Gefunden für 270 bauknecht - Zum Elektronik Forum





1 - kein Schleudern keine Power -- Waschmaschine   Bauknecht    WAK 5750 G




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : kein Schleudern keine Power
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 5750 G
S - Nummer : 410525002133
Typenschild Zeile 1 : 12NC 855454203000
Typenschild Zeile 2 : Type D 270
Typenschild Zeile 3 : 85501
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Liebe Forenmitglieder,

ich weiß langsam echt nicht mehr weiter. Ich erzähle mal alles von vorne:

Wir haben eine Waschmaschine von Bauknecht welche nicht mehr schleuderte und insgesamt sehr kraftlos wirkte. Motorkohlen sind neu. Ich habe daraufhin die Leiterplatte ausgebaut. Auf der Leiterplatte fiel mir der Kondensator mit der gelblichen Ablagerung auf.(Bild 1) Ich dachte dieser sei vielleicht ausgelaufen und habe einen neuen besorgt. Mein Schwiegervater, der im Modellbau tätig ist und Telekommunikationsanlagenelektriker von Beruf ist, hat mir diesen dann eingelötet. Der Effekt war, dass die Waschmaschine wahnsinnige Kraft hatte und sich viel zu schnell und unkontrolliert gedreht hat. Teilweise gar nicht der richtige Programmablauf. Ich habe mich dann über diese "VIPer 12A" Schaltung informiert. Bei Google einfach "VIPer 12A Schaltung" einge...
2 - Ungewöhnliche Geräusche Schle -- Waschmaschine Bauknecht WAK 6250
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Ungewöhnliche Geräusche Schle
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 6250
S - Nummer : 410630018962
FD - Nummer : 12NC 8554 541 03608
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
unsere 8 Jahre alte Bauknecht Waschmaschine WAK 6250, 12NC 8554 541 03608, Service-Nr 410630018962, Type D 270 gibt während des Schleuderns seit mehreren Monaten ungewöhnliche Geräusche von sich.

Die Maschine wurd noch nie repariert, gibt (und gab) keine Fehlermeldung aus und durchläuft alle Programme wie vorgesehen, etwa 4 - 5 Mal pro Woche. Im Leerlauf macht die Trommel ein normales Surrgeräusch und sitzt nach oben und unten hin fest, allerdings hat sie sehr viel Spiel nach vorne und hinten.
Nun zum Schleuderproblem: Das Schleudern ist generell sehr laut und klingt unregelmäßig, als wäre die Trommel nicht ausbalanciert. Seit kurzem kommt auch ein Klackern hinzu, manchmal auch ein langgezogenes Quietschen. Das Klackern erklingt auch beim Schleudern ohne Befüllung. Ein Techniker hat sich die Maschine angesehen, dachte erst es seien die Stoßdämpfer, beim Öffnen der Maschine stellte sich jedoch raus, dass diese in Ordnung waren. Satt dessen war seine Diagnose, dass eine Strebe des ...








3 - Dioden defekt - Schaltplan? -- Waschmaschine Bauknecht / Whirlpool Venus 1200
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Dioden defekt - Schaltplan?
Hersteller : Bauknecht / Whirlpool
Gerätetyp : Venus 1200
S - Nummer : 41 0451 006597
FD - Nummer : 8554 854 03400
Typenschild Zeile 1 : Type D 270
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

auf der Platine der Hauptelektronik sind zwei Freilaufdioden und evtl. auch die Transistoren defekt.

Auf dem Transistor steht "p01 43" - von daher müsste es sich um einen PDTA143ET handeln: http://info.electronicwerkstatt.de/......html

Kann das jemand bestätigen?

Hat jemand einen Schaltplan oder kann mir jemand sagen, um welche Typen es sich bei Diode und Transistor handelt?

Auf den beiden Aufklebern auf dem Elektronikgehäuse steht:
4619 710 89241 /00
5137XAE
INVENSYS Trnava (der Elektronikfertiger)
405945/1

und
461974483731

Auf der Platine steht:
Whirlpool L0528
475240
2/475240/BD/BE
513700006671

Vielen Dank bereits im Voraus!

Viele Grüße!
4 - defekte Fliehkraftkupplung -- Waschmaschine Bauknecht WA 826
Moin Chrosby

Verrate mir doch, wie alt die WA ist. Das Ding müsste aus den 80. Jahre sein.
Bei Bauknecht gab es die Kupplungen nie einzeln, nur kompl. Motor.
Da besteht höchstens die Möglichkeit, die Welle sanft mit einem Körner zu bearbeiten und die Kupplung mit Loctite 270 (Hochfest) aufzukleben.
Wenn du das machst, dann stelle den Motor schräg, damit die Suppe nicht an der Motorwelle in das Lager reinläuft.

Gruß vom Schiffhexler



@ Rafikus
Da gab es auch andere Hersteller, Siemens, Philips und Candy
eine Art variomatik-Getriebe, ähnlich wie der alte DAF
...
5 - Wasserzulauf stoppt nicht meh -- Waschmaschine Bauknecht D 270
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasserzulauf stoppt nicht meh
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : D 270
S - Nummer : 410605001850
FD - Nummer : 97531
Typenschild Zeile 1 : Venus 1200 2300W
Typenschild Zeile 2 : 230V ~ 50Hz
Typenschild Zeile 3 : 12 NC 855485403401
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

meine Waschmaschine von Bauknecht (Venus 1200) hat ein Problem. Wenn ich das Programm Buntwäsche (60°) starte, beginnt zunächst wie gewohnt Wasser in die Trommel zu strömen. Doch nach 30 Min kommt pumpt die Maschine immer noch neues Wasser in Schüben mit ein Bisschen Zeitabstand in die Trommel. Der Wasserstand steigt aber nicht weiter, wie ein Blick ins Bullauge verrät. Das Wasser heizt sich nicht auf und wenn ich das Programm durchlaufen lasse kommt es irgendwann bei Restzeit 1 Minute an, ist immer noch im Modus Waschen anstatt mal zum Spülen zu wechseln. Auch in anderen Waschprogrammen taucht das Problem auf. Was kann das Problem sein?

Vielen Dank schonmal

Bedienungsanleitung:
http://docs.whirlpool.eu/_doc/501940105150bD.pdf
6 - Frage: Wert gebrauchte WaMa Bauknecht WAT STAR 1200/2 -- Frage: Wert gebrauchte WaMa Bauknecht WAT STAR 1200/2
Hallo Forum,

Mir ist obiges 45cm breites Toploader-Waschmaschinchen zum Kauf angeboten worden, VHB 270 Euro. Die Maschine stammt aus einem Pärchenhaushalt und wurde mit sehr kalkarmem Wasser betrieben. Gehe ich dennoch recht in der Annahme, das 270 Euro etwas viel sind? Sieben Jahre wird das Gerät mindestens auf dem Buckel haben (mit Produkt- und Seriennummer kann ich momentan leider nicht dienen), und bei Amazon gibt's Bauknecht-Auslaufmodelle (hoffentlich nicht wörtlich gemeint ) für 360 Euronen neu.

Sind die Bauknechte den generell empfehlenswert, oder sollte man, falls Neukauf, zu einer anderen Marke (BSH) greifen?
(Dass Mieles quasi nicht kaputt gehen, weiß ich ^^)

Hab überlegt, ob ich den Beitrag im WaMa-Reparaturforum stellen sollte, aber die Weißwarentechniker lesen hier ja hoffentlich auch mit.


Gruß, Bartho ...
7 - Quietschen der Trommel -- Waschmaschine   Bauknecht    WA Dynamic 1400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Quietschen der Trommel
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Dynamic 1400
S - Nummer : 410639003242
Typenschild Zeile 1 : IPX 4
Typenschild Zeile 2 : 12NC 8554 881 03003
Typenschild Zeile 3 : Type D 270
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

ich hoffe das mir jemand helfen kann. Meine Frau erzählte mir gestern Abend das unsere Waschmaschine schon seid längerem Geräusche macht, die aber seit gestern extrem laut sind.

Bin mal heute morgen gleich in Keller und habe mir das ganze mal angesehen. Wenn ich die Trommel mit der Hand etwas schneller nach links drehe, ist ein lautes "Heulen" zu hören. Beim rechts drehen kommt dieses Geräusch nur ab und an mal.

Woran könnte das liegen? Ist es vielleicht die Wellendichtung oder der Simmerring? Lohnt sich so eine Reparatur überhaupt selber zu machen? Handwerklich würde ich mir das schon zu trauen.

Gruss

Evren

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Evren am 24 Nov 2010 12:14 ]...
8 - Programm bleibt stehen mit F7 -- Waschmaschine Bauknecht WA Dynamic 1600
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm bleibt stehen mit F7
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Dynamic 1600
Typenschild Zeile 1 : 12 NC 8554
Typenschild Zeile 2 : 882 0 3001
Typenschild Zeile 3 : TYP C 270
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo an das Forum,

Die Maschine bleibt im Programmablauf im 60 Grad Normalprogramm, immer mit der Restlaufzeit von 13 min. stehen.
Fehleranzeige im Display F7.

Im 30 Grad Programm, kein Fehler.

Gruß
Peter
...
9 - Pumpe -- Waschmaschine Bauknecht WA Dynamic 1400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpe
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Dynamic 1400
S - Nummer : 410646006127
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und werde mich erstmal vorstellen bevor ich mit (unserem) Problem los lege.

Ich werde Melli genannt, bin 34 Jahre, komme aus München, bin verheiratet und werde in 2 Tagen zum fünften Mal Mama.


Mein bzw. unser Problem liegt darin dass unsere Waschmaschine (schon wieder mal) sich weigert abzupumpen.Vermutlich steckt ein (kleiner) Socken in der Pumpe.
Da wir beide, mein Mann und ich keine Ahnung haben wie man eine Waschmaschine repariert hoffe ich Jemand von euch kann uns erklären bzw. helfen (telefonisch oder über's Netz) wie wir herausfinden können ob die Pumpe verstopft oder kaputt ist.
Ich muss Donnerstag früh ins Krankenhaus und hoffe irgendwie dass sich das Problem davor noch lößen lässt.

Danke schon mal im voraus.

Leider kann ich die (sogenannten) Pflichtfelder nicht folständig ausfüllen weil ich nicht weiß wo folgende Angaben korekt plaziert werden:
In der Innenseite (Türe) waren zwei Aufkleber.

Aufkleber 1 hatte folgend...
10 - F08, Heizung war defekt -- Waschmaschine Bauknecht Venus 1200
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F08, Heizung war defekt
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Venus 1200
S - Nummer : 41 0449 017516
FD - Nummer : 8554 854 03400
Typenschild Zeile 1 : D 270
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

ich habe bei der überprüfung des Heizungsrelais leider den Transisitor und die Freilaufdiode "zerschossen".
Habe keinen Schaltplan und weiss auch nicht, wo ich einen auftreiben soll.
Kann mir jemand sagen, um welche Typen es sich handelt?


Gruß
Yogi ...
11 - LED blinken -- Waschmaschine Bauknecht WAK5750G
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : LED blinken
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK5750G
S - Nummer : 41 0445 016630
FD - Nummer : 855454203000
Typenschild Zeile 1 : Type D 270
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Servus,

habe da ein Problem mit meiner Waschmaschine.
Hab schon viel darüber gelesen mach aber jetzt trotzdem einen Thread auf.

Es ging so los das die WaMa nach dem Schleudern vor dem Abpumpen stehenblieb und alle Schleuder LED-Leuchteten. Hab dann schon mal im Forum gesucht. Jetzt fängt sie gar nicht mehr zum waschen an.

Wenn ich sie einschalte läuft die Pumpe kurz und dann blinken die LED´s wieder.

Hab auch schon einiges gemacht:

- Motorkohlen erneuert (waren eingentlich noch nicht so schlecht)
- Heizstab gemessen (27 Ohm, gegen Masse unendlich)
- Luftfalle gereinigt.
- Eimertest OK
- Siebe (Zulauf usw.) gereinigt

Wo ich mich jetzt nicht auskenne ist die Laugenpumpe bzw. AquaStop.
Am Zulaufschlauch im Gerät ist ein Teil an welches zwei dünne Drähte gehen. Ist das ein Aquastop oder nur der Kontakt für "Wasserhahn zu"?

Der Abfluß ist frei. Das Flusensi...
12 - Waschmaschine Bauknecht Venus 1400 -- Waschmaschine Bauknecht Venus 1400
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Venus 1400
S - Nummer : 41 0607 009480
FD - Nummer : 8554 854 03008
Typenschild Zeile 1 : Type D 270
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Unsere Bauknecht Venus 1400 verweigert Ihren Dienst mit der Fehlermeldung F08, pünktlich 3 Monate nach Ablauf der Garantie. Nach Aussage der Bauknecht-Hotline bekommt die Steuerung keine Rückmeldung von Heizung. Das Rücksetzen der Fehlermeldung (Programm Abpumpen und Starttaste 5 Sekunden drücken) konnte den Fehler nicht beseitigen. Nachdem dann mein Schwager, der früher als Service-Techniker unter anderem auch für Miele Maschinen zuständig war, also sozusagen vom Fach ist, das Gerät unter die Lupe nahm, konnte er diverse Fremdkörper aus dem Teil entfernen, darunter auch ein Teil, welches sich um die Heizstäbe gewickelt hatte. Nach zusammenbau der Maschine besteht der Fehler F 08 allerdings weiterhin.

Wir benötigen nun einen Tipp, wie wir die Fehlermeldung zurücksetzen können bzw. einen Hinweis, ob es eine Art Diagnose-Funktion gibt, bei der man einzelne Bauelemente der Maschine ansteuern kann. Am besten wäre natürlich ein Service-Manual. Vielleicht hat jemand einen Tipp, ...
13 - Waschmaschine Bauknecht D 270 -- Waschmaschine Bauknecht D 270
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Venus 1400 D 270
S - Nummer : 410509002732
FD - Nummer : 855485403000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

hallo zusammen,
ich weis nicht ob die obigen angaben ausreichend sind deshalb poste ich hier nochmal alle daten

Venus 1400 Bauknecht 1PX 4

2300 W
10A12NC 855485403000
DVGW M 657 E

230V - 50 Hz Type D270

S.Nr 410509002732 96861

folgendes problem, wenn ich bei meiner waschmaschine ein waschprogramm starte stoppt nach einer weile das programm und es erscheint in beiden displays der fehlercode F 23, dabei blinken auch alle led`s der anzeige für die schleuderdrehzahl.
wenn ich nun die maschine aus mache und versuche das abpump programm oder ein anderes programm zu starten, kommt ebenfalls gleich wieder oben gegannter fehler.
ich habe auch schon versucht die maschine länger vom netz zu trennen und anschließend ein einfaches programm, wie z.b schleudern, schonschleudern usw. zu starten, diese programme laufen völlig reibungslos durch, wenn ich dann jedoch wieder ein waschprogramm starte ersc...
14 - Waschmaschine Electrolux Privileg 3120 -- Waschmaschine Electrolux Privileg 3120
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Electrolux
Gerätetyp : Privileg 3120
S - Nummer : 914791158
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

hallo forum,
wende mich an euch um mal eine generelle frage zu klären:
gibt es die möglichkeit elektroniken zu reparieren? wenn ja, wer kennt jemanden der sowas kann?
zu der o.a. maschine, (die ja noch relativ neu ist wäre zu schade die schon zuentsorgen) haben wir die elektronik optisch und auch meßtechnisch überprüft, können aber mit unseren mitteln keinen fehler feststellen. neu verlangt der kundendienst ca 270€ für das ersatzteil... habe ausserdem noch verschiedene bauknecht und privileg elektroniken zu reparieren, wie gesagt jeder tipp wäre geld wert... siehe neupreise der ersatztteile... ...
15 - Waschmaschine Bauknecht WAK 5752 D 270 -- Waschmaschine Bauknecht WAK 5752 D 270
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 5752 D 270
S - Nummer : 855454203300
Typenschild Zeile 1 : SNr. 410424015607
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

unsere Waschmaschine hat den Geist aufgegeben.

- Kohlen waren runter - neue Kohlen eingebaut
- Reset gemacht (Abpumpen einstellen - 5 Sek. Startknopf)
- Fehler immer noch

wenn man die Waschmaschine einschaltet fängt es an abzupumpen, dann müsste das Wasser einlaufen, aber das Gerät schaltet ab.
alle Schleuderanzahllampen blinken und die Lampen Spülen und Schleudern sind an. Bei allen Programmen tritt das Problem auf.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Grüße Kati ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 270 Bauknecht eine Antwort
Im transitornet gefunden: 270 Bauknecht


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183070437   Heute : 5665    Gestern : 18294    Online : 396        17.2.2025    18:14
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0223381519318