Gefunden für lager wechseln bosch - Zum Elektronik Forum





1 - schleift? -- Waschmaschine Bosch Avantixx 6 / WnAM18




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : schleift?
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Avantixx 6 / WnAM18
S - Nummer : WLO24121
FD - Nummer : 9401400014
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Wunderschönen guten Abend.

Meine Waschmaschine macht so komische Schleifgeräusche, wenn sich die Trommel dreht. Allerdings nur in einer Richtung. Ich hab das mal versucht im Betrieb und an der leeren, offenen Maschine einzufangen. Beim Schleudern hört man es nicht.

Maschine ist nicht mehr die neueste. Ich musste damals diese kaufen, weil der Gang ins Bad nur 50 breit ist und so keine normale Maschine rein gepasst hätte. Toploader ging wegen Therme über Stellplatz nicht.

Hat mir Jahre in meiner Singlewohnung und auch zu zweit gut gedient. Letztes Jahr im Juli dann Umzug innerhalb vom Haus. vom 3. OG ins EG. Maschine wurde auf so ner Fetra Treppenkarre runter transportiert - allerdings ohne die Trommel abzustecken. Trotzdem lief sie danach noch bis Jahresende bestimmt 100x ohne Probleme.


Im Dezember ist dann unvermittelt der Riemen abgesprungen. Chefin hatte wohl was mit starker UNwucht gewaschen. WInterjacke oder so.

Techniker war da, hat Riemen wieder drauf ge...
2 - kein Fehler -- Waschmaschine Miele WEG375 WPS
Bei welchen BSH Waschmaschinen kann das Lager noch gewechselt werden? Ich habe verschiedene Typen in der Explosionszeichnung im Ersatzteilkatalog angesehen. Da habe ich keine einzige gefunden, bei der das Lager und eine Dichtung zum Kauf angeboten wird. Der Bottich war immer nur eine Artikelnummer für den kompletten Bottich.

Ich bin eher der nachhaltige Typ. Lagerwechseln ist doch jetzt keine große Sache, wenn man sich helfen kann und auch preislich auf alle Fälle lohnenswert.

Wenn es jetzt natürlich eine Siemens oder Bosch geben würde, bei der man das Lager noch selbst wechseln kann, würde ich mir eher wieder eine Siemens kaufen. Die Frage ist nur, welche das sein soll.

Wir haben einen 4 Personen Haushalt, falls es eine Rolle spielt, aber wir sind mit unserer Waschmaschine bisher gut ausgekommen.

Gibt es von Miele auch eine Ersatzteilsuche wie von BSH? Ich habe da noch nichts gefunden. Vermutlich nur für Miele KD vorgesehen. Das bremst mich noch ein wenig, eine Miele zu kaufen, weil man dann immer einen Miele KD braucht, wenn ich ein Ersatzteil brauche.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: blacksun1234 am 25 Feb 2024 11:51 ]...








3 - Trommel bewegt sich im Lager -- Waschmaschine Siemens WM16S742
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel bewegt sich im Lager
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WM16S742
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

bei meiner WM16S742 von Siemens war das innere Lager defekt. Jetzt habe ich von Bosch das Kit mit 2 Lager mit der Dichtung und 19 Schrauben bestellt. Lager gewechselt und alles wieder zusammen gebaut. Die Position, an dem das innere Lager war, ist braun verfärbt.

Trotz neuer Lager kann man die Trommel jetzt bewegen, wenn ich bei geöffneter Tür die Trommel nach oben drücke und wieder auslasse. Dann hört man ein klacken, als ob sich die Welle im inneren Lager bewegen könnte.

Meine Vermutung ist, das durch die Hitze, die durch das defekte Lager entstanden ist, die Welle im Durchmesser kleiner geworden ist. Wird sich evtl. auch abgerieben haben. Die Trommel ist schon auch sehr leicht durch die zwei neuen Lager geglitten.

Kann sowas sein?

Den Kreuzkopf der Maschine bzw. auch Kreuzkopf mit Trommel gibt es leider nicht mehr zu kaufen.

Ich hänge an meiner Maschine sehr, drum hier dieser Beitrag.

Falls ich die nicht mehr repariert bekomme, muss ich mich sowi...
4 - welche LED zeigt evt. Fehler? -- Waschmaschine Bosch WFL2861
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : welche LED zeigt evt. Fehler?
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFL2861
S - Nummer : M3566 B100
FD - Nummer : 8202 7000 10
Typenschild Zeile 1 : 64058
Typenschild Zeile 2 : 452020 22591 5000 100
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo Experten,
bei dieser Maschine waren die Motorkohlen zu wechseln.
Lager und Schleudergeräusch sehr gut für das Alter, (hatte jetz mal eine Amica Frontlader, 4 Jahre alt und Lager hinüber...)

Aber die Maschine hat keine Anzeige und keine Service oder "Fehler"-LED. Es gibt nur LED Bereit, Aktiv, Fertig
und Zusatzspülen, Schnell.
Schleuderzahl über Potentiometer.
Frage: wie wird bei der Maschine ein evt. Fehler angezeigt?

besten Gruß! ...
5 - Lager wechseln -- Waschmaschine Bosch WFO3242/01
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lager wechseln
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFO3242/01
FD - Nummer : 8401
Kenntnis : Komplett vom Fach
______________________

Hallo,
ich möchte die o.g. WM lagern. Jetzt habe ich eine Frage zu der Trommelwelle. Die Lagerflächen sind OK. Allerdings ist die Lauffläche vom Wellendichtring minimal eingelaufen. Gerade so, dass man es mit dem Fingernagel spürt.
Hat jemand damit Erfahrung? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass der WDR gleich wieder undicht ist? Sollte man es gleich sein lassen?
Die Maschine ist sonst TOP.

Viele Grüße ...
6 - Lampentausch -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bosch KGN no frost
Ah, langsam kommt Klarheit in die Sache...

Schaut mal auf diese Seite... (Javascript aktivieren)
http://www.bosch-home.co.uk/store/s.....48/09
Dort der Reiter Spare Parts List and Diagrams.
Da gibt es die Explo
http://www.bosch-home.co.uk/store/s.....t=509

Pos 119 ist die Glühlampe Einzeln und ist gelistet als
230V 15W E14.
http://www.bosch-home.co.uk/store/product/Lamp/00602674

Pos 120 ist der Dichtring - interessiert uns nicht.

Pos 121 auf der Explo ist eindeutig der Sockel - allein und ohne Leuchtmittel.
Bleibt man in der Listenübersicht unter der Explo ist für Pos 121 die ET-Nummer 00610667 angegeben.

Klickt man nun aber auf die Pos 121 wird man weitergeleitet zur ET-Nummer 0061221...
7 - Lager macht Geräusche -- Waschtrockner Bosch WTL 4510 / 01
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Lager macht Geräusche
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTL 4510 / 01
FD - Nummer : 7105 002327
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Gutes neues Jahr!

Wieder mal unser alter Trockner...
Er macht bei Trommelbewegungen (Lager-)Geräuche.
Laut Boschservice und Explosionszeichnung gibt es zwei Lager, vorn "273563" und hinten "021440".
Das hintere ist ein Gleitringlager und zu beschaffen. Da Gleitring glaube ich nicht, dass dies für die Geräusche verantwortlich ist.

Das vordere kann ich nach Zeichnung nicht deuten und ist nicht mehr lieferbar.

Fragen:
1.) Was ist das für ein Lager? Macht das die Geräusche?
Kann ich es reinigen, mit Teflon o.ä. fetten? Gibt es noch irgendwo Ersatz?

2.) Wie kann ich es ausbauen? Von vorne oder muss dazu die Trommel raus?

3.) Da das Gleitringlager nicht viel kostet würde ich es auch wechseln. Komme ich da von hinten dran oder muss dazu die Trommel raus?

4.) Gibt es noch irgendwo Reparatur/Demontage-Anleitungen? Evtl. Links?

Da er noch läuft, möchte ich erst mit dem Zerlegen anfangen, wenn ich auch Teile zum reparieren habe...
8 - Trommel Bottich öffnen -- Waschmaschine   Bosch    Waq28421
Hallo,

darf ich das Bild und die Info mal mit rübernehmen in mein Forum ?

ich lasse mich dort ausführlich über den Eureka Waschbottich der Bauknecht Waschmaschinen aus, respektive rechtfertige den Aufwand um bei den Dingern die Lager zu wechseln immer gern mal wieder damit das ich vermute das auch andere Hersteller jetzt schon und in Zukunft noch mehr verklebte Waschbottiche / Wascheinheiten einsetzen werden.
Info der Bosch Waq28421 und Bild wäre da ein schönes Beispiel 
Gruß C.F. ...
9 - Trommel Laufrolle defekt -- Wäschetrockner Bosch Bosch Maxx 7 EcoSpar
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trommel Laufrolle defekt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Bosch Maxx 7 EcoSpar
S - Nummer : WTE 86375 / 08
FD - Nummer : 8712
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forenkollegen,

nachdem mir das Quietschen meines Kondenstrockners gewaltig auf den Keks ging, habe ich Ihn vergangene Woche zerlegt.
Zum Vorschein kam eine defekte Laufrolle (rechts), bei der das Lager auf der Befestigungswelle fest hängt und sich der Rest der Rolle gelöst hat.

Also 2 Ersatzrollen bestellt ( Originalnr. 00618931 ist abgekündigt, Ersatznr. 00613598). Gestern angekommen. Also heute mal schnell wechseln.......

Nee, ging nicht. Die alte Besfestigungswelle (auf welcher noch ein Restteil vom alten Lager sitzt) ist zwar mit 2 Muttern gesichert, steckt aber irgendwie im Kunststoffgehäuse fest.

Bei den neuen Laufrollen sind auch 2 Muttern dabei, aber eine ganz andere Befestigungswelle + Hülse, aber mit Innensechskantkopf und eine Art Holzschraubengewinde.

Hat jemand schonmal diese Laufrollen gewechselt und kann mir schreiben wie ich da am Besten vorgehen sollte ?

Alte Welle wiederverwenden ? Ausbauen (a...
10 - Trommellager rumpelt -- Waschmaschine Hoover HPL146-84
Moin


Zitat : Bosch Rotze

Bruder!

Die Lager kann man ja noch wechseln, heutzutage sind das alles -maschinen mit Einwegbottich

Wenn ich sehe, wie der da mit der Schraube die Lager reinklopft....

Grüße

TAB ...
11 - Trommellager Defekt ??? -- Waschmaschine Bosch WFW3231/02 FD 8307 700249
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommellager Defekt ???
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFW3231/02 FD 8307 700249
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

Waschmaschine lieft bis kürzlich aber machte eine höllengeräusch als würde es etwas absegen. seit 2 tagen läuft der motor nur der trommel drehte sich nicht mehr als ich den hinteren deckel auf machte war der Zahnriemen abgegangen, ich vermute lager vom trommel defekt. Wie kann ich es wechseln ohne viel auseinander zubauen? oder wie geht das und wo bekomme ich ersatz?

bedanek mich im Voraus für eure muhen.

Abu ...
12 - Waschtrockner   Bosch    Waschtrockner -- Waschtrockner   Bosch    Waschtrockner
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Waschtrockner
S - Nummer : WFT 2400
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

ich möchte die Lager der Bosch wechseln. Die Trommel dreht nur noch schwer, auch bei abgenommenem Riemen.

Bei Ebay gibt es den passenden Satz (086309) für knapp 30,- EUR (SKF-Lager), den wollte ich kaufen. Wie mache ich nun weiter?

1. Ist es richtig, die Trommelriemenscheibe mit einem Besenstiel zu blockieren und dann abzuschrauben?
2. Geht die einfach ab oder muss man sie abziehen?
3. Wie sollte die Waschmaschine für die Demontage stehen? Sollte man sie auf die Seite stellen o.ä.?
4. Den Motor einfach mit den beiden Schrauben abschrauben und hinlegen?
(siehe Foto)

5. Wie bekomme ich die Lager heraus? Herausschlagen oder einen Abzieher verwenden?

P.S.: Die Maschine ist 11 Jahre alt, zeigt aber sonst keine Verschleisserscheinungen. Daher würde ich mich freuen, wenn sie wieder laufen würde.

Vielen Dank und Gruß,
Christian

[ Diese Nachricht wurde geändert von: chris. am 13 Mär 2009 20:58 ]...
13 - Waschmaschine Bosch WAA20160 -- Waschmaschine Bosch WAA20160
Moin!


Ich sehe Preis Ersatzteil, Preis Anfahrt aber wo ist der Arbeitslohn?

Das Ihr Euch nicht traut das Lager zu wechseln, glaube ich gerne. Die Lager kann man sich aber auch einzeln besorgen. Das der Bottich mit Lager auch nur 105€ kosten soll, kann ich fast nicht glauben. Wie jetzt die Bosch so Lagermäßig aufgebaut ist weiß ich nicht. Aber vielleicht wird sich dann noch ein Kollege dazu äußern.


Teile uns doch mit was Du noch erreichen konntest.

Gruß
Bernd ...
14 - Wäschetrockner Bosch WTL5400 /01 -- Wäschetrockner Bosch WTL5400 /01
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTL5400 /01
FD - Nummer : FD 7604 00012
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,

bei unserem o.g. Wäschetrockner scheint das Lager defekt zu sein. Ich habe die Abdeckplatte, die beiden Seitenwände und die Heizung mit Abdeckung abgebaut und man kann die Trommel ca. 1cm in Richtung Bedienseite und zurück schieben. Wenn man die Trommel nach hinten Richtung Heizung schiebt, rastet sie zwar ein wenig ein, fällt aber nach ein paar Umdrehungen wieder nach vorne. Sie hat sich vorne auch schon ein wenig in die Plaste eingeschliffen.

Ist es das Lager und kann ich dieses selbst wechseln? Es scheint in der Trommel nur mit einem merkwürdig dreigeteilten Schlüssel abgeschraubt werden zu können. Dieses Werkzeug besitze ich aber nicht. Lohnt sich eine Reparatur überhaupt noch (die Heizung musste ich vor ca. 1,5 Jahren auch schon wechseln)?

Danke schon mal
Sven ...
15 - Waschmaschine BOSCH WFS4330 -- Waschmaschine BOSCH WFS4330
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : BOSCH
Gerätetyp : WFS4330
FD - Nummer : /07FDD7606 00941
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Bei dieser meiner Waschmaschine muß ich die Lager wechseln.
Dazu zwei Fragen: muß ich in die Lagerbuchse ein spezielles Lagerfett einfüllen?
Giebt es Anzugsdrehmomente zu beachten ?

Vielen Dank im Voraus. ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Lager Wechseln Bosch eine Antwort
Im transitornet gefunden: Lager Wechseln Bosch


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184720947   Heute : 2108    Gestern : 8642    Online : 198        17.7.2025    9:26
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0255360603333