Gefunden für jvc dvd player jvc - Zum Elektronik Forum





1 - Spindelmotor läuft nicht an --    JVC    DVD Player




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Sonstige
Defekt : Spindelmotor läuft nicht an
Hersteller : JVC
Gerätetyp : DVD Player
Chassis : XV-501
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

es geht um einen JVC XV-501 DVD Player.
Ich habe das Gerät günstig auf einen Flohmarkt als Testobjekt erstanden um ein bisschen rumzubasteln (weil ich schon direkt angenommen habe, - entgegen der Behauptung des Verkäufers - dass es nicht funktioniert). Wollte versuchen es wieder zum laufen zu bekommen, bevor ich mich daran wage, meinen teuren CD Player mit gelegentlichen "No CD Fehler" wieder zum laufen zu bekommen.


Der Zustand im Inneren des Gerätes hat mich letztendlich ein bisschen schockiert. Von der Mechanik ging eigentlich gar nichts wirklich. Selbst die Schublade öffnete sich nicht, da sie völlig verklebt war. Also habe ich mich daran gemacht alle Teile vom Laufwerk gründlich mit Kontakt WL und Druckluft zu reinigen. Danach hab ich die geweglichen Teile, wie die Schublade und den Spindelmotor, so wie die Pickup Unit (incl. den PU-IN-Switch) mit Sprühöl 88 eingefettet. Nun funktionierte das Laufwerk soweit wieder gut. Schublade öffene sich und die PU konnte sich wieder bewegen. Allerdings zeigte es auch nach vor...
2 - Schwarz weisses Bild -- JVC HR-XVS20E
Geräteart : Sonstige
Defekt : Schwarz weisses Bild
Hersteller : JVC
Gerätetyp : HR-XVS20E
______________________

Hallo zusammen,
habe ein Dvd-Player&Video-Recorder "all in one" Gerät von JVC bekommen.Folgendes Problem:Während der Video-Recorder perfekt funktioniert,spielt der Dvd-Player nur in schwarz/weiss.Habe das Gerät an drei verschieden Tv-Geräten ausprobiert,mit verschiedenen Scartkabeln angeschlossen,alle möglichen Einstellungen am Player wie auch an den Tv-Geräten ausprobiert,ohne Erfolg!An dem neuesten Ferseher(Panasonic Tx-L32Gw20)war ganz kurz ein Hauch von Farbe zu erkennen,dann wurde es wieder schwarz/weiss und zusätzlich fing das Bild noch an zu flackern.
Meine Vermutung (gefährliches Halbwissen)Lasereinheit kaputt(verstellt?).
Liege ich da komplett falsch und lohnt eine Reparatur?

Habe das Teil mal aufgeschraubt und mit meinen Wurstfingern die Linse des Lasers zärtlich gereinigt.Kein Unterschied!

Was würdet Ihr mir empfehlen oder ?


...








3 - Standby Ausschaltvorrichtung für Fernseher, Sat, u.s.w!!! -- Standby Ausschaltvorrichtung für Fernseher, Sat, u.s.w!!!
Der DVD Player zieht schon fast 4 Watt...
(zähle ich nicht mit, weil wenig in Gebrauch und daher ausgesteckt)

die aderen Geräte sl 35 Receiver (Bekanntlich sehr wenig standyverbrauch)
und Fernseher (großer Jvc Röhre)machen 6,4 Watt ca. aus. Denke mal es so ungefähr stimmt-

Habe das jetzt mal ausgerechnet.
Es geht lediglich um 6 Std. am Tag wo der Powersafe diese ausschalten würde. Nachtstunden. Den Rest mache ich ja dann per Steckdosenleiste.
(Komplettkill)

Dann würde ich im Jahr ca. 1,5 Euro sparen...mit dem Powersaver.
6 Stunden x 0,3 Watt (6,4 Watt - 3 Watt Eigenverrauch)...ist so ca. 0,3 Watt verbrauch...das ganze dann mal 0,2 Cent/Kw/h....

Das macht die Sache fraglich, ob sich dies lohnt...

Habe bei einen Anschaffungspreis von mind. 15 Euro...die Kosten in 10 Jahren wieder raus.;(((


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Elektrofachkraft09 am 25 Jan 2011  8:54 ]...
4 - Keine Ahnung -- DVD_REC Vestel RW200
Geräteart : DVD-Recorder
Defekt : Keine Ahnung
Hersteller : Vestel
Gerätetyp : RW200
______________________

„HALLO“ an alle Bastler, Schrauber & Zangler!

