Gefunden für relais defekt onkyo - Zum Elektronik Forum





1 - Einschaltverzögerung -- Receiver Onkyo TX-SR313




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Receiver
Defekt : Einschaltverzögerung
Hersteller : Onkyo
Gerätetyp : TX-SR313
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Abend in die Runde ich bin der Neue 😅

Ich bin Roy bin 36 und komme aus dem schönen Nordvorpommern und habe direkt das erste kleine Problemchen.
Ich selbst bin gelernter Elektriker und habe lange Zeit Hausgeräte repariert, zu Jugendzeiten sogar Elektronik. Also nicht ganz unbewandert.

Nun zu meinem Problem:


Ich habe seit kurzem eine Onkyo TX-SR313 Receiver gebraucht erstanden.
Nun habe ich festgestellt das er nach vom Netz nehmen und dann anschalten ne gute Minute zur Tonausgabe
braucht. Das auch im Radiomodus. Schalte ich ihn nur kurz aus ohne ihn vom Netzt zu nehmen ist der Ton sofort da. Nun habe ich hier schon etwas gelesen und bin der Meinung das der Fehler im Bereich der Einschaltverzögerung liegt. Sprich eventuell ein saurer Elko oder ein Relais.

Hat eventuell jemand nen heißen Tipp wo diese auf der Platine sitzt? Oder Erfahrung was es noch sein könnte?

LG Roy ...
2 - Schaltet sich nicht ein -- HiFi Verstärker Onkyo R-30
Geräteart : Verstärker
Defekt : Schaltet sich nicht ein
Hersteller : Onkyo
Gerätetyp : R-30
Chassis : 27121623Y
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum,

ich habe einen Verstärker, wenn man den Power-Button betätigt, schaltet das Relais auf der Versorgungsspannung impulsartig nur einmal, dann fällt es sofort wieder ab. Somit reagiert das Gerät nicht, da das Schutzrelais nicht angezogen bleibt.

Fehlersuche durchgeführt:
-Schutzrelais wurde ausgebaut und durchgemessen, somit alles OK
-Ich habe auf der Steuerplatine das Relais getauscht, da die Kontakte hochohmig sind.
-Habe die Endstufe durchgemessen, alles in Ordnung.

Was mir auch aufgefallen ist, warum das Relais nicht auf der Steuerplatine angesprochen wird, es bleibt dauerhaft auf Ruhestellung.

Hat jemand noch eine Idee, warum das Gerät sich nicht einschalten lässt?

PS:
Ich weiß, das Internet ich voll von diesen Fehlern, aber ich habe alles getestet, was ich über YouTube und in diesem Forum gelesen habe. Vielleicht habe ich etwas übersehen und jemand kann mir ein Tipp geben.






...








3 - Relais zieht nur kurz an -- Receiver Onkyo TX-7730
Geräteart : Receiver
Defekt : Relais zieht nur kurz an
Hersteller : Onkyo
Gerätetyp : TX-7730
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen,

ich bin neu hier, habe allerdings schon einige Erfahrung mit Elektronik und deren Reparatur. Wir müssen also nicht bei Level 0 anfangen.

Ich habe einen Onkyo TX-7730 Receiver als Küchenradio in Betrieb, der seit einigen Tagen folgenden Fehler zeigt:

Nach dem Einschalten, (Hauptrelais auf der Netzteilplatine zieht an, das Display leuchtet und man kann Funktionen schalten) zieht das Lautsprecher-Schutz-Relais nach einigen Sekunden an und fällt dann sofort wieder ab.
Damit lassen sich die Ausgangsrelais für Lautsprechergruppe A & B nicht mehr schalten und obwohl alle anderen Funktionen des Receivers zu funktionieren scheinen, bleiben die Lautsprecher stumm.

Ich habe bereits die Hauptplatine mit der Lupe nach kalten Lötstellen abgesucht und auch einige Kandidaten gefunden und neu verlötet. Ohne Erfolg

Alle A/C Spannungen aus dem Trafo kommen an.

