Gefunden für fehler fa bauknecht - Zum Elektronik Forum |
1 - FA im Display -- Geschirrspüler Bauknecht GFSK 2528 Auto WS | |||
| |||
2 - Fehlercode FA -- Geschirrspüler Bauknecht GSF 100 Power WS | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehlercode FA Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSF 100 Power WS S - Nummer : 854840422940 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Mein Bauknecht Geschirrspüler GSF 100 Power hat Fehler F1 gemeldet, hab den OWI gewechselt, jetzt bleibt er nach 4 min stehen und zeigt FA aber die Auffangplatte am Boden ist trocken und der schwimmerschalter funktioniert tadellos. Wenn er stehen bleibt, blinkt die LED am Startknopf in Intervallen 11x. Hat jemand eine Idee woran es liegen kann. Habe schon im Forum gelesen, dass es immernoch der OWI sein könnte. Habe aber das Ersatzteil direkt von Bauknecht Orginal eingeschweißt bekommen. Schon im Voraus danke für eure Unterstützung! Lutz ... | |||
3 - Teil auf Platine verbrannt un -- Wäschetrockner Bauknecht TKSuperEco 8116A3 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Teil auf Platine verbrannt un Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TKSuperEco 8116A3 Typenschild Zeile 1 : N°856011103030 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Forenmitleser, ich habe hier ein Problem mit diesen Wärmepumpen Trockner, so weit habe ich den Fehler schon eingrenzen können, also was defekt ist , nur ich habe Probleme mit der Bezeichnung da das Internet das Bauteil nicht kennt. Es geht um das IC U5 auf der Controlerplatine im Sekundärnetzteil ( Bild angehängt ) GZ531 oder 6Z531 von der Fa. ST Wer kann mir sagen wo her ich dieses IC bekomme ? oder was hierfür der Ersatz ist , dieses IC macht Spannungsseitig an Pin 1+2 einen Kurzschluss von 40 Ohm gegen Masse dadurch brutzelt ein paar Bauteile weiter ein 180 Ohm Wiedertstand vor sich hin. Ich kann zwar die komplette Steuerplatine ersetzen aber diese ist nicht gerade billig und dieses IC wird keine 5 Euro kosten , wer mir also sagen kann wo ich das her bekomme oder was das genau ist , ev. ein Data Sheet davon wäre super von euch. Danke im Voraus Andi ... | |||
4 - Fehlermeldung FA -- Geschirrspüler Bauknecht GSIK 6484 BR | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehlermeldung FA Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSIK 6484 BR Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, bei meinem Geschirrspüler Bauknecht GSIK 6484 BR erscheint nach dem Starten der Maschine und Einlassen des Wassers der Fehler FA. Ich habe bereit in die Bodenwanne geschaut und es ist kein Wasser darin. Drückt man lange die Start-Taste wird nochmals abgepumpt und der Fehler verschwindet. Ein Neustart hat in der Vergangenheit geholfen, nun aber nicht mehr. Der Abfluss ist nicht verstopft, ich habe den Abflussschlauch in einen Eimer geleitet und das Wasser wurde einwandfrei abgepumpt. Der kleine Styroporklotz in der Bodenwanne lässt sich bewegen und man hört den Schalter klicken. Der Schalter ist also auch nicht verklemmt. Glaubt ihr der Schalter ist defekt oder was sollte ich noch testen um die Ursache zu finden? Kann mir ggf. jemand die Teilenummer für den Schalter nennen? Vielen Dank Gruß Daniel ... | |||
5 - Fehler FA -- Waschmaschine Bauknecht WAK 1600HE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehler FA Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK 1600HE S - Nummer : 858352303000 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, meine "Fast" neue Waschmaschine Bauknecht WAK1600HE (BJ 2002) hat leider die F A Fehlermeldung = Wasser in der Bodenwanne. Habe die WM hinten geöffnet und gesehen das der BH Metallbügel sich durch den Ablaufschlauch gebohrt hat. (dieser Schlauch der zum Fusselsieb führt, mit den Falten) Siehe Bild, sorry für die Werbung ![]() Habe versucht im Internet einen Ersatz zu finden, leider ohne Erfolg. Kann ich den Loch irgendwie abdichten ohne zu wechseln? Da ich kein neues finde. Danke Gruß Jeeg1975 ... | |||
