Gefunden für netzteil total hin - Zum Elektronik Forum





1 - Bruch in Steckverbindung -- Unbekannt Liftsessel




Ersatzteile bestellen
  Also der Sessel von meinen Nachbarn ist total billig gemacht.

In dem Bedienteil sind nur 2 Umschalt-Taster drin welche halt die Polarität der Spannung zum Motor jeweils tauschen.

Wer sich etwas auskennt bekommt das wieder hin.

Die meinten als der nicht mehr ging das Bedienteil wäre warm geworden. Schlecht möglich bei den 2 Tastern da drin.
Aber warm geworden war das Kabel was unten im Stuhl eingequetscht war. Auf 5 cm verschmolzen. Und als ich kam steckte natürlich schon tagelang das Netzteil in der Steckdose. Hätten da leicht ihr Haus damit abfackeln können ...
2 - Widerstand abgeraucht: Brauche Hilfe zu Farbkennung und Leistung -- Widerstand abgeraucht: Brauche Hilfe zu Farbkennung und Leistung
JETZT MAL TACHELES!

Das war ein Widerstand mit Sicherungsfunktion - egal ob es ein echter Sicherungswiderstand war, oder ein nicht brennbarer Widerstand, der so massiv überlastet wurde, dass er Sicherung gespielt hat.

Was du da nutzen willst ist ein echter Drahtwiderstand, den kannst du heizen bis er schwarz wird. Und dann setzt der entweder deinen Toater in Brand oder das nächste Bauteil in der Kette spielt Sicherung.

Warum hörst du nicht auf Perl? Du musst zuerst den Fehler finden, der zu diesem Schlamassel geführt hat.
Und so wie der alte Widerstand abgeraucht ist, raucht auch nix ab, was nur wegen irgendwelchen langjährigem thermischem Stress nicht mehr will.
Das Schadensbild ist die Folge eines massiven Fehlers!

So nun mal zu deinem gezeichneten Schaltbild; das ist schonmal sehr schön. Doch da stimmt was nicht. Bitte UNBEDINGT noch mal korrigieren.
Pin 3 der Steckerleiste bzw Minuspol von C1 muss doch in die Schaltung führen. Du hast nirgednwo in der schaltung einen Minuspol bzw Masse.
Weder an C1 noch an C3 noch am Microcontroller.

Aber ich will mich mal nicht dümmer stellen als du bist.
So wie ich das sehe, bildet der Abgerauchte Widerstand mit D1 und C1 ein Netzteil für diese Elektronik.
Frage ist, woher...








3 - Mikrophon Vorverstärker. ( UNIKAT ) reparatur. -- Mikrophon Vorverstärker. ( UNIKAT ) reparatur.

Zitat : Es liegt keine Spannung an.

Guck mal, dann kann das ganze ja nicht funktionieren.

Wäre dann nur zu klären an welchen von den 2 AC Anschlüssen nur 4V anliegen und ob du das Meßgerät auch auf Wechselspannung geschaltet hattest. 4V wären übrigens auch viel zu wenig.
Entweder ist der Trafo hin, wird gerade total überlastet oder du hast Mist gemessen.

Dann bräuchten wir mal brauchbare Fotos vom Netzteil und auch von der wundersamen Verdrahtung mit 2 Eingängen an der einen, und 2 Ausgängen ander anderen Platine. Das grenzt ja dann an Zauberei
Also, nicht mit Fallobst fotografiert und vielleicht einfach auch mal das Licht angeknipst. ...
4 - Wohntelefon mit Video "Ritto 4630/01" spinnt total, klingelt von alleine, Ton/Bild gehen nicht aus -- Wohntelefon mit Video "Ritto 4630/01" spinnt total, klingelt von alleine, Ton/Bild gehen nicht aus
Hallo
Akkupest?
Und an welchem Netzteil?

Habe vorhin bei Ritto angerufen.
Der Techniker meinte, dass die Symptome darauf schließen lassen, dass an der Klingelanlage ein Klingelknopf ständig Kontakt hat.
Dadurch ließe sich das erste Phänomen erklären, warum beim Abheben das Bild und der Ton weg waren.
Ebenso das zweite Phänomen, nachdem ich die Nummer erneut programmiert hatte.
Da von irgendeiner Klingel permanent ein Signal gesendet wird, habe ich auf unsere Klingel sowohl den eigenen Klingelschalter als auch den fremdem programmiert.
Nun habe ich auf seinen Rat hin die Programmierung komplett gelöscht, jetzt ist wirklich Ruhe.
Neu programmieren sollte ich natürlich erst, wenn die Ursache geklärt ist.

Habe danach mit dem Hausmeister gesprochen und wir haben gemeinsam die Klingelanlage begutachtet.
Und tatsächlich, ein Knopf ist wohl wirklich defekt, federt nicht mehr zurück und sitzt total locker.
-> Neuer Bewohner, der trotz Hinweis des Hausmeisters, das Klingelschild NICHT selber auszutauschen, eben dies gemacht hat und dabei wohl den Knopf geschrottet hat. ...
5 - kein Bild, nur noch Ton -- TV Grundig Dolby Sedance 72
>> Gibts das tatsächlich, dass eine Bildröhre ohne jede Vorwarnung total aufällt?
Möglich, ja. Aber sehr sehr sehr sehr unwahrscheinlich. Unter 0,01% würde ich sagen.
>> Oder hatten die keine Lust erst mit Probieren anzufangen?
So wird es wohl sein. Die haben keine Lust, oder vielmehr auch nicht die nötige Ahnung um richtig zu suchen.
Das Geld hättest du dir sparen können.

Du hast Ton, also läuft Netzteil und die Systemsteuerung.
Der HOT kann nicht hin sein, denn dann wäre +A kurzgeschlossen und die ist nicht separat abgesichert, dann hätte das Netzteil getaktet und nichts wäre gegangen.
Also ist die Ansteuerung für die Zeile nicht da.
Ursache dafür kann des Feature Modul sein oder eine fehlende Spannung.

Sieh dir mal die Sicherungen der sekundärspannungen im Gerät an.- Das lässt sich ja einfach im Stromlosen Zustand mit dem Ohmmeter testen.
Im seknudären Nt sind das Si61538,61521,61524.
Si 61561 und 61566 dürften ok sein, da diese die Tonendstufe versorgen.
Si 61524 in der +M müsste auch ok sein, da aus ihr die +F 5V und +N 3V3 für die Systemsteuerung gewonnen werden. - Aber nachmessen schadet nicht.

Und dann gibt es noch die Si52501 im Ablenkteil vor dem Horizontaltreibertrafo. - Klein, fein, gern ...
6 - Netzteil total hin -- DVD_REC LG Electronics LG RH 7000
Geräteart : DVD-Recorder
Defekt : Netzteil total hin
Hersteller : LG Electronics
Gerätetyp : LG RH 7000
Chassis : LG
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

bei meinem Recorder ist das Netzteil total hin.
Ist es theoretisch möglich den DVD Recorder mit einem PC Netzteil zu betreiben, mal abgesehen davon das dieses nicht in das Gehäuse passt.
Alle Anschlüsse auf dem Mainboard des Recorders sind markiert.
Also 3,3V;5V;Ground, usw..
Geht das?

Gruss der Mario ...
7 - Voltcraft M-3850 Schaltplan+kaputt durch falsche Polung -- Voltcraft M-3850 Schaltplan+kaputt durch falsche Polung
Hi!
@ Mr.Ed: mein Vater hat den Netzteil angeschlossen, weil er unten im Keller bzw. oben im Haus keine Batterien mehr hatte und er das Messgerät brauchte. Er ist ja nen Elektriker und weiß (denk ich mal) was er tut... Und so wies aussieht, er hats auseinandergenommen ich nicht, war kein Verpolungsschutz vorhanden.

@ sam2: ja, wurde als ersatz genommen...

Naja, wenn ihr meint der ist total hin sag ichs ihm mal. Shit happens. ...
8 - wechselrichter für 12 Volt -- wechselrichter für 12 Volt
Lasse den Quatsch mit dem Wechselrichter, der wird wohl teurer als dein einfaches Mischpult.

Wenn man sich so dein Bild anschaut, das ist ja total billig gemacht.
Schaut ja wie eine einfache Einweggleichrichtung aus.
Und genau das ist das Problem warum das nicht funktioniert. Da wird nämlich einmal eine positive und einmal eine negative Spannung erzeugt.

Also brauchst du eine positive und eine negative Spannung ala 12 Volt.
Dafür kannst du das PC-Netzteil verwenden.

Löte einfach die Dioden an der Seite ab welche zur Spannungsbuchse gehen.
Da wo die Anode jetzt in die Luft ragt schließt du die +12V vom Netzteil an, da wo die Kathode in die Luft ragt schließt du die -12V an. Lasse die Dioden besser drin, mit deinem Wissen um Elektronik kannst du so wenigstens keinen Schaden machen
Hoffentlich bekommst du das wenigstens hin

In Bezug auf dein Ausgangsprojekt bedeutet das du brauchst 2 Batterien/Akkus a 12 Volt.
In Abhängigkeit von der Stromaufnahme des Mischpults kann man das sicher auch mit einer Spannungsquelle machen wo du dann so einen Spannungswandler 12V --> +- 12V vo...
9 - Autoradio RA Motovative Audio Ramses 4 -- Autoradio RA Motovative Audio Ramses 4
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : RA Motovative Audio
Gerätetyp : Ramses 4
Chassis : Alu ?
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Morgen


Ich wende mich nun an euch, da ich nun doch total verzweifelt bin. Ich
soll ja nun hier alles reinschreiben, also wirds wohl etwas länger.


Angefangen hat alles damit, dass ich mir bei Ebay aus
versehen eine defekte Endstufe ersteigert habe. Habe sie
durchgemessen und 2 defekte Endstufentransistoren gefunden.
Nachdem ich sie ausgetauscht habe, lief sie wieder. Allerdings
hatte ich ein leises Lima-Pfeifen in den Lautsprechern. Der
erste Verdacht: falsch verlegte Kabel. Mit anderen Endstufen
tritt das Problem allerdings nicht auf, sodass ich sicher war,
dass es an der Endstufe liegen müsse. Also wieder aufgeschraubt
und 2 defekte Widerstände direkt hinter den Cincheingängen
gefunden. Nach dem Tausch war das Problem
erstmal erledigt. Dann verabschiedeten sich irgendwann alle Netzteil-
transistoren, sowie eine Masse-Leiterbahn, ein kleinerer Transistor
in der Netzteil"steuerung" (??) und eine Diode, aus mir nicht
erklärbaren Gründen. Die Sicherungen waren alle in ordnung.
Nachdem ich die Teile geta...
10 - TV Sony Trinitron 2720EC2 -- TV Sony Trinitron 2720EC2
Hallo, Netzteil defekt. Das ist eher was für Profis, denn da wird einiges hin sein. Brückengleichrichter Dioden IC Wiederstände Elkos eventuell sogar noch ein paar SMD-Teile. Zu 100 % wird der Netzteiltransistor hin sein. Kurzschluss total, daher fällt die Sicherung!

MFG ...
11 - Digitalreceiver Topfield TF 4000 PVR -- Digitalreceiver Topfield TF 4000 PVR
Geräteart : Sat-Receiver digital
Hersteller : Topfield
Gerätetyp : TF 4000 PVR
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
habe mir einen Topfield TF 4000 PVR gekauft und war bisher total happy damit. Jetzt wollte ich noch ein Monoblock LNB montieren und habe dabei wohl bei eingeschaltetem Receiver einen Kurzschluß im Antennenkabel erzeugt, worauf sich der Receiver verabschiedet hat. Komisch, daß das nicht abgesichert ist!?
Auf jeden Fall ist der Receiver tot, kein Display oder sonstiges Lebenszeichen. Die innenliegende Sicherung ist i.O., aber scheinbar ist das Netzteil hin. Keine ordentlichen Spannungen mehr an den Ausgängen oder am Festplatteneingang. Was kann ich machen? Hat jemand einen Tip, oder vielleicht sogar einen Schaltplan von dem Receiver oder dem Netzteil??
Hilfe---- bitte melden!!!

Gruß R.S....
12 - HiFi Verstärker Technics SU-V3 -- HiFi Verstärker Technics SU-V3
Geräteart : Verstärker
Hersteller : Technics
Gerätetyp : SU-V3
______________________

Erst mal Hallo zusammen,

ich springe jetzt mal ins kalte Wasser und oute mich als völligen Neuling. Also bitte nicht lachen wenn sich mein Posting total bescheuert anhört.

Ich habe folgendes Problem : Am Wochenende habe ich meinen Computerraum umgeräumt und dabei sollte auch mein Verstärker an einen anderen Platz. Jetzt bin ich bei der ganzen Aktion etwas ins Schwitzen gekommen und ein Tropfen Nass ist doch glatt während des Tragens in den Verstärker getropft. Hab mir nichts weiter dabei gedacht - aber als ich dann die Anlage aufgebaut hatte und sie eingeschaltet habe, hat es nur kurz gebrutzelt und dann war mein geliebter Verstärker tot. Jetzt hatte ich gehofft das es keine große Sache ist und hab das Teil aufgeschraubt ( Stecker war natürlich draussen ). Ich habe auch beim Netzteil zwei Feinsicherungen gefunden wobei eine ( 1,6 A ) geschmolzen war. Jetzt habe ich heute ne Packung Sicherungen besorgt ( 1,6 A mittelträge).Hab leider keine Ahnung was Träge, Mittelträge oder Flick bedeutet - hat das was mit der Reacktion zu tun ?
Jedenfalls habe ich die alte Sicherung ersetzt und den Verstärker wieder angeschlossen. Prompt war die neue Sicherung auch hi...
13 - TV Sharp DV-25073S -- TV Sharp DV-25073S
Geräteart : Fersehgerät
Hersteller : Sharp
Gerätetyp : DV-25073S

______________________

Hallo,

mein TV ist beim Einschalten total ausgefallen, kein Bild mehr und kein Ton. Das ist schon 18 Monate her. Solange habe ich ein anderes Gerät benutzt. Jetzt möchte ich aber meinen Großen wiederhaben. Das Gerät lief 10 Jahre (seit 1991) problemlos. Heute nahm ich ihn mir mal vor und öffnete die Rückwand. Mit dem gebotenen Respekt schaltete ich ihn erst ein und steckte dann versuchweise mal den Netzstecker ein. Dabei gab es ein knisterndes Geräusch. Dann zeigten sich auf der Hauptplatine neben dem Hochspannungstrafo Funken, die vom Eisenkern zu einem kurzen blanken Verbindungsdraht auf der Platine sprangen.

Ist das ein teurer Defekt? Vielleicht ist es nur ein Transistor im Hochspannungsteil oder so. Ich wundere mich, dass der Ton auch weg ist. Oder ist doch das Netzteil (Gleichrichter) hin?

Ich würde ihn gern reparieren lassen, wenn das noch lohnt.

Vielen Dank!

Ciao
Gerd...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Netzteil Total Hin eine Antwort
Im transitornet gefunden: Netzteil Total Hin


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184717595   Heute : 7347    Gestern : 9207    Online : 416        16.7.2025    19:14
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0737009048462