Gefunden für fehlersuche liebherr - Zum Elektronik Forum |
1 - Vereist -- Kühlschrank Liebherr ikb2820 | |||
| |||
2 - Kühlt nicht durch -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr CBNPES3967-20E | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlt nicht durch Hersteller : Liebherr Gerätetyp : CBNPES3967-20E S - Nummer : 295360711 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ich habe ein Problem mit meiner Kühl Gefrier Kombination von Liebherr. Ich habe aktuell ein Thermometer im Grefierteil und eins im Kühlteil liegen. Im Külschrank sind es gerade 3° Regelung steht auf 2°+. Im Gefrierteil sind es gerade -10° steht aber auf -18° Im Kühlteil geht es zeitweise auf 16° hoch und im Gefreierteil auf -5°. Wie könnte ich auf Fehlersuche gehen. Habe leider keinen Schaltplan. Weiß auch leider nicht wo die Elektronik sitzt. Ein TV wäre jetzt kein Problem zu reparieren aber Kühlschrank war ich noch nicht dran. Hat einer einen Tip? Oder ggf einen Schaltplan. Kann man dort die Snsorwerte abfragen? aber sehr unwahrscheinlich das mehrere kaputt wären. ... | |||
3 - kühlt nicht mehr -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr CBPesf4043 Index 20/001 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : kühlt nicht mehr Hersteller : Liebherr Gerätetyp : CBPesf4043 Index 20/001 S - Nummer : 29.991.192.6 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo liebe Forums-Gemeinde, leider verursachte ein defekter Wasserkocher im gleichen Stromkreis an dem die Kühl-Gefrier-Kombi hängt einen Kurzschluss mit der Folge, das sowohl die entsprechende Sicherung als auch der FI auslösten. Nach einiger Zeit wurde im Kühlschrank Alarm ausgelöst. Nach div. Überprüfung konnte ich feststellen: - im Kühlfach das Licht noch brennt - das Bedienteil oben am Kühlschrank noch funktioniert - die LED links für das Kühlfach dauerhaft leuchtet - die LED rechts für das Gefrierfach zusammen mit der Alarm-LED blinkt - sowohl Kühl- als auch Gefrierteil nicht mehr kühlen - Aus- und Einschalten von beiden keine Veränderung bringt - die grüne LED an der Rückseite des KS noch blinkt (3xkurz-Pause-3xkurz) Eine Sicherung im Gerät konnte ich zumindest nicht finden. Hat jemand einen Tipp wie ich bei der Fehlersuche / Reparatur weiter vorgehen kann ? Vielen Dank ! RSolar ... | |||
4 - Fehlersuche... -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr Kühl-Gefrier-Kombi | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Fehlersuche... Hersteller : Liebherr Gerätetyp : Kühl-Gefrier-Kombi S - Nummer : 9988682-01 Typenschild Zeile 1 : CBPes 4056 Index 20A / 001 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Abend, wir haben eine Kühl-/Gefrierkombi von Liebherr - Modell CBPes 4056 aus dem Jahre 2006. Im Oktober haben wir bemerkt, dass die Butter doch immer recht weich war - kein Wunder, wenn es im Inneren nur noch 10 °C kalt wird. Wir haben einen Techniker (Liebherr-Händler) bestellt, der in wenigen Minuten zur Diagnose kam, dass der Kompressor kaputt sei. (Diagnose wurde so durchgeführt: Temperaturmessung ("zu warm") und Kopf-ins-Gerät-halten. Andere Messgeräte kamen nicht zum Einsatz, der Techniker hat den Kühlschrank auch nicht nach vorne gezogen, um mal dahinter zu schauen) Wir haben dann also überlegt, was wir tun. Keine Überraschung bei der Diagnose: jetzt steht hier ein neuer Kühlschrank. Den alten haben wir dann ausgesteckt. Am nächsten Morgen durfte ich etwa einen Liter Wasser aufwischen, denn der Verdunstungsbehälter ist übergelaufen. Mir kamen dann Zweifel, ob die Diagnose wirklich richtig war. (Mein Gedanke war: eigentlic... | |||
5 - Piepst Temepratur passt nicht -- Gefrierschrank Liebherr GN 3613 | |||
Geräteart : Kühltruhe Defekt : Piepst Temepratur passt nicht Hersteller : Liebherr Gerätetyp : GN 3613 S - Nummer : 9989226-02 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, mein NO-Frost-Gefriershrank "Liebherr GN 3613 Index 20B/001" piepst seit mehreren Wochen sporadisch und die rote Alarmleuchte brennt. Es ist dieser Warnton wegen der Temperatur. Zunächst dachte ich, die Tür war nicht richtig geschlossen. Habe das dann künftig penibel beachtet. Er piepste sporadisch weiter. Meist nach dem öffnen/schließen. Zuletzt hat es über 1-2 Wochen geklappt ohne piepsen, nachdem gestern wieder die Türe geöffnet wurde, hat er später (Zeit nicht bekannt) wieder gepiepst. Er hört dann auch nicht von alleine auf. Habe hin und wieder dann die Türe geöffnet / geschlossen. Strom kurz getrennt. Mal hielt es nur kurz, dann wieder länger, solange nicht geöffnet wurde. Welcher Fehler könnte es sein? Wie gehe ich am besten mit der Fehlersuche vor? Vielen Dank für Eure Hinweise. Florian ... | |||
6 - Elektronikfehler -- Kühlschrank Liebherr KGS3834-4 | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Elektronikfehler Hersteller : Liebherr Gerätetyp : KGS3834-4 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Profis, ich habe bei unserem Kühlschrank (Kühl-/Gefrierkombination, hat 2 Kompressoren und 2 Türen) das Problem, dass nur noch die Grüne Betriebs LED leuchtet, die Kühlraumtemp.-Anzeigen beide Ausbleiben und die Kompressoren nicht mehr mit Strom versorgt werden. Auch keine Reaktion auf die Tasten und Einstellrädchen. Ich habe die Platine mit den Schaltrelais ausgebaut, aber auf den ersten Blick ist da nichts erkennbar. Folgende Bauteile auf der Platine habe ich auf Funktion getestet: - Netzschlater - Sicherung - Printtrafo - Gleichrichter - Spannungsregler diese Bauteile funktionieren alle noch. Wenn man die Platine mit dem Netzschalter einschaltet klackt es, ich habe herausgefunden, dass das das Gefrierteil-Relais (Öffner) ist, was somit den kompresser sofort stromlos schaltet. Das Kühlteil-Relais (Schließer) bekommt gar nicht erst eine Schaltspannung, wodurch der Kompressor ausgeschaltet bleibt. Die im Gerät verbauten NTC-Sensoren habe ich getestet: -bei Ca. 15 °C... | |||
7 - Heizt nicht mehr -- Geschirrspüler MIELE HG 01 PRIMAVERA G 647 SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Heizt nicht mehr Hersteller : MIELE Gerätetyp : HG 01 PRIMAVERA G 647 SC S - Nummer : 24/53266764 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, seit einigen Tagen heizt der Geschirrspüler nicht mehr. Deshalb werden u.a. auch die Teetassen nicht mehr sauber. Die Störung wird unter Fehlersuche in der Anleitung so beschrieben: Kontollleuchten "Ende" und "Start" blinken gleichzeitig Abhilfe: Trotz der Störung kann mit allen Programmen gespült werden. Das Wasser wird dann aber nicht mehr aufgeheizt. Im Forum habe ich schon etliche Beiträge zu diesem Thema angesehen. Hier wird manchmal auf einen Fehlercode hingewiesen. Wäre das auch hier hilfreich oder weiß jemand auf Anhieb die Ursache? Danke im Voraus für die Unterstützung. Gruß Wyholm PS.: Lässt MIELE bei LIEBHERR im Werk Ochsenhausen produzieren? Fuhr vor einigen Jahren dort mal vorbei und sah einen MIELE-Transporter stehen. ... | |||
