Gefunden für comfort miele - Zum Elektronik Forum





1 - Wie kann ich das Alter einer Miele Waschmaschine feststellen? -- Wie kann ich das Alter einer Miele Waschmaschine feststellen?




Ersatzteile bestellen
  Ich habe eine Miele Comfort Line W957. Auf dem Typenschild steht Nr. 20/32604728 dann steht da noch DVGW A281 gepr. dann gibt es da noch eine T.-Nr. 3996271
Kann mir jemand sagen wie alt diese Maschine ungefähr ist? ...
2 - 3 Dioden blinken gleichzeitig -- Geschirrspüler Miele G 692 SCI Comfort Grande Plus
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : 3 Dioden blinken gleichzeitig
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 692 SCI Comfort Grande Plus
S - Nummer : 26/634972782
FD - Nummer : keine Angabe auf dem Typenschild
Typenschild Zeile 1 : Typ HG01
Typenschild Zeile 2 : Made in Germany
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Tag zusammen,

die Spülmaschine dürfte um ca. 15-18 Jahre alt sein. 3 Dioden (Ende / Oben Spülen / Start-Stop) blinken gleichzeitig. Über Nacht scheint die Fehlermeldung zu verschwinden und kann gewohnt wieder weiter spülen, die Fehlermeldung kommt anscheinend aber immer wieder. Die Spülmaschine spült ordnungsgemäß bis zum Schluss, auch das Wasser wird abgepumpt. Ich vermute es hängt hier mit der Trocknung zusammen, welche nicht richtig funktioniert. Man hört ein nicht definierbares Geräusch, auch nach Ein-/Ausschalten. Die Fehlermeldung erscheint wieder.

Laut Bedienungsanleitung Kundenservice anrufen, falls der Fehler sich wiederholt.
Ich vermute, das Gerät ist in den Jahren gekommen und reif für ein Neukauf?

Danke!

Gruß
Wuffi2020



...








3 - Kontrollleuchten blinken -- Geschirrspüler   Miele    Geschirrspüler
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Kontrollleuchten blinken
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G692SCI
S - Nummer : unbekannt
FD - Nummer : unbekannt
Typenschild Zeile 1 : G692SCI comfort grande PLUS
Typenschild Zeile 2 : Typ HG01
Typenschild Zeile 3 : 26/63596907
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

der Geschirrspüler ist nun 15 Jahre alt, einen Techniker zu bestellen lohnt wohl nicht mehr,
aber vielleicht kann mir jemand helfen den Fehler zu lokalisieren und ich kann ihn ggf. selbst beheben!?

Der Geschirrspüler läuft ganz normal.
Schaltet dann auf "Trocknen" um
Das Trocknen läuft einige Zeit, auch der Ventilator bläst Luft aus der Öffnung.
Nach einiger Zeit blinken dann die Leuchten "Ende" "Start/Stop" "Oben Spülen" gleichzeitig.

Die in der Bedienungsanleitung empfohlene Abhilfe mit Ausschalten und Neu laufen lassen
habe ich 3x versucht, immer mit dem gleichen blinkenden Ergebnis.

Das Geschirr ist dann noch nass und auch nicht so warm wie es früher war.

Vielen Dank!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kinof...
4 - Laugenpumpe -- Waschmaschine Miele Comfort 957
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Laugenpumpe
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Comfort 957
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin,

meine WaMa pumpt leider nicht mehr ab, die Wäsche war klatschnass, die Kontrolleuchte Ablauf(o.Ä) hat geblinkt. Beim Programm "Abpumpen" höre ich nur ein elektrisches Brummen, ich vermute Laugenpumpe. Ich habe bei Amazon eine passende Pumpe entdeckt. Kann mir jemand eine kurze Aus-/Einbauanleitung geben?

Liebe Grüße, de757 ...
5 - magnetschalter undicht ? -- Geschirrspüler Miele G 692 SCI Comfort Grande plus
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : magnetschalter undicht ?
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 692 SCI Comfort Grande plus
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

wir haben seit gestern ein Problem mit unserer Spülmaschine.
Die Auffangwanne stand voll Wasser und die Maschine blinkt bei Zu-Ablauf.
Nach dem Trockenlegen hat die Maschine fast wieder normal gespült, allerdings tropft beim Wasserholen auf der rechten Seite Wasser von oben nach.
Nach Abbauen der Seitenwand habe ich gesehen, dass dort ein kleiner Magnetschalter oder Druckschalter in der Wassertasche undicht ist?
Der Schalter sitzt halbhoch rechts genau im Bereich der Türfeder und läßt sich durch entklipsen ausbauen.

Kennt jemand diese Undichtheit bzw. bekommt man diesen O-Ring als Ersatzteil?

Im Voraus Danke

Andreas ...
6 - Lagerschaden -- Waschmaschine Amica Comfort Plus 1200 WA14102
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lagerschaden
Hersteller : Amica
Gerätetyp : Comfort Plus 1200 WA14102
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

ich habe eine gebrauchte Amica bekommen und wollte diese reparieren.
Durch drehen der Trommel hab ich festgestellt, dass das Lager defekt ist.
Kann mir jemand eine gute Anleitung zukommen lassen, wie man das oder die Lager tauscht, bzw. wie man die Maschine entsprechend demontieren kann. Bei diversen anderen Maschinen (Miele, Siemens, Samsung usw.) konnte ich hinten einen Deckel abschrauben, bei der Amica kann nur oben der Deckel abgeschraubt werden.

Im Voraus schon mal vielen Dank fuer eure Hilfe.

MfG
Thomas ...
7 - F8 : Intensiv 75° -- Geschirrspüler   Miele    G 692 SC comfort grande PLUS
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : LED "Zulauf/Ablauf prüfen" blinkt! Fehlercode F8
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 692 SC comfort grande PLUS
S - Nummer : 26/63582610
Typenschild Zeile 1 : TYP: HG 01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Gemeinde der hilfreichen Haushaltsgeräte,

ich habe ein Problem mit unserem Geschirrspüler. Miele G692 SC Comfort Grande PLUS. Leider ergab die Suchfunktion noch kein hilfreiches Ergebnis. Es hat mich zwar schon etwas schlauer gemacht, aber der entscheidende Tipp war nich nicht dabei, deshalb hier eine Problembeschreibung.
Gerät pumpt das Wasser nach einschalten ab, zieht dann neues Wasser und läuft im gewählten Programm dann ein paar Minuten(unter 10 min), dann blinkt die "Zulauf/Ablauf prüfen" LED und Maschine stoppt. Wasser verbleibt in der Maschine.

Was bisher von mir gemacht wurde:
-am Ablauf und Zulauf alles überprüft: Knicke, Siebe,etc
-Heizungsniveauschalter getauscht
-Steuerung erneuert (hatte ein Monteur abgeschossen und uns dann mitgeteilt das es keine neue Steuerung mehr gibt!!! ...dann hab ich mich selber rangesetzt und Ersatz besorgt)
-Fehlerspeic...
8 - Programmablauffehler -- Waschmaschine Miele W947
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programmablauffehler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W947
Typenschild Zeile 1 : 00/32650883
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo

Ich habe ein Problem mit einer Miele Waschmaschine Typ Comfort Line W947.

Seit einiger Zeit überspringt sie den letzten Gang (Weichspüler bleibt im Fach) und schleudert nicht zu Ende (Die Wäsche bleibt patschnass). Das Programm zeigt am Schluß "Ende" an.
Sporadisch funktioniert es aber (selten) und sie läuft ordnungsgemäß durch.

Im Wolleprogramm hingegen funktioniert alles. Sie nimmt den Weichspüler mit und schleudert zu Ende.

Könnte mir jemand den Fehler etwas eingrenzen?




MfG ...
9 - Zulauf / Ablauf Lampe -- Geschirrspüler Miele G 692 SCI Plus comfort grand
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zulauf / Ablauf Lampe
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 692 SCI Plus comfort grand
S - Nummer : G 692
FD - Nummer : 26/63821212
Typenschild Zeile 1 : Miele G 692 SCI Plus comfort grand
Typenschild Zeile 2 : Typ: HG 01
Typenschild Zeile 3 : Nr.: 26/63821212
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe ein Problem mit dem oben genannten Geschirrspüler. Beim Abpumpen nach dem Reinigungsgang leuchtet die Zulauf/Ablauf Lampe auf. Dabei leuchtet sie einige Sekunden und blinkt dann. Daraufhin leuchtet sie wieder und blinkt kurz darauf. Die Pumpe läuft dabei ständig und das Programm kann nicht mehr fortgesetzt werden. Das Wasser wird komplett abgepumpt. (Bei einem Test bei Spühlgang mir Vorspühlung wurde das Vorspühlprogramm ausgeführt, das Wasser abgepumpt und der Hauptspühlgang gestartet. Erst im Rahmen des Hauptspühlgangs oder ggf auch danch trat der Fehler wieder auf.)

Da der Fehler beim Abpumpen auftritt, habe ich mir den Eimertest gespart. Trotzdem wurde das Sieb vor dem Aquastopp beim Zulauf gereinigt (war sauber). Des weiteren wurde das Sieb am Boden gereinigt und das Rückschlagventi...
10 - Heizung defekt -- Waschmaschine Miele Comfort Line W987
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Heizung defekt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Comfort Line W987
S - Nummer : 33808292
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Abend,

kann mir vieleicht einer sagen was für eine Heizung (Volt u. Watt) in die Miele Comfort Line W987 hinein kommt? Habe leider den Schaltplan nicht mehr!

Gruß bobl ...
11 - kein Wasserzulauf -- Geschirrspüler Miele eco comfort g1224sc
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : kein Wasserzulauf
Hersteller : Miele
Gerätetyp : eco comfort g1224sc
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo liebe Geschirrspültechniker ,

wir haben uns vorgestern eine gebrauchte Maschine gekauft , die einwandfrei gelaufen ist.

Habe dann alles angeschlossen , aber es läuft kein Wasser ein.

Die Maschine pumpt ab dann stoppt die Pumpe , der Aquastop macht ein Geräusch , aber es läuft kein Wasser ein. Nach kurzer Zeit blinkt dann die LED Zulauf Ablauf.

Habe jetzt beide Seitenteile und Bodenplatte ab , der Mikroschalter für Wasser in der Bodenwanne ist frei.

Kann mir jemand einen Tip geben , vielleicht denke ich auch zu kompliziert und es ist doch etwas einfaches..

schönen Gruß
Christoph ...
12 - mysteriöse sandartige Krümel -- Geschirrspüler Miele G661 SC Special Comfort Nr. 16/17517157
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : mysteriöse sandartige Krümel
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G661 SC Special Comfort Nr. 16/17517157
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Zum Fehler:
========================
Die Maschine spült schizophren.
Auf der einen Seite wird der "normale" Dreck ordentlich beseitigt. Sogar Kaffee- und Teebelag reinigt die Maschine. Nebenbei wird natürlich immer ordentlich von Hand vorgespült.
Aber auf der anderen Seite lagert sich wie von Geisterhand stets so ein merkwürdiger sand- bzw. griesartiger Belag (sieht aus wie so Kräuterkrümel) auf dem Geschirr ab. Ich habe keine Ahnung, wo der herkommen soll, denn der kommt definitv nicht von dem Geschirrdreck.

Alles in allem glaube ich eine leichte Besserung von der ersten Spülung (vor ein paar Monaten) bis jetzt festzustellen. Trotzdem spült die Maschine mal besser und mal schlechter.
So langsam bin ich mit meinem Latein am Ende, aber aufgeben werde ich noch lange nicht. Vielleicht findet sich hier ja jemand, der eine Idee hat, was man noch so unternehmen könnte, um das Problem zu beheben. Danke!

