Gefunden für fehlercode 21 siemens - Zum Elektronik Forum





1 - Gaskochfeld Anzeige 5 oder S -- Siemens ER3A6BB70D




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Sonstiges
Defekt : Gaskochfeld Anzeige 5 oder S
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : ER3A6BB70D
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,

seit neuestem zeigt das Display meiens Gaskochfeldes, wo die aktuelle Kochstufe angezeigt wird, permanent einen ?Fehlercode? "5" oder "S".
Im Handbuch steht leider nichts darüber. ...
2 - Fehler E21 -- Waschmaschine Siemens WM14K29A/16
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler E21
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WM14K29A/16
FD - Nummer : 9505
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
habe an meiner Siemens WM14K29A/16 den Fehlercode

E:21.

Trommel geprüft, blockiert nicht

Ablaufpumpe geprüft, blockiert nicht.

Hat jemand eine Idee was E:21 ist? ...








3 - Programm bleibt stehen -- Waschmaschine Siemens IQ700
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm bleibt stehen
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : IQ700
S - Nummer : WM16W541/21
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,

ich bin auf der Suche nach Hilfe bei der Fehlersuche an meiner Waschmaschine Siemens IQ700 WM16W541/21. Die Maschine ist nun fast 3 Jahre alt.
Alles fing damit an, dass die Waschmaschine eines Tages mitten im Programm stehen blieb und die Tür sich nicht mehr öffnen ließ. Ich habe die Waschmaschine dann aus- und wieder angeschaltet, mit dem Programm abpumpen das Wasser aus der Trommel gepumpt und die Tür dann per Notentriegelung geöffnet und die nasse Wäsche entnommen.

Seit dem habe ich ein paar Testläufe gemacht. Hierbei lässt sich die Tür nach Programmstart jedoch immer nur noch per Notentriegelung öffnen. Einen Fehlercode zeigt die Maschine nicht an. Den Fehlerspeicher auszulesen habe ich nicht hinbekommen.
- Die Maschine holt ganz normal Wasser und pumpt dieses auch ganz normal ab. Lässt man das Programm Abpumpen laufen, endet dieses jedoch auch nie, heißt die Maschine pumpt alles Wasser ab, Pumpe schaltet sich auch ab aber trotzdem zeigt die Maschine 1 Minute verblei...
4 - E1 / Minute 1 endlos... -- Geschirrspüler Siemens S9LT1S
Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Den Fehlercode E1 in Verbindung mit Wasser in der Bodenwanne hat es bei BSH-Geräten NIE gegeben.
Bei der Baureihe GV-640 wäre der E:01 ein Pumpen- oder Steuerungsfehler.
Deine Maschine gehört zur Baureihe GV-630, da beschreibt der E1 einen Heizfehler.
Ich habe bei "Teamhack" eine Textzeile gefunden.


VG


[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 30 Nov 2021 21:35 ]...
5 - Kein Fehlercode -- Wäschetrockner   Siemens    IQ300 WT45H200
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Heizt nicht richtig
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : IQ300 WT45H200
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. WT45H200/04 FD:9702 Z-Nr:2 06582
Typenschild Zeile 2 : Type: WDT55
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen.
Unser Wäschetrockner heizt die Wäsche beim Trocknen nicht mehr wie gewohnt auf. Er wird zwar noch warm, aber nicht mehr so heiss wie früher.
Der Trockner wird regelmäßig von mir unter Zuhilfenahme eines Staubsaugers gereinigt, so gut es geht. Ich habe auf der Suche nach dem Fehler schon einige Fotos und Videos im Netz gefunden und kann sagen, dass unser Gerät nicht so stark verschmutzt ist, wie ich es auf den Bildern gesehen habe. Ich habe das Gerät zerlegt und einen defekten Kondensator ausfindig gemacht. Diesen Tip habe ich in diesem Forum gelesen.
Ich habe an dem genannten Kondensator 4x gemessen und jedesmal die Anzeige "0 µF" ablesen können und deswegen einen neuen bestellt. Nachdem der neue eingetroffen war, habe ich diesen auch gemessen (15,01 µF), der alte hat seltsamerweise jetzt aber auch wieder 15 µF.
Egal, jabe ich mir gedacht, evtl. ein Wackelkontakt intern, wenn so was überhabt möglich ist...
6 - iQ700 heizt nicht -- Trockner   Siemens    WT46W563/05
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : iQ700 heizt nicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WT46W563/05
FD - Nummer : 9301
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Das Gerät läuft, zeigt keinen Fehlercode im Display aber heizt nicht.
Der erste Verdacht ist die Heizung.
Geöffnet habe ich die Maschine noch nicht.
Nach dem "ExplodedView" würde ich auf die 0536 als Heizung tippen.
Diese Teil scheint es einzeln nicht zu kaufen zu geben.
(Die Datei habe ich mal angehängt.)

Es könnte aber auch der Thermostat oder vielleicht noch was anderes sein.
Wer hat Erfahrung mit den Fehlern vom Siemens blueTherm iQ700 oder einem baugleichen Geräten?
Wo sollte man bei der Fehlersuche anfangen?

Danke für´s Lesen und vielleicht hat jemand eine Idee.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: der Notnagel am 18 Mai 2021 21:12 ]...
7 - pumpt sporadisch nicht ab -- Waschmaschine   Siemens    WM14Y74A /39
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : pumpt sporadisch nicht ab, keine Fehlermeldung
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WM14Y74A /39
FD - Nummer : 9411 200366
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Abend zusammen,

erstmal vielen Dank an alle, die hier so gutmütig, fleissig und geduldig tolle Tipps geben, auf meiner bisherigen Reise zur Fehlerbehebung hat mir das Forum (auch ohne, dass ich aktiv fragen musste) schon viel weitergeholfen.
Nun komme ich aber nicht mehr weiter und verzweifel nach vielen Stunden zunehmend...

Die Waschmaschine zeigt (nach ca. 5 Jahren) sporadisch die Meldung "Laugenpumpe reinigen". Selbstverständlich habe ich die Fremdkörperfalle gesäubert, den Freilauf der Flügelräder geprüft (Pumpe dreht sich auch trocken gut), den Ablaufschlauch gesäubert...

Danach ging es wieder 5-6 Mal, bis die Meldung wieder kam.

Also die nächsten Schritte: Den Entlüftungsschlauch gereinigt (geht bei mir vom höchsten Punkt des Ablaufs direkt oben in den Bottich, nicht wie sonst oft gelesen in die Einspülkammer), der war wirklich dicht.
Sicherheitshalber auch noch den Auslauf (vom Bottich zur Pumpe, mit der Kugel als Waschmittelverschluss (oder wie das hei...
8 - Heizt nicht, Fehlercode E9 -- Geschirrspüler   Siemens    SN65M037EU
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heizt nicht, Fehlercode E9
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SN65M037EU
S - Nummer : 171332012
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Ein Bekannter von mir hat obigen Geschirrspüler, der Fehlercode ist E9. Das bedeutet er heizt nicht.

Nach seiner Aussage ist der Heizwiderstand in Ordnung.

Gibts Erfahrungen zu diesem Geschirrspüler?

FD Nummer: 9106

liebe Grüße

Alekom

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Alekom am  9 Sep 2019 21:22 ]...
9 - Elektronisch -- Geschirrspüler   Siemens    Party
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Elektronisch
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Party
S - Nummer : SE
FD - Nummer : 44
Typenschild Zeile 1 : M568
Typenschild Zeile 2 : Eu
Typenschild Zeile 3 : 39
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Elektronikforum,
unser Geschirrspüler hat gestern leider plötzlich den Geist aufgegeben.
Ohne eine Ankündigung durch einen Fehlercode oder ähnliches stellt es sich nach dem Versuch zu starten gänzlich tot.
Legidlich das Wasser wurde noch in die Maschine gelassen danach war Ende.
Nach der Eingrenzung macht es den Anschein, dass die Platine der Steuerung einen Defekt haben könnte.
An dem Netzteil und zur Platine der Steuerung hin, liegt auf jeden Fall Strom an. Danach wie gesagt bleibt alles aus. Auch bei dem Versuch die Maschine ohne Display zu programmieren passierte nichts.
Das Ersatzteil kostet bei Siemens knapp 100€ welches die gesamte Platine beinhaltet.
Die Elkos machen einen sehr guten optischen Eindruck, und auch sonst sind keine optischen Beschädigungen sichtbar.
Da ich leider wenig Ahnung von den Spannungen habe die dort anliegen sollten wende ich mich ans Forum.
...
10 - Fehlercode 21 -- Waschmaschine Siemens WM14E423
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode 21
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WM14E423
S - Nummer : WM14E423/19
FD - Nummer : FD 9101 600119
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen ich bin neu im Forum und hab ein riesen Problem mit meiner WM,sie zeigt nur noch F21 keine anderen Leds blinken ich habe versucht sie zu resten,leider kein Erfolg,ich habe die Kohlen ausgebaut die haben noch eine länge von ca30mm.Die Trommel lässt sich leicht drehen,als meine Frau zur WM kam hat sie nur noch gesehen wie sich die Trommel langsam gedreht hat aber keine umdrehung mehr geschafft hat.kann es der Motor sein? oder doch eine Platine.

