Gefunden für akkuschrauber black - Zum Elektronik Forum





1 - Akku defekt -- Black & Decker Akkuschrauber




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Sonstige
Defekt : Akku defekt
Hersteller : Black & Decker
Gerätetyp : Akkuschrauber
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi, ich bin Tosnic und neu hier!

Idee:
Ich habe einen Akkuschrauber Marke Black & Decker, Modell CP14LN, von dem der fest verbaute Akku kaputt ist. Der hat 14V.
Ich habe noch mehrere Akkus von Bosch rumliegen, alle 14V und auch mehrere Ladegeräte für diese Akkus. Die meisten davon funktionieren einwandfrei, aber ich habe kein passendes Gerät für diese Akkus, außer einer Lampe. Also dachte ich mir: Ich verbinde den Schrauber mit dem kaputten Akku mit den funktionierenden Akkus. Ein Konzept habe ich schon: Ich nehme den Akku-Anschluss von der Lampe (braucht eh keiner) und montiere den unten an den Akkuschrauber. Die Voltzahl ist ja dieselbe, also müsste es funktionieren.

Problem:
Ich habe den Akkuschrauber großteils zerlegt und den defekten Akku abgeklemmt. Wenn ich die Verkabelung richtig verstanden habe, sind die meisten Kabelverbindungen im Gerät nur zum Laden da (Abgriff nach jeder Zelle). Jedenfalls müsste es reichen, wenn ich einen funktionierenden Akku an Plus und Minus anschließe. Das funktioniert grundsätzli...
2 - Ladung 3,6V 1200mA Akku Bleck & Decker Schrauber -- Ladung 3,6V 1200mA Akku Bleck & Decker Schrauber
Guten morgen Leute, ich habe von meinem Onkel einen Black & Decker Akkuschrauber geerbt, der mit 3,6 V Akkus betrieben wird, gestern habe ich neue Akkus erhalten und begonnen diese zu laden, da an dem „Ladegerät“ keinerlei Kontrollanzeigen vorhanden sind, habe ich diese kleine Halterung für die Akkus, was von einem kleinen Netzteil gespeist wird, mal aufgeschraubt und konnte sehen, dass das Kabel von dem Netzteil nur über eine kleine Diode an den Ladekontakten angelötet ist.
Das Netzteil versorgt die Halterung mit 4,0 V Spannung und hat keinerlei Abschaltung wenn der Akku voll ist, was ich gerne kostengünstig ändern möchte, lässt sich das irgendwie umsetzen??

Gruß Volker ...








3 - Akku auf einfache Art und Weise testen auf seine Brauchbarkeit -- Akku auf einfache Art und Weise testen auf seine Brauchbarkeit
Hallo Ottifany

erst einmal danke für deine schnelle Antwort. Wie ich sehe hast du damit schon Erfahrung gesammelt. Wenn man LI-Ion Akkus verwendet braucht man dazu das Ladegerät was du abgebildet hast. Oder kann man diese Akkus mit dem Originalladegerät von Black und Decker laden. Wenn ich es umstellen würde, was könntest du mir an Akkus empfehlen. Die Gesamtspannung bei meinem Akkuschrauber muss 12 V betragen. Ich danke dir schon im Voraus für die Antwort.

Gruß Joachim ...
4 - Trafo Primärwicklung defekt -- BlackDecker Ladegerät
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Trafo Primärwicklung defekt
Hersteller : BlackDecker
Gerätetyp : Ladegerät
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Ich habe ein Ladegerät für einen Black&Decker Akkuschrauber, dessen Trafo auf der Primärwicklung keinen Durchgang mehr hat.
Das Ladegerät ist für 12V-Akkus. Auf dem Typenschild steht aber: Output: DC 15V= 1A.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einem passenden Trafo, bin mir aber nicht sicher, welche Sekundärspannung dieser haben muss.
Kann mir bitte jemand bei meinem Problem helfen? Fotos vom Typenschild und der Elektronik sind angefügt.

Danke!




...
5 - Ladegerät für Akku Black&Decker Akksuchrauber KC121F -- Ladegerät für Akku Black&Decker Akksuchrauber KC121F
Nun wissen wir ja ganz genau um welchen "Akksuchrauber" es sich handelt und welche Spannung der Akku hat.

