Miele Waschmaschine  W853 Novotronic

Reparaturtipps zum Fehler: Es besteht kein Fehler

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 2 2025  17:24:37      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Autor
Waschmaschine Miele W853 Novotronic --- Es besteht kein Fehler
Suche nach W853 Novotronic Waschmaschine Miele W853 Novotronic Es besteht kein Fehler

    







BID = 1093081

Turk Unjaydi

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Zur Homepage von Turk Unjaydi
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Es besteht kein Fehler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W853 Novotronic
S - Nummer : 00/348 106 23
FD - Nummer : /
Typenschild Zeile 1 : HW02-2
Typenschild Zeile 2 : /
Typenschild Zeile 3 : /
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo.

Zuerst folgendes: Weitere Pflichtangaben kann ich leider nicht angeben, da ich sie nicht finde! Und direkt um eine Fehlerbehebung geht es auch nicht. Vielmehr habe ich eine recht einfach zu beantwortende Frage.

Ich habe umfangreiche Reparaturen an der angegebenen Maschine durchgeführt, nachdem sie ursprünglich den klassischen "Spülen blinkt schnell"-Fehler ausgegeben hat.
Ich habe das Reversierrelais und die Sicherung (welche auch defekt war!) auf der Leistungselektronik getauscht.

Danach hat sie einen Waschgang fehlerfrei durchgemacht, bei anschließender Wäsche gab sie selbigen Fehler aber erneut!
Diesmal war jedoch auch einer der Thyristoren kaputt, also habe ich diesen getauscht und sie lief wieder.
Bei der nächsten Wäsche hat sie die Wassertemperatur nicht reguliert und die Kochwäsche tatsächlich gekocht!

Habe das zum Glück recht schnell mitbekommen und die Maschine abgeschaltet.
Anschließend NTC getauscht und sie heizte wieder so wie sie soll!
Aber der Thyristor ging immerwieder kaputt (konnte leider nicht feststellen bei welcher Aktion eines Waschprogramms dies passiert).
Seit dem letzten austausch des Thyristors geht die Waschmaschine nicht mehr an.
Das Türschloss sowie alle Steckverbindungen, Stromzufuhr, Entstörfilter, Steckdose kann ich als Fehlerquellen ausschließen! Ebenso habe ich den Motor durchgemessen (alles OK) und die Kabelstränge auf Brüche und durchgewetzte Stellen geprüft, nichts gefunden.

Da ich neben bereits genannten Maßnahmen auch schon Geld und Zeit für den austausch der Bottichdämpfer und eines Türdichtgummis sowie neue Motorkohlen in diese wundervolle WaMa investiert habe, will ich diese auf keinen Fall aufgeben!

Ich habe den Verdacht das die Steuerelektronik (EDPW 200) defekt ist und falsche Signale gibt, wodurch Folgedefekte entstehen beziehungsweise sie jetzt eben ganz den Geist aufgegeben hat (möglicherweise der Wasserdampf der Kochwäsche nach dem NTC-Defekt!)

Ich habe mir eine solche jetzt bestellt, von Ebay, Neu/ungenutzt und im Original Mielekarton! Damit es sich lohnt auch gleich noch eine Leistungselektronik (EL 200C) dazu.

Da die Steuerelektronik quasi "Frisch vom Werk" ist und Baujahr 2008 (konnte diese Information vor dem Kauf leider nicht einsehen), die Maschine jedoch Baujahr 1997/98 ist habe ich bedenken bezüglich der Kompatibilität, beziehungsweise der Einsatzfähigkeit der Elektronik, da auch ein Zettel mit Programmierangaben dem Karton beilag.

Meine Frage also: Kann ich die Steuerelektronik mir nichts dir nichts einbauen und loswaschen, oder muss ich vorab eine Programmierung vornehmen um sie der W853 "zuzuordnen"?

Sollten wichtige Angaben fehlen oder ich einen groben Fehler in diesem Pfosten gemacht haben: Entschuldigung, es ist mein 1. Beitrag.
Forenregeln habe ich gelesen, Suchfunktion habe ich genutzt.
Alle Plichtangaben die ich finden konnte habe ich angegeben.

Ich möchte außerdem mich bei