vielen dank im vorraus ...
11 - Fehlercode E09 -- Geschirrspüler   Siemens   SN45M507EU/29
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehlercode E09
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SD6P1S
S - Nummer : SN45M507EU/29
FD - Nummer : 9101
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Unser Geschirrspüler hatte schon mal den Fehlercode E15, doch nur sehr geringfügig Wasser in der Bodenwanne. Jetzt, nach einem halben Jahr, wieder der Fehler E15, doch nach 18 Stunden war der Fehler weg. nach dem übernächsten Spülvorgang kam der Felercode E09. Zwischendurhc lief die Maschine zweimal ohne Fehler.

Kann es noch ein Relais sein (habe schon mal davon bei einer anderen Maschine gelesen)? Wo ist dieses Relais, wie komme ich da ran. Gibt es eine gute Anleitung?

Bin für jede Hilfe dankbar.

Viele Grüße aus Hamburg,
Holger

[ Diese Nachricht wurde geändert von: HolgX am  1 Sep 2015 21:26 ]...
12 - siehe Bild -- Geschirrspüler   Siemens    S9GT1S
Hallochen,
Siemens
S9GT1S
SE56660/17

Ich hab mal eine bis zwei Probleme.
1) Hat noch jemand eine Bedienungsanleitung/Handbuch ?
Meines ist leider abhanden gekommen.:-(
2) Meine Maschine Zieht zwar das Wasser und es lässt sich auch über Reset wieder abpumpen, jedoch wäscht sie leider nicht.
Ich weiss leider nicht was die Maschine hat. Ein Fehlercode hat sie mir auch nicht gezeigt. Ich habe die Maschine heute auf 65 Grad gestellt, sie hat die Zeit ganz normal runtergezählt aber leider nicht gewaschen. Nun hoffe ich das Problem mit diesem Forum zu beseitigen.
wer weiss Rat.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mario11 am 21 Sep 2014 18:12 ]...
13 - Fehlercode E09 -- Geschirrspüler Siemens Spülmaschine
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehlercode E09
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Spülmaschine
FD - Nummer : SX56T590EU/21
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Habe Probleme mit meinem knapp 3 Jahre alten Geschirrspüler.
Die Programme laufen durch, jedoch wird zum Ende des Programms der Fehlercode E09 angezeigt, was offenbar auf eine defekte Heizung hinweist.
Die Steuerelektronik mit den Relais gibt rein optisch keinen Hinweis als Fehlerursache. Vermute nun einen defekt der Heizpumpe.
Wie kann man diese ausbauen?
...
14 - E08 und Rest Wasser -- Geschirrspüler Siemens SMU69M15EU
Hallo Tobi,

danke für die schnelle Rückinfo. Pumpe funktioniert. Das Waschprogramm wird an sich korrekt durchgeführt. also alle spülvorgänge mit wasser holen und abpumpen. alles ohne fehler. nur der trocknen vorgang fällt hier aus der reihe. wobei der fehlercode auch nicht direkt bei der programmdurchführung angezeigt wird, sondern manuell aus dem fehlerspeicher ausgelesen wurde. der spüler bringt selber während der programmausführung keine meldung. geschirr ist am ende aber kalt und klitsche nass. ach ja. ist übrigens kein siemens sondern ein bosch gerät. die typenbezeichnung ist aber korrekt. ach ja. pumpe läuft frei. keine blockierung festzustellen beim manuellen drehen am rad.

beste grüße!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: mikeeyy am  4 Jan 2014 18:21 ]...
15 - Prg bleibt hängen -- Waschmaschine   Siemens    WIQ 1631
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Bleibt im Prg hängen
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WIQ 1631
S - Nummer : 03 FD 8309 / 701521
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Siemens IQ 1631 bleibt im Prg hängen
Hallo,

bin ganz neu hier aber so wie ich es hier gesehen hab bin ich hier genau richtig

habe eine SIEMENS IQ 1631 (e-nr. WIQ1631 / 03 FD 8309 / 701521 )

Meine Problem ist folg.

Ich kann jedes Wasch-Programm starten, sie lässt wasser Ein, fängt auch an kurz in beide Richtungen bisschen zu drehen, dann dauerts 2 min sie pumpt
das Wasser ab und des wars.... sie macht nicht mehr weiter. Das LCD bleibt auch so stehen. Sie entriegelt sogar die Tür und kann die dann öffnen.

Hab im Internet gefunden das man mit dem 2 Tasten griff am anfang die Errors auslesen kann.
Keine ahnung wie sich der Fehlercode zusammensetzt habe auf jeden diese Sachen:

01 : 02
02 : 00
03 : 00
04 : 00
05 : 00
06 : 00
07 : 01
08 : 00
09 : 04
10 : 00
11 : 00
12 : 05
13 : 05
14 : 00
15 : 00
16 : 00
17 : 00
18 : 00
und alles gleich bis ( also 0...
16 - F 21 blinkt ständig -- Waschmaschine Siemens WM 14 E 443
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F 21 blinkt ständig
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WM 14 E 443
S - Nummer : WM 14 E 443/11
FD - Nummer : 8912 601325
Typenschild Zeile 1 : WJM 40
Typenschild Zeile 2 : WM 14 E 443
Typenschild Zeile 3 : 419120346994013255
Kenntnis : Komplett vom Fach
______________________

Hallo da draußen, ich bin neu hier im Forum und ich bin ziemlich verzweifelt. Meine Siemens-Waschmaschine streikt. Bei ihr hatte sich eine Socke hinter die Trommel geklemmt und diese blockiert. Die Socke und damit die Blockade haben wir entfrenen können aber der Fehlercode F 21 blinkt trotzdem noch ständig. Muß ich die Maschine reseten und wenn ja, wie mache ich das?
Kann mir jemand helfen?
Vielen Dank schon mal dafür!
Eure DesperateGabrielle ...
17 - Anfrage Fehlercode -- Geschirrspüler Privileg ProComfort 80500
Habe nun die Sockelblende (das Kunststoff- sowie das Metallteil) abmontiert. Zur Demontage der Metallblende musste ich die Türblende auch noch demontieren, sonst wäre ich nicht an zwei der vier Schraube drangekommen, die die Sockelblende halten.

Die Maschine ist KW 47 2000 gefertigt, sagt die 8-teilige AEG-Seriennummer: 04771236: 0=2000, 47=KW47. Ein Aufkleber auf dem Steuerungskasten sagt, der genaue Geburtstag sei der 21.11.2000.
Die Maschine wurde von AEG/Zanussi/Electrolux hergestellt, die Elektronik kommt den Aufklebern zufolge von Siemens.
Habe den Pumpensumpf vom Maschineninneren aus auf Fremdteile kontrolliert und ein Sieb für einen Perlator gefunden. Das lag aber an keiner kritischen Stelle.
Da ich gerade keine Knipse da habe, folgt eine schriftliche Beschreibung des Maschinenaufbaus:
Die Maschine scheint eine Umwälz- und eine Abpumppumpe zu haben. Die Abpumppumpe sitzt (wenn man vor der Maschine steht und von oben draufguckt) auf 4 Uhr vom Pumpensumpf, ist also von vorne gut zugänglich, kommt von Askoll/Italien und hat 30W. Der Aufkleber sagt außerdem:
Mod 290655
Art 646-221-75
Cod SBP646132 100
Rechts daneben sitzt ein dickes Eltako-Relais, vermutlich für die Heizung.
Recht...
18 - Geschirrspüler Siemens SE65560/21 -- Geschirrspüler Siemens SE65560/21
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SE65560/21
Typenschild Zeile 1 : Typ:S9VT1S
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo allerseits,

alles fing damit an, dass das gute Stück nicht mehr abpumpte. Danach ausgeschöpft und Pumpengehäuse gecheckt und gereinigt. War allerdings nichts blockiert. Stecker wieder rein, kurzes Anlaufen und dann...

Mein Siemens Geschirrspüler macht mehr oder weniger nichts mehr.
Es war kein Reset möglich, weil alles dunkel blieb. Mittlerweile blinken nur noch 3 LEDs und zwar:
-Salznachfüllanzeige,
- 55 Grad Programm,
- und Eine, die man erst nach dem Ausbau der Elektronik sieht (2. von rechts neben Display).

Ist dies ein Fehlercode? Wenn ja, welcher?

Hier die Maschinendaten:
E-Nr: SE65560/21
Typ: S9VT1S

Platine sieht gut aus. Spannung liegt an. Sekundärseite Trafo ca. 18Volt, am BD135 liegen am Kollektor 17Volt und am Emitter ca. 6 Volt. Passt das?

Will sagen, einige Vorarbeiten habe ich schon erledigt. Hänge jetzt absolut fest. Mal sehen, ob man im Team stärker ist...

Gruß Jerry
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Fehlercode 21 Siemens eine Antwort
Im transitornet gefunden: Fehlercode Siemens


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186009110   Heute : 16354    Gestern : 12637    Online : 402        25.10.2025    23:32
11 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0285940170288