Gefunden für lagerschaden blomberg - Zum Elektronik Forum





1 - Sehr laut, Lagerschaden -- Waschmaschine Blomberg Granat 3200




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Sehr laut, Lagerschaden
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : Granat 3200
S - Nummer : 0020209000-010484 2
Typenschild Zeile 1 : WA 295
Typenschild Zeile 2 : 230V 50Hz 2200W
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

unsere Waschmaschine ist in letzter Zeit sehr laut. Nachdem ich die Rückwand abgeschraubt und den Riemen runter genommen habe, habe ich den Motor und die Trommel von Hand gedreht. Beim drehen der Trommel ist deutlich spürbar, dass die Lager das Zeitliche segnen werden. Die müssen also getauscht werden.
Allerdings hätte ich die Lager gern erst hier, bevor ich alles so weit auseinander nehme, dass ich die auch tauschen kann. Die Ersatzteilliste weist nun diverse Lager für die Maschine aus, sagt aber nicht, wo die hin gehören. Daher weiß ich nicht, welche Lager zu bestellen sind. Wenn mir da jemand einen Hinweis geben könnte, wäre ich sehr verbunden.

Außerdem: Gibt es irgendwo eine Explosions-Zeichnung oder Ähnliches, aus der sich entnehmen lässt, was ich alles zu demontieren habe, um an die Lager ran zu kommen? Bei einem ersten Überblick sieht es so aus, als müsste ich die komplette Maschine...
2 - Lagerschaden -- Waschmaschine Blomberg WA5330
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lagerschaden
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA5330
S - Nummer : 0020612701-311310050
Typenschild Zeile 1 : WA 9001224
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo und Guten Tag,

ich bitte um Hilfe bei der Reparatur meiner Waschmaschine.
Nachdem die Maschine mit großem Radau und Wasserverlust einen Trommellagerschaden angekündigt hat habe ich mich daran gemacht das Gerät zu reparieren.
Die Lager habe ich ausgebaut und Ersatz ist da. Verbaut war 6305Z und 6304Z, soweit so gut.
Problem ist ich finde keinen passenden Wellendichtring.
Kann mir jemand mit der Originalbezeichnung / Artikelnummer weiterhelfen?

Zweite Frage ist: die Lager sind soweit ich das beurteilen kann nicht Wasserdicht - wäre es nicht besser an der Stelle wasserdichte Lager zu verwenden?

Vielen Dank und Viele Grüße
an Alle Helfer

Bjumper ...








3 - extrem lautes Schleudern -- Waschmaschine Blomberg WA 9001215 Mod. Wa 1340
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : extrem lautes Schleudern
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 9001215 Mod. Wa 1340
Typenschild Zeile 1 : IdNr. 0020601401-049010141
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen!

Blomberg WA 1340, nun schon seit 13 Jahren treu gewaschen, ich musste mal vor 3 Jahren die Kohlen wechseln, was ich aber mithilfe des Forums ohne Probleme hingekriegt habe.

Vor ein paar Tagen Error02 - Fehler schien schnell gefunden: Ablauf war durch ein verkantetes Metallstück im Propeller (oder wie heißt das Teil...?) des Flusensiebs nicht möglich. Gesäubert - alles gut, Wasser lief wieder ab. Doch dann geschleudert... sehr, sehr laut.

Anschließend leer geschleudert - nix, leise, wie immer. Die Maschine lief wunderbar rund.
Trommel lässt sich auch ohne Probleme mit der Hand drehen - kein knarren, was auf einen Lagerschaden hindeuten könnte.