Leider habe ich keinen Schaltplan für das Gerät und ich kenne mich mit dem Receiver nicht genügend aus, um zu wissen, welche Faktoren zum Abfallen des Rel...
4 - Lässt sich nicht einschalten -- Receiver Onkyo TX8820
Geräteart : Receiver
Defekt : Lässt sich nicht einschalten
Hersteller : Onkyo
Gerätetyp : TX8820
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

mein Onkyo TX8020 lässt sich nicht mehr einschalten.
Keine Funktion Standby.
Auf der Standby-Platine ist ein Relais mit dem wird der große Gerätetrafo über den Relaisschließer mit Spannung versorgt.
Ich habe den Schließer zum probieren gebrückt. 220V sind dann auf dem Haupttrafo und die Spannungen am Trafo sind da.
Auf der Standby - Platine ist ein kleiner Trafo mit 2 Hilfspannungen.
Die sind auch da.

Trotzdem geht überhaupt nichts.

Hat jemand einen Tipp woran es noch liegen kann?

Das Relais selber hab ich ausgebaut getestet . Das ist ok.
Den Schaltplan kann ich nicht hochladen - zu viele Daten.

Danke
Hans ...
5 - Problem beim einschalten -- HiFi Verstärker Onkyo TX-SR313
Geräteart : Verstärker
Defekt : Problem beim einschalten
Hersteller : Onkyo
Gerätetyp : TX-SR313
______________________

Hallo, mein AV Receiver wollte sich gestern erst gar nicht mehr einschalten lassen, läuft momentan aber wieder - ich vermute aber das wird nicht dauerhaft der Fall sein.

Fehlerbild gestern: HDMI-THRU blinkt, hin und wieder ein Relaisklackern zu hören. Einige Minuten vom Netz getrennt und dann erneut versucht - gleicher Fehler. Also mal das Gehäuse geöffnet.
Als ich den Stecker mit dem der "Haupttrafo" an die "Standbyplatine" verbunden ist abgezogen habe, hat das Relais auf der Standbbyplatine im Sekundentakt geklackert.
Mit China-Billigst-Multimeter sieht man während dem Klackern (klarerweise nachdem ich den Stecker wieder verbunden hatte) direkt am Eingang des Haupttrafos dass kurz 230V anliegen
aber sofort wieder abfallen.

Nach einigem Lesen hier und in anderen Foren dürfte der Standbytrafo bei einigen Leuten mit ähnlichen Problemen die Fehlerursache gewesen sein.
Das Teil ist aber nicht zu bekommen (NPT-1520GQ). Ganz hinüber kanns aber sowieso nicht sein sonst würd ich vom Relais ja nichts mehr hören ...

Heute nochmal am Standbytrafoausgang 8,5 VAC gemessen, hab abe...
6 - Netzteil Printtrafo -- Receiver Onkyo TX SR 608
Geräteart : Receiver
Defekt : Netzteil Printtrafo
Hersteller : Onkyo
Gerätetyp : TX SR 608
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

es geht um einen Onkyo TX SR 608.
Der Kleintrafo auf der Netzteilplatine ist defekt das Relais auf gleicher Platine Klappert und das Gerät schaltet somit nicht ein.
Der Originale ist nicht beschaffbar und so suche ich einen geeigneten Ersatz bzw. die Daten für einen geeigneten Printtrafo.
Verbaut ist ein NPT 1520 GQ
Prim. 220 V Sek. 1x 12V ,unbekannt ist wie viel Leistung der auf der 12 V Seite mindestens haben sollte?
( sek. Seite hat durchgang / Prim. nicht)

Vielleicht kann da jemand helfen bzw. hat die passenden Daten.

Danke

...
7 - Suche Ersatz für Buchse in die blanke Drähte gesteckt werden (5pol, 3+2) -- Suche Ersatz für Buchse in die blanke Drähte gesteckt werden (5pol, 3+2)
Hallo.

Im Anhang (ältere, vor dessen Defekt) Bilder einer Buchse.
Er versorgt eine Platine mit 2X 12V, genauer 24V (da sie schon vor der Platine vereint sind).

Ich weiß nicht, ob es aktuell der Fehler ist, es ist eine HDMI-Platine eines Onkyo TX-SR576.
Bisher hatte ich nur die 100µF gewechselt (laut AV-Forums behebt dass meist die Probleme, war auch eine Zeit lang so, z.B. die 1080p-Nichtdsurchleitung, wärend 1080i funktioniert). 10V statt 4, Low ESR, 105°C.
Nachdem der AV-Receiver gewechselt wurde, stand er etwas.
Zuletzt hatte er vor dem rumstehen krachende Geräusche auf dem TV gemacht.
Auf den Lautsprechhern nicht. aher kein zwingender Grund für einen Wechsel (Ton des TV wird eh nicht genutzt), aber es war auch aus anderen Gründen Zeit.

Da ich noch die 470er (16V statt 4V) und 220er (10V statt 10V) da hatte, habe ich die noch gewechselt. Bis auf wenige 220er, die 25V brauchen, die ich aktuell nicht da habe. Und 16 22er/4V.
Als ich es ausprobierte, war erst mal gar nichts da. Dann habe ich den DVBS-Receiver von 1080p runter geschaltet, da war wieder was. Eigentlich ein Fehler der nach Wechsel der 100er weg war.
Kann aber Zufall gewesen sein, denn es erschien dann kurz darauf bei egal welcher Auflösung nichts.

Ich w...
8 - Display dunkel -- Stereoanlage   Onkyo    Receiver,CD und AudioEndstufe
Geräteart : Kompaktanlage
Defekt : Display dunkel
Hersteller : Onkyo
Gerätetyp : CR-305FX
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Wissende
Anfangs eine ganz einfache Frage :
Wie gross sollte die Heizspannung einer VakuumFluoriszenz(Display)röhre sein ?
Mein Onkyo CR-305FX scheint ansonsten zu funktionieren (Standby-Relais schaltet,CD-Schublade öffnet und schliest,Betriebsspannungen vorhanden und Cd wird angenommen)aber das Display bleibt dunkel.
Ein Schaltplan ist Vorhanden.Da steht allerdings nicht die Höhe der Heizspannung.Am Netztrafdo sind nach einem 2,2Ohm Schutzwiderstand 3,5 Volt (50 Hz~) vorhanden.Das erscheint mir etwas zu dünn daher die Frage.
Daten zum Displaytyp 10-BT-167GKkann ich im Netz nicht finden.
neugieriger delucks

EDIT: Gerätetyp (war: Receiver,CD und AudioEndstufe), Geräteart (war: Sonstiges) korrigiert und in das richtige Forum (war: Alle anderen Reparaturprobleme) verschoben.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 13 Jul 2015 14:45 ]...
9 - schaltet nicht ein -- HiFi Verstärker Onkyo A-8630
Geräteart : Verstärker
Defekt : schaltet nicht ein
Hersteller : Onkyo
Gerätetyp : A-8630
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

der besagte Onkyo-Verstärker ist nach längerem Betrieb auf einer Party irgendwann ausgegangen.

Ich habe dann im Trafo eine defekte Thermosicherung festgestellt und den alten Trafo gegen einen neuen Ringkerntrafo mit 200 W ersetzt.

Auf der Hauptplatine kommen auch 2x 30V an, wenn man den Hauptschalter drückt.

Weiter passiert allerdings nichts... Es leuchtet keine LED und wenn man den System-Power-Schalter drückt, schaltet sich der Verstärker nicht ein und auch das Relais für die 4 Euro-Steckdosen auf der Rückseite schaltet nicht.

Ich kenne mich leider nicht wirklich mit der Reparatur derartiger Geräte aus und bitte daher um eure Mithilfe.
Ich habe noch ein paar Bilder vom Verstärker angehängt.

MfG





...
10 - Relais Defekt -- Receiver Onkyo Tx 7720
Geräteart : Receiver
Defekt : Relais Defekt
Hersteller : Onkyo
Gerätetyp : Tx 7720
______________________

Hallo Leute!

Ich suche für meinen Verstärker das passende Ersatzrelais!

Es ist eins von TAKAMISAWA:


VB 24MBU 24VDC TAKAMISAWA .9025B4 1/6HP.120V/240VAC
5A 24VDC/240V AC Res.

Kölsch hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

MfG und danke schonmal zuhn ...
11 - schaltet nicht ein -- Receiver Onkyo AV-Receiver
Geräteart : Receiver
Defekt : schaltet nicht ein
Hersteller : Onkyo
Gerätetyp : AV-Receiver
Chassis : TX-SR 606
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi,
seit vorgestern läßt sich der 4 Jahre alte Verstärker nicht mehr einschalten. Zuerst schaltete er nach ca. 1/2 Stunde ab und ließ sich erst nach ca. 6 Stunden Netztrennung wieder einschalten. Dann lief er wieder für ca. 1/2 Stunde.
Jetzt tut sich gar nichts mehr, weder Standby-LED noch Display geht.

Also aufgeschraubt und nachgesehd. Feinsicherung ist in Ordnung, Strom ist da.

Auf der Netzplatine ist ein kleiner Standby-Trafo (NPT-1520GQ) der ein Relais schaltet welches den Haupttrafo mit Strom versorgt. Auf der einen Seite dieses kleinenTrafo liegen 220V an, auf der anderen Seite messe ich nichts. Mache ich da eine Wiederstandsmessung habe ich auf der 220V Seite keinen Durchgang, auf der anderen Seite 11 Ohm.

Ich nehme an, dass er kaputt ist und möchte ihn ersetzen.
Wo bekomme ich Ersatz? Kann ich ev. Alternativen beim Elektrohandel kaufen?

Danke und Gruß Markus ...
12 - Geht sofort ins Audyssey -- Receiver Onkyo 605
Geräteart : Receiver
Defekt : Geht sofort ins Audyssey
Hersteller : Onkyo
Gerätetyp : 605
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich habe seit gestern ein Problem mit meinem AV Receiver Onkyo 605,
und zwar,der Receiver geht sofort nach dem Einschalten ins Audyssey Modus obwohl kein Einmess Mic angeschlossen ist.Schliesse ich den Microfon an und
lasse das einmessen der Boxen erfolgreich laufen,sagt er mir ich soll das Mic rausnehmen,tue ich es raus,verschwindet einfach die Fehlermeldung nicht.
Genau gestern vor dem Fehler hat es im Receiver angefangen zu knacken,
scheinbar wird wohl ein Relais ne Macke haben.
Könnt Ihr mir helfen?Wäre sehr nett.
Vielen Dank im Voraus.
mfg
Arthur ...
13 - schaltet nicht ein -- HiFi Verstärker Onkyo AV-Receiver
Geräteart : Verstärker
Defekt : schaltet nicht ein
Hersteller : Onkyo
Gerätetyp : AV-Receiver
Chassis : TX-SR 606
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten morgen alle zusammen!

Ich habe mich gerade hier angemeldet, weil ich mit einem Problem nicht weiter komme. Ich habe hier schon eine ganze Wile mitgelesen, aber noch keine Lösung gefunden.

Zum Problem: Ich habe oben genannten Onkyo TX-SR 606 AV-Receiver.
Dieser lässt sich nicht mehr einschalten und zeigt dazu dieses seltsame Verhalten:

Beim einstecken des Netzkabels des Receivers ziehen das Hauprelais auf der Standby-Platine und die Relais zu den Lautsprecherausgängen kurz an. Man hört dieses am deutlichen klicken und man fühlt es auch am Relais selber.
Das Relais tacktet nur einmal einzeln in eine Stellung. Die Standby-LED blinkt nicht mit im Takt.

Dann habe ich einmal versucht, wenn das Relais angezogen hatte den Standby-Schalter zu betätigen.
Hier zeigte sich dann folgendes: Die Relais haben wieder angezogen und die Standby-Leuchte war nun am leuchten.
Beim nächsten klacken des Relais war die Leuchte aus, beim darauffolgendesn klacken wieder an. usw.

Mit meinem Multimeter habe ich am Hauptrelais folgendes gemes...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Relais Defekt Onkyo eine Antwort
Im transitornet gefunden: Relais Defekt Onkyo


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183093445   Heute : 5075    Gestern : 7954    Online : 553        20.2.2025    14:44
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0198709964752