Gefunden für bloomberg bloomberg - Zum Elektronik Forum





1 - Fehler E75 -- Waschtrockner AEG L9WE96605




Ersatzteile bestellen
  Eine Kennlinie für diesen NTC habe ich nicht gefunden, aber das Teil wird auf einer unserer Händlerplattformen als geeignet für Waschmaschine, Trockner und Geschirrspüler AEG/ELECTROLUX angeboten. Klingt dann wieder nach Universalteil, die liegen bei 25°C so um die 5kΩ.

Hier in unserer Gegend kann ich AEG/ELETROLUX leider auch nicht empfehlen, da der (OutSourcing) Kundendienst alles andere als zufriedenstellend ist.
Lange Wartezeiten und nicht besonders freundliche Techniker sind da Normalität, Kulanz Fehlanzeige.
Selbst ARCELIK (BEKO, BLOOMBERG, GRUNDIG, TELEFUNKEN u.a.) schneiden da noch besser ab.
Am besten steht noch MIELE und BSH (BOSCH, SIEMENS, CONSTRUCTA, NEFF u.a) da.

Allgemein sind Waschtrockner nicht empfehlenswert, da sie immer nur einen Kompromiss, oder Notlösung darstellen und die Effizienz gegenüber Solo-Geräten nie erreichen.
Das ganze dann noch mit höheren Verbrauchswerten an Wasser und Energie.
Bedingt durch die Bauweise eher reparaturunfreundlich und Ersatzteile zu Mondpreisen darf man nicht vergessen.

VG ...
2 - Programmschalter -- Waschmaschine Elektra Bregenz / Blomberg WA
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programmschalter
Hersteller : Elektra Bregenz / Blomberg WA
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo

Der Programmschalter meiner WM (Elektra Bregenz / Bloomberg Aquamarin 1500) hat schon seit geraumer Zeit einen Kontaktfehler u. ich möchte ihn mir gerne mal anschauen u. gegebenenfalls überholen/ersetzen.

Das Problem hierbei ist, ich weiß nicht, wie ich ihn freilegen könnte und wie ich die (darüberliegende) Platine, auf der alle Steckkontakte zusammenlaufen, wegnehmen kann, ohne nicht Gefahr zu laufen, irgend etwas abzubrechen oder abzureißen ..Schrauben oder Klipps sind nirgends zu sehen.

Frage: Muß ich dazu die Frontblende abnehmen (hinter der möglicherweise die Befestigungsschrauben dazu liegen)? Wie bekomme ich die weg, ohne dabei nichts abzubrechen?

Der Programmschalter dürfte, so wie ich von oben erkennen kann, auf die Platine gesteckt sein aber nichts genaues weiß man nicht

Kleine Sorgen aber es nervt allmählich - Hat jemand Erfahrung mit der Maschine? Danke für die Hilfe, Nora

...








3 - trocknet nicht mehr richtig -- Wäschetrockner   Blomberg    TKF1350
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : trocknet nicht mehr richtig
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : TKF1350
S - Nummer : 07-106581-05
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

mein alter Blomberg TKF1350 Wäschetrockner will nicht mehr richtig trocknen.
Es kommen folgende Störanzeigen:
Sieb reinigen, Behälter leeren, Kondenser reinigen.
Sieb gereinigt, Ablaufschlauch angeschlossen, Kondenser gereinig soweit von vorne möglich Drahtgeflecht ist sichtbar.
In einem alten Bericht habe ich gelesen, dass der Kohlestift auf der Trommelachse wichtig ist und die Bürste auf der Trommel.
Die Bürste ist meiner Ansicht ok, Der Kohlestift fehlt soweit ich das beurteilen kann.
Wird der neue Kohlestift nur 1-2mm in die Achse gesteckt und dann nur durch den Blechhalter gehalten?
Ich habe ein paar Fotos gemacht.
Ich hoffe es kann mir jemand helfen.
Bedanke mich im Voraus.

Gruß Winni









Geräteherstellername für die Suche korrigiert, Michael Bloomberg war Bürgermeister von NewYork und ist Gründer eines US Medienunternehmens. Blomberg war ein deutscher Hausgerätehersteller...
4 - Kugelager -- Waschmaschine BAUKNECHT Waschmaschine
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kugelager
Hersteller : BAUKNECHT
Gerätetyp : Waschmaschine
Kenntnis : Komplett vom Fach
______________________

Moin!

Frage an alle Waschmaschinen Experten,

Wir haben Stress mit einer Bauknecht Waschmaschine ca. 5J. Alt, dort ist wohl durch eine nicht Richtig montierte Wellendichung, durch Eindringendes Wasser ein Defekt im Kugelager entstanden.

Das Teil Knirscht Gewaltig allerdings nur beim Schleudern sonnst geht es.
Wir hatten vorher eine Bloomberg die hat beinahe 20J. auf dem Buckel gehabt zum Schluss bekam sie noch ein neues Kugellager (von einem Auto Thuning Center) war identisch mit dem orginalen...
damit lief die Maschine bis zu ihrem Gnadentot.

Die Frage nun zu unserer BAUKNECHT...den die WERBUNG von einst ....
BAUKNECHT weiß was Frauen Wünschen...das scheint es nicht mehr zu gelten....
ist ähnlich wie bei meinem alten Kadett.
Früher konnte man die Ersatz Teile Einzel kaufen heute geht es nur noch als Komplett Teil.
Ersatzteil Anfrage an BAUKNECHT 220€ +ink Steuer /+ Fracht u. Versicherung!!
Alter Preis Waschmaschine 365€, Erkenntnis Wirtschftlicher Totalschaden!

Die Trommel ist dicht kein einfaches Wechseln des Lagers Komple...
5 - Keilriemen lose -- Wäschetrockner Bloomberg TKF 1350 s
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Keilriemen lose
Hersteller : Bloomberg
Gerätetyp : TKF 1350 s
S - Nummer : 7180481100
FD - Nummer : 07-101118-04
Typenschild Zeile 1 : 857 THF
Typenschild Zeile 2 : 1200W
Typenschild Zeile 3 : 220v - 50 Hz
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Zusammen!
Das Problem begann damit, dass unser Wäschetrockner sehr furchterregende Geräusche produzierte (Knirschen und Schlagen). Ich habe daraufhin den Deckel abgenommen und sah, dass der Keilriemen der offensichtlich die Trommel antreiben soll lose auf der Trommel lag. Um der Sache weiter auf den Grund zu gehen versuchte ich die rechte Seitenwand abzubekommen, da ich hier den Motor samt Keilriemen antrieb vermutete. In einigen Beiträgen hier in diesem Forum wird davon gesprochen, dass man diese recht leicht abbekommt. Aber entweder ich bin sehr viel ungeschickter als ich es mir selber eingestehen will (wahrscheinlich), ich habe eine Maschine vor mir die anders ist als alle Anderen (sehr unwahrscheinlich) oder es gibt den ein oder anderen Kniff den ich einfach nicht kenne. Gibt es hier eine Anleitung wie man diese rechte Seitenwand abbekommt?
Vielen Dank schon mal im Voraus uli

PS.Ich f...
6 - Pumpe läuft ewig -- Geschirrspüler Blomberg GSN 1581 X
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpe läuft ewig
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : GSN 1581 X
S - Nummer : 08-100185-12
FD - Nummer : ?
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Liebes Forum,
bei unserem Geschirrspüler GSN 1581 X von Bloomberg tritt gerade folgender Fehler auf. Mit Beendigung des Programms pumpt die Maschine im Normalfall das Wasser ab und endet dann. Jetzt wird aber das Abpumpen nicht beendet und im Diaplay erschein: Bitte Kundendienst kontaktieren. Ein und Ausschalten oder Programmwechsel nützt nichts.
Ich habe testhalber die Maschine auf die Seite gelegt um zu schauen ob noch Wasser darin vorhanden ist, war es und ist ausgelaufen Nachdem ich die Maschine wieder aufgestellt habe und eingeschaltet habe hat dieses Abpumpen aufgehört und ich konnte normal starten doch mit Ende des Spülrpgramms war der gleiche Fehler wie da.

Kann man da was tun oder muss ich tatsächlich den Kundendienst bitten.

Bin nicht ungeschickt mit Werkzeug und da Tonmeister auch mit Elektrik und Elektronik nicht ganz dummy auch wenn ich mich im Studio mehr um Inhalte als um Technik kümm...
7 - Motor gewechselt läuft nicht -- Waschmaschine Beko WMB 71643 pte
Gleiches bei einer Bloomberg ca. 4Jahre alt, Elektronikfehler hat mehrere Satz Kohlen und Motoren zerstört.
Bei zweiten Bloomberg nach 3Jahren Heizungskontakte im PGS abgebrannt.
Nur Grossbaustellen.
Jetzt nur noch Miele!

Bloomberg und Beko gehören glaube zusammen.
Die Beste Lösung war letztendlich der Schrottplatz für die Preisleistungstestsieger von Stiftung Warentest!

Gerade gelesen Türkischer Hersteller!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: F-red am 23 Dez 2016 17:00 ]...
8 - Elektronikfehler? -- Waschmaschine Privileg Dynamic 7620
AEG, Siemens, Bosch, Constructa, Bauknecht, Bloomberg, Zanker usf. ist es heute für mich eigentlich nicht mehr Wert, repariert zu werden!
Früher schon, als die Qualität noch nicht so schlecht war.
Wird fast alles von Elektrolux zb. in Polen hergestellt! ...
9 - LED Spülen blinkt -- Waschmaschine Miele W3525 Allwater
Bei Luftfalle verstopft, blinkt eigentlich Ablauf.
Nachschauen kann man ja einmal, schadet nicht.

Wenn man sie auf hat, kann man auch die Mikroprozessorsteuerung mal gut durchfönen.

Spülen LED hört auf zu blinken, und sie könnte wieder schleudern.
Die Signale vom Motorencoder kommen glaube ohne Kriechströme bei mir wieder fehlerfrei an.
Maschine denkt scheinbar sie dreht sich nicht!

Bei anderen Waschmaschinenherstellern zerreist es ohne diese Funktionsüberwachung die Waschmaschine, hatte AEG, Bloomberg, Siemens, Bosch und Candy mit Totalschaden.
Bei Miele blinkt dann einfach nur die Spülen LED.