6 - F1.FA Codes -- Geschirrspüler bauknecht GSFK | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : F1.FA Codes Hersteller : bauknecht Gerätetyp : GSFK S - Nummer : 2525 Auto FD - Nummer : 854840422870 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Ich hatte ein frage mein geschirrspüler hat fehler F1 habe fehlee gefunden in google Ntc . Super ntc bestelt ausgetauscht. Probe einsalten masinne lauft 5 -6 Minute lang un dan kommt Fehler FA . Könnte jemand helfen was könnte sein? Danke schön ... | |||
7 - Keine Heizung -- Geschirrspüler Bauknecht Whirlpool Steuermod GSI 6320/3 K IN | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Keine Heizung Hersteller : Bauknecht Whirlpool Steuermod Gerätetyp : GSI 6320/3 K IN S - Nummer : 854663201850 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Bauknecht 6320-3 K IN Geschirrspüler Spülmaschine Umwälzpumpe und Durchlauferhitzer ist in Ordnung Bauknecht 6320-3-K IN O.K. Wichtig die zwei Siebe , Zufluss Wasserversorgung O.K. Anfang Schlauch unten an der Spüle ein Feinsieb Wasseranschlussschlauch. Gesäubert Beide An der Maschine ist da zweite Feinsieb unten Wasser. O.K. Standart Vielfach Messgerät Steuermodul 85 466 320 1859 FAS:9438440945 INCO CB: 46 1972 7509 51 Problem Heizung / Durchlauferhitzer keine Funktion Heizung hat 26,8 Ohm 0,K. Steuerungsplatine ? Bauteil Ein 10 A (Ampere) 230 Volt Relais auf der Platine ? Test Ablauf : Als erstes Reset: Starttaste 2 Sek. gedrückt halten dann dem Eimertest : Ablauf Schlauch , der Spülmaschine in einen 10 Liter Eimer. Einen Test. 1x blink 1s pause 1x blink = F1 NTC Fehler 2x blink 1s pause 2x blink = F2 Undicht / Leckanzeige 3x blink 1s pause 3x blink = F3 F... | |||
8 - F06 - E11 - E7 -- Geschirrspüler Bauknecht GSFK 6040 DI WS | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : F06 - E11 - E7 Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSFK 6040 DI WS S - Nummer : 8573 030 22091 FD - Nummer : 381104010771 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Ich bin neu hier im Forum - aus diesem Grund bitte ich vorab um Nachsicht wenn ich mich gegenüber den Fachleuten nicht richtig ausdrücken kann. Wir haben bei unserer Maschine den Fehler Code F06 mit E1 bzw. F06 mit E7 angeziegt bekommen. Lt. Fehlerbeschr. d. mitgelieferten Unterlagen wäre das Zulaufschlauch geknickt bzw. Wasserfilter dicht. Gerät läuft normal an, zieht Wasser und bringt nach ca. 2 Min. die oben genannten Fehler. Wasser wird auch wieder abgepumpt. Techniker war heute vor Ort (von Fa. Bauknecht empf. Techniker). Hat zunächst den hinter dem linken Seitenteil angebrachten Floater ( ![]() Fehler nachwievor vorhanden. Hat dann noch weitere Prüfungen mittels dem Bedienungsteil durch Drücken der Tasten durchgeführt. Mitgebrachte Monteuranweisungen durchgelesen. Techniker meint dass das gesamte Elektronikteil ausgetauscht w... | |||
9 - Maschine pumpt ständig -- Waschmaschine Bauknecht Venus 1400 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Maschine pumpt ständig Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Venus 1400 S - Nummer : 855485403008 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Liebe Leute, habe folgendes Problem bei unserer Bauknecht Venus 1400: Nachdem ein Nagel mir den Ablaufbalg gelöchert hat (und damit vollständig leer gelaufen ist) und ich diesen ausgetauscht habe, startet die Maschine direkt in den Pumpvorgang und meldet den Fehler "FA (Wasserstopp)". Habe dann an den Druckschalter gedacht und die Luftkammer gereinigt. Leider ohne Erfolg. Habe die Waschmaschine bis knapp an die Trommel ("fast leer") bzw. an den Trommelrand ("voll") gefüllt und dann Luftschlauch an den Druckschalter angeschlossen. In beiden Fällen saugt die Pumpe die Maschine so leer, dass auch im Flusensieb kein Wasser mehr zu finden ist. Wo kann der Fehler liegen? Lieben Dank für die Hilfe hobbes49 ... | |||
10 - Fehlercode FA -- Geschirrspüler Bauknecht GSUK 4584 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehlercode FA Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSUK 4584 S - Nummer : 854858422937 FD - Nummer : leider die ersten zahlen nicht mehr sichtbar Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo ![]() Ich habe eine problem mit meiner Spülmaschiene und zwar läuft das Wasser ein und nach kurzer Zeit während des einlaufens schaltet die Maschiene auf den Fehlercode FA. Haben den wasserschlauch mit wasserstop erneuert und einlass Sieb gereinigt. Der fehler ist immernoch da und da die garantie leider seit kurzen abgelaufen ist bitte ich euch um hilfe da sonst ein teurer techniker kommen muss mfg Zack ... | |||
11 - Permanente Aufladung -- Bauknecht VF 4017 E | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Permanente Aufladung Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : VF 4017 E Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Es handelt sich um einen 4 KW Nachtspeicher der Fa. Bauknecht. Die Aufladung des Speichers wird über die manuelle Einstellung geregelt, da das Gerät nicht an der zentralen Aufladeautomatik (IPSOMAT) angeschlossen ist. Genau diese manuelle Steuerung funktioniert jetzt nicht mehr. Es liegt folgender Fehler vor: Auch wenn der Intensitätsregler auf 0 gestellt ist, heizt das Gerät über Nacht komplett auf. Kennt jemand diesen Fehler? Woran könnte das liegen? ... | |||
12 - Glaskeramikkochfeld Bauknecht ELZW 1480 -- Glaskeramikkochfeld Bauknecht ELZW 1480 | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld
Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Glaskeramikkochfeld und Backofen S - Nummer : ELZW 1480 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich bin neu hier und hoffe auf diesem Weg eine Lösung zu finden. Bei einem Umzug meiner Bekannten hat ein „Schlaumeier“ nicht die Stecker mit den Leitungen vom Backofen zum Glaskeramik-Kochfeld abzogen, sondern hat die Dräh-te abgeklemmt. Beim Anklemmen hat er dann etwas vertauscht. Jetzt geht eine Herdplatte nicht und der Backofen läuft nicht auf volle Leistung. Einen Schaltplan habe ich, blicke aber da nicht ganz durch. Die Drähte an der Kochmulde, welche farblich gekennzeichnet sind, sind farblich nicht auf dem Schaltplan beschrieben. Jetzt habe ich gesehen, dass es einige gibt, welche so ein Gerät vielleicht noch be-sitzen. Viellicht kann mir jemand ein Digi-Foto von den Anschlussklemmen senden. (Man schaut direkt drauf, wenn man den Backofen herauszieht.) So könnte ich sehen, wo der Fehler ist. Das wäre echt toll. Edit by Gilb: "Böse" Begriffe entfernt, wegen Abmahnung der Fa. S C H O T T. | |||
13 - Waschtrockner Bauknecht WT9640A -- Waschtrockner Bauknecht WT9640A | |||
Hallo, ich hatte vor einigen Jahren mal eine Waschmaschine aus der Reihe, die denselben Fehler aufwies. Bei mir lag es damals am Tür-Verriegelungsrelais, da war ein Kontakt defekt (ich weiß es nicht mehr genau, ist zu lange her...) Jedenfalls rannte die Maschine nach Austausch des Verriegelungsrelais wieder. Da brachte mich damals übrigens ein Techniker der Fa. Bauknecht drauf. In erster Linie würde ich aber auch auf die Motorkohlen tippen. mbsouth Neu hier Mitglied seit: 04 Jul 2006 16:58 Beiträge: 5 Wohnort: Leibnitz Landkarte Online-Status: ID = 348279 |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |