Gefunden für e15 neff - Zum Elektronik Forum





1 - Undicht -- Geschirrspüler Bosch SI6P1B




Ersatzteile bestellen
  Moin Nuria

Möchtest du den GS retten, den Kasten braust du nicht komplett zerlegen. Schau mal rein, hier hat ein BSH Monteur geschrieben → PolInox Gerät
Dann besorg die den Dichtstoff "Pactan 6076".
Damit werden Herdscheiben geklebt und flächenbündige Kochfelder in Granitarbeitsplatten geklebt.
Das ist ein Industrieklebstoff, hat elastische Eigenschaften,
ist hitze-, fett und säurestabil.

Gruß vom Schiffhexler


...
2 - E15 jetzt Display aus -- Geschirrspüler Neff S52N86X2DE/93
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : E15 jetzt Display aus
Hersteller : Neff
Gerätetyp : S52N86X2DE/93
FD - Nummer : 9411
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen, heute hat unser Geschirrspüler leider eine Fehlermeldung angezeigt. Im Display stand E15. Dann haben wir die Sicherung raus und die Maschine bestimmt 5 Stunden Stromlos gehabt. Heute Abend wollte ich mir das Problem genauer anschauen. Also Sicherung rein und da lief auch schon die Pumpe in der Maschine. Das Display blieb dunkel. Weiter bin ich jetzt nicht gekommen. Display der Maschine bleibt aus und Pumpe läuft. Hat mir jemand einen Tipp? ...








3 - Undicht -- Geschirrspüler Bosch SMS50M02EX/07
Moin Martin

Undicht scheint in meinem Gerät die Dichtung zwischen Bodenwanne und Rückwand zu sein…
Bei den Kisten ist das vorprogrammiert, die empfehle ich nie. Wenn du den GS retten möchtest, habe ich was.
Bei den Link, hat ein BHS-KD geschrieben, da kannst du mal reinschauen → PolInox Gerät

Gruß vom Schiffhexler


...
4 - e15 aber nicht der Pumpentopf -- Geschirrspüler Neff Unterbauspülmaschine
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : e15 aber nicht der Pumpentopf
Hersteller : Neff
Gerätetyp : Unterbauspülmaschine
S - Nummer : S21M86N6DE/55
FD - Nummer : 9206 00017
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Servus Forengemeinde, die Neff meinr Mutter BJ 2012, gering benutzt, zeigt einen e15 Fehler. Die klassische Heilung, Dichtsatz des Pumpentopfes habe ich schon eingebaut. Daran lag es nicht. Es waren auch keine Ablagerungsspuren um den Pumpentopf erkennbar.

Habe bei geöffneter Maschine und ohne Seitenwand mal nen Probelauf gemacht. Nahc meinem Gefühl scheint die obere Dichtung des Enthärtersalzfacchs undicht, oder dieses hat oben einen Riß bekommen. Anfangs tröpfelt von dort das Wasser Richtung Pumpentopf und tropft dort ab. Später, etwa bei 2/3 des Expressspülgangs, fän[/img]gsts dann kräftig an zu rinnen. auf der Wasserseite sieht sonst alles dicht aus.

Kennt einer das Problem? Wurde bisher im Netz nicht fündig, was diesen Bereich betraf.

Welches Teil muß ich bestellen? Kann ich das als geschickter Anfänger austauschen? Elektrik scheint damit nicht verbunden zu sein.

Hab mal nen Foto beigefügt [img]. kleines Vide...
5 - E15 + Wasserhahn blinkt -- Geschirrspüler NEFF SD6P1F
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : E15 + Wasserhahn blinkt
Hersteller : NEFF
Gerätetyp : SD6P1F
S - Nummer : S41M50N3EU/52
FD - Nummer : 9203 01389
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo zusammen,

hatte jetzt schon einige Zeit keine defekten Geräte mehr, alle bisher mit Hilfe des Forums reparierten laufen tadellos.
Aber seit gerade spinnt meine Spülmaschine Neff S41M50N3EU/52 Type SD6P1F FD9203 01389
Problem:
Geschirr sauber, Anzeige E:15 und Wasserhahn blinkt, Maschine pumpt, dann Pause, dann pumpt sie wieder usw..
Da sie sich nichtmehr ausschalten lässt, hab ich sie mal rausgezogen und auf einmal war sie aus, ohne auszustecken.
Wieder eingeschaltet und alles normal, also erst einmal Maschinenreiniger eingehängt und auf 70° durchlaufen lassen, alles ganz normal.
Dann beim abpumpen wieder E:15 und blinkender Wasserhahn und pumpen, Pause, pumpen, pause .... usw...
Wieder die Maschine zum ausstecken rausgezogen und Maschine wieder aus ohne auszustecken.
Eingeschaltet und alles wieder ohne Fehlermeldung.
Was kann das sein??