Bitte Netzstecker vor dem Öffnen abziehen.
VDE Ingenieure erwarten das hier bei jedem Beitrag ihre 5Sicherheitsregeln dabeistehen. ...
10 - E10 Schaltet nicht ein -- Waschmaschine Bloomberg WNF 74461
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E10 Schaltet nicht ein
Hersteller : Bloomberg
Gerätetyp : WNF 74461
S - Nummer : 11-401033-10
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo zusammen,
meine Waschmaschine tut es nicht mehr.
Zuerst dachte ich, dass das Türschloss defekt ist....also neues eingebaut. Jetzt kommt immer noch der selbe Fehler.
Koch/Buntwäsche und dann Start/Pause Taste lange gedrückt. es kommt die Fehlermeldung E10.
Was bedeutet diese und was kostet das Ersatzteil.

Wenn ich die Maschine normal anschalte, zeigt das Display nur noch das Spülsymbol und der Pfeil für Start "blinkt".
Beim Drehen am Wahlschalter erscheinen auch keine Zeiten für andere Programme.
Vielen Dank für eure Hilfe.

Hochgeladene Datei (1562343) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen


Hochgeladene Datei (1563705) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
11 - Display blinkt IL - Lösung -- Waschmaschine   Studio / Beko    WA 2006
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Display blinkt IL
Hersteller : Studio / Beko
Gerätetyp : WA 2006
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag zusammen,

gestern hat unsere Waschmaschine den o.g. Fehler ausgegeben.
Im Diplay blinkt nur I und L und die LED für 1200 Touren blinkt auch (siehe Bild).

Nach Recherche und Analyse wurde das Problem auf die Steuerplatine eingegrenzt.

Diese habe ich ausgebaut und geprüft (Dioden, Triac, Leistungswiderstände, etc...)
Alles in Ordnung.

Nach weiterer Recherche bin ich auf einen Thread gestoßen wo vergleichbares bei einer Bloomberg passiert ist: https://forum.electronicwerkstatt.d......html

Um das Bild sehen zu können habe ich mich im Forum registriert. Hier erstmal ein Hallo an alle.

Ich habe dann mit einem einfachen CH341 Programmer das EEPROM auf der Unterseite der Steuerplatine (ist lackiert / mit Isopropanol gereinigt) ausgelesen.
Und den Dump gespei...
12 - pumpt kein wasser -- Waschtrockner bloomberg tkf1350
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : pumpt kein wasser
Hersteller : bloomberg
Gerätetyp : tkf1350
FD - Nummer : tkf1350
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin zusammen, ich musste vor kurzem meine Steuerkarte wechseln da die wieder wie gewohnnt nach 2,5 jahren den Geist aufgegebeb hat. Nach dem wechsel habe ich jetzt das Problem das die Meldung "behälter leeren" blinkt.
der behälter ist natürlich leeer und der schmutzwassersumpf dafür voll. Ich hatte mal die pumpe ausgebaut und spannung drauf gegeben. Diese funktioniert noch. Wo könnte noch der fehler liegn? Kann ich den schwimmschalter im laufenden betrieb prüfen? Also angenommen ich lösen ihn aus, würde die pumpe sofort dann pumpen??
danke erstmal ...
13 - Sicherung wird ausgelöst. -- Waschmaschine BEKO Modell 5310 E 5300 E
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Sicherung wird ausgelöst.
Hersteller : BEKO Modell 5310 E
Gerätetyp : 5300 E
S - Nummer : TU 100329
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Abend.

Meine BEKO löst nach dem Einschalten die Sicherung aus.

1. Andere Waschmaschine läuft an der Steckdose.
2. BEKO angeschlossen, Programmschalter auf 0 und Temperaturschalter auf 0 Sicherung wird nicht ausgelöst.
3. Temperaturschalter auf 30 Grad löst nach 2s die Sicherung aus.
4. Laugenpumpe abgesteckt, Heizung abgesteckt das Problem bleibt.
5. Programmschalter immer auf 0, Starttaste wurde nie gedrückt.

Vor Jahren habt ihr mir bei meiner alten Bloomberg gut weiter geholfen, die ist nun leider durch eine andere ersetzt worden. Nicht durch die BEKO.
Die BEKO war nur die Reservemaschine. Ich hoffe das ihr mir helfen könnt sie wieder in Gang zu bekommen.

Mit freundlichem Gruß

Gerhard

...
14 - Fi löst beim einschalten aus -- Wäschetrockner elektrabregenz (bloomberg ?) tkf 7330a
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Fi löst beim einschalten aus
Hersteller : elektrabregenz (bloomberg ?)
Gerätetyp : tkf 7330a
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo

zum Anfang meines Problems : habe einen Wäschetrockner Elektrabregenz tkf 7330a mit dem defekt(fi löst beim einschalten aus) um 70€ ersteigert in der Annahme das es bei dieser Fehlerbeschreibung nicht allzuschwer werden würde diesen zu reparieren . Falsch gedacht

fehlerbeschreibung stimmte . Habe systematisch mittels isolationsmessgerät ein teil nach dem anderen ausschließen können ( hoffte auf defekt im entstörfilter am eingang oder defekte platine ) und habe mittlerweile den kompletten trockner zerlegt und bin beim verdichter angekommen

habe hier die foren durchforstet nach der Hoffnung ein datenblatt eines verdichters ne7215h zu finden , negativ .
Habe aber herausgefunden daß scheinbar 7330a mit bloomberg 1350 ident ist 😊

da ich in der Kältetechnik wenig Erfahrung habe frage ich ob der wiederstand von 4ohm betriebswicklung und 10ohm startwicklung des verdichters nicht etwas seltsam ...
15 - Trommellager defekt -- Wäschetrockner AEG Elektrolux Lavatherm
Achso,

ja aslo zutrauen aufjedenfall. Ich denke das klappt, habe ja früher öfters ähnliche Sachen gemacht. Es sind ja meist nur kleine Tricks, die Helfen. Hatte neulich noch den kleinen Keilriemen von einem Bloomberg (BEKO)Wärmepumpen Trockner gewechselt. Da mußte auch viles ausgebaut werden.


Vielen Dank

Gruß Mixer ...
16 - Lüftergeräusch -- Wäschetrockner Bloomberg TKF 1350
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Lüftergeräusch
Hersteller : Bloomberg
Gerätetyp : TKF 1350
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Liebe Forengemeinde,

wie haben einen Bloomberg Wäschetrockner, der nun seit ca. 5 Jahren ohne Störung läuft. Seit gestern ist jedoch eine Art Lüftergeräusch zu hören, dass bis zu diesem Zeitpunkt nicht da war. Wenn man vor dem Trockner steht, hört man das Geräusch von dem Lüfter unten rechts auf der Vorderseite.

Direkt nach dem Einschalten hört man dieses Geräusch, kurze Zeit später läuft der Trockner normal los, die Wäsche trocknet normal.

Hat jemand eine Idee hinsichtlich des Geräusches?

Ich wollte den Trockner nun in den nächsten Tagen auseinander bauen und den Lüfter reinigen bzw. tauschen. Was sollte man nach einer Laufzeit von ca.5 Jahren zusätzlich tauschen bzw. noch reinigen.

Vielen Dank für eure Tipps.



...
17 - Pumpt ständig ab. -- Geschirrspüler Bloomberg GSN1581X
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpt ständig ab.
Hersteller : Bloomberg
Gerätetyp : GSN1581X
S - Nummer : 08-100185-12
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Liebes Forum,
diese Frage gab es schon mal ähnlich - aber nicht alle Fragen wurden beantwortet.
Unser Geschirrspüler streikt. Statt das Programm zu beenden bleibt er auf Abpumpen stehen und zeigt nach einer Weile: Kundendienst kontaktieren. Auch Abbrechen des Programms oder Ausschalten hilft nicht. Sobald das Gerät eingeschaltet ist und die Türe geschlossen ist beginnt das Abpumpen. wir hatten dieses Phänomen schon einmal und da kam auch der Kundendienst, der meinte zuviel Schaum und der Schwimmer geht nicht in eine Ausgangsposition zurück. Und tatsächlich nach einiger Zeit funktionierte die Maschine auch wieder. Nun aber eben nicht mehr. Dachte schon viel Schaum kann ich mit viel Wasser begegnen und habe etliche Liter in die Maschine geschüttet und abpumpen lassen. Leider ohne Erfolg.
kann mir jemand sagen was ich probieren kann bevor ich den Kundendienst rufe, bin zwar kein Haushaltsmaschinentechniker aber auch als Tonmeister ist man in der Regel nicht technisch unbegabt.
Danke für die Hilfe Tom W...
18 - Behälter leeren -- Wäschetrockner Bloomberg Mod.TK2150 Type TA297KP
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Behälter leeren
Hersteller : Bloomberg
Gerätetyp : Mod.TK2150 Type TA297KP
S - Nummer : ID.0029552002-306311230
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Mein Wäschetrockner war mittem im Programm der Behälter über voll und die Behälter leeren leuchtet.Der Behälter ist leer und die Pumpe versucht immer noch das rest Wasser in den behälter zu pumpen aber tut es nicht obwohl der Behälter leer ist. WEr könnte mir dabei helfen vermute das es auch irgentwas mit nem Schwimmer oder so zu tun hat.Das Problem wird nur sein das man erst die Trommel ausbauen muss um an die Pumpe und den Abtropfbehälter der Trommel zu kommen.


Danke im vorraus für die hilfe.

MFG: Dominik ...
19 - Erfahrungen mit Waschmaschinen von Hoover o.ä. -- Erfahrungen mit Waschmaschinen von Hoover o.ä.
Ich hatte da mal einen Gedanken. Einfach mal Türken fragen, ob sie Haushaltsgeräte von Beko kaufen würden, oder Chinesen, ob sie welche von Haier holen würden. Andererseits hielt unsere Waschmaschine von Bauknecht von 2000 bis 2013 und arbeitete bis zum Schluss ohne Beanstandung. Sie hatte noch eine mechanische Steuerung, die dann einen Knacks hatte und auch angesichts der schon sehr "geschmeidigen" Trommelaufhängung entschieden wir uns für einen Ersatz. Geräte von Bloomberg, Hoover und andere führt unser örtlicher Händler auch, weil er von Kunden, die BSH und Miele kaufen, allein nicht leben kann. Sein Kundendienst will ja auch was zu tun haben ...
20 - Pumpt das Wasser nicht ab -- Wäschetrockner Blomberg Wärmepumpentechnik
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Pumpt das Wasser nicht ab
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : Wärmepumpentechnik
Typenschild Zeile 1 : TKF 7340
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem Wäschetrockner Bloomberg TKF 7340. Der Trockner hat gerade das Programm unterbrochen und zeigte an "Tank leeren". Der Tank ist aber leer und er versucht nun das intern einbehaltene Wasser in den Tank zu pumpen, was aber nicht funktioniert. Hat Jemand eine Ahnung, woran das liegen könnte?

Über Tipps würde ich mich sehr freuen.

Danke

Moondoggie ...
21 - Türsicherung geht nicht an! -- Waschmaschine Blomberg WA 4140
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türsicherung geht nicht an!
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 4140
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Zusammen,
ich habe bei meiner Bloomberg WA 4140 das Problem das ich, wenn ich das Bullauge zu mache dann hört man es klick/einrasten. Aber die LED-Leuchte die Anzeigt das das Bullauge zu ist, geht einfach nicht an und aus diesem Grund tut die Maschine gar nichts. Da die 3-Minuten-Sicherung (Kindersicherung) oder wie man das sonst nennt, nicht aktiv geschalten werden kann. Die Betriebsleuchte leuchtet allerdings. Normalerweise ist es ja so, dass man das Bullauge zu macht und die LED angeht. Dieses tut sie leider nicht mehr. Ich hoffe ihr könnt mir helfen den Fehler zu finden. ...
22 - Gerät zeigt Fehler Err1 -- Geschirrspüler Bloomberg GIN 1580 XB
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Gerät zeigt Fehler Err1
Hersteller : Bloomberg
Gerätetyp : GIN 1580 XB
S - Nummer : 08-100472-02
FD - Nummer : 7659781642
Typenschild Zeile 1 : Stock-ID 7659781642
Typenschild Zeile 2 : Serial 08-100472-02
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe seit ca. 2 Wochen das Problem, dass mein Geschirrspüler beim Wasserzulauf Err1 anzeigt und nicht mehr weiterläuft. Anscheinend zu wenig Wasser im Zulauf. Habe den Eimertest gemacht, Am Eckventil sind es 27 Liter. Die Maschine läuft an und pumpt erst mal ab. Dann läuft Wasser zu. Nach ca. 2 Minuten höre ich ein leises Klicken am Aqua-Stop und die Maschine zeigt Err1 an. Hab den Zulaufschlauch bereits getauscht. Leider ohne Erfolg. Wir haben sehr kalkhaltiges Wasser. Kann eventuell was zugesetzt sein oder was könnte noch defekt sein?

Schönen Gruß

Georg ...
23 - lässt sich nicht einschalten -- Wäschetrockner Bloomberg TKF 1350
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : lässt sich nicht einschalten
Hersteller : Bloomberg
Gerätetyp : TKF 1350
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

mein Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 lässt sich nicht einschalten.
Wenn man nach dem Rausziehen des Stromkabels und einigen Stunden den Stecker wieder in die Steckdose anschließt und den trockner dann einschaltet erscheint kurz das Display und verschwindet wieder und man hört leises Klackern im Hintergrund. Und danach geht wieder nichts mehr. Was könnte das Problem sein? Die Steuerelektronik ist es definitv nicht. ...
24 - Trockner funktioniert einwand -- Wäschetrockner Blomberg TKF1350
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trockner funktioniert einwand
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : TKF1350
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

habe folgendes Problem und Suche Rat:
Besitze seit ca. 8 Jahren einen Bloomberg TKF 1350 Kondenstrocker, welcher auch bis jetzt einwandfrei funktionierte. Nun habe ich aber seit einiger Zeit folgendes Problem: Trockner funktioniert einwandfrei, solange er nicht ausgeschalten wird, auch den ganzen Tag über. Doch sobald der Trockner ausgeschalten wird, egal ob nur nach einem Trockengang oder mehreren, lässt sich dieser nicht mehr einschalten. Sowohl Display, als auch alle andere Tasten/Knöpfe zeigen keine Reaktion (schwarzes Display). Nach ca. 1,5 Tagen lässt sich der Trockner aber wieder einwandfrei einschalten und bedienen, solange dieser nicht wieder ausgeschalten wird. ...
25 - Aquastop an Verwchraub. defek -- Waschmaschine Blomberg WA 295
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Aquastop an Verwchraub. defek
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 295
S - Nummer : WA 3315-2
FD - Nummer : 0020312700-910765
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Ihr Lieben,
bei meiner Bloomberg Waschmaschine WA 295 ist der Aquastop an der Messingverschraubung gebrochen.
Wo bekomme ich dafür ein Erstatzteil her?
Kann ich nur die Messingverschraubung wechseln oder den ganzen Schlauch?

Über Tips wäre ich dankbar!

Bis denne,

Jens ...
26 - Hurraaaaa! Ich bin reich!! -- Hurraaaaa! Ich bin reich!!
Geldanlage mit super Zinsen

235% für ein Jahr

http://www.bloomberg.com/apps/quote?ticker=GGGB1YR:IND


...
27 - Unklarheiten Ersatzteile -- Wäschetrockner   Elektrabregenz    TKF 3500C
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Unklarheiten Ersatzteile
Hersteller : Elektrabregenz
Gerätetyp : TKF 3500C
S - Nummer : 7180481200
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

mein Wäschetrockner Elektrabregenz TKF 3500c hat den Geist aufgegeben. Nach Suche im Forum und im Netz glaube ich, dass mein Gerät baugleich mit dem Bloomberg TKF 1350 ist. Stimmt das?

Ich habe mir die dazu passenden Ersatzteile herausgesucht und noch Fragen dazu:

492201703 UMLENKROLLE #9677932: gibt es das Lager in der Mitte (Singapore NMB Z809) auch einzeln zu bestellen? Oder ist das Lager auf der anderen Seite des Motors nicht das gleiche?
Ist der kleine Keilriemen bei der Umlenkrolle dabei?

Wo liegt der Unterschied zwischen den zwei Keilriemen?
1930H6 2951240100 ELASTIC POLY-V BELT. #9854666
1930H6 POLY-V RIEMEN /RIPPENBAND #468062

Den Kondenser-Schwammfilter habe ich leider nicht gefunden. Er wird hinter den 2952380100 FILTER SCHWAMM #9637862 gesteckt.

Noch eine letzte Frage: Wieviel kostet der Versand nach Österreich (Vorkasse möglich?)?

Vielen, vielen Dank!
alex-riedl

[ Diese Nachricht wurde geändert von: alex-riedl am &...
28 - D07 - Verriegelungsfehler -- Waschtrockner Bloomberg L10E WD 2311422
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : D07 - Verriegelungsfehler
Hersteller : Bloomberg
Gerätetyp : L10E WD 2311422
S - Nummer : 6K1HBGDDB50300855
Typenschild Zeile 1 : 00.410.531.00
Typenschild Zeile 2 : 05 03 00855
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Abend,

ich habe folgendes Problem mit meinem WDT 5431
Kurz nach dem Programmstart erscheint der Fehler D07 im Display. Laut Anleitung soll man sicherstellen, dass die Tür korrekt geschlossen ist und neustarten. Die Tür ist verschlossen und wird auch verriegelt, trotzdem erscheint der Fehler. Ich habe die Maschine inzwischen zerlegt und die Deckelverriegelung ausgebaut. Diese ist 3 polig (weiß,blau,rosa) an das Steuergerät angeschlossen. Nachdem es verriegelt hat liegen an allen 3 Adern 230V AC an, vorher nur an weiß und blau.
Kennt jemand die Kabelbelegung der Türverriegelung?
Kann ich das Steuergerät davon überzeugen, dass die Tür verriegelt ist, damit ich erstmal weiter waschen kann (z.B. Überbrücken o.ä.)?
Wer kann sachdienliche Hinweise zur Lösung des Problems geben? --> Ich habe schon gesehen, dass es im Shop eine Deckelverrieglung gibt, die Frage ist, ob das was bringt, weil die scheinbar noch funk...
29 - Waschmaschine heizt nicht -- Waschtrockner Bloomberg WDT 5431 WD 2311422
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Waschmaschine heizt nicht
Hersteller : Bloomberg
Gerätetyp : WDT 5431 WD 2311422
S - Nummer : 0041053100
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo Profis

Die Waschmaschine von meiner Schwiegermama hat folgendes Problem. Sie heizt nicht mehr. Ich habe mich nun bei gemacht und das gute Stück zerlegt und den Widerstand der Heizung gemessen der liegt bei 27 Ohm.
Der Widerstand vom NTC hat bei 20°C 15 Ohm. Das erscheint mir zuwenig. Oder liege ich falsch.
Desweiteren fängt die Maschine im Schnellprogramm schon nach 7 Minuten mit dem Schleudern an. Kann das auch am NTC liegen?
Fragen über Fragen ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Danke im voraus Thommy ...
30 - Gerät läuft nicht an -- Wäschetrockner Bloomberg TK 2150
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Gerät läuft nicht an
Hersteller : Bloomberg
Gerätetyp : TK 2150
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
bin neu hier und habe auch schon die erste Frage.

O.g. Bloomberg TK 2150 bereit mir Sorgen, passend zum Jahreswechsel...

Gerät läuft nicht an

Programm wird gewählt, Gerät hat Strom, es ist auch dieses "Bereitschaftsrauschen" zu hören, dass man hört, ehe man die Start-Taste drückt. Beim Betätigen der Starttaste hört man auch wie gewöhnlich ein Relais oder so klacken, allerdngs laufen weder Lüfter noch Trommel an. Heizung funktioniert, Thermoschutzschalter ist nicht gedrückt.

Wo könnte ich anfangen zu suchen ?

Gruß und allen einen Guten Rutsch

Larry31 ...
31 - Behälter leeren -- Waschtrockner Bloomberg TKF 1350 S
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Behälter leeren
Hersteller : Bloomberg
Gerätetyp : TKF 1350 S
Typenschild Zeile 1 : 7150481100
Typenschild Zeile 2 : 05-101560-07
Typenschild Zeile 3 : 857 THF
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Ich habe das gleich Problem wie im November schon Michael Mark hatte. Bei mir steht nach ca 30 min. Trocken im "Behälter leeren" da. Allerdings ist bei mir nicht die Pumpe kaputt, wenn ich diese mit 230V versorge wir das Wasser ordentlich vom Kondensatbehälter nach oben gepumpt. Der Taster(Schließer) der da neben ist und immer dann zu macht wenn der Styropor-Schwimmer hoch genug ist funktioniert auch. Allerdings habe ich an dem Stecker wo die Pumpe angeschlossen ist, keine 230V anliegen weder wenn der Taster offen ist noch wenn er geschlossen ist.

Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen?

Viele Grüßen
Manuel Fuchs ...
32 - Gerät startet nicht -- Wäschetrockner Bloomberg TKF 1350
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Gerät startet nicht
Hersteller : Bloomberg
Gerätetyp : TKF 1350
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

ein ganz großes Dankeschön an alle die dieses schöne Forum unterstützen. Dank des Beitrags von Teleny vom 2. Januar 2009 https://forum.electronicwerkstatt.d.....76699 konnte ich den Fehler bei meinem Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 beheben. Das Gerät startete nicht, Fehler war der Kontakt der "meldet" das die Tür geschlossen ist. Diesen Kontakt habe ich mit einem Bleistift manuell betätigt, jetzt funktioniert es auch wieder wenn die Tür normal geschlossen wird. Siehe Foto anbei mit der entsprechenden Öffnung mittig unterhalb des Bedienpanels.

Vielen Dank nochmal, dieses Forum hat mir den Kundendienst erspart!

Gruß
Andreas ...
33 - Verursacht Kurzschluss -- Wäschetrockner Elektra Bregenz TKT4550
Hinten auf dem Trockner steht:
Type 2c.3bb846
Dann noch Strom und Netzspannung
TKT 4550
IPX4
Ich habe in der Gebrauchsanweisung den Kundendienst von
Bloomberg gefunden, jedoch keine weiteren Daten/Typen.
Es ist auf jedenfall ein Toplader.
Ich habe auch Fotos im Internet gesehen,
er schaut so aus wie TKT5352 von Bloomberg.
Danke mal für Deine bisherige Mühe.
LG,
LIZ ...
34 - Analyserprog: wie starten ? -- Wäschetrockner Bloomberg tkt 5352
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Analyserprog: wie starten ?
Hersteller : Bloomberg
Gerätetyp : tkt 5352
S - Nummer : 044300268
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Tag,

Ich habe 2 Fragen und hoffe wieder auf kompetenten Beistand.

1)
Ich versuche vergebens das Analyseprogramm meines Trockners zu starten.
Den Ablaufplan des Analyseprogramms habe ich in meinem Trockner gefunden (siehe Anhang).
Es geht hier also um Phase 1, Schritt A gemäß anhängendem Blatt.
Wie konkret muss man denn die genannte Tastenkombination (3 Tasten: Ein/Aus+Programmwahl+Start/Stop) drücken , damit das Analyseprogramm startet ? Gleiochzeitig ? Nacheinander ? Hat da jemand Kenntnis ?
Ich weiss, dass "der Gilb" freundlicherweise bereits einmal Datenblätter
zu Analyseprogrammen versendet hat (so auch an mich im März 2008) aber ich habe es nie zum laufen bekommen. Was mache ich denn falsch ?

2) Weiss jemand im Forum wo bei diesem Trockner die Feuchtesensoren liegen ? Ich sehe nichts dergleichen in der Trommel oder an der Klappe.
Um die (Sensoren) geht es nämlich. Die würde ich gerne mal checken, denn der Trockner g...
35 - Waschmaschine Bloomberg WA 295 -- Waschmaschine Bloomberg WA 295
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bloomberg
Gerätetyp : WA 295
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo
Bloomberg Waschmaschine Typ : WA 295
Modell : Aquamarin 1500
Wärend Waschgang hat Leitungsschutzschalter ausgelöst.
Danach leuchtet nur noch die LED Betrieb wenn ein Waschprogramm angewählt wird. Beim Betätigen des Start Taster hört man noch ein Relais anziehen,
danch aber keine weitere Funktion. ...
36 - Wäschetrockner Bloomberg TK 5151 -- Wäschetrockner Bloomberg TK 5151
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Bloomberg
Gerätetyp : TK 5151
S - Nummer : 0029553001
Typenschild Zeile 1 : TA 297 KP
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

wir haben einen Wäschtrockner Fa. Bloomberg digitronic,
Typ TA 297 KP
Modell TK5151
IdentNr 0029553001

Der Trockner wird nicht mehr heiß. Er läuft, bleibt aber kalt. Ich hatte in der Vergangenheit schon mal einem Trockner ein solches Problem - der herbeigerufene Technicker hat den sog. Thermosicherungsklixon gedrückt und das Teil funktionierte wieder einwandfrei.

Kann mir jemand sagen, wo ich diesen Klixon bei dem Trocknermodell finde ?

Dankeschön im Voraus...

Volker ...
37 - Wäschetrockner Blomberg TK 5150 -- Wäschetrockner Blomberg TK 5150
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Bloomberg
Gerätetyp : Trockner
S - Nummer : 0029550303
FD - Nummer : 147112453
Typenschild Zeile 1 : Rubin TK 5150
Typenschild Zeile 2 : TK297
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

Ich besitze einen Wäschetrockner von Bloomberg, (die Daten wie angegeben)

Dieser funktionierte bis vor einigen Wochen ohne Probleme. Jetzt habe ich das Problem, dass die Wäsche oft zweimal hintereinander getrocknet werden muss damit diese richtig trocken ist.
Dies war vorher nicht nötig.
Ich habe das Sieb unten schon gereinigt. Hat aber nichts gebracht.

Die Pumpe für das Abpumpen des Kondenswassers läuft ständig im Trocknungsbetrieb. Ist das richtig?

Kann es sein, dass diese Pumpe verstopft ist?

Im Wasserbehälter befindet dich aber nach wie vor Wasser nach dem Trocknungsvorgang, welches immer wieder geleert wird.

Weis jemand Rat?

Wie entferne ich am besten die Verkleidung ggf. zum Säubern der Pumpe?

ach ja, Der Trockner arbeitet nach wie vor nach Programm ohne Abbruch, nur das die Wäsche nicht mehr richtig trocken ist

Vielen Dank sch...
38 - Waschmaschine Bloomberg WA 4140 -- Waschmaschine Bloomberg WA 4140
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bloomberg
Gerätetyp : WA 4140
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo
Also ich kann zu meinem Prob. nicht allzuviel schreiben.
Fakt ist ,das die Maschine soweit funktioniert,nur der Motor gibt keinen Mucks mehr von sich,also Wasser zieht sie und pumpt auch ab,Programm scheint auch durchzulaufen,nur was die Trommelbewegung betrifft tut sich nichts.
Welche Möglichkeit habe ich da was zu prüfen,insbesondere ob der Motor defekt ist?
Ich würde mich doch sehr über ein paar Antworten freuen. ...
39 - Waschmaschine   Blomberg    OPAL WA 2350 -- Waschmaschine   Blomberg    OPAL WA 2350
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : OPAL WA 2350
Ident-Nr. : 0020607200
Serien-Nr. : 212709-xy
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo

ich habe wieder eine fehlermeldung bei meiner waschmaschine
Err 02, sie läuft ganz normal an (Hauptwäsche) und bei ersten abpumpen läuft und läuft sie - bzw sie pumpt und pumpt.

was kann ich tun

ach ja hier noch die id nr 0020607200 212709

grüsse, dirk

Edit: Aus TV-Sender Bloomberg ein Hausgerät Blomberg gemacht und die Nummern einsortiert, damit man hier auch etwas findet. MfG der Gilb

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am 29 Jul 2007  9:59 ]...
40 - Digitale Satprogramme mit analogem LNB empfangbar? -- Digitale Satprogramme mit analogem LNB empfangbar?
Hallo!

Hab gerade einen digitalen Satreceiver repariert (Netzteil) und weil ich nur einen analogen LNB habe (von ca. 1992, Astra 1D tauglich, von Pötzelberger glaube ich) war ich überrascht als ich den Sendersuchlauf gestartet habe:
ca. 15 Programme sind mit Bild und Ton empfangbar z.B. Arte, Rai1, Sky News, Al Jazeera, Bloomberg, spanisch und französiche Sender...

Ich dachte, dafür gibt es die High/Low-Bandumschaltung.

mfg lötfix

...
41 - LCD TFT NEC NEC E170632 -- LCD TFT NEC NEC E170632

Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : NEC
Gerätetyp : NEC E170632
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,ich bekomme in den nächsten tagen einen TFT 15" NEC E170632,bloomberg,gebraucht nur ohne anschlusskabel,vielleicht weis jemand wie dieses kabel aussieht,oder die pinbelegung,es muss ein kabel sein,wo stromversorgung und signal in einem,brauch da mehr daten,damit ich mal im internet schauen kann,oder mir selber dieses kabel herstellen kann,hat jemand eine idee? ...
42 - TV Loewe Ergo 6571 ZP -- TV Loewe Ergo 6571 ZP
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Ergo 6571 ZP
Chassis : Q 210
______________________

hallo,

besitze eine loewe ergo 6571 mit q2100 chassis. leider habe ich ein problem mit textunschärfe. habe den eindruck das die buchstaben, je nach hintergrundbild in der schärfe wechseln (ist mir bei untertiteln beim dvd sehen aufgefallen). beim abspann von spielfilmen lässt sich kleine schrift auch kaum lesen (unscharf). die menues von der d-box kommen auch relativ unscharf (und etwas flimmernd) rüber. reines tv z.b. texte auf bloomberg lässt sich prima und scharf lesen. die einblendungen vom on-screen display des loewe sind auch etwas unscharf.

bei bildern habe ich den eindruck das alles scharf ist.

schärfeeinstellung ist 1, Photo-CD off; DLC ein, DNC 1

hat jemand eine idee woran das liegen koennte?

Außerdem, hat jemand die werkseinstellungen der parameter im Servicemenue?

gruß
bjoern...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bloomberg eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bloomberg


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181377783   Heute : 1301    Gestern : 5696    Online : 186        30.5.2024    10:48
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0481958389282