8 - Kühlt ohne abzuschalten -- Liebherr Gefrierschrank | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Kühlt ohne abzuschalten Hersteller : Liebherr Gerätetyp : Gefrierschrank Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, was macht man, wenn wenig Geld vorhanden und ein Elektrogerät geht kaputt? Richtig, versuchen selbst zu reparieren. Nun ist es aber so, dass nicht jeder ein Fachmann ist und so geht man ins Internet und sucht genau dafür ein Forum. So habe ich euch gefunden. Mein Gefrierschrank, ein Liebherr NoFrost, ca. 25-27 Jahre alt, läuft in einem durch, ohne sich abzuschalten. Nach einem Typenschild habe ich vergeblich gesucht. Er hat die Maße H:B:T ca.168:60:60 Jetzt wird jeder sagen, kauf Dir einen Neuen. Nur, ich bin Rentner und lebe von der Grundsicherung, weil ich nach 40 Jahren Arbeit eine so hohe Rente bekomme, dass das Sozialamt mir aufstockende Grundsicherung genehmigt. Falls jemand nicht weiß, wie hoch die Grundsicherung ist, sie hat die gleiche Höhe in Euro wie HARTZ IV. Also, versuche ich erst einmal die Fehlersuche, um ihn evtl. hinterher noch zu reparieren. Ohne Typenschild lege ich hier mal 2 Bilder bei. Vielleicht kann mir doch jemand einen Tipp geben? Ich sage schon mal Danke im Vora... | |||
9 - Störlampe -- Gefrierschrank Liebherr GS 2411 25A 001 | |||
Geräteart : Kühltruhe
Defekt : Störlampe Hersteller : Liebherr Gerätetyp : GS 2411 25A 001 S - Nummer : 9980788-01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Guten Tag, habe da ein Problemchen mit oben genanntem Gefrierschrank. Meine Mutter sagte er habe Alarm geschlagen und laut gerattert. Daraufhin hat sie den Stecker gezogen. Wieder eingesteckt macht das Gerät keinen Mucks, Störlampe und "On"- Lampe blinken. Das ganze ist jetzt ein paar Tage her, das Gerät ist abgetaut und ich möchte mich auf Fehlersuche begeben. Ich weiß nicht obs erwähnenswert ist: Hinten befindet sich um zwei Leitungen herum eine mittlerweile kneteartige schwarze Substanz. Habe im Internet nachgooglen können, dass diese der Geräuschreduzierung dienen soll. Allerdings scheint es dort so warm zu werden das diese Masse sich verflüssigt und in kleinen Teilen zu Boden tropft. Habe eben ein bisschen daran rumgefummelt deswegen sieht die jetzt so aus wie sie eben aussieht;) Morgen abend wollte ich das Gerät mal genauer unter die Lupe nehmen. Vielleicht könnt ihr mir beim vorgehen helfen und erläutern worauf zu achten ist. Vielleicht gibt es auch ähnliche Fälle und Be... | |||
10 - spielt Gefrierschrank -- Kühlschrank Liebherr K3150 Index 20G/001 | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : spielt Gefrierschrank Hersteller : Liebherr Gerätetyp : K3150 Index 20G/001 S - Nummer : 9970378-07 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Erst mal frohes Fest zusammen, nachdem ich schon das 2te Mal den Kühlschrank putzen durfte (Bier-Eis ist wirklich nicht lecker ![]() Nach einiger Forumsrecherche kommt eventuell ein defekter Temperaturfühler oder die Elektronik in Frage (ok, mehr kann es auch nicht sein ..) Würde ja beides einfach bestellen aber vielleicht kann jemand von Euch einen Tipp zum Temperturfühler abgegeben, die Elektronik reagiert zumindest teilweise auf den Fühler (bzw. Ersatz-Poti): Anzeige auf der Elektronik bei abgezogenem Fühler: Superfrost und eine Temp.-Led blinken. Reaktion auf Poti anstatt Temp-Fühler bis 470k leuchtet die höchste Temp-Led, ab 470k blinken wie bei fehlendem Sensor. Der Fühler hat bei Zimmertemperatur etwa 8k, nach 20min Kompressorlauf ca. 9k3 (Temperatur des Verdampfers etwa 1°). Vielen Dank und schöne Grüße aus OBC Udo ... | |||
11 - Anzeige/Steuerung Tot? -- Gefrierschrank Liebherr GS 2085 | |||
Geräteart : Kühltruhe Defekt : Anzeige/Steuerung Tot? Hersteller : Liebherr Gerätetyp : GS 2085 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Ich bin über Google hier gelandet und wollte mal fragen ob ihr mir bei der Fehlersuche mit meinem Liebher GS 2085 helfen könntet! Seit heute leuchtet die zwei stellige Siebensegmentanzeige komplett also " -88" und super Frost LED ist auch an dazu Piep er dauernd als wenn die Tür auf wäre?? Kompressor rennt und innenraum ist nur etwas kalt Ich habe mir gedacht vlt. ist die Elektronik mal hängen geblieben, also Stecker raus warten und wieder rein, nach 5min... man hört ein relativ lautes "klick" Kompressor ist an und geht nach ein paar Minuten dauerlauf wieder aus, nur jetzt ist die ganze Anzeige tot, keine der Led's geht oder regiert auf tastendruck jetzt meine frage: wo finde ich das Typenschild? <- habs echt nicht gesehen bis jetzt.. Kann man vorne irgendwie unter die Anzeige an die Platine ran? es gibt ja keine Schrauben außen. Danke euer Moe ... | |||
12 - Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KIKB 2955 Index 10B -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KIKB 2955 Index 10B | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Hersteller : Liebherr Gerätetyp : KIKB 2955 Index 10B Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Unsere Kühl-Kombi KIKB 2955 Index 10B vereist im oberen Biofresh-Teil. Das Gefrierteil arbeitet normal. Die einstellte Temperatur von -18°C wird eingehalten. Das Kühlteil ist auf 7°C eingestellt. Diese Temperatur habe ich auch gemessen. Im Biofresh Teil hat die Messung 2°C ergeben. Ich habe aber auch bemerkt, dass manchmal eine Temperatur von 10°C angezeigt wird. Dies regelt sich dann aber wieder ein und das Kühlteil erreicht die 7°C. Aufgefallen ist mir, dass der Kompressor vom Kühlteil manchmal kurz anläuft und sofort nach 2 sek. wieder abschaltet. Falls die Seriennummer der Kombination von Bedeutung ist, muss ich diese noch nachreichen. Vielleich kann mir jemand bei der Fehlersuche helfen? Viele Grüße Christian ... | |||
13 - Gefrierschrank Liebherr GTS 2563 Index 3 A -- Gefrierschrank Liebherr GTS 2563 Index 3 A | |||
Geräteart : Kühltruhe Hersteller : Liebherr Gerätetyp : GTS 2563 Index 3 A S - Nummer : 1396316 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Zusammen, ich habe folgendes Problem mit o.g. Gefriertruhe: 1. Hat der Kompressor einmal eingeschalten kühlt die Truhe auf -45°. 2. Macht man die Truhe kurz Spannungslos oder dreht am Einstell-Poti am Griff, geht der Kompressor aus bis er mit Erreichen der oberen Schalttemperatur wieder angeht (ausgehen tut er dann nicht mehr siehe 1.) Da die Truhe voll ist und ich die Fehlersuche möglichst kurz halten möchte habe ich dazu folgende Fragen: 1. Sitzt der Temperaturregler im Griff oder ist dorthin nur Poti und LED "ausgelagert"? 2. Wenn der Regler nicht im Griff ist, wo dann? 3. Wäre mein Problem mit Austausch des Reglers gelöst? 4. Wenn 3. ja: woher bekomme ich den passenden Regler? 5. Oder lässt sich der Regler einfach reparieren? In Erwartung eurer Antworten verbleibe ich mit freundlichem Gruß aws ... | |||
14 - Kühlschrank Liebherr KGT 7081 850-01 -- Kühlschrank Liebherr KGT 7081 850-01 | |||
Geräteart : Kühlschrank Hersteller : Liebherr Gerätetyp : KGT 7081 850-01 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Gemeinde, ich habe ein Problem mit dem Kühlschrank. Es ist ein "Bottom-Freezer" - mit zwei getrennten Kühlkreisläufen und Kompressoren. Der Gefrierbereich läuft einwandfrei, der Kühlbereich hat über Nacht den Geist aufgegeben. Beleuchtung geht, der Kompressor läuft aber nicht an. Auch nach Impulsgeben per laienhaften rumdrehen am Temperaturregler (Ein- und Ausschalten, Netzstecker ziehen etc.) Frage: Wo und wie fange ich mit der Fehlersuche an? Gibt es einen Schutzschalter? Steuerungselektronik? Kompressor? Hat mir jemand eine sinnvolle Strategie? ... | |||
15 - Kühlschrank Liebherr KFG 3323-1 -- Kühlschrank Liebherr KFG 3323-1 | |||
Geräteart : Kühlschrank Hersteller : Liebherr Gerätetyp : KFG 3323-1 S - Nummer : - FD - Nummer : F 1001/9576000A ??? Typenschild Zeile 1 : - Typenschild Zeile 2 : - Typenschild Zeile 3 : - Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Ihr, ich mal wieder...meine Kühl-Gefrier-Kombination ist defekt, der Kompressor springt nicht mehr an, zuwenig FCKW oder Temperaturfühler defekt? (Tonwarner ging an, Temperaturabfall auf 0 Grad, das wars). Nun, bevor das Teil auf den Sperrmüll wandert, frage ich hier vorsorglich an, ob man da noch was machen lassen kann, Gerät ist 18 Jahre alt. Leider sind nur folgende Daten auf dem Typenschild im Gefrierfach links ablesbar: KFG 3323-1 Klasse N Kältemittel 12 0, 150 kg F 1001/9576000A Dichtheit geprüft, Nr. 844 9205 Allein werde ich sowas nicht reparieren können, Fehlersuche wüßte ich nicht, wie es geht. Wäre nett, wenn ich einen hilfreichen Tip bekäme, worauf ich achten müßte, wenn denn gfs. ein Kundendienst kommen sollte; leider sind die manchmal nicht ganz ehrlich oder irren in Bezug auf Fehler, wie ich bei meiner Waschmaschine erfahren mußte...und eine Neuanschaffung ist derzeit unmöglich... Könnt Ihr mir bitte helfen... | |||
16 - Kühlschrank Liebherr Premium KGT 3046 Index 24 -- Kühlschrank Liebherr Premium KGT 3046 Index 24 | |||
Geräteart : Kühlschrank Hersteller : Liebherr Gerätetyp : Premium KGT 3046 Index 24 S - Nummer : Type 561264 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ hello forum, nochmals!! hab mich jetz bei meiner kühl/gefrierschrank-kombi auf fehlersuche begeben, da wie gesagt immer noch f2 als fehlercode erscheint. wenn ich den kühlschrankteil ausschalte und danach wieder einschalten will, hört man einen anlaufversuch des kompressors, doch das relais auf der bedienplatine schaltet sofort wieder zurück und es ist ein blitzen unter der plastikabdeckung zu sehen. der gefrierteil funktioniert einwandfrei mit -18°C, doch der Kühlschrank befindet sich bereits auf +15°C. hat jemand von euch erfahrung mit so einem problem, bzw. ist vermutlich nur das relais defekt und wenn ja weiss zufälligerweise jemand von euch die verwendete type??? lg markus... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |