Gefunden für 442 miele - Zum Elektronik Forum |
1 - Temperatur niedrig zu heiß -- Wäschetrockner Miele T 442 C | |||
| |||
2 - FI fliegt raus beim Türöffnen -- Wäschetrockner Miele T 442 C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : FI fliegt raus beim Türöffnen Hersteller : Miele Gerätetyp : T 442 C S - Nummer : 14948449 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Seit gestern fliegt an unserem Trockner der FI raus, sobald die Taste zum Türöffnen gedrückt wird. Dabei ist es egal, ob der Trockner eingeschaltet ist, oder nicht. Auch wenn ich die Tür aufziehe, fliegt der FI. Ich habe lediglich gestern die Schraube für die Verriegelung in der Tür wieder festgezogen. Ansonsten läuft und heizt er wie er soll. Vielleicht hat jemand ein Lösung. Viele Grüße, Raffi ... | |||
3 - Wasser wird nicht abgepumpt -- Wäschetrockner Miele T 442 C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Wasser wird nicht abgepumpt Hersteller : Miele Gerätetyp : T 442 C Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo, habe das Problem das bei meinem Trockner einzeln alles finktioniert: Gebläse vorne Kaltluftgebläse hinten Pumpe pumpt Wasser zurück wenn ich es oben in den Überlauf kippe Heizung funktioniert Nachdem letzten trocknen war trotzdem kein Wasser oben im Behälter sondern unten links im Behälter des Gebläses vorne. Aber warum? Wie kommt das Wasser vom Kondensator zur Pumpe? Kann es sein das das Gerät scheif steht? Grüße Thomas ... | |||
4 - Kühlgebläse defekt? -- Wäschetrockner Miele Sommerwind T 442 C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Kühlgebläse defekt? Hersteller : Miele Gerätetyp : Sommerwind T 442 C S - Nummer : 00/14937977 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, mein wahrscheinlich letzter Versuch, bevor der Trockner auf den Müll kommt... Leider habe ich von Elektronik wenig Ahnung. Trotzdem traue ich mich, hier mein Problem zu schildern: Mein Miele Wäschetrockner Sommerwind T442C, gekauft 1997, bis 2010 keine Probleme, regelmäßig (nach jeder Trocknung) Siebe gereinigt, Wasserbehälter geleert. Zwischendurch den Kondensator? (unten links hinter der Klappe) immer wieder gereinigt. 2010 flog häufiger mal der FI Schalter raus. Nicht immer bezog ich es auf den Trockner, da mehrere Geräte im Einsatz waren. Nachdem ich den Trockner dann erst Tage später wieder benutzt habe, war alles in Ordnung. Ende letzten Jahres half dies aber nicht, also habe ich einen Techniker bestellt (keinen Miele-Spezialisten). Er baute das Kühlgebläse aus, welches feucht geworden war. Als Grund gab er an, dass ich bei meinen Reinigungen, den Kondensator nicht immer richtig herum wieder eingebaut habe und dadurch das Restwasser in die Maschine laufen konnte. Bekenne mich schuldig.... Ein ne... | |||
5 - Trocknet nicht -- Wäschetrockner Miele Nova Duo c T 442 C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trocknet nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : Nova Duo c T 442 C FD - Nummer : 00/14998033 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen. Ich bin neu im Forum und habe ein problem mit einem miele konderstrockner aus der novo due serie. genauer T 442 C mit der nummer 14998033. das problem ist einige male im forum angesprochen. ich komme trotzdem nicht weiter. das gerät läuft, doch die wäsche bleibt nass. siebe, kondensator sind sauber. den deckel an boden und oden drauf habe ich abgenommen. bei einer sichtprüfung ist nichts aufgefallen. trommel dreht in beide richtungen und im 20 min warm programm bleibt die trommel innen kalt. ich bin etwas vorsichtig wegen der 6 schrauben innen in der trommel die wohl die heizung halten. bzw sollen da ja noch zwei versteckt sein. habt ihr einen tipp wegen der zwei schrauben? gib es neben der thermostate noch sicherungen für die heizung? was ist mit dem moter unter im gerät, wann soll der laufen, im warm betrieb oder nur bei 15 min kalt? vielleicht habt ihr ja noch nen erfahrungstipp. vielen dank schon mal ... | |||
6 - Steuerung spinnt -- Wäschetrockner Miele T442C | |||
Hallo Foma,
anbei mal die (leider etwas unscharfe) Flachband-Belegung. (Skizze) Zum Aufbau und der Beschaltung der beiden Elektroniken kann ich leider nichts beitragen. Prüfe bitte auch mal beide Schalter am Türschloss. Und den Transformator auf der Leistungselektronik (Dort gibt es öfters schon mal Aussetzer!) Freundliche Grüße, der Gilb ![]() ... | |||
7 - Wäschetrockner Miele -- Wäschetrockner Miele | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Miele Typenschild Zeile 1 : W 442 C Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Habe hier diesem Trockner, und schon eine repariert aber diese Fehlermeldung ist mir neu. Gerät ist an, Startet nicht, Trocknen und Kaltluft blinken ist es jetzt wieder nur der Türschalter oder ein NTC ? Danke für den Tip. ... | |||
8 - Wäschetrockner Miele Novo Duo C Typ T 442 C -- Wäschetrockner Miele Novo Duo C Typ T 442 C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Miele Novo Duo C Gerätetyp : Typ T 442 C S - Nummer : Nr. 00/30415207 Typenschild Zeile 1 : 230V Typenschild Zeile 2 : 2860W Typenschild Zeile 3 : 16A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Forum, bin Debütant hier aber schon seit Jahren im Oldtimerforen unterwegs. Nun habe ich ein Problem und versuche über dieses scheinbar sehr ehrliche und profimäßig betriebene forum eine Antwort zu bekommen. Eventuell schaffe ich es auch das ein oder andere beizutragen (mit Oldtimern klappt das schon ganz gut ![]() Aber nun zum Problem: o.g. Trockner fiel erst durch mangelnde Trockenleistung auf. Na ja, dachte ich - Flusensieb gereinigt und Wämetauscher (unten links) mit Druckluft durchgeblasen. Lief dann auch einige Zeit gut. Aber dann schaltete sich der Trockner immer öfter ab und die Innetür und die Wäsche waren super naß. Mal klappte es mal wie beschrieben. Dann kam der Sommer und die Wäsche nach draußen. Dann Problem verdrängt und jetzt doppelt bestraft- (hätte mich eher einloggen sollen ![]() Trockner stinkt verk... | |||
9 - Wäschetrockner Miele Novotronic T442C -- Wäschetrockner Miele Novotronic T442C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic T442C S - Nummer : 0013908747 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Intressenten und Reparateure, Ich habe einen Miele Kondenztrockner Novotronic T 442 C mit o.g. Serien nummer, Baujahr zwischen 1992 und 1998. Die Funktion und der Trocknungsvorgang ist einwandfrei,die Maschine läuft einwandfrei durch. Die einzige Macke, die er hat, ist ein regelmäßiges schlagendes /klopfendes Geräusch bei der Trommeldrehung immer an der gleichen Stelle( bzw gleicher Zeittakt bei Links und Rechtsdrehung),dass durch die ganze Maschine geht. Die Trommel läuft zudem etwas unrund ( eiert leicht).Bei Handauflegen auf die Maschine ist dies spürbar. Handelt ich sich dabei um einen Lagerungschaden der Trommel?, Oder ist der Keilriemen defekt? Über baldige Antwort würde ich mich freuen, um weitere Folgechäden zu vermeiden. mfg Sören ... | |||
10 - Wäschetrockner Miele Novotronic T 442 C -- Wäschetrockner Miele Novotronic T 442 C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic T 442 C S - Nummer : 00/14507007 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, Glückwunsch zu eurem genialen Forum ![]() Während dem Trocknen ist das Laufgeräusch deutlich lauter geworden und die Trommel schliesslich stehengeblieben. Seitdem setzt sich auch die Trommel beim Start auch nicht mehr in Bewegung. Der Kondensatormotor (M13) läuft an, aber nicht der Trommelantriebsmotor (M5) (trotz Anschubsen nicht). Der Widerstand des Motors (an Klemmen 2N1/3 und 2N1/4) ist unendlich, daher vermute ich, dass die Schleifkontakte verbraucht sind oder liege ich falsch ? Bisher bin ich noch nicht zum Motor vorgedrungen. Muss ich mich von unter vorkämpfen (Schiene entfernen etc.) oder von der Türseite nach Entfernen des Gebläsegehäuses ? Hier noch zus. Info: Schaltplannr: 3703450.02 u. 3703440.06 Schon mal vielen Dank für jede Unterstützung. Gruss, Glatschi ... | |||
11 - Wäschetrockner Miele Duett C Novotronic T 442 C -- Wäschetrockner Miele Duett C Novotronic T 442 C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Miele Duett C Gerätetyp : Novotronic T 442 C Typenschild Zeile 1 : Nr.00/14497873 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Freunde, mein Wäschetrockner Miele Novotronic Duett Typ T 442 C macht schon seit längerem mahlende Geräusche vom Antriebsmotor her. Ich habe nun als versierter Heimwerker, versucht einmal "Luft an die Mechanik" zu lassen. Nach Demontage der Bodenplatte kann man den Antriebsmotor sehen. Es ist augenscheinlich ein Lagerschaden in einem der Motorlager. Leider konnte ich nun nicht ergründen, wie ich dem Kollegen an den Pelz gehen kann (sprich ihn ausbauen). Die Vorderseite konnte ich anheben; aber damit war nicht an die Ursache heranzukommen. Da sich die Rückwand nicht entfernen lässt, gibt es garantiert einen Trick, den Motor auszubauen. Erschwerend sitzt auch noch auf der einen Seite der Lüfterflügel des Umluftgebläses. Der Trockner läuft jetzt zwar noch, aber ich habe Angst, dass irgendwie durch eine Überhitzung des Motors noch mehr Schaden anfallen könnte. Wer hat vielleicht eine kleine Ausbauanleitung (oder sogar eine EX-Zeichnung) und kann mir sogar die Teilenummer des... | |||
12 - Wäschetrockner Miele T 442 C -- Wäschetrockner Miele T 442 C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Miele Gerätetyp : T 442 C Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich habe eben einen Wäschetrockner gekauft, von dem ich weiß, daß der Lüfter R2E140-BN14 Teile Nummer 2945153 kaputt ist. Spielt die Bezeichnung BN14 hinter der R2E140 eine Rolle? Ist nur genau diese Ersatzteilnummer verwendbar? Vielen Dank im Voraus Wolfgang ... | |||
13 - Wäschetrockner Miele T 442 C -- Wäschetrockner Miele T 442 C | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Miele Gerätetyp : T 442 C Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo alle zusammen, ich habe mein Trockner gestern gestartet, obwohl der Sammelbehälter für das Kondenswasser schon fast voll war, vergessen leer zu machen!! ( Trockner ist normal gestartet ) Als ich wieder kam, war die LED-Behälter voll am leuchten und Behälter war bis oben voll. Seit dem kann ich meinen Trockner zwar einschalten, aber nicht mehr starten. Habe den Trockner mal gekippt und es kam etwas Wasser irgendwo raus, sonst nix. Habt Ihr vielleicht eine Idee?? Vielen Dank schonmal für die mühe.... - Typenbezeichnung korrigiert - Der Gilb ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am 25 Nov 2006 10:29 ]... | |||
14 - Wäschetrockner Miele Novotronic T 442 C -- Wäschetrockner Miele Novotronic T 442 C | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic T 442 C Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo zusammen, ich suche eine Zeichnung (Explosionszeichnung) für meinen Trockner 442T. Hat jemand soetwas? Vielen Dank Uwe - Typenangaben korrigiert - der Gilb ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am 17 Nov 2006 12:12 ]... | |||
15 - S: Gebläsemotor Lüfter Miele -- S: Gebläsemotor Lüfter Miele | |||
Hallo Winser1,
welches Gebläse (Lüfter) brauchst du denn? Es sind ja 2 verschiedene im Kondenstrockner Miele T 442 C. Selber habe ich zwar keine Gebrauchten, aber schaue auch mal unter www.verwendungszentrum.de (dort dann rechte Bildhälfte anklicken). MfG der Gilb ![]() | |||
16 - Wäschetrockner Miele novo duo t442 c -- Wäschetrockner Miele novo duo t442 c | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Miele Gerätetyp : novo duo t442 c Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, ich hoffe mir kann jemand helfen ![]() Was kann das sein ? habe schon nach einer Sicherung im trockner gesucht aber keine Ahnung wo die sich befindet ich hoffe einer von euch kann mir helfen, ich bedanke mich schon mal im voraus für eure mühe. es handelt sich um ein Miele novo duo t 442 c ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst 12 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |