. Der Anschluss vom Triac führt über dem Stecker Veri1 und einem Zwischenstecker grau/schwarze Leitung zum Durchlauferhitzer (267775 bzw. 483058) aber nicht zum Anschluss des Heizstabes, sondern auf den seitlichen Stecker (mehrpolig aber nicht alle Pins belegt) am Durchlauferhitzer. (dürfte der Wasserweichenmotor sein). Dieses kleine Motor sieht von unten aus, als ob es undicht geworden ist (hat rundherum eine/n Verfärbung/Belag, ist aber kein Rost). Kann es sein, dass der Wasserweichenmotor defekt ist und der Triac und der Transistor der Folgefehler ist. Nützt hier der Austausch der beiden SMD-Teile und des Durchlauferhitzers e... | |||
7 - Siemens Treppenhausautomat -- Siemens Treppenhausautomat | |||
Hallo Community,
ich suche einen anschlussplan für einen Siemen Treppenhausautomaten der schon etwas älter sein wird schätzungsweise 20 Jahre Was mir bekannt ist. Aufschrift Siemens 5TT 1010, er ist 2 Platzeinheiten groß, hat 6 Anschlüsse durchnummeriert 1-3 4-6, 1 Schalter mit 3 Stellungen ( dauer an, Zeit, aus) desweiteren eine Art Poti mit +- zum einstellen der Zeit. Gemessen Klemme 1 ? 2-3 Gebrückt N 4 ? 5 ? 6 Phase Tastdraht würde ich auf aus 5 Festnageln aber nicht so schnell Messbar weil direkt nach dem Tasten der ausgang tot ist. Kontakt 4 Würde ich auf Lampendraht Festnageln Kennt von euch zufällig jemand diesen Automaten und kann mit dazu Infos geben? Will eine Alte Anlage Modernisieren aber kann schlecht einschätzen welchen Elpa ich brauche Treppenhaus ist geputzt und c ich möchte ungern die Abzweigdosen frei schlagen. Gruß Marcel ... | |||
8 - Was ist das für eine Netz? -- Was ist das für eine Netz? | |||
Hallo
Kann es sein, dass es sich um Siemen*s Schutzschalter habdelt? Die haben nämlich in der Typenbezeichnung NFI Oder ein anderer Hersteller?? Shark1 edit: ego war schneller! [ Diese Nachricht wurde geändert von: shark1 am 21 Feb 2007 23:09 ]... | |||
9 - Wäschetrockner siemen extraklasse iq -- Wäschetrockner siemen extraklasse iq | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : siemen Gerätetyp : extraklasse iq FD - Nummer : 7605 000 62 ______________________ hallo !! habe da ein kleines problem mit meinem wäschetrock. der fängt sofort an zu piepen wenn man ihn einschaltet und zwar sieben mal nur laufen tut er leider nicht mehr und da meine frau das benutzerhandbuch weggeschmissen hat und über siemens sich da auch keine handbücher für diese maschienen herunterladen lassen versuche ich das mal auf diesen weg ob jemand schon mal diesen fehler hatte .. vielen dank im vorraus dirk... | |||
10 - Kühlschrank Siemens -- Kühlschrank Siemens | |||
Geräteart : Kühlschrank Hersteller : Siemen ______________________ Hallo, ich habe da noch ein Problemkind: der Kühlschrank ist "launisch". Die Kühl/Gefrierkombi von Siemens meint alle paar Tage, das sie jetzt mal abtaut, im Kühlschrank wird es warm und der Gefrierteil kommt auf 0 Grad hoch. Dan kühlt er wieder. Der Wärmefühler (bin Laie, ich meine das Ding unter dem Einschalt- und Stufe-Drehschalter rechts oben) ist neu. Mir gehen die Ideen aus. Er kann noch kühlen, aber eben nicht immer.Hat jemand eine Vermutung, woran es hakt? Danke im Vorraus, Florian... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |