Gefunden für 672 miele - Zum Elektronik Forum





1 - Wasser in Bodenwanne -- Geschirrspüler Miele G 672 I




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasser in Bodenwanne
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 672 I
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

unsere Geschirrspühlmaschine funktioniert seit heute Morgen nicht mehr. Mit Hilfe der Antworten hier um Forum, fand ich reltiv schnell den Grund. Es befand sich Wasser in der Bodenwanne. Nach Trokenlegung funktioniert es zwar wieeder, aber es tropft fleissig. Ich sehe auch wo es tropft, weiss nun aber nicht, wie ich weiter vorgehen kann, bzw. was ich austauschen müsste. Vermutlich wisst ihr schon woran es liegt und könnt mir auf die Sprünge helfen.
Es tropft derzeit in Höhe der Ablaufpumpe von dem schwarzen Plastikring.

Muss ich die gesamte Ablaufpumpe tauschen? Reicht eine Dichtung? Liegt es an etwas ganz anderem? Ich könnte auch ein Foto einstellen, wenn das bei der Lokalisierung hilft.

Besten Dank im Vorraus für die Hilfe.

Gruss
Sleipnir
...
2 - heizt nicht mehr -- Geschirrspüler Miele G 672
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : heizt nicht mehr
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 672
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Zusammen,

ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen.

Seit kurzem bleibt meine Spülmaschine während des Waschprogramms an 2 Stellen stehen: 1."Reinigen" und das 2. Mal bei "Klarspülen".

Man muss das Programmrad immer bis zum nächsten klicken weiter drehen, damit die Spülmaschine den Vorgang fortsetzt.

Das Wasser ist den gesamten Waschvorgang kalt und erwärmt sich nicht.

Ich habe bereits die Punkte in der BDA zu Störfällen befolgt, jedoch ohne Erfolg (Sieb und Pumpe gereinigt).

Ist es zwangsläufig die Heizelektronik? Liegt es an zu wenig Wasser (wobei alle Hähne aufgedreht sind)?

Was kann ich tun?

Bin leider Leihe, daher würde ich mich sehr über Hilfe freuen.

Vielen Dank schonmal





...








3 - heizt nicht richtig -- Geschirrspüler Miele G 672 SC-i
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : heizt nicht richtig
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 672 SC-i
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Liebe Heimwerker,

Vorweg: Ich habe versucht alle Angaben die gefordet waren und welche ich noch auf meiner Maschine lesen konnte anzugeben.

Fehlerbeschreibung:
Die Geschirrspülmaschine funktionierte bis gestern Abend einwandfrei, dann kam eine böse Überraschung: Der Tab hat sich nicht ganz aufgelöst als ich heute morgen die Maschine geöffnet habe. Das hat mir nun keine Ruhe gelassen und ich habe jetzt unzählige Szenarien mit Programmlaufzeiten und Temperaturen durchgespielt um den Fehler einzugrenzen: Die Maschine heizt im normalen Waschprogramm nicht. Die Heizung funktionert jedoch nachweislich! Es liegt Spannung an dem Heizelement an, welches im beim Klarspülen auch tatsächlich heizt.

Ich habe einen kompletten Schaltplan der Maschine sowie das Schließschema des Programwerks vorliegen, dieses war im vorderen Deckel hinter der Abdeckung versteckt, das habe ich nur zufällig gefunden.

Jetzt bitte ich um Hilfe ob ihr eventuell sagen könnt was hier kaputt wäre. Im Zweif...
4 - Pulver-/Tabfach öffnet nicht -- Geschirrspüler Miele G 672 SC-I
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pulver-/Tabfach öffnet nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 672 SC-I
S - Nummer : 16961331
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Morgen,
ich habe ein kleines Problem mit unserer Geschirrspülmaschine und die Hoffnung, dass mir evtl. jemand mit einem Tipp oder Rat helfen könnte.

Leider öffnet die Maschine seit einer Woche nicht mehr das Fach, in das wir die Tabs legen. Der Hebel ist frei und leicht bewegbar, aber wenn wir nach dem Durchlauf die Maschine öffnen, ist das Fach noch zu (das Tab hat eine Komische Veränderung nur innerhalb gemacht) und somit das Geschirr nicht sauber.
Kann es was damit zu tun haben, dass wir im Moment auch nur die günstigen Tabs aus dem Lidl benutzen, wie gesagt, es kommt nicht einmal aus dem Fach heraus, da es geschlossen bleibt.

Schon mal vielen Dank im Voraus und Gruß
Daniel ...
5 - spült nicht sauber, weißer Be -- Geschirrspüler Miele Classic Turbothermic plus 672
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : spült nicht sauber, weißer Be
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Classic Turbothermic plus 672
Typenschild Zeile 1 : Type - G 672 I
Typenschild Zeile 2 : Nr. 16952917
Typenschild Zeile 3 : AC 230V 50Hz 3,3 kW 16A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Experten,

nachdem ich das Forum schon nach Lösungsmöglichkeiten durchforstet habe, muß ich nun doch ein neues Thema eröffnen, da ich mein Problem allein bisher nicht lösen konnte.

Problem: Teilweise wird das Geschirr nicht mehr sauber, vor allem Kaffeelöffel, die im Besteckkorb stecken, weisser Belag am Maschinen-Innenraum-Boden.

Bisher gemacht: Salz neu aufgefüllt, Klarspüler nachgefüllt, Sieb am Wasserzulauf gesäubert, Wassereinlaufzeit verlängert,
Wasserstand überprüft, Wasserstand SOLL: min 4mm - IST 16mm, Scheint ok. Siebe im Spülraum gereinigt, Sprüharme gereinigt.

Da ich nicht mehr weiterweiß, tippe ich auf Wassertasche.
Könnt Ihr mir sagen ob die so verschmutzt ist, daß sie ausgewechselt werden muß?
Oder habe ich noch nicht alles ausprobiert und es gibt noch eine kleinere Lösung?
Anbei 4 Fotos der Wassertasche. (Zum Aussuchen...
6 - Salzbehälter undicht -- Geschirrspüler Miele G 672 SCi
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Salzbehälter undicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 672 SCi
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo und guten Abend

ich habe mich hier mal durchgekämpft, da meine Spülmaschine nicht mehr so will wie meine Frau es will

Ich bin bei der Fehlersuche nun an einem Punkt angelangt, den ich in der Suche nicht gefunden habe. Und zwar ist der Salzbehälter meiner Maschine undicht und das Wasser läuft in die Bodenschale. Dadurch läuft sie nur ein paar Minuten bis der Schutzschalter aktiviert wird. Es ist jetzt trockengelegt und bei einem Testlauf habe ich gesehen wo das Wasser herauskommt. Es läuft eigentlich sehr deutlich, nicht nur ein paar Tropfen.
Ich hatte unmittelbar vor Auftreten des Fehlers neues Salz eingefüllt und das oben ausgetretene etwas nachgestopft (mit einem Kochlöffelstiel). Ich denke, ich habe dabei etwas zu fest gedrückt, so dass der Boden am Behälter irgendwie rausgedrückt wurde. Allerdings habe ich nicht wirklich mit Gewalt gestopft! Gibt es eine Möglichkeit den Salzbehälter zu flicken oder zu reparieren oder muss man den neu haben und wenn ja wo kann ich den beziehen?

Ich w...
7 - Tür geht nicht mehr zu -- Geschirrspüler Miele G 672 sci
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Tür geht nicht mehr zu
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 672 sci
S - Nummer : 16/17520701
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
seit heute funktioniert bei unserem Geschirrspüler die Tütverriegelung nicht mehr. Die Tür springt einfach wieder auf. Ich habe mir den Schnappverschuß schon angeschaut, aber ich bin überfragt, warum das nun nach ca. 10 Jahren nicht mehr geht. Gestern lief die Maschine ohne Probleme.
Vielleicht hat es etwas mit der Feder des Schanppers zu tun?
Kann man das Türschloß ausbauen ?
Könnt Ihr mir weiterhelfen?
Danke schon mal im Voraus! ...
8 - Zieht kein Wasser und brummt -- Geschirrspüler Miele G 672 SC-i
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zieht kein Wasser und brummt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 672 SC-i
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Es ist zum junge Hunde kriegen
Ich ersteigerte eine Miele Spülmaschine und fühlte mich unendlich glücklich. Bis jetzt !

Sie tut es nicht mehr. Sie brummt. Wenn ich Eimerweise Wasser einfülle verteilt sie dies mit ihren Armen und pumpt es gleichzeitig wieder ab. Eine Sache von Sekunden. Wasser nachfüllen und das Ganze fängt von vorne an.
Der Wasserdruck ist auch in Ordnung und die Zulaufzeit hatte ich auch vorsichtshalber einen "Tick" erhöht. Nix, alles genau wie es war.

Ich würde mich sehr freuen wenn ich hier in diesem tollen Forum Hilfe bekommen kann.
Die Nummer die ich auf dem Schild fand wusste ich nicht richtig einzuordnen und setze sie mal hier ein.
16/17598597
Etwas anderes fand ich nicht.

Vielen Dank für die Hilfe

Dinett ...
9 - Kaum Wasser --keine Heizung -- Geschirrspüler Miele G 672 SCI
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Kaum Wasser --keine Heizung
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 672 SCI
S - Nummer : 16-17603301
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen
Habe hier ein Problem mit unserer Miele Spülmaschine

Vor ca 4 Wochen spülte die Maschine nicht mehr richtig sauber
dann stellten wir fest dass die Klappe für den Reiniger nicht öffnete
Mittlerweile wird auch die Heizung bzw. das Wasser auf keiner Temparaturstufe mehr warm.
Mir ist aufgefallen das extrem wenig Wasser im Spülraum ist wenn ich die Maschine bei laufenden Betrieb öffne.
Wie es ausschaut nur Wasserzufuhr über unteren Sprüharm.
Nach dem ich hier im Forum schon mal ein wenig gelesen hatte habe ich erst einmal den Wasserzufuhrtest direkt am Absperrhahn gemacht.
Ergebnis--ca 10 Liter in 30 sec.
Wäre für jeden Tipp dankbar
mfG ...
10 - Ablaufpumpe läuft ständig -- miele G 672 SC-I
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Ablaufpumpe läuft ständig
Hersteller : miele
Gerätetyp : G 672 SC-I
S - Nummer : 17000146
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Wissende,

haben seit 1995 einen Miele Geschirrspüler G 672 SC-I der uns nun im Stich lässt.

Die Ablaufpumpe läuft ständig. Egal auf welchen Programmpunkt ich den Wahlschalter auch stelle, das Wasser, welches vom Spüler gezogen wird, wird gleich wieder rausgefördert.

Habe natürlich auch keine Bedienungsanleitung mehr, da nie benötigt und bei Miele kann man diese nicht runterladen.

Bin schon gespannt, ob mir einer auf die Sprünge helfen kann.

Danke

sodad11 ...
11 - Geschirrspüler Miele Typ-G 672 SC-I -- Geschirrspüler Miele Typ-G 672 SC-I
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Typ-G 672 SC-I
S - Nummer : 17059595
FD - Nummer : nicht zu eroieren
Typenschild Zeile 1 : nicht zu eroieren
Typenschild Zeile 2 : nicht zu eroieren
Typenschild Zeile 3 : nicht zu eroieren
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Quietschendes Geräusch beim Trocknen im Geschirrspüler Miele Classic Turbothermic Plus

Hallo,

ich hab ein quietschendes Geräusch beim Trocknen im Geschirrspüler Miele Classic Turbothermic Plus Typ G 672 SC-I. Beim Öffnen der Tür tropft dann Wasser aus den „Trocknungslüftungsschlitzen“ im oberen linken Teil der Außenwand. Ich weiss nicht, ob da drin ein Ventilator steckt, der die feuchte Luft zum Trocken rausbläst u. der ev. defekt ist u. das quitschen verursacht. Wer kann mir weiterhelfen ?

Danke martl

...
12 - Geschirrspüler Miele 672 sci -- Geschirrspüler Miele 672 sci
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : 672 sci
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Ihr Lieben,

nachdem Ihr uns vor ca 1,5 Jahren so kompetent bei der Repa unserer Miele WAMA geholfen habt wenden wir uns heute wieder vertrauensvoll an Euch:
Unsere Spülmaschine heizt leider nicht mehr auf. Alle Programme laufen durch, der Fehler trat zunächst nur bei einer Temperatur (55°, seit 10 Jahren "dauereingestellt") auf, nach 3 Wochen Urlaubsunterbrechung geht aber jetzt die Alternative 65° oder 45° auch nicht mehr
An welchen Teilen kanns denn liegen, wo zuerst messen?
Ich habe den Wärmefühler im Verdacht, weil die Maschine weiterläuft.
Hat jemand die Explosionszeichnung dieser Maschine oder ein Foto vom Innenleben.
Danke schonmal vorab.
lGr.
shortyko ...
13 - Geschirrspüler Miele Turbothermic Plus -- Geschirrspüler Miele Turbothermic Plus
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Turbothermic Plus
S - Nummer : 16832669
Typenschild Zeile 1 : G 672 SC-I
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo
Ich habe folgendes Problem mit meiner SpüMa Miele Classic
Turbothermic Plus Typ G 672 SC-I.
Ventilator war beim trocknen erst am quitschen und dann wieder ruhig.Beim öffnen der Tür kam Wasser aus der Entlüftung.Frontblende abgeschraubt und den Schlauch zur Dosiereinheit gereinigt.Schlauch war total zu.Auffangbehälter vom Ventilator ebenfalls gereinigt.Wasser kommt jetzt keines mehr aus der Entlüftung.Aber die Türfront ist beim spülen und trocknen ziemlich nass.Der Ventilator scheint nicht mehr zu laufen.Wenn ich den Programmschalter auf Trocknen stelle ist im Ventilator nichts zu hören.Ich habe beim trocknen den Stecker vom Ventilator abgezogen und die Spannung nachgemessen.Kommen keine 230 Volt an.
Wer hat einen Tip,wie ich weiter vorgehen könnte.
Vielen Dank jetzt schon mal
kohlmeise...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 672 Miele eine Antwort
Im transitornet gefunden: 672 Miele


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183070591   Heute : 5819    Gestern : 18294    Online : 400        17.2.2025    18:38
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0183751583099