Autor |
Akku auf einfache Art und Weise testen auf seine Brauchbarkeit Suche nach: akku (11446) |
|
|
|
|
BID = 1047743
Ging Stammposter
   
Beiträge: 286
|
|
Hallo in die Runde
ich habe wieder mal ein kleines Problem.
Bei meiner Akku Schlagbohrmaschine Black und Decker HP 122 hat sich der von mir schon einmal gekauften Ersatz Akku verabschiedet. Er hielt frisch aufgeladen die Spannung von 12 V ca. 5-6 Tage. Nach dieser Zeit konnte ich ihn nicht mehr benutzen. Ich habe diesen Akkupack auseinandergeschraubt und festgestellt dass er aus zehn Akkus besteht. Die genaue Bezeichnung der Akkus ist folgende:
Golden Dragon SC 1500 mA (S). Habe diesen Akkupack auseinander geschnitten. Sodass ich jetzt jeden einzelnen Akku vor mir habe. Da ich im Internet gelesen habe das bei so einem Ausfall meistens nicht alle Akkus defekt sind, möchte ich versuchen die defekten Akkus herauszufinden. Gibt es eine Möglichkeit dieses auf einfache Art und Weise festzustellen welche Akku nicht mehr zu gebrauchen ist. Ein Akku Prüfgerät sitze ich nicht. Ich habe zu diesem Thema im Internet schon einiges gelesen. Aber die Meinungen wie so ein Akku zu prüfen ist mit einfachen Mitteln gehen da recht weit auseinander. Weiß jemand aus seiner praktischen Anwendung eine Methode die ich für mich persönlich anwenden könnte. Ich bedanke mich schon im Voraus für die Antworten.
Mit freundlichen Grüßen Ging |
|
BID = 1047745
Offroad GTI Urgestein
     
Beiträge: 12781 Wohnort: Cottbus
|
|
Die Leerlaufspannung ist weniger interessant*. Der Innenwiderstand schon eher. Daher: Spannung unter Last messen. Bei der geringen Spannung und der Kurzen Messdauer müssen es auch keine großen Hochlastwiderstände sein (wenn du nicht zufällig welche rumliegen hast). 10 Stück 10Ohm Metallschicht-Widerstände zu 0,6W oder ähnliche Kombinationen genügen auch.
*) außer sie ist auffällig gering, dann kann man sich die Messung unter Last gleich sparen.
Zitat :
| Golden Dragon SC 1500 mA | NiCd...ist ja nicht mehr so wirklich erlaubt...
_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber. |
|
BID = 1047746
Ging Stammposter
   
Beiträge: 286
|
Hallo
danke erst mal für deine schnelle Antwort. Wenn ich dich richtig verstanden habe müsste ich bei einen Akku der 1,2 V hat mit einen 10 Ohm Lastwiderstand den ich parallel dazwischen schalte die Spannung messen. Um wie viel Millivolt darf die Spannung absinken. Wie lange sollte man messen. Für eine detaillierte Auskunft wäre ich dir sehr dankbar.
|
BID = 1047748
prinz. Moderator
       Beiträge: 8934 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
|
Geht auch mit einer Wärmebildcamera.
Accupack laden
hab dann ne 12V Halogenlampe rangeklemmt
der Accu der platt war wurde schön warm
Hast aber ja schon aus einander geschnitten
_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
[ Diese Nachricht wurde geändert von: prinz. am 9 Jan 2019 13:57 ]
|
BID = 1047749
Offroad GTI Urgestein
     
Beiträge: 12781 Wohnort: Cottbus
|
Gemeint waren eigentlich 1Ohm, habe das "parallel" vergessen
Zitat :
| Um wie viel Millivolt darf die Spannung absinken |
Ein paar dürfen es schon sein, solange es noch etwa 1,2V Nennspannung sind.
Bricht die Zelle bspw. sofort auf <1V ein, hat sie ihre besten Tage hinter sich (oder ist einfach entladen).
_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.
|
BID = 1047751
Ging Stammposter
   
Beiträge: 286
|
Danke Offroad GTI
Jetzt weiß ich Bescheid. Werde es bei meinen Akkus mal ausprobieren und die schlechten aussortieren.
|
BID = 1047754
Otiffany Urgestein
     
Beiträge: 13769 Wohnort: 37081 Göttingen
|
Ich habe die Erfahrung gemacht, daß in diesen Akkupacks einige Akkus einfach einen Kurzschluß haben. Eine Messung mit dem Multimeter sollte also Null-Volt ergeben, während die restlichen Akkus eine Spannung anzeigen.
Es kommt sogar vor, daß einzelne Zellen umgepolt werden!
Gruß
Peter
_________________
Ich ignoriere Beiträge, die ohne Anwendung der deutschen Rechtschreibung verfaßt werden!
|
BID = 1047764
Otiffany Urgestein
     
Beiträge: 13769 Wohnort: 37081 Göttingen
|
Ich bin dazu übergegangen, die alten NiCad Zellen rauszuwerfen und stattdessen LI-Ion Akkus zu verwenden. Erstens sind diese Zellen leichter und zweitens nehmen sie nicht so viel Platz ein. Die Selbstentladung ist auch wesentlich länger als bei NiCads.
Gruß
Peter
P.S.
In Youtube Sind Videos zu finden!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Otiffany am 9 Jan 2019 21:45 ]
|
BID = 1047775
Ging Stammposter
   
Beiträge: 286
|
Hallo Ottifany
erst einmal danke für deine schnelle Antwort. Wie ich sehe hast du damit schon Erfahrung gesammelt. Wenn man LI-Ion Akkus verwendet braucht man dazu das Ladegerät was du abgebildet hast. Oder kann man diese Akkus mit dem Originalladegerät von Black und Decker laden. Wenn ich es umstellen würde, was könntest du mir an Akkus empfehlen. Die Gesamtspannung bei meinem Akkuschrauber muss 12 V betragen. Ich danke dir schon im Voraus für die Antwort.
Gruß Joachim
|
BID = 1047780
Otiffany Urgestein
     
Beiträge: 13769 Wohnort: 37081 Göttingen
|
Du brauchst schon ein spezielles Ladegerät, weil die Akkus einzeln überwacht werden müssen. Du siehst an meinem Akku eine Ladebuchse und eine Mehrfachbuchse zur Überwachung der einzelnen Akkus.
Gruß
Peter
_________________
Ich ignoriere Beiträge, die ohne Anwendung der deutschen Rechtschreibung verfaßt werden!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Otiffany am 10 Jan 2019 12:00 ]
|
BID = 1047787
rasender roland Schreibmaschine
    
Beiträge: 1760 Wohnort: Liessow b SN
|
Du kannst auch einfach 3 Zellen ins Akkugehäuse verpflanzen und so eine Platine gleich mit rein. Dann muss das originale Ladegerät noch etwas modifiziert werden.
Stichwort Strombegrenzung und Spannungsbegrenzung. Geht mit einem LM317 und
TL431 recht einfach.
Oder man sucht im Netz. Entsprechende Ladeplatinen gibt es sicher auch vom Chinamann die dann ins Ladegerät integriert werden.
_________________
mfg
Rasender Roland
|
BID = 1047797
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zitat :
| Gibt es eine Möglichkeit dieses auf einfache Art und Weise festzustellen welche Akku nicht mehr zu gebrauchen ist |
Kannst einfach dein DMM im 20A-Meßbereich nehmen und die Zellen ein paar Sekunden lang einzeln prüfen.
Der Widerstand der Meßstrippen reicht oft aus um im Meßbereich zu bleiben, und wenn es mehr als 20A sind - um so besser.
|