Miele Geschirrspüler Spülmaschine G 672 SCi Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Salzbehälter undicht Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten
Autor |
|
|
|
BID = 756628
Schalker Bidi Gerade angekommen
Beiträge: 13
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Salzbehälter undicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 672 SCi
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________
Hallo und guten Abend
ich habe mich hier mal durchgekämpft, da meine Spülmaschine nicht mehr so will wie meine Frau es will
Ich bin bei der Fehlersuche nun an einem Punkt angelangt, den ich in der Suche nicht gefunden habe. Und zwar ist der Salzbehälter meiner Maschine undicht und das Wasser läuft in die Bodenschale. Dadurch läuft sie nur ein paar Minuten bis der Schutzschalter aktiviert wird. Es ist jetzt trockengelegt und bei einem Testlauf habe ich gesehen wo das Wasser herauskommt. Es läuft eigentlich sehr deutlich, nicht nur ein paar Tropfen.
Ich hatte unmittelbar vor Auftreten des Fehlers neues Salz eingefüllt und das oben ausgetretene etwas nachgestopft (mit einem Kochlöffelstiel). Ich denke, ich habe dabei etwas zu fest gedrückt, so dass der Boden am Behälter irgendwie rausgedrückt wurde. Allerdings habe ich nicht wirklich mit Gewalt gestopft! Gibt es eine Möglichkeit den Salzbehälter zu flicken oder zu reparieren oder muss man den neu haben und wenn ja wo kann ich den beziehen?
Ich weiß, es sind viele Fragen auf einmal. Aber hier wird einem ja doch sehr kompetent geholfen.
Danke schonmal für Antworten
Gruß
Bidi |
|
BID = 756636
Schalker Bidi Gerade angekommen
Beiträge: 13
|
|
Kommando zurück!
Der Behälter ist offensichtlich dicht! Das Wasser kam vom oberen Rand, dort wo der Behälter in das Innengehäuse der Maschine befestigt ist. Die Rändelmutter wurde beim Aufdrehen des Deckels wohl etwas gelöst und dadurch sickerte Wasser durch die Dichtung und rann am Behälter nach unten. An der Kante lief das Wasser dann ab, so dass ich dachte es käme aus einem Sprung bzw Riss im Behälterboden.
Jetzt ist die Rändelmutter wieder fest angezogen und der Durchgang ist wohl dicht. Im Moment läuft sie einwandfrei, werde den Spülgang mal abwarten, wenn alles gut ist schließe ich das Thema wieder. |
|
Liste 1 MIELE |
|
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183945798 Heute : 1560 Gestern : 7671 Online : 265 10.5.2025 7:18 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0771970748901
|