Gruß
Peter

Kauf dir (falls noch zu haben) dieses Teil:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig.....-2556


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Otiffany am  5 Okt 2012 18:11 ]...
6 - Reparatur Black & Decker Ladegerät -- Reparatur Black & Decker Ladegerät
Hallo,

ich habe hier ein Black & Decker Ladegerät BH 501 (486910-09), dazugehörend zu meinem B&D Akkuschrauber.
Das Ladegerät hat 230 V Input, Output 15 V DC, 1 A, geladen werden damit die 12 V NC-Akkus des Akkuschraubers.

Das Ladegerät ist defekt geworden, ich habe es geöffnet und durchgemessen. Der Defekt liegt am Eisenkern-Trafo (der Eisenkern hat 66 x 55 x 33,5 mm). Sowohl Primär- als auch Sekundärwicklung haben Durchgang, es liegt keine Spannug am Sekundärausgang an, somit ist der Trafo auf jeden Fall hin.

Es ist mir nun nicht möglich, das Übersetzungsverhältnis des Trafos
festzustellen, auf der Platine des Ladegerätes ist auch nicht erkennbar, wieviel AC-Spannung auf die Platine eingespeist wird. Die sekundärseitige AC-Spannung wird auf der Platine unmittelbar zu einem aus 4 Dioden bestehenden Gleichrichter geleitet. Am einfachsten wäre natürlich die Möglichkeit, ein Wechselspannungs-Labornetzgerät am Eingang der Platine anzuschließen, um zu schauen, bei welcher AC-Spannung am Ausgang des Ladegerätes die 15 V stabil anliegen. Da ich kein Wechselspannungs-Labornetzgerät habe, tue ich mir natürlich schwer. Auf dem kaputten Trafo ist auch nichts aufgedruckt, das ganze Ladegerät kommt - wie alles von B&D - aus China. Schaltplan gi...
7 - Akku defekt -- Black und Decker 9252
Geräteart : Sonstige
Defekt : Akku defekt
Hersteller : Black und Decker
Gerätetyp : 9252
______________________

Hallo.
Habe mal wieder eine Frage, und hoffe, daß ich im richtigen Forum bin.
Bin mit meinem Black und Decker Akkuschrauber nicht recht zufrieden. Der Akku hält nur noch eine Woche und habe mir nun einen neuen zugelegt . Wann er mal gebraucht wird, ist er leer. NICD- Akku 12 Volt 1500 mAh. Nun dazu meine Fragen. Ich habe mit den Akkus immer etwas Pech, was ich auf nicht sachgemäße Handhabung meinerseits zurückführe.Deshalb, neuer Akku, Frage an Experten. Wie lade ich den Akku richtig? habe ein Ladegerät ohne Anzeigen dabei und kann aber auch am Akkuschrauber direkt laden. Aber auch keine Anzeige dabei. Wie lange muß ich laden? ohne zu überladen? Muß ich den neuen Akku auch laden ? Wenn ja, vor dem Erstgebrauch, wie lange ? Nun muß ich sagen, daß ich den Schrauber selten brauche, 1-2 mal im Jahr. Muß ich öfters laden? oder muß er erst ganz leer sein, bevor ich neu lade? Viele Fragen, hoffe auf Antwor, und bedanke mich vorab recht herzlich.
MFG
Rosella ...
8 - Ladenetzteil für Akku Black&Decker -- Ladenetzteil für Akku Black&Decker
Ersatzteil : Ladenetzteil für Akku
Hersteller : Black&Decker
______________________

Ich habe einen Black&Decker Akkuschrauber. Daten:

* AST12XC, Typ 1 (England SL 1 3YD)
* Akku: 12V (A9252 H1)

Der Akku wird über ein Netzteil aufgeladen, welches ich verloren habe. Nun habe ich einen passenden Stecker an ein anderes Netzteil mit folgenden Daten angelötet:

* DV-1280-3UP (SNG 3-acc)
* INPUT: 230V ~50Hz 100mA
* OUTPUT: 12V Gleichstrom 1000mA

Bei der Polung habe ich bei dem Klingenstecker den mittleren Teil an plus angeschlossen und das Äußere an minus. Leider kann ich damit den Akku nicht laden und weiß auch nicht, woran es liegen könnte. Steckt in einem Black&Decker Ladenetzteil noch mehr "Intelligenz" als in einem ganz normalen Steckernetzteil?

Viele Grüße,
Aaron
...
9 - SONS Black & Decker Akku A12 -- SONS Black & Decker Akku A12
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Black & Decker
Gerätetyp : Akku A12
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, ich bin der Neue.

Ich habe ein Problem mit dem Akku meines Akkuschrauber.
Beim laden des Akkus ist es zu einer starken Geruchsentwicklung gekommen.
Ich hab den Stecker des Ladegerätes sofort gezogen, konnte den Akku aber nicht anfassen da dieser sehr heiß war, sogar das Gehäuse hatte sich verformt.

Nach dem aufschrauben des Akkugehäuses sah ich die Ursache, ein duchgescheuertes Kabel welches einen Kurzschluss verursachte.
Isolierung habe ich mittels Schrumpfschlauch geflickt, und alles wieder zusammengeschraubt.

Der Akku lädt aber nicht mehr. Ladegerät gibt aber Spannung ab.
Nach erneuten aufschrauben und mit Hilfe von Google fand ich dann raus, daß das längliche Bauteil da im Akku ein NTC wohl sein soll der auch braun verfärbt ist wohl durch den Kurzschluss.

Die Akkuzellen selbst scheinen Ok, aber auch dieser NTC?
Der Akku hat 12 Volt und besteht aus 10 Zellen.
Habe schon versucht via Versand einen solchen zu bestellen aber es finden sich keine mit diesen Angaben.

Frage: Handelt es sich bei dem Teil um ein NT...
10 - SONS Steckernetzteil -- SONS Steckernetzteil
Hallo Rosella,

ich biete nicht weniger, sondern sogar etwas mehr:

SANYO 4/5 SUB-C N-1250 SCRL bei Akkuline zu je € 3,55
http://www.akkuline.de/viewdetails.asp?exec=2135
Erhältlich wahlweise mit Z- oder U-Lötfahnen.

Das ist eine Industriezelle und dürfte so ziemlich die hochwertigste sein, die man in dieser Größe kaufen kann.
Leider haben die auch NUR diese Sorte...

Der Typ ist halt kaum gängig, zumindest als Einzelzelle.


So wie es aussieht, fährst Du evtl. am besten, wenn Du doch den kompletten Akkuschrauber von Black&Decker kaufst. Den zu € 39,95 (einschließlich dieses Akkupacks und eines Ladegerätes). Dann verkaufst Du den Schrauber (ohne Akku) bei ebay für 10 € weiter und hast sogar gegenüber der Selbstbau-Methode noch Gewinn gemacht! Und ein Ladegerät in Reserve...


Wieviel Spiel haben denn die Zellen in dem Akkupack? Oft sind die so auf Preß drin, daß man neue kaum hineinbringt, wei die erforderlichen Lötungen doch etwas mehr auftragen als die originalen Punktschweißungen!
Ist gerne ne rechte Fummelarbeit...


Man muß auch ein Gefühl dafür haben, wann es besser ist,...
11 - SONS Meister CRAFT 590520 -- SONS Meister CRAFT 590520

Zitat :
BlackAdder hat am  2 Aug 2003 22:02 geschrieben :
@QuickieR

....Aber hauptsache die Verbraucher als hirnlose geldgeile Idioten abstempeln.


Hatte vor ca. 3 Jahren Akkuschrauber Marke Craft.
Wurde innerhalb 2 Monaten 3 mal umgetauscht, dann Geld zurück. War leider auch mal hirnlos.
Jetzt nicht mehr hirnlos, nicht geldgeil sondern ein paar Euro mehr für gutes Werkzeug, mit Marken-Schrauber keine Probleme, obwohl jeden Tag in Betrieb.

Klar gibt es, wie Du sagst, Black Adder, hirnlose geldgeile Idioten. Ich glaube aber die meisten Leute sind keine Idioten.
Warum jetzt jeder Verbraucher ein Idiot sein soll verstehe ich allerdings nicht ??



...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Akkuschrauber Black eine Antwort
Im transitornet gefunden: Akkuschrauber Black


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181485077   Heute : 2127    Gestern : 7276    Online : 641        17.6.2024    12:53
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.042268037796