Onkyo Stereoanlage Receiver,CD und AudioEndstufe Reparaturtipps zum Fehler: Display dunkel Im Unterforum Reparatur - HIFI-Geräte - Beschreibung: Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI
Autor |
Stereoanlage Onkyo Receiver,CD und AudioEndstufe --- Display dunkel Suche nach Onkyo Receiver,CD |
|
|
|
|
BID = 965333
deluckx Gerade angekommen
Beiträge: 10 Wohnort: Wittdün auf Amrum
|
|
Geräteart : Kompaktanlage
Defekt : Display dunkel
Hersteller : Onkyo
Gerätetyp : CR-305FX
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________
Hallo Wissende
Anfangs eine ganz einfache Frage :
Wie gross sollte die Heizspannung einer VakuumFluoriszenz(Display)röhre sein ?
Mein Onkyo CR-305FX scheint ansonsten zu funktionieren (Standby-Relais schaltet,CD-Schublade öffnet und schliest,Betriebsspannungen vorhanden und Cd wird angenommen)aber das Display bleibt dunkel.
Ein Schaltplan ist Vorhanden.Da steht allerdings nicht die Höhe der Heizspannung.Am Netztrafdo sind nach einem 2,2Ohm Schutzwiderstand 3,5 Volt (50 Hz~) vorhanden.Das erscheint mir etwas zu dünn daher die Frage.
Daten zum Displaytyp 10-BT-167GKkann ich im Netz nicht finden.
neugieriger delucks
EDIT: Gerätetyp (war: Receiver,CD und AudioEndstufe), Geräteart (war: Sonstiges) korrigiert und in das richtige Forum (war: Alle anderen Reparaturprobleme) verschoben.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 13 Jul 2015 14:45 ] |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 965339
Maou-Sama Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 787
|
|
Zitat :
| Das erscheint mir etwas zu dünn | Die Ausgangsspannung eines gewickelten Netztrafos ändert sich nicht mal so eben.- Es sei denn durch Windungsschluss irgendeiner anderen Wicklung. Das würde aber durch starke Erwärmung usw. auffallen.
Die Stromaufnahme der Heizung einer VFD ändert sich auch nicht.
Der SiWi lässt sich messen.
Ergo: DAS IST OKAY SO WIE ES IST!
Wenn du daran herumbastelst brennen dir schwups die Heizdrähte durch und dann ist Schicht im Schacht!
Und selbst bei unterheiztem Glühfaden müsste die VFD funktionieren.
Wenn sich nix tut wird die Beziehung der Spannungspotentiale von Heizung zur Anode und Gitter nicht stimmen.
MESSEN! Nicht raten!
EDIT: und wenn du Elkos tauschst (oder getauscht hast) bitte unbedingt darauf achten, wie herum die alten eingebaut waren!
Im Schaltbild sehe ich auf den ersten Blick 2 Elkos an der VFD Versorgung, die verpolt eingezeichnet sind; C794 und C795 (beide 33u/50V).
Die liegen laut Schaltbild beide mit ihrem +Pol an -Vdispl (das sind etwa -26V via Q902) und mit ihrem -Pol gegen +VCC (5V) bzw GND.
Ergo beide Elkos sind verpolt eingezeichnet.
Die sich daraus ergebende Frage ist; ist die Polarität der Elkos auch im Bestückungsprint verkehrt markiert?
Ein böser Pferdefuß für alle, die zur Elko-Generalkur blasen, blind auslöten und danach nach Bestückungsaufdruck wieder neu bestücken wollen...
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Maou-Sama am 12 Jul 2015 15:02 ] |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 965378
nabruxas Monitorspezialist
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 9347 Wohnort: Alpenrepublik
|
Zitat :
| Ein böser Pferdefuß für alle, die zur Elko-Generalkur blasen, blind auslöten und danach nach Bestückungsaufdruck wieder neu bestücken wollen... |
Leute mit Hirn in der Birn machen zusätzlich auch vorher von unbekannten Geräten "Sicherheitsfotos". Das kann sehr viel Ärger ersparen.
_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 965410
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36262 Wohnort: Recklinghausen
|
Oder merken sich, wie der Elko drin war und wechseln jeden einzeln aus. Falsche Bestückungsaufdrucke kommen ja immer wieder mal vor.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183070927 Heute : 6155 Gestern : 18294 Online : 424 17.2.2025 19:25 11 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.492130994797
|