Grüßle

Markus

.

...
6 - Kabel oder Steuermodul defekt -- Geschirrspüler   Neff    S52M65X4EU - GX663
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Kabel oder Steuermodul defekt
Hersteller : Neff
Gerätetyp : S52M65X4EU - GX663
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo!

Bei meinem Neff Geschirrspüler GX663 tauchte seit ca. einem Monat der Fehler E15 (Schwimmschalter in der Bodenwanne) auf. Nach Abbau der Frontblende und Beseitigung des Wassers konnte ich eine Undichtigkeit des Pumpentopfes ausschließen. Allerdings war die Tür undicht und es tropfte mal mehr mal weniger Wasser unten aus der Tür und dann wahrscheinlich auch in die Bodenwanne.

Gestern habe ich die normale und die untere Türdichtung ausgetauscht. Leider funktionierte danach gar nix mehr, keine Reaktion beim Einschalten. Nach Überprüfen aller Kabel stellte ich fest, dass das Gerät bei NICHTANSCHLUSS des im Bild markierten Kabels an das Steuermodul auf den ersten Blick wieder einwandfrei funktionierte. Sobald ich das Kabel wieder einstecke geht der Geschirrspüler nicht mehr an.

PS: Das Kabel ist nur eine Weiterleitung der 3 Adern vom ersten Stecker (6 gelbe Adern).

Nun meine Frage: Wofür ist das Kabel? Warum funktioniert das Gerät ohne dem Kabel und mit nicht? Kann mir...
7 - Fehlercode E15 -- Geschirrspüler Neff SD6P1F
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehlercode E15
Hersteller : Neff
Gerätetyp : SD6P1F
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Liebe Forenmitglieder!

Ich bin neu hier und habe ein Problem mit meinem Geschirrspüler. Er zeigt mir den Fehlercode E15 an, ein Fachmann hat mir eine Undichtigkeit am Motor (Dichtung) attestiert und mir gesagt, eine Reparatur macht nicht viel Sinn, da dieser Motor ca. 150-200€ kostet und der Einbau sehr kompliziert ist.

Meine Frage lautet: macht es Sinn, wenn ich es selber versuche? Ich kenne mich nicht wirklich aus, habe mit dem Zerlegen des Geschirrspülers schon begonnen. Es ist doch sehr schwierig für mich, da ich mich wie gesagt nicht auskenne. Welche Möglichkeiten undichter Stellen gibt es denn überhaupt?

Vielen Dank! ...
8 - Wärmt das wasser nicht! -- Geschirrspüler NEFF S51M53XEU
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wärmt das wasser nicht!
Hersteller : NEFF
Gerätetyp : S51M53XEU
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo die Kollegen!
Diese reparatur habe ich schon einmal eingegeben auf ein anderes forum, aber niemand konnte mir helfen. Darum versuche ich es nochmals hier. Diese Machine dreht ihre Programme aber scheint nicht zu wärmen. Auf das Display erscheint nach ablauf programma D:09.
Dann habe ich die Umwälzpumpe komplett erneuert.Jetzt wärmt und lauft die maschine aber nach eine weile blockiert sie und gibt E15 auf das Display.Es gibt jetzt auch ein wenig wasser auf den boden.
Als ich die pumpe gewechselt habe habe ich auf den boden von die plastik sockel eine grosse menge einer fettige substanz gesehen, habe aber nicht sehen können woher dass kam.Ich habe dan alles gereinigt und ein neuer schwimmer installiert.
Wer kan mir sagen wo dass wasser her kommt? Der fehler war schon da befor die pumpe-reparatur, aber ich kannnicts sehen!
Schöne Grüsse aus Belgiën,
Robbie. ...
9 - Programme starten nicht -- Geschirrspüler NEFF S42T65N2EU/01
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programme starten nicht
Hersteller : NEFF
Gerätetyp : S42T65N2EU/01
S - Nummer : 00016
FD - Nummer : 8811
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

ich hoffe, dass jemand mir weiter helfen kann.

Mein Geschirrspüler zeigte Fehler E15 – Undichtigkeit. Ursache war der Pumpentopf – habe ich ausgetauscht und das Gerät lief wieder.

Bei der o.g. Reparatur habe ich festgestellt, dass das seit ca. 3 Jahren laute Brummen durch den Lüfter für Zeolith verursacht wird. Ich habe auch den Lüfter ausgetauscht (die Klammer war bereits vom Werk montiert). Der Geschirrspüler funktionierte wieder ohne Brummen. Nach ein paar Tagen, mehrere Spülgänge ohne Probleme, auf einmal während eines Spülgangs wurde das Anzeigefenster dunkel, das Programm lief noch kleine Weile und dann blieb stehen. Am Display an der Steuerungsleiste blinken nur zwei Dioden - „Wasserzulauf prüfen“ und „Klarspülernachfüllanzeige“. Ich habe den Sieb im Zulaufschlauch geprüft, war i.O.

An diese Stelle komme ich leider ohne Hilfe nicht weiter. Vielleicht weiß jemand von euch was ich noch machen kann.

Für die Antwort danke ich im Voraus. ...
10 - FehlerE15 - pumpt durchgehend -- Geschirrspüler   NEFF    SX63M3
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : FehlerE15 - pumpt durchgehend
Hersteller : NEFF
Gerätetyp : SX63M3
S - Nummer : S52M63X3EU/44
FD - Nummer : FD9110
Kenntnis : Minimale Kenntnisse
______________________

Habe seit einigen Tagen das Problem mit meiner NEFF S52M63X3 EU/44 (FD9110), Bj. 11/2011,
dass diese ständig abpumpt, selbst bei geöffneter Tür.
Im Display wird Fehlersymbol E15 plus Wasserhahn angezeigt.
Abschaltung nur durch Trennung Stromzufuhr möglich.

Unsere SpüMa wird regelmässig mit einem Spülmaschinenreiniger alle 1-2 Monate in einem separatem Waschgang gereinigt.
Sieht m.E. auch dementsprechend gepflegt aus; siehe Fotos von der linken Seite (Wassertasche).

Habe vergeblich versucht mit dem Threat "Geschirrspüler Neff SD13GT1F --- Pump durchgehend ab" in diesem Forum
eine Lösungsansatz zu finden, aber:

* Maschine ist sauber, ausser an 2 Stellen, die für mich nicht unbedingt nach Dreck/Verunreinigung aussehen (Fotos 2 bis 5).
Foto 5 unten links in der Maschine (Enthärtungsanlage): Eine strukturierte gelb-gold Musterung.
* es ist kein roter Schwimmer/-stab zu erkennen
* kein Styrobor am Boden
* keine undichte bzw. feuchte Stelle weit-und-b...
11 - Pump durchgehend ab -- Geschirrspüler Neff SD13GT1F
Habe seit einigen Tagen das selbe Problem mit meiner NEFF S52M63X3 EU/44 (FD9110), gerade mal 3 Jahre in Betrieb:
Sie pumpt ständig ab, selbst bei geöffneter Tür.
Im Display wird Fehlersymbol E15 plus Wasserhahn angezeigt.
Abschaltung nur durch Trennung Strommzufuhr.

Unsere SpüMa wird regelmässig mit einem Spülmaschinenreiniger alle 1-2 Monate in einem separatem Waschgang gereinigt.
Sieht m.E. auch dementsprechend gepflegt aus; siehe Fotos von der linken Seite (Wassertasche).

Habe vergeblich versucht mit diesem Threat eine Lösungsansatz zu erkennen, aber:
* Maschine ist sauber, ausser an 2 Stellen, die für mich nicht unbedingt nach Dreck/Verunreinigung aussehen (Fotos 2 bis 5).
Foto 5 ist unten links und eine strukturierte gelb-gold Musterung.
* es ist kein roter Schwimmer/-stab zu erkennen
* kein Styrobor am Boden
* keine undichte bzw. feuchte Stelle weit-und-breit
* die Wassertasche läuft während einens ganzen Spülprogramms ganz
normal immer wieder voll und anschl. leer.

Wo ist das Ablaufventil (am aqua stop) ??

Kuriosum ist allerdings, dass die SpüMa nach einem Tag stillstand für ein ganzes Spülprogramm
von Vorspülen bis Trocknen wieder fk...
12 - E15-Wasser in der Bodenwanne -- Geschirrspüler Neff Geschirrspüler
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : E15-Wasser in der Bodenwanne
Hersteller : Neff
Gerätetyp : Geschirrspüler
S - Nummer : S42T65N2EU/1
FD - Nummer : 8811
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

die Geschichte nimmt kein Ende! Mein Neff-Spüler ist nun fünf Jahre alt:

Jahr 2: Touch-Bedienungspanel defekt - Wechsel auf Kulanz, Garantie 3 Monate abgelaufen.

Jahr 4: Geräusche am Zeolithlüfter

Jahr 5: Zeolith-Lüfter und Zeolithbehälter defekt - Wechsel auf Kulanz

Jahr 5: Heizpumpe (alte Ausführung) - ein Heizkreis defekt. Austausch kürzlich in Eigenarbeit und auf eigene Kosten.

Jetzt habe ich Fehler E15 - Wasser in der Bodenwanne und der Schwimmerschalter spricht an. Man sieht, wenn mann das Frontblech abnimmt, ab und an einen Tropfen an der Tropfnase.

Meine Fragen:

1. Ist es normal, dass an der Tropfnase ab und an ein Tropfen hängt (Bild)?
2. Der Pumpensumpf wird von innen mit 4 Schrauben fixiert und die Dichtung damit angepresst. Durch die Schrauben wird die nötige Anpresskraft für die Sumpfdichtung aufgebracht. Gibt es ein Anzugsdrehmoment hierfür - die beiden hinteren Schrauben sind d...
13 - Wasser in der Bodenwanne E15 -- Geschirrspüler Neff/Siemens/Bosch S52M69X1
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasser in der Bodenwanne E15
Hersteller : Neff/Siemens/Bosch
Gerätetyp : S52M69X1
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
ich habe ein Problem mit meiner Geschirrspülmaschine und es ist auch nicht der erste Fehler...
Der Fehlercode ist E15… das bedeutet, das Wasser in der Bodenwanne ist.
Anscheinend ist die Dichtung beim Pumpentopf Undicht.
Jetzt wollte ich eigentlich den Pumpentopf abbauen und eine neue Dichtung besorgen… leider ist nach unten kein Platz…
Muss man die ganze Bodengruppe lösen und nach unten etwas wegziehen oder wie macht man das?
Leider ist beim Ausbau der Pumpe eine Nase weggebrochen und die anderen angebrochen… hoffe macht keine Probleme...
LG










...
14 - E15- Wasser im Boden -- Geschirrspüler NEFF sd6p1f
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : E15- Wasser im Boden
Hersteller : NEFF
Gerätetyp : sd6p1f
S - Nummer : S41M53N4EU/43
FD - Nummer : 9108 00174
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Ich habe den o.g. Geschirrspüler, welcher leider momentan außer Betrieb ist. Grund dafür ist ein Defekt mit Fehlercode E15.

Vor einer Woche blieb die Maschine während einem Spülgang plötzlich stehen. Anscheinend war Wasser in den Boden gelaufen. Außer E15 blinkte noch der "Wasserhahn".
Die Maschine versuchte zu pumpen, bekam jedoch kein Wasser. Ein Reste führte nicht zum Erfolg, ausschalten konnte man auch nicht, also Stecker ziehen.

Nachdem wir das Wasser mechanisch abgelassen hatten, lief sie wieder einwandfrei bis heute.
Allerdings hatten wir letzte Woche beim Begutachten schon bemerkt, dass sich eine enorme Menge Fett angesammelt hatte (linke Seite mit Plastikwand in der Wasserleitungen sind) und diese auch zu Verstopfungen führt - also Reinigungsspülgänge.

Nun aber trat das Problem wieder auf, jedoch mit veränderten Symptomen.
Die Maschine blieb wieder plötzlich während einem Spülgang stehen mit E15 (blinkt kurz auf), da...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für E15 Neff eine Antwort
Im transitornet gefunden: E15 Neff


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181556887   Heute : 5075    Gestern : 8333    Online : 126        26.6.2024    16:39
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0247459411621