Heute haben wir wieder die Maschine guter Dinge normal gefüllt - beim Waschen keine Probleme, aber beim Schleudern wieder der ohrenbetäubende Lärm (scheppernd, schlagend).
Nebenbei sei auch erwähnt, dass das Weichspülerfach nicht geleert war. Die Düsen (bzw. die Löcher) habe ich noch vor ein paar Monaten gesäubert. ...
4 - Lagerschaden? -- Waschmaschine Blomberg Waschmaschine
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lagerschaden?
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : Waschmaschine
Typenschild Zeile 1 : Waschmaschine
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Moin, die Trommellager meiner AEG zweit Waschmaschine habe ich ja nun erfolgreich gewechselt und die Maschine hat ihren Dienst aufgenommen!
Nun steht im Keller aber noch eine mindestens 20 Jahre alte Blomberg Waschmaschine!
Die war bestimmt 10 Jahre nicht mehr inbetrieb. Vermutung lag auf Trommellager.
Eigentlich wollte ich die Maschine zum Schrottplatz bringen aber da es mit der AEG Maschine sogut geklappt hat, hat mich der Ehrgeiz gepackt diese eventuell auch zum Laufen zu bekommen, da mir das basteln Spaß bringt

Ausgemustert wurde die weil der Motor nichts mehr sagte das ist aber schon ewig her.
Mein leider verstorbener Onkel hat damals den Motor neu gewickelt und die Maschine war dann als Backup Maschine im Einsatz oder wenn mal viel Wäsche zu Waschen da war.
Sie wurde aber immer lauter und rüttelte sehr stark beim Schleudern, daher wurde sie weg gestellt und stand immer trocken in einer Ecke wo sie nieman...
5 - Lager Blomberg -- Lager Blomberg
Ersatzteil : Lager
Hersteller : Blomberg
______________________

Waschmaschine
Blomberg
WAG-Vario P
Ident Nr. 0020010003-010293 21
Lagerschaden

Hallo,
ich suche zu meiner Blomberg Waschmaschine WAG-Vario P
die Teile um die Lager aus zu tauschen.
Wie ich vorgehen müsste habe ich glaube ich mit der Suchfunktion zusammenbekommen.

Ich brauche also
2 Kugellager,
den Wellendichtring / Simmerring
und ggf den Laufring.

Das kleine Lager scheint der Übelträter zu sein.
Man hört ein Klackern beim Drehen.
(Ist das kleine Lager jenes welches auch hinteres, äußeres Lager genannt wird ?)

Im Ersatzteilshop wird ein Lager "55X5839 LAGER" für über 170 Euro angeboten.
Ist das komplette Lagerkreuz mit montierten Lagern und Simmering ?
Ist da das Fett dabei ?
Und ist der Laufring dabei ?

Wobei nochmal 170 Euro in eine so alte Maschine investieren erscheint mir nicht unbedingt sinnvoll.
Obwohl schon Riemen, Heizung, Stoßdämpfer und Kohlen neu sind.


Wenn ich das also preiswerter haben möchte, wie bekomme ich heraus welche Teile z. b. von
6 - Schleudert nicht -- Waschmaschine Blomberg Typ WA 700, Modell WA 5140
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : Typ WA 700, Modell WA 5140
S - Nummer : 0020500202-242210626
FD - Nummer : ? mehr steht nicht auf dem TS
Typenschild Zeile 1 : Blomberg Type WA 700, Modell WA 5140
Typenschild Zeile 2 : 0020500202-242210626
Typenschild Zeile 3 : keine dritte Zeile
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo in die Runde!

Unsere Blomberg schleudert nicht mehr.

Symptome: Maschine durchläuft das Programm ganz normal, holt Wasser, pumpt ab (mit ordentlichem Strahl, aber schubweise), sortiert sich mittels diverser Drehungen, läuft dann langsam an, ganz kurz auf eine etwas höhere Drehzahl und schaltet dann sofort wieder ab. Das ganze widerholt sich. Es kommt jedoch nicht zum Schleudergang, weder mit voller noch mit halbvoller noch mit leerer Trommel.

Ergebnis: Wäsche wird gewaschen, ist aber nach Freigabe der Türverriegelung immer noch klatschnass.

Ich meine mich erinnern zu können, dass ich zu Beginn der Probleme ein Mal mit leerer Trommel probiert und die Maschine perfekt geschleudert hatte, auch über verschiedene Drehzahlen. Das konnte ich heute aber nicht wiederholen.

Geprüft:
- Luftf...
7 - Lagerschaden u.a. Fehler -- Waschmaschine Blomberg WAF 1341
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lagerschaden u.a. Fehler
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WAF 1341
S - Nummer : 06-101229-04
FD - Nummer : 8574CT
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

ich bin Neu in diesem Forum, habe auch jetzt lange gesucht bevor ich doch selber schreibe, aber habe meine Problematik nicht nochmal gefunden, zumindstens nicht für diesen Maschinentyp.

Nun zu den Problemen:

Problem 1:
Das Lager macht geräusche, muss also gewechselt werden.

Welche Teile benötige ich? Wo bekomme ich die her? Und gibt es eventuell Ersatzteilnummern?

Problem 2:
Die Riemenscheibe hat eine extreme Unwucht. Liegt das am Lager oder brauche ich eine neue?

Auch hier wieder die Frage wo bekomme ich die und evtl. Ersatzteilnummer?

Und einen passenden Riemen bräuchte ich dann auch noch, der jetzige ist schon recht schlaff auf der Brust.

Problem 3:
Im Waschmittelbehälter bleibt immer eine Restmenge Waschpulver, woran liegt das? Bzw. kann man das beheben?

Es kommt mir vor als wenn die Maschine nicht genug Wasser bekommt.

Da die Maschine 5 Jahre alt ist und einfach zu Sch...
8 - Fehlercode wird angezeigt -- Waschmaschine Blomberg WA 2250
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode wird angezeigt
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 2250
S - Nummer : 232212777
FD - Nummer : 0020608800
Typenschild Zeile 1 : WA 9001316
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Gnorf schrieb mir per PN:


Beiträge: 0
Wohnort: Bad Kreuznach
Erstellt am: 2011-04-12 16:48
Guten Tag, es tut mir leid Sie doch persönlich kontaktieren zu müssen. Im Forum habe ich mich durchgewühlt und auch diverses ausprobiert. Leider finde ich mich nicht so einfach zurecht um meine Fragen offen zu stellen. Hatte gehofft das es mit anmelden geht.
Bin aber zu Unwissend dazu.

Bräuchte Hilfe für meine Waschmaschine Blomberg Wa 2250
Type WA 9001316
Ident Nr. 0020608800-232212777
Fehlercode 02 hatte ich über ts24 in Erfahrung gebracht.
Habe sie jetzt soweit kaputt repariert, das ich jetzt einen neuen Code angezeigt bekomme.
Jetzt blinkt die 2.+ 3. von unten und Ende.
Der Probelauf ist bei 30° Wäsche im Hauptwaschgang nach einer halben Stunde fertig. Das komplette Waschen dauerte ca.65min. dann erhielt ich nach Ende diese Fehlermeldung.
Im Forum hatte ich mich durchgearbeitet und diverses kontroliert.
9 - schleudert nicht -- Waschmaschine Blomberg Opal WA 3321
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : schleudert nicht
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : Opal WA 3321
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Unsere Blomberg-Waschmaschine macht - mal wieder - Probleme:

Das Programm mit normaler Beladung läuft bis zum Schleudergang, der dann aber abbricht. Ich vermute, dass da vielleicht die Unwuchtkontrolle das Schleudern verhindert, denn der Faltenbalg scheint mir etwas nach vorne gestaucht zu sein. Die Trommel läßt sich zwar leicht drehen, macht aber etwas lautere Geräusche als sonst.

Heißt das Lagerschaden? Oder ist es was ganz anderes?

Freue mich sehr über Antworten.

Grüße
Nicoliere

...
10 - Lagerschaden -- Waschmaschine   Blomberg    WA2210
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lagerschaden
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA2210
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Guten Tag,

Unsere Maschine hat einen Lagerschaden, das schadhafte Teil habe ich auch schon ausgebaut. Es ist das hintere(zur Trommel hin) gewesen. Der Dichtring war auch nicht mehr in Ordnung. Nach dem Ausbau konnte ich sehen das sich dort auch einiges an Dreck angesammelt hatte. Meine Frage ist daher, ob in der Trommel auch noch ein Dichtung verbaut ist, und ob ich den auch noch wechseln muss. Ich hoffe man kann auf dem Foto was erkennen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sven111 am 24 Okt 2010 12:58 ]...
11 - Lagerschaden -- Waschmaschine Blomberg WAF 7320 wie Lager wechseln
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lagerschaden
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WAF 7320 wie Lager wechseln
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo
weiß einer wie man bei einer Blomberg WAF 7320 das Lager Wechseln kann. Habe schon das Problem das ich nicht mal den Abzieher ansetzen kann weil die Trommel aus Plastik ist. Bei Miele und älteren Blomberg Maschinen war das wechseln der Lager kein Problem.

Gruß Jens
...
12 - extrem laut beim Schleudern -- Waschmaschine Blomberg Opal WA 5100
Hallo ralfiboy,

nett, mal wieder von dir zu lesen.

Die Ident-Nr. der Maschine habe ich aus deinem früheren Thema: 0020500003

Zunächst ist die Maschine spannungsfrei zu machen!
Bitte entferne dann die Rückwand und den Deckel der Maschine und mache den
Treibriemen ab.
Drehe nun die Trommel per Hand und danach auch mal nur den Motor, um
festzustellen, wo der Lagerschaden vorliegt.
Wenn das Trommellager defekt ist, findest Du hier im Forum schon eine
Reihe ausführlicher Beschreibungen der weiteren Vorgehensweise.
Es werden entweder ein komplettes Lagerkreuz oder einzelne Rillenkugellager
und eine Wellendichtung benötigt, also:

Blomberg-Teile-Nr., Bezeichnung, ts24.de-Nr.

0095010631, Lagerkreuz, 2057887
oder
0008003100, Kugellager 1, 2058093
0008003500, Kugellager 2 "6304 ZZ/C3", 2058092
0008205800, Simmering (Wellendichtung), 2057959

Freundliche Grüße,
der Gilb

...
13 - Waschmaschine   Blomberg    WA 9001215 -- Waschmaschine   Blomberg    WA 9001215
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 9001215
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forenmitglieder,

wir haben ein Problem mit unserer Waschmaschine Fabrikat Blomberg, Identnr. 0020615400 414412354, Modell WA5342 mehr infos stehen nicht drauf auf dem Typenschild.

Die Maschine macht seit kurzem seltsame Geräusche, unsere erste Vermutung dass sich ein Wäschestück oder ein Bügel o.ä. zwischen der äußeren und inneren Trommel verloren hat, hat sich wohl als Irrtum herausgestellt. Nachdem wir die Rückfront des Gerätes geöffnet hatten und manuell an der Trommel drehten, konnten wir ein leicht ruckelndes Geräusch wahrnehmen und die Trommel vibrierte leicht beim drehen, so dass wir einen Lagerschaden vermuten. Nun die Frage: Können wir das Lager selber tauschen oder braucht es dazu unbedingt einen Fachmann? Oder liegen wir mit unserer Vermutung ganz falsch?

Danke im voraus

Michael


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Göres am 26 Feb 2009 17:28 ]...
14 - Waschmaschine Blomberg WA 5460 -- Waschmaschine Blomberg WA 5460
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 5460
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo an alle Erfahrungsträger.
Ich brauche Hilfe bei der Reparatur meiner Waschmaschine. Seit einigen Tagen macht diese in gleichbleibenden Intervall beim Schleudern ein brummendes Geräusch.
Ich vermute einen Lagerschaden. Könnt ihr das bestätigen ?
Um größere Schäden zu vermeiden möchte ich sie dann schnellstens reparieren. Ich habe schonmal in den TS24 geschaut. Brauche ich da von jedem gelisteten Lager ein Stück ? Die angebotenen Lager sind ZZ. Ist 2RS in der Waschmaschine nicht besser ?
Ich las, dass mann die Wellendichtung auch gleich erneuern sollte. Ist damit der bei ts24 gelistete, aber nicht mehr lieferbare Simmering gemeint ? Wenn das so ist brauche ich die genaue Bezeichnung um woanders auf die Suche zu gehen.
Sollte noch irgendwelches Zusatzmaterial wie Fett o.ä. gebraucht werden solltet ihr es bitte auch nicht verschweigen.

Danke an alle Helfer

El Novato ...
15 - Waschtrockner Blomberg WTA 3920 -- Waschtrockner Blomberg WTA 3920
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WTA 3920
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,

ich habe einen Waschtrockner von Blomberg mit einem Lagerschaden.
Brav, wie es sich gehört, habe ich schon die Suche bemüht und folgenden Beitrag gefunden:

https://forum.electronicwerkstatt.d.....43037

Hier handelt es sich um die gleiche Maschine mit exakt dem gleichen Problem (außer, dass bei mir auch der Zahnriemen gerissen ist).
Herangehensweise zur Reparatur wurde hier ja bereits erläutert.

Wollte die Maschine jetzt auseinander nehmen und bin am Lager gescheitert. Schrauben sind alle ab, aber ich bekomme das Lager nicht heraus. Hab mir beim Versuch, das Ding herauszuhebeln bereits einen Schraubenzieher abgebrochen
Mit WD40 ist das Lager bereits eingesprüht.

Gibts sonst nen Tip, wie ich das Lager von der Welle bekomme?
Abzieher hab ich leider nicht, aber wenns nicht anders geht, würde i...
16 - Waschmaschine Blomberg WA 2450 -- Waschmaschine Blomberg WA 2450
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 2450
S - Nummer : 900 1116
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo an alle Experten

Es geht bei mir zwar eher um Mechanik als Elektronik, aber ich hoffe man kann mir beim Fehlercode helfen.

Ich habe Probleme mit meiner Blomberg WA 2450. Es erscheint beim Schleudern mit 1500 U/min immer der Fehler 005. Das Problem passiert nicht bei 900 U/min. Nun war der Techniker bei uns und meinte Lagerschaden.
Ich habe auch ungewöhnliche Schleifgeräusche festgestellt und darum denke ich der Mann hat recht.
Aber er will fast 300€ für eine Reparatur. Im Netz kostet ein Lager ca 50€. Ich bin technisch so versiert, und auch interessiert. So das ich das Lager selbst wechseln will, habe aber noch einige Fragen:

Brauche ich einen Spezialabzieher, oder tut es auch der mit den Standartkrallen?
Was bedeutet genau dieser Fehler 005?
Ist mit einem neuen Lager der Fehler behoben oder liegt es an der Steuerung?
Vieleicht kann mir jemand Tipps geben, ist meine erste Waschmaschinen OP.

Vielen Dank im voraus. ...
17 - Waschmaschine Blomberg WA 9001216 -- Waschmaschine Blomberg WA 9001216
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 9001216
S - Nummer : 0020601703-149110678
Typenschild Zeile 1 : Mod WA 5350x
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe ElektronikerInnen,

meine Blomberg WA 5350x hatte einen Lagerschaden, wohl einen schleichenden auf jedem Fall hab ich ihn wohl zu spät bemerkt und nach dem Schleudern stand sie still Zeigte (glaub mich daran zu Erinnern) Err 03 oder 02 kann auch 06 gewesen sein. Habe sie dann vom Netz genommen mich an das Problem begeben. wie gesagt der Lagerschaden war schnell gefunden. Die Maschine soweit zerlegt, das ich das Lagerkreuz abziehen konnte (dabei kam mir das große in Form von Kugeln etc entgegen). Also Ersatzteil bestellt und Ausgetauscht (bin Werkzeugmacher und habe Ahnung von der Materie) alles wieder angeschlossen (nur die Kabel der Heizung waren entfernt und der Motor abgeschraubt!) und ...

Nix keine Anzeige auf dem Display, keine Reaktion auf Tasten drücken etc.

Spannung liegt an. Heizschlange hat einen Wert von 30 Ohm.

Jemand einen Rat wo ich noch nachschauen könnte!?


Vielen dank

Ainschy O. Willmes
18 - Waschmaschine Blomberg WAG Vario P -- Waschmaschine Blomberg WAG Vario P
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WAG Vario P
FD - Nummer : 0020010002
Typenschild Zeile 1 : HG 297
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo erstmal, die o. a. Maschine hat jetzt den zweiten Lagerschaden durch undichte Wellendichtung ( Simmering ).Der erste Lagerschaden war Verschleiss nach entsprechend vielen Waschgängen, aber jetzt habe ich das Gefühl, dass die Wellendichtung nicht sehr lange abgedichtet hat. Die Auflage auf der Bottichrückwand scheint aber O. K. zu sein. Was muss ich jetzt vielleicht zusätzlich tun um eine längere Abdichtung zu erreichen? Trommelstern erneuern, evtl. Dichtmittel zusätzlich verwenden? Danke im Voraus
echolette ...
19 - Waschmaschine Blomberg WA2350 -- Waschmaschine Blomberg WA2350

Hallo Ariall,

willkommen im Forum und vielen Dank für den Vorschußlorbeer.

Du musst zunächst das braune Lagerkreuz von der Trommelwelle abziehen.
Es ist mit 6 Schrauben am Bottich befestigt.
Die Heizungsanschlüsse und den Motor, der mit weiteren 2 Schrauben am Kreuz befestigt ist, musst Du auch abmachen.
(Es ist einfacher, wenn Du die beiden Querstreben, hinten am Gehäuse der Maschine, entfernst.)
Wenn sich das Kreuz nicht per Hand abziehen lässt, weil der Lagerschaden schon sehr fortgeschritten ist, hilft ein Schluck Cola.
Nein, nicht trinken, ist ungesund, macht dick und ist bei der Hitze keine wahre Erfrischung.
Versuche die Cola über die Trommelwelle zu den Lagersitzen zu bringen.
Dazu die Maschine vorsichtig auf die Frontseite legen und die Cola seitlich auf den Achsstummel der Welle träufeln.
Ein paar Stunden einwirken lassen.
Oft hilft es aber auch schon, die Befestigungsschraube des Riemenrades wieder in die Welle zu drehen und dann da kräftig drauf zu kloppen und zugleich das Lagerkreuz vom Bottich wegzuziehen.

Wenns immer noch klemmt, brauchst Du schweres Gerät. Ein großer Abzieher aus ...
20 - Waschmaschine Blomberg WA380 Granat 2200 -- Waschmaschine Blomberg WA380 Granat 2200

Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA380 Granat 2200
S - Nummer : 0020208900-910443
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,
habe ein Lagerschaden an der WA380 Granat2200 von Blomberg.
Beide Lager und Gummiabdichtung ausgebaut.
Habe Trommelkreuz wegen Riefen und beide Lager bei
Blomberg bestellt.

Wie setze ich die neuen Lager ein??

Sind diese Lager konisch??

Habe den Betonring demontiert und habe die Markierung
beim saubermachen verwischt.

Wo ist beim Betonring oben??

Gibt es eine Zeichnung??

Vielen Dank im voraus

Eschborn...
21 - Waschmaschine Blomberg WA293 -- Waschmaschine Blomberg WA293

Hallo röhre,

ja, es ist wirklich wahr und hat ca. 3/4 Stunde gedauert.
Die Blomberg Baureihe WA 293 hatte doch diese Probleme mit dem Abriss der Stoßdämpferlaschen vom Bottich.
In den Jahren hatte ich Tage, wo ich neben 6-8 anderen Aufträgen, 2-3 Bottiche austauschen musste. Den kompletten Bottich bekamen wir nur, wenn nach einem Lagerschaden das Lager festgefressen war. Bei Bottichlaschenabriss gab es nur den leeren Laugenbehälter.
Wenn das Gerät schön frei stand (keine Wasch-Trocken-Säule oder irgend ein schäbbiger Unterbau etc.) konnte ich das schaffen, und zwar allein!
Einige meiner Kollegen behaupteten, es noch schneller machen zu können, in 20 Minuten bis 1/2 Stunde, was ich aber immer bezweifelt habe.
Blomberg selber rechnete diese Arbeit mit 10 - 12 Viertelstunden, also 2,5 bis 3,0 Stunden. Wir bekamen dafür pauschal 160,- DM. So habe ich mir damals den Toyota Previa "verdient".
Also Chombo, die Latte hängt hoch, hau rein.

Der Gilb ...
22 - Waschmaschine Blomberg WA 2250 -- Waschmaschine Blomberg WA 2250

Scheint ein Serienfehler zu sein.
Auch wir haben im Dez. 2002 eine 2250 verkauft.
Lagerschaden.
Ein Anruf bei Blomberg, ein Herr Wickel am Apparat, übrigens ein sehr arroganter H...
Wir bekommen nun die benötigten Ersatzteile und das kostenlos.


röhre
...
23 - Waschmaschine Blomberg WA 1260 -- Waschmaschine Blomberg WA 1260
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 1260
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

unsere Blomberg WA 1260 hat bisher über 18 Jahre einwandfrei funktioniert. Jetzt bahnt sich ein Lagerschaden der Trommellagerung an.
Wie aufwändig ist der Ersatz der beiden Lager und des Wellendichtrings?
Wer liefert diese Lager plus Dichtring ?
Wird Spezialwerkzeug benötigt ?
Welche weiteren Ersatzteile werden bei diesem Lageraustausch erfahrungsgemäß noch benötigt (Dichtungen , etc.) ?
Wo könnte ich eine Reparaturanleitung oder eine Ersatzteilexplosionszeichnung bekommen ?


Vielen Dank im voraus

Uli ...
24 - Waschmaschine Blomberg WA 3321 -- Waschmaschine Blomberg WA 3321
Da kannst Du Dich noch so aufregen.
Ob Du eine Blomberg oder eine Miele hast, ist die Masch. def, sind sie alle gleich zu behandeln, sie müssen rep. werden.
Wenn die Maschine wäscht, sind die Trommelbewegungen normal?
oder dreht sich die Trommel so schnell wie beim Schleudern?
Die abartigen hohen Töne beim Schleudern sind fast normal,
zumindest bei Blomberg.
Das hättest Du auch während der Garantie bemängeln müssen, können.
Zu den Poltergeräuschen; hast Du das Trommelkreuz einmal kontrolliert?, kann sein das eine Speiche gebrochen ist.
Trommelrad einmal kontrollieren, Speichen i.O.?,
sitzt die Riemenscheibe noch fest? Kann sein das der Trommelstern angebrochen ist.
Auf jeden Fall muß bei einer Rep an der Lagerung der Bottich ausgebaut und geöffnet werden. Auf dem Trommelstern kommt die Wellendichtung.
Du solltest einmal bei Blomberg anrufen.
Für verschiedene Fehler, bzw. Reparaturen, ist Blomberg
kulant, auch nach 4 Jahren.
Früher war es so, bei einem Lagerschaden hat Blomberg nach 3 Jahren die Kiste auf Kulanz repariert.

Übrigens, glaubst Du wenn meine Miele einmal def. ist, das ich gleich losschreie: nie wieder Miele??

röhre ...
25 - Waschmaschine Blomberg WA 2350 -- Waschmaschine Blomberg WA 2350
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 2350
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe eine 2 1/2 Jahre junge Waschmaschine von Blomberg. Nach dem ich mit einer Bauknecht nach 2 Jahren bereits einen Lagerschaden hatte!, dachte ich mir wechsle doch mal den Hersteller und nun das.

Seit gestern will sich die Trommel nicht mehr bewegen. Im Display erscheint Err06. Nach einem Anruf an der Hotline bekomme mitgeteilt, dass der Antriebsmotor blockiert sei.
Aha

Nun die Trommel läßt sich leicht und ohne Geräusche bewegen. Aufällig war, dass das Abpumpen auf einmal auch gezickt hatte. Nach manueller Entleerung konnte ich weder Fremdteile in der Pumpe finden, noch klemmt der Pumpenmotor.

Nach einigem stöbern in diesem doch durchaus klasse Forum kommt immer wieder die Aussage zur nicht korrekt funktionierenden Luftfalle. Auch wird auf die Bürstenkohlen hingewiesen.

Nun die Frage: Wer hat ein ähnliches Blombergmodel und kann mir zu dem Fehler mehr sagen? Evtl. ist ja der Err06 eine Art 2Sammelmeldung wenn der Motor nicht mehr dreht (vermute ich fast). Ich möchte die Maschine heute abend aufmachen und wäre über gute Tip...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Lagerschaden Blomberg eine Antwort
Im transitornet gefunden: Lagerschaden Blomberg


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184718246   Heute : 7999    Gestern : 9207    Online : 235        16.7.2025    21:26
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0311670303345