Habe seit kurzem Troubles mit gleich zwei Geräten:

VESTEL RW200 (DUAL DVD-R 101) – DVD Recorder

Im Standby Modus schaltet er sich selbst ein, fährt die DVD Lade aus und wieder ein, oder er schaltet ein und zeigt im Display „ERROR“.
Im Betrieb spielt er die DVD zwar ab, schaltet aber nach einiger Zeit auf Pause, oder er schaltet komplett in den Standby Modus.

5 - Spielt keine DVD´s -- JVC XVTHA 35
Geräteart : Sonstige
Defekt : Spielt keine DVD´s
Hersteller : JVC
Gerätetyp : XVTHA 35
______________________

Hallo,

ich besitze einen DVD Player von JVC; Typ TH A 35

leider fällt es dem Gerät immer schwerer DVD´s zu spielen, weder original DVD noch selbstgebrannte DVD´s

zeigt immer wieder an " NO DISC"

nach vielen Versuchen nimmt er dann die DVD

selbstgebrannte Filme auf CD laufen ohne Probleme an

was kann das sein?

den Laser habe ich gereinigt

woher bekomme ich im Notfall ein anderes Laufwerk?

welches Laufwerk aus einem anderen Gerät könnte passen?

MFG ...
6 - TV JVC AV-29FH1SUG -- TV JVC AV-29FH1SUG
Geräteart : Röhrenfernseher
Hersteller : JVC
Gerätetyp : AV-29FH1SUG
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forumgemeinde,

ich habe seit ein paar Tagen ein seltsammes Phenomen auf meinem Fernsehgerät. Im Bild sind Farbringe zu sehen, die absolut gleichmässig angeordnet sind. (siehe Bild)
Mein Erster Verdacht ging in Richtung Magnetfeld. Dieser hat sich jedoch nicht bestätigt, da ich alle potentielle Störquellen entfernt habe. Desweiteren habe ich das Geräht vom Netz genommen und anch ca. 10min. einen Kaltstart vorgenommen um die Bildröhre zu entmagnetisieren. Diesen Vorgang habe ich einige Male wiederholt.
TV, Rciver, DVD-Player und sämtliche Kanäle habe ich durchprobiert. Keine Besserung.

Ich habe über google einen einzigen Beitrag gefunden der das gleiche Problem beschrieb. in diesem Beitrag hat sich das Problem jedoch von selbst gelöst. Bei mir leider nicht

Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen...


Gruß, Vitali ...
7 - Camera JVC GR-AX 470 -- Camera JVC GR-AX 470
Geräteart : Camcorder
Hersteller : JVC
Gerätetyp : GR-AX 470
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe meinen Camcorder JVC GR-AX 470 zerlegt und möchte nun dessen Sucher / Viewfinder zum Leben erwecken.

Es handelt sich hierbei um eine kleine s/w Bildröhre. Auf dem Board befindet sich der Treiber IC "BA7149F".

Ich konnte bereits die Leitungen für Masse und ger. +5V ausfindig machen.
Ein Anklemmen eines Netzteils brachte ein Erfolg und die Röhre leuchtet auf.

Den vermeindlichen Anschluss für das Video Signal dachte ich bereits gefunden zu haben, jedoch bekomme ich kein Bild wenn ich ein Videosignal daraufgebe. Ich habe zum Testen ein DVD-Player mit Video-Out (gelber Chinch) verwendet.

Auf der Röhre steht die Bezeichnung: "ELY05V584B"

Anbei ein Bild der Platine mit Röhre.

Ich freue mich schon auf eure Tipps!
Danke und Gruß
TheRealHoudini ...
8 - DVD JVC DR-M10SE -- DVD JVC DR-M10SE
Geräteart : DVD-Player
Hersteller : JVC
Gerätetyp : DR-M10SE
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
mein JVC DR-M10SE nimmt nicht mehr auf. Alte Aufnahmen werden wiedergegeben er nimmt aber nicht neues auf. Wenn ich Aufnahme drücke, zeigt er „DISC IST NICHT AUFNAHMEFÄHIG BITTE LEGEN SIE EINE BESPIELBARE DISC EIN“ Bei neuen DVD RW`s zeigt er Disc Error. Man kann die Disc auch nicht vormatieren.

Gruß
Jupp
...
9 - DVD JVC XV-515 -- DVD JVC XV-515
Geräteart : DVD-Player
Hersteller : JVC
Gerätetyp : XV-515
______________________

moin!

folgendes problem/folgende diagnose:

der DVD player gibt beim abspielen von DVD's bilder, jedoch keinen Ton wieder.
audi-CD's können einwandfrei gespielt werden.
an der DVD liegt es nicht (test mit 2. DVD-spieler).
auch bei zusätzlichen audio-kabel zum scart-kabel wird bei DVD's kein ton wiedergegeben (weder direkt über den TV noch über einen receiver
scart-kabel ist auch in ordnung
bei alternativer verkabelung mit rot/weiss/gelb-kabel ebenso kein ton.

was kann die ursache für das problem sein?
wird die tonwiedergabe für CD/DVD über unterschiedliche baugruppen geregelt?

besten dank im voraus
arne
...
10 - HiFi im Bad - mit KFZ Komponenten -- HiFi im Bad - mit KFZ Komponenten
Danke erstmal für deine Antwort.

Es ist (wahrscheinlich) ein JVC KD-LH3101.
Also schon etwas älter, aber trotzdem nicht gerade ein VW alpha.
Im Auto befriedigt es mich momentan nicht mehr wirklich, bzw. soll mit neuem Auto auch ein besseres rein.


Zitat : Jetzt habe ich ein umgebautes PC Netzteil dran: 13,5V und >10A.
In wie fern umgebaut? Wegen der Spannung/Leistung oder auch hinsichtlich Feuchtigkeitsschutz?
PC Netzteile hab ich noch, aber da liegt ja mehr oder weniger alles nackig drin...


Hatte schon an Selbstbau Netzteil gedacht, mit Komponenten aus nem defekten DVD Player, aber ob sich das lohnt... ...
11 - DVD JVC DVD-Videorecorder DR-M1SLE -- DVD JVC DVD-Videorecorder DR-M1SLE
Geräteart : DVD-Player
Hersteller : JVC
Gerätetyp : DVD-Videorecorder DR-M1SLE
______________________

Hallo, habe ein Problem mit meinem DVD-Videorecorder von JVC DR-M1SLE.
Der Gehäuselüfter läuft ständig auch nach Stunden des Abschaltens auf Standby.
Wer kann mir sagen woran es liegt und kann ich das Problem selber beheben ?
Bin aber absoluter Laie.

Bin dankbar für jede Antwort.
MFG idefix003 ...
12 - TV JVC AV-32WFP1EU -- TV JVC AV-32WFP1EU
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : JVC
Gerätetyp : AV-32WFP1EU
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, bin ganz neu hier und vertraue ganz auf die geballte Fachkompetenz hier. Ich möchte das Gerät nicht persönlich reparieren aber wissen ob es überhaupt defekt ist oder ich versehentlich etwas verstellt habe.

Nachdem das Gerät gestern ganz normal lief und ich ein wenig im Menue spielte, war auf einmal das Bild und der Ton weg (also das blaue Bild war noch da, der Sender und Stereoton wird angezeigt). Schaltet man den Fernseher ein oder wechselt das Programm, ist kurz der Ton zu hören. Im Mehrfachbildmodus (PIP) sind alle Programme einwandfrei zu sehen, nur das Hauptbild und der Ton sind nicht da. Bild und Ton bei angeschlossenem VCR und DVD-Player sind einwandfrei.

Noch hoffe ich, dass ich im Menue etwas verstellt habe. Bin die Bedienungsanleitung & die Einstellungen zwar mehrfach durch, kann aber keinen Fehler finden und weiß nicht mehr so recht weiter. Habe ich was übersehen oder ist das Gerät defekt?

Bedanke mich schon mal im voraus.

Gruß

Thor ...
13 - DVD jvc th a25 -- DVD jvc th a25
Geräteart : DVD-Player
Hersteller : jvc
Gerätetyp : th a25
______________________

Hallo zusammen!
Ich habe ein problem mit meinem dvd player:
Eigentlich funktioniert alles super nur wenn ich die disklade öffnen will,kommt immer im display "Locked"und dann geht sie natürlich nicht auf
Was kann das denn sein??? ...
14 - Videorecorder JVC Kombi-Recorder-DVD-Player -- Videorecorder JVC Kombi-Recorder-DVD-Player
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : JVC
Gerätetyp : Kombi-Recorder-DVD-Player
Chassis : Modell HR-XV1EU
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo miteinander !
Ich muß leider nochmal zurück kommen auf meinen Beitrag vom 27.August.Das von mir angesagte o.k.war wohl eine Fehlmeldung.Mein "erkannter Fehler" war sicherlich eine Luftnummer.Deshalb gebe ich noch einmal eine Fehlerdarstellung in der Hoffnung,daß mir vieleicht doch jemand helfen kann.
Also: 1. Gerät befindet sich in Standby-Modus;
2. Gerät einschalten nach längerer Ruhezeit ... Gerät
spielt Cassette normal ab;
3. Nach ca.2 min.schaltet das Gerät selbstätig in
standby;
4. Danach läßt sich das Gerät zwar wieder mittels FB
und auch am Gerät einschalten,aber nur für 3...4
sec..dann geht es wieder in standby.Innerhalb die-
ser kurzen Zeitspanne funktioniert dann weder Play
noch Umschaltung zwischen VCR und DVD.
Diese Erscheinungen treten sowohl mit als auch ohne Datenträger auf.
Nun hoffe ich,daß jemand helfen kann.
MfG Nobody
...
15 - DVD JVC TH-A25 -- DVD JVC TH-A25
Geräteart : DVD-Player
Hersteller : JVC
Gerätetyp : TH-A25
______________________

Hi,

seit einiger Zeit tut mein DVD-Player nicht mehr.

Er erkennt keine DVD´s mehr. Kommt nur die Fehlermeldung "no disk".
Musik CD´s erkennt er sofort und spielt sie auch einwandfrei ab.
Kann mir jemand helfen?
Meiner schwangeren Frau ist langweilig zu Hause.

Danke

Dudlmudl ...
16 - Videorecorder JVC Kombi - Recorder-DVD-Player -- Videorecorder JVC Kombi - Recorder-DVD-Player
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : JVC
Gerätetyp : Kombi - Recorder-DVD-Player
Chassis : Modell HR-XV1EU
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo miteinander !
Gestern hat mein o.g. Gerät plötzlich den Geist aufgegeben.
Fehlerbeschreibung:
1. bei eingestecktem Scart-kabel geht das Gerät nach dem Einschalten mittels Netztaste kurz an und dann gleich wieder in standbay.
2. Gerät reagiert auf die Fernbedienung garnicht.
3. Gerät läßt sich per Fernbedienung (die ist o.k.)nicht zwischen VCR und DVD umschalten.
4.Kassette läßt sich einlegen und auch rausholen.
5. Play-Funktion geht auch nicht.
6.Uhrzeit und Datum lässen sich nicht einstellen,da die Taste "Setup Menü" auf der Fernbedienung nicht anspricht.
7.DVD-Schacht läßt sich nicht öffnen.

Kann mir jemand helfen ?
Bin für jeden Hinweis dankbar.

Danke

MfG Nobody ...
17 - Thomson 29DF42ES Fernbedienungscodes -- Thomson 29DF42ES Fernbedienungscodes
Hallo Leute

hab das Problem das meine Fernbedienung bald den Geist aufgibt und ich nun meine Fernbedienung vom DVD-Player(JVC TH-830R) auf meinen Fernseher(Thomson 29DF42ES) programmieren wollte. Doch leider paßt keiner der in der Anleitung beschriebenen Codes. (12,13,14,24,33,34,74,75)

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Danke im Voraus
...
18 - TV JVC AV-21BTEN.... -- TV JVC AV-21BTEN....
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : JVC
Gerätetyp : AV-21BTEN....
______________________

ok ich hoffe mal das thema passt hier rein. den kaputt ist er eigentlich nicht. der fernseher ist total neu.

kann den gerätetyp nicht richtig zuordnen. aber auf der anleitung steht

AV-21BT8ENB
AV-21BT8ENS
AV-21BF11ENS

so jetzt zum problem.

wenn ich meine ps-2 an den av-input stecker einstecke, ist das bild am rechten (nur am rechten) Rand krumm. (von oben nach unten gesehen) allerdings nur an der ps-2.

ps-1 und dvd-player gehen perfekt. auch am selben av-steckplatz. habe es schon mit mehreren verschiedenen kabeln ausprobiert. allerdings war das bild danach immer noch krumm.

hoffe hier kan mir einer helfen....
19 - Fernseher um einen Audioausgang erweitern -- Fernseher um einen Audioausgang erweitern
Hallo Leute!

ICh habe folgendes Problem: Habe einen JVC (AV-28EH1SUG) Fernseher, der keinen externen Audioausgang auf der Rückseite hat. Nun möchte ich aber gerne meine Heimkinoanlage auch an den Fernseher anschließen. Derzeit hab ich nur den DVD Player angeschlossen. Leider habe ich Kabelfernsehen und nicht Satellit, denn dann hätte der SAT-Receiver einen externen Audioausgang.

Meine überlegung ist, da das Innenleben des Fernsehers ja oft das eines besseren Modelles ist, das ich nur irgendwo ein zwei kabel dazulöten muss und mir dann nur 2 Chinchstecker an der Rückseite montieren muss.

Kennt jemand das Innenleben von meinem Modell?
Ist es möglich dass ich meine Heimkinoanlage an den fernseher anschließen kann?

Wäre über ein paar informationen, Hilfestellungen oder anderen ideen sehr dankbar.

mfg
Martin ...
20 - DVD JVC DR-M 1 SLE -- DVD JVC DR-M 1 SLE
Geräteart : DVD-Player
Hersteller : JVC
Gerätetyp : DR-M 1 SLE
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Experten,
bin seit einiger Zeit im Besitz eines JVC DVD-Recorders. Soweit ganz toll das Teil, allerdings stört ein kleines Problem: In unregelmäßigen Abständen werden bei der Wiedergabe von eigenen TV-Aufnahmen schnelle Bewegungen im Film stark ruckelnd wiedergegeben. Nach dem Formatieren der betr. Disc (PRIMEON DVD-RW) ist alles wieder im Lot. Jemandem dieses Phänomen bekannt? ...
21 - TV JVC AV-28EH1SUG -- TV JVC AV-28EH1SUG
Stell ein Sendertestbild auf dem TV dar - ein Bild auf CD gebrannt und mit dem DVD Player abgenudelt tut es auch (man sollte vielleicht mal sowas als Mini Mpeg1 Datei zum Download hier anbieten!)- wichtig ist das Gittermuster und der Kreis in Bildmitte.
Bildschirm abfotografieren, ausdrucken, und das ganze einem netten aber ausdrücklichen Schreiben an den Händler beilegen. Nötigenfalls zur Verbraucherzentrale gehen und dich beraten lassen, wie genau du dieses Schreiben zu formulieren hast. Auch auf das Unwillen des Technikers/Fachhändlers zu Reparatur aufmerksam machen - hier ist die Angabe eines Namens gut - und mit Wandlung des Kaufvertrages drohen. Evtl das Schreiben direkt an JVC.

Mach denen richtig Dampf, du hast auch richtig Kohle für das Teil bezahlt. Und wenn die einen Techniker schicken, lass dir den Namen nennen und lehne den, der da war, ab.
...
22 - DVD JVC XV S -- DVD JVC XV S
Geräteart : DVD-Player
Hersteller : JVC
Gerätetyp : XV S
Messgeräte : Multimeter
______________________

An was könnte es liegen wenn immer die Meldung "no disc" erscheint? Wird eine CD nur durch Laser erkannt oder auch auf irgendeine Mechanische Art?

An was könnte das sonst noch liegen?
Er beginnt nicht einmal zu drehen...
23 - CD JVC XV-S40 -- CD JVC XV-S40
Geräteart : CD-Player
Hersteller : JVC
Gerätetyp : XV-S40
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Ich habe folgendes Problem: Mein DVD/CD Player meldet immer "No Disc", unabhängig davon ob nun CD, DVD, VCD, selbstgebrannt oder original. Er beginnt auch nicht zu drehen, wenn man eine Disc einlegt fährt die Linse vor zurück, hoch runter und leuchtet dabei zuerst stark dann schwächer (sieht man durch die Disc durch). Daraufhin erscheint sofort die Meldung "no disc" mehr passiert nicht.
Die Linse ist nicht verschmutzt, zumindest kann ich mit bloßen Auge nichts erkennen, hab auch schon vorsichtig mit Spiritus und feinem Pinsel abgetupft. Ohne Erfolg.

Das Teil ist jetzt 2 Jahre und 2 Monate alt, meint ihr das ist ein einprogrammierter Fehler? Oder was kann ich tun?
Gibts nen mechanischen Erkennungsmechanismus? Oder wird nur per Laser erkannt ob eine Disc eingelegt ist?

Achja und angefangen hats damit dass er nach einigen Lieder "abgestürzt" ist also es ging dann nix mehr ausser ausschalten. DEshalb dacht ich zuerst mal an nen einprogrammierten Softwarefehler ;-)

So, ich hoffe hier kann mir jemand nen Tipp geben, danke schonmal :-)...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Jvc Dvd Player eine Antwort
Im transitornet gefunden: Jvc Dvd Player


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185992692   Heute : 12543    Gestern : 19601    Online : 192        24.10.2025    23:33
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0304701328278