Gefunden für 1714 miele - Zum Elektronik Forum





1 - SMD-Bauteil defekt -- Waschmaschine   Miele    W 1714




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : SMD-Bauteil defekt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 1714
S - Nummer : 06657550
FD - Nummer : 40/69308162
Typenschild Zeile 1 : HW 13
Typenschild Zeile 2 : 2,1 - 1,4 kW
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter
______________________

Waschmaschine zeigt Technischer Fehler. Vermutlich habe ich den Fehler lokasisiert. Es scheint, das SMD Widerstände durchgeschmort sind. Drei Widerstände sind im MegOhm Berreich. An diesem Anschluss ist der Durchflussmengen Zähler und der WAWE angeschlossen. Wafe ist ein Motorbetriebener Schalter der die Einstellung der Auswahl Vorspülen Weichspüler usw erkennt. Zu beginn dreht der Motor, vemutlich zur bestimmung der Schalterposition. Ich gehe davon aus, dass keine Rückmeldung von diesem Schalter in die Elektronik ankommt. Leider kann ich niht erkennen um welche Widerstänbde es sich handelt. Vielleicht kann mir jemand weiterhefen.
<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei (1253158) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font>

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Pastafarie am 30 Mär 2024 15:20 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Pastafarie...
2 - Totalausfall, kein Fehlercode -- Waschmaschine Miele 1714
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Totalausfall, kein Fehlercode
Hersteller : Miele
Gerätetyp : 1714
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin,

Ich habe eine ausgefallene Miele 1714. Sie ist mitten im Waschvorgang ausgegangen. Kein Fehlercode, kein Kontrolllämpchen, kein Geräusch. Passt zu keiner der Beschreibungen im Forum.
Spannung liegt am Geräteeingang an.
Gibt es in einem Steuergerät eine versteckte Sicherung oder fällt eins gerne mal aus?
Vielen Dank für sachdienliche Hinweise... ...








3 - Ablauf Fehler -- Waschmaschine Miele W1714
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Ablauf Fehler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W1714
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo allerseits,
folgendes Problem : Meine Miele Softronic W 1714 zeigt "Ablauf Fehler" an.
Ich habe bereits den Laugenfilter gereinigt sowie den Faltenschlauch überprüft. Und ebenfalls den Ablaufschlauch.
Es kann m.E. nun also nur noch an der Laugenpumpe liegen.
Ich wollte diese nun austauschen. Bekomme aber die Steckerverbindung für die Elektronik nicht gelöst. Weiß jemand, wie dies funktioniert? "nupsi" eindrücken?
Vielen Dank schon mal!
...
4 - Technischer Fehler f63 -- Waschmaschine Miele W 1714
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Technischer Fehler f63
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 1714
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

unsere Miele W 1714 zeigt seit heute den Fehler f63.Laut Informationen im Internet zeigt dies einen Fehler mit der Wasserweiche an.

Ich habe daraufhin die Maschine geöffnet und mir den Wasserzulauf angesehen. Nach Programmstart bewegt sich der Stellmotor für Weichspüler etc., danach beginnt der Wasserzulauf zu vibrieren, ich denke also dass die Pumpe funktioniert.

Das Magnetventil am Zulauf macht aber keinen Mucks, weder akustisch noch sehe ich, dass es sich öffnet. Am Ventil liegen 230 V AC an, weshalb die Kabelschuhe okay sein sollten. Die Spule hat einen Widerstand von circa 3,7 kOhm.

Gehe ich korrekt in der Annahme, dass das Magnetventil der Übeltäter ist und ein Wechsel das Problem behebt?

Vielen Dank! ...
5 - Gummidichtung wechseln -- Waschmaschine Miele Softtronic W 1714
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Gummidichtung wechseln
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Softtronic W 1714
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

benötige hilfe beim Wechseln der Gummidichtung

wer hat eine Reparaturanleitung ...
6 - Technischer Fehler F63 -- Waschmaschine Miele W6544WPS D LW
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Technischer Fehler F63
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W6544WPS D LW
FD - Nummer : 07468840
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Erst einmal ein dickes Lob und Dank an dieses Forum - unter anderem Nick wurde mir schon mehrfach geholfen. Meinen Alaska Herd mit seiner laweden Umluft Heizung habe ich Dank der Tips hier über viele Jahre am Leben gehalten. Ich hoffe, es dauert noch etwas, bis ich mich hier wegen des neuen Siemens erkundigen muß...

Jetzt streikt gerade meine zweitbeste Freundin, die noch keine 11 Monate bei mir wohnt. Rechnung vorhanden - Miele Werkskundendienst wurde online alamiert. So weit, so gut.

Ich habe hier auch schon die dramatische Gesichte von einer 1714 (glaube ich) mit Fehler 63 und gutem Ausgang gelesen.

Als prinzipiell zufriedener Miele-Fan, der sich unter dem breiten und sicheren Schirm der Gewährleistung/Garantie wähnt, hätte ich nur rein rethorisch eine Frage: "F 63" bedeutet, es gibt ein Problem mit der Wasserweiche. Kann irgendetwas diese Wasserweiche verstopfen und dann zu diesem Fehler führen?
Aus dem Flusensieb habe ich gerade ein 20 Cent-Stück gefischt. Können sich Gegenstände dieser Gr...
7 - Welche Waschmaschine kann man kaufen? Haltbar und Günstig -- Welche Waschmaschine kann man kaufen? Haltbar und Günstig
Hallo Marc, aka Spartaner117,

eine Miele W 1714 dürfte für unter 750,- € Abholpreis zu bekommen sein.
Miele verspricht, dass sie 20 Jahre oder 10.000 Betriebsstunden hält.
Das ist doch dann "haltbar, langlebig, günstig, robust", sowie auch
deutsche Produktion, gute Verarbeitung zum fairen Preis...

Hier mal die Produktvorteile und Ausstattungsmerkmale:

Intelligentes Waschen
Patentierte Schontrommel mit 1-6 kg Beladung
Mengenautomatik zur automatischen Energie- und Wassereinsparung
Elektronische Schaumregulierung
Update-Optische Schnittstelle
Design
Display zur Anzeige und Einstellung diverser Funktionen
Hochwertige 2K Tür
Hoher Bedienkomfort durch ergonomische Einfüllöffnung
5° geneigte Blende
Emaillierte Front
Blendenfarbe lotosweiß
Programmwahl
Programmwahl durch Drehwahlschalter
Programmablauf-Anzeige im Display
Waschprogramme
Automatic
Baumwolle
Pflegeleicht
Synthetic
Oberhemden
Jeans
Dunkle Wäsche
Handwasch-Wolle
Express
Schleudern
8 - Spült und schleudert schlecht -- Waschmaschine Miele Young Vision 1716, Type: HW13
Genauso isses, liebe Clementine!!!!!!!!!!!!


WIR ALLE WASCHEN HAUSHALTSÜBLICHE WÄSCHE WIE SCHON JAHRZEHNTELANG!

Das haben unsere früheren Geräte mühelos geschafft und die jetzigen Waschmaschinen eines anderen Herstellers haben damit auch NICHT die geringsten Probleme!!!!

Liebe Frau Holle, vielleicht hast Du ja schon weiter unten im "Erfahrungsaustausch" unseren 29-seitigen Leidensbericht gelesen und weißt also, was wir hinter uns haben

Deinen Ärger kann ich nur allzugut nachvollziehen - bei mir waren es immerhin 3 ! Miele-Waschmaschinen in nicht einmal 2 Jahren, die ICH "geschrottet" habe, weil ich plötzlich nach Erhalt meiner neuen Miele-Waschmaschine nicht mehr richtig waschen konnte!!!!
(Und ich wurde in verschiedenen Foren von manchen Leuten ganz bös angefeindet, weil ich es wagte, über MIELE zu schimpfen... )

Eine 1714, eine 3241 und eine galagrande 4000!!!!!!!
Nach der galagrande wollte ich nicht mehr und bekam nach langem Hinhalten ...
9 - Waschmaschine Miele Softtronic W 3741 -- Waschmaschine Miele Softtronic W 3741
Ein liebes Hallo an Alle hier....

und erstmal ein Herzliches Dankeschön, Gilb, Für Deine Antworten
(Meine dröhnt zwar auch- wie ein Hubschrauber - aber diese elenden Unwuchten und das heftige Schlagen bringen mich um den Verstand, und dann noch die Trommelbeleuchtung, die hin und wieder während des Betriebs aufleuchtet - schöner wie ein Weihnachtsbaum)

Nun, ich komme aus dem Staunen nicht mehr heraus, was hier so alles abgeht...

Lieber Immer Besser...
Sie haben ausgeteilt (Unsinn, Halbwahrheiten), nun werden sie doch auch ein bißchen einstecken können, oder?
Wir alle hier haben in unserer Freizeit wahrhaftig auch angenehmere Dinge zu tun, als uns mit wildfremden Menschen über dusselige Waschmaschinen und blöde Elektroniken zu unterhalten.
(Apropos Elektronik: Mir persönlich ist es völlig wurscht, wo das dämliche Ding hergestellt wird, Hauptsache es funktioniert - aber da scheint's zu hapern...
Wenn die tatsächlich in Germany gefertigt werden, dann Gut' Nacht.
Bei meiner 3241 (3 Monate alt)hat der KD eine Elektronik eingebaut, die schon gleich defekt war - nach dem Einbau der 2. Elekt...
10 - Waschmaschine Miele Softtronic W 2245 -- Waschmaschine Miele Softtronic W 2245
Hallo clementine....


uups, endlich hab' ich's geschafft, hier auch zu schreiben , nachdem ich schon wochenlang die Berichte hier verfolge!!!

Deine Story von der 2245 hat mich doch arg fasziniert - weil ich nämlich auch ziemliche Probleme mit MIELE habe - gelinde gesagt , ich kann diesen Namen auch nicht mehr hören!!!!!

Seit ca. 25 Jahren wasche ich mit Miele ( 719 und 807) und war eigentlich, bis auf kleine Reparaturen, recht zufrieden. Im August 2007 gönnte ich mir eine neue 1714 ( nachdem meine 807 beim Schleudern immer lauter wurde und ich nicht in eine evtl. teure Reparatur investieren wollte.

Nach nur wenigen wochen fing dieses Gerät an zu rumpeln und schlagen beim Schleudern, bisweilen so stark, daß man meinte ein Hubschrauber würde im Badezimmer landen.
Nach zweimaligem Technikerbesuch wurde dieses Gerät von Miele kommentarlos ausgetauscht - ich entschied mich dann für die 3241, einfach, weil ich kein Vert´rauen mehr in die 1714 hatte...(Den Grund für dieses Rumpeln konnte oder wollte man mir nicht sagen...)

Doch - oh Schreck - es kam noch schlimmer...nach nur wenigen Wäschen genau das gleiche Problem: rumpeln und Schlagen und lautes Schleudern - nicht immer, aber sehr oft, und zwar unabhängig von der Wäschefüllmenge un...
11 - Waschmaschine AEG Spirit S-W -- Waschmaschine AEG Spirit S-W
Hallo,
bei leichter Beladung (3-4 Wäschestücke) läuft die AEG nun durch.
Ich habe aber keine Lust mehr auf dieses Glücksspiel.

Ich habe mir eine Miele W 1714 bestellt und hoffe, dass ich damit mehr Glück haben werde als mit den beiden AEG Maschinen.

Bei meiner ersten AEG-Maschine ist nach 6 Jahren der Zementblock geplatzt, nachdem ich einen Monat vorher den Motor ausgetauscht habe (Baugleicher Motor).
AEG kommt mir nicht mehr ins Haus.
Danke für Eure Hilfe.

Otti28

...
12 - Wäschetrockner Miele T358C -- Wäschetrockner Miele T358C

Zitat :

Ein neuer Kühllüfter hat die Miele-Teile-Nr. 3067452 und kostet 173,42 €.



Hallo,

auf meinem Lüfter steht die Teilenr. 1714 333. Wir die durch die von Dir angegebene Teile-nr. ersetzt? Unter meiner Teilenummer bin ich bisher nicht bzw. kaum fündig geworden.
Hast Du evtl einen Hinweis, in welche Geräte der Lüfter verbaut ist? Dann kann ich evtl besser fündig werden.

Grüße

Mopsich ...
13 - Suche Lüfter Miele 1714333 für Trockner T358C -- Suche Lüfter Miele 1714333 für Trockner T358C
Hallo,

für meinen Trockner T358C von Miele benötige ich den Kühllüfter R2E140-AE42-28 mit der Miele Teile-Nr. 1714 333.

Wer kann mir so etwas anbieten?

Angebote bitte an mopsich äht gmx.de

Vielen Dank

Mopsich ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 1714 Miele eine Antwort
Im transitornet gefunden: 1714 Miele


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181416967   Heute : 306    Gestern : 5490    Online : 292        6.6.2024    4:08
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0434989929199