ört...
13 - Gerät öffnen, Dämpfer wechsel -- Waschmaschine Miele 3557
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Gerät öffnen, Dämpfer wechsel
Hersteller : Miele
Gerätetyp : 3557
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin zusammen,

das angesprochene Gerät hat eine Comfort Blende, also die sehr schräge Blende (aus der Zeit von 2005).
1) Wir kann man das Gerät öffnen? Kann dazu nirgends etwas finden.
2) Ist es schwierig, die Dämpfer auszubauen?
3) Kann mir jemand eine "Service Manual" zur Verfügung stellen?

Danke und Gruß!

...
14 - Zu-/Abl. blinkt,Fehlercode F0 -- Geschirrspüler Miele 692 SCI comfort grande Plus
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zu-/Abl. blinkt,Fehlercode F0
Hersteller : Miele
Gerätetyp : 692 SCI comfort grande Plus
S - Nummer : 00/53931852
FD - Nummer : HG 01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe folgendes Problem mit meiner Spülmaschine Miele 692 SCI Plus:

Sofort wenn ich die Maschine über den Hauptschalter anschalte, fängt die Abwasserpumpe an zu laufen, ohne dass ich eine Programm gestartet habe.

Wenn ich die Start/Stop-Taste betätige fängt kurze Zeit später, die Zu-/Ablauf-LED an zu blinken. Die Ablaufpumpe läuft die ganze Zeit weiter.
Es wird kein Frischwasser geholt.

Den Fehlercode habe ich mir auch anzeigen lassen:
Universal 55° leuchtet --> Fehlercode F0

Was bedeutet das? Gibt es irgendwo Übersetzung aller möglichen Fehlercodes?

Vielen Dank für Eure Hilfe im voraus.

Gruß
Silentor ...
15 - Heizt nicht mehr / immer -- Geschirrspüler   Miele    Special Comfort Nr. 16
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heizt nicht mehr / immer
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Special Comfort Nr. 16
Typenschild Zeile 1 : G 661SC
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

SORRY FÜR DEN DOPPELPOST, KONNTE DAS LEIDER SELBST NICHT BEHEBEN!

Hallo Leute,

unserem Geschirrspüler von Miele ist nun schon seit Ewigkeiten ein Problem mit dem Aufheizen des Wassers vorhanden. Meine Mutter ist, anstatt sich gleich darum zu kümmern, einfach dazu übergangen wieder mit der Hand zu spülen ... langsam nervt es mich aber und deswegen will ich dem Problem jetzt mal auf den Grund gehen!

Also, das Problem ist, nach ihrer Beschreibung, folgendes:

Das Wasser zum spülen wird einfach nicht mehr aufgeheizt, sodass das Geschirr natürlich nicht sauber wird. Bei Testläufen in der Vergangenheit ging es wohl mal kurz wieder, aber ich glaube auch nicht für den kompletten Waschgang. Meiner Recherche nach ist das ganze ja ein recht bekanntes Problem, nur weiß ich nicht, was ich jetzt speziell für unsere Spülmaschine prüfen oder probieren kann.

Ich habe die Bedienungsanleitung vorliegen, konnte aber leider nichts über eine S-/ oder FD-Nummer herausfinden, ebenso wenig über das dreizeil...
16 - Heizt nicht mehr / immer -- Geschirrspüler Miele Special Comfort Nr. 16
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heizt nicht mehr / immer
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Special Comfort Nr. 16
Typenschild Zeile 1 : G 661SC
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Leute,

unserem Geschirrspüler von Miele ist nun schon seit Ewigkeiten ein Problem mit dem Aufheizen des Wassers vorhanden. Meine Mutter ist, anstatt sich gleich darum zu kümmern, einfach dazu übergangen wieder mit der Hand zu spülen ... langsam nervt es mich aber und deswegen will ich dem Problem jetzt mal auf den Grund gehen!

Also, das Problem ist, nach ihrer Beschreibung, folgendes:

Das Wasser zum spülen wird einfach nicht mehr aufgeheizt, sodass das Geschirr natürlich nicht sauber wird. Bei Testläufen in der Vergangenheit ging es wohl mal kurz wieder, aber ich glaube auch nicht für den kompletten Waschgang. Meiner Recherche nach ist das ganze ja ein recht bekanntes Problem, nur weiß ich nicht, was ich jetzt speziell für unsere Spülmaschine prüfen oder probieren kann.

Ich habe die Bedienungsanleitung vorliegen, konnte aber leider nichts über eine S-/ oder FD-Nummer herausfinden, ebenso wenig über das dreizeilige Typenschild. Das einzige, was dort nocht steht, ist "Typ-G 661SC". Ic...
17 - Zu-/Ablauf blinkt ständig -- Geschirrspüler Miele G 692 C comfort grande Plus
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zu-/Ablauf blinkt ständig
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 692 C comfort grande Plus
S - Nummer : 26/63462541
Typenschild Zeile 1 : HG 01
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

habe einen Miele Geschirrspüler bekommen. Nach dem Aufstellen und Anschließen blinkte die Leuchte Zu-/Ablauf und sie hat kein Wasser genommen. Nachdem ich dann Wasser eingefüllt hatte, so das der Boden bedeckt war, hat sie abgepumpt und dann auch Gespült. Zweit Tage später das gleiche Problem, aber diesmal hat das Wasser auffüllen nichts genutzt. Die Anzeige blinkt nur und es tut sich weiter nichts. Die Schläuche sind nicht geknickt und korrekt angeschlossen.
Warum nimmt sie kein Wasser, bzw. warum blinkt die Anzeige ständig?
Wer kann mir da weiter helfen?

Gruß
Bernd ...
18 - Wasser in der Auffangwanne -- Geschirrspüler Miele G 661 SCi Spezial Comfort
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasser in der Auffangwanne
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 661 SCi Spezial Comfort
S - Nummer : 16/17373793
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Stromlaufplan Nr. G760/2870/00-00

Hallo zusammen,
konnte oben leider nicht alle Angaben machen .
Seit ca. 2 Monaten findet sich Wasser in der Auffangwanne und die Maschine will nur noch abpumpen. Habe dann mal die untere Blende abgebaut um nachzusehen wo das Wasser herkommt. Konnte ersteinmal keine Undichtigkeit feststellen, aber beim Reinigen (also wenn Wasser gepumpt wird) kommt sporadisch Wasser über den Überlauf vorne links siehe Bild in die Auffangwanne und irgend wann schaltet der Schwimmerschalter auf abpumpen. Habe heute Morgen die untere Türdichtung ausgebaut und gereinigt, dann die Maschiene auf kaltvorspülen gestellt. Nach ca. 3 Minuten war der Wasserstand in der Maschine auf Höhe des Heizstabes und beim Reinigen lief Wasser in die Auffangwanne unter der Türe.
Eventuell Wasserstand zu Hoch? Wenn ja wo wird der Eingestellt?
Oder ist nur die Türdichtung defekt und muß die ausgetauscht werden?
Scho...
19 - Wasser tritt aus -- Geschirrspüler Miele G661SC
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasser tritt aus
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G661SC
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Elektronikforum,

wir haben eine Miele Spezial Comfort typ G661SC.

Seit einiger Zeit tritt Wasser unten am Türscharnier aus. Der Geschirrspüler schaltet sich dann automatisch aus.

Die Dichtung dort haben wir schon gewechselt - das Problem ist aber geblieben.

Gibt es vielleicht so etwas wie einen "Wassermengenfühler" der Defekt oder verschmutzt etc. sein könnte.

Gruß und besten Dank im Voraus,

Lukas ...
20 - Umstellen auf Auffangbehälter -- Waschtrockner Miele Comfort Line T 557 C
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Umstellen auf Auffangbehälter
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Comfort Line T 557 C
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo,

mein erster Thread in einem Forum, bitte verzeiht mir, wenn ich irgendwas falsch mache...

Meine Eltern hatten mich kürzlich gebeten mal ihren Wäschetrockner von Ablaufschlauch auf diesen Auffangbehälter im Gerät umzustellen. In der Kurz-Betriebsanleitung stand leider nichts wirklich hilfreiches. Ich habe aber nach einigem Suchen auf der Rückseite festgestellt, dass man den Schlauchstutzen wie einen Bajonettverschluss und abziehen kann (in dem Winkelstück wo der Schlauch dran ist, ist so eine kleine Plastikkugel, die hat bestimmt irgendeinen Sinn, aber welchen? Hab sie vorsichtshalber mal drin gelassen). Ursprünglich gibt es wohl so eine kleine Kappe mit der man den Schlauchstutzen verschließen kann - ursprünglich heißt in diesem Fall, dass es nwohl beim Umzug verloren gegangen ist. Ich hab dann ein Stück vom Ablaufschlauch abgeschnitten und so umgeknickt und fest geschellt, dass kein Wasser mehr rauskommen kann. Leider war das nicht die richtige Idee, weil der Trockner jetzt meckert, dass der Ablaufbehälter v...
21 - "Zulauf prüfen" LED-blinkt -- Waschmaschine Miele Miele Comfort Line W987
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : "Zulauf prüfen" LED-blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Miele Comfort Line W987
S - Nummer : 33808292
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Forenmitglieder,

vieleicht kann mir einer helfen!
Bei jedem Programm was ich starte lässt die Maschine kein Wasser ein und nach kurzer Zeit blinkt die LED "Zulauf prüfen".
Beim starten des Service Mode erscheint -01 im Display. In Stellung 1 und 2 garnichts, bei Stellung 3 lässt sie Wasser ein bis zu einem bestimmten Niveau, Stellung 4 passiert wieder nichts, Stellung 5 pumpt die Maschine Wasser ab, Stellung 6 reversiert die Trommel, Stellung 7 Schleudern und Pumpen und die weiteren passiert wieder nichts. Stellung 16, also Fehlerspeicher gibt F1 und F6 an, bei Stellung 19 Piep-Ton, Stellung 20 blinken aller LED´s im Display erscheint 8.8.8. und in Stellung 21 erscheint im Display 004. und 028!
Gekauft hab ich diese Maschine als defekt, es hieß es geht garnichts. Als ich sie aufschraubte war der stromgebende Stecker an der Platine EDPW 213 angeschlossen auf Steckplatz 3/1 3/2 +
als ich den Stecker richtig anschloss ging wieder alles, bis auf der beschriebene Wa...
22 - Spülarm dreht nicht -- Geschirrspüler Bosch Silence Comfort
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Spülarm dreht nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Silence Comfort
S - Nummer : SGI 46A55/42
Typenschild Zeile 1 : 8302 350042
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Forum,

unsere Bosch-Spülmaschine hat nicht mehr sauber gespült. Nach mehrmaligem Öffnen der Tür während des Betriebs haben wir festgestellt, dass sich die Spülarme nicht mehr drehen. Nach Lesen einiger Beiträge hier im Forum sind wir auf das Problem der Wasserweiche gestoßen. Mein Mann hat die Maschine auseinandergenommen und festgestellt, dass das kleine Zahnrad an der Wasserweiche defekt ist. Also ist der Fehler gefunden. Nun ist es ja so, dass es dieses Zahnrad nicht als einzelnes Ersatzteil gibt, sondern nur den ganzen Durchlauferhitzer zu 100 €. Nun ist die Maschine 6 Jahre alt und wir denken dass sich eine Reparatur nicht mehr lohnt. Daher haben wir nun überlegt eine neue Maschine zu kaufen. Nun ist natürlich die Frage welche Maschine wir nehmen sollen. Ist es so, dass die Geräte von Bosch- und Siemens generell dieses Problem mit dem Zahnrad der Wasserweiche haben oder wurde da in den neueren Baureihen etwas geändert? Oder kann man das nicht nur auf den einen Hersteller beziehen und sind ande...
23 - Keine Reaktion beim Einsch -- Geschirrspüler Bosch S9GT1B Silence Comfort
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Keine Reaktion beim Einschalt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : S9GT1B Silence Comfort
S - Nummer : SGU46A55 / 42
Typenschild Zeile 1 : E-Nr.: SGU46A55 / 42
Typenschild Zeile 2 : 10301210226975310091
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen

Gestern wollte ich unseren Geschirrspüler einschalten. Beim Drück auf den Schalter gabs für eine Sekunde ein kurzes Geräusch (so als wenn die Pumpe zu laufen beginnt) - Dann Stille. Keine Anzeige mehr im Display - nichts.

Ok. Bedienblende abgenommen. Spannung am Schalter geprüft - 220 V. Schalter ausgebaut - funktioniert. Platine auf der rechten Seite überprüft - nichts zu sehen (zur Info: vor ca. 3 Monaten habe ich eine defekte Lötstelle für das Heizungsrelais neu verlötet weil der Spüler kalt blieb).

Hat jemand eine Idee ?


(Vor eineinhalb Jahren war schon der Wasserkasten verschmutzt (damals war die Spüle gerade mal 2 Jahre alt. Nie wieder Bosch.)
Falls sicht eine Reparatur nicht mehr lohnt - Kann man AEG empfehlen - oder doch besser die teure Miele ?

Gruß, Olaf ...
24 - Geschirrspüler Miele G661 SC-1 -- Geschirrspüler Miele G661 SC-1
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G661 SC-1
Typenschild Zeile 1 : Special comfort Nr.16
Typenschild Zeile 2 : 17.407789
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

mein Geschirrspüler bleibt alle 3-4 Waschgänge auf "Zwischenspülen" stehen und spült unendlich (die Maschine läuft dann, es ist das normale Geräusch zu hören). Erst ein Weiterdrehen auf die nächste Stufe führt zum Abschließen des gesamten Waschprogrammes.

Verwunderlich ist, dass es nicht immer so ist, sondern nur wie erwähnt alle 4-5 Starts.

Die Heizung funktioniert, das Geschirr ist auch nach dem Weiterdrehen sauber und getrocknet.

Wo könnte der "Wackler" sitzen? ...
25 - Geschirrspüler Miele G 692 SCI PLUS Comfort Grand -- Geschirrspüler Miele G 692 SCI PLUS Comfort Grand
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 692 SCI PLUS Comfort Grand
S - Nummer : 3,3 KW
FD - Nummer : 16 A
Typenschild Zeile 1 : Typ: HG01
Typenschild Zeile 2 : Nr: 26/63779374
Typenschild Zeile 3 : nicht vorhanden
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
mein Sohn ist auf die offene Spülmaschinentür gefallen und diese ist nun nach unten verbogen und schliesst nicht mehr richtig.
Wie kann man die Tür reparieren?
Danke,
Michael

...
26 - Geschirrspüler Miele G 661 SC -- Geschirrspüler Miele G 661 SC

Hallo Spuel,

ja,

der Gerätetyp ist "G 661 SC",
SC steht für die Besteckschublade "Special Comfort",
dann folgt die Fabrik.-Nr. 16/17397106,
das, was vor dem Schrägstrich steht (16) ist bei
Miele der Index (für Weiterentwicklung/Änderung).

Bei deiner Maschine wird der mittlere Sprüharm von oben mit
Wasser versorgt.
Daher benötigst Du den Sprüharm 5408831 (17,40 €) und
seine Lagerbuchse 3521332 für 5,92 €.
Bei den Geräten ab Index 19/ wird der mittlere Sprüharm von hinten versorgt.

Mit freundlichen Grüßen
der Gilb ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Comfort Miele eine Antwort
Im transitornet gefunden: Comfort Miele


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181426075   Heute : 4351    Gestern : 5075    Online : 280        7.6.2024    21:13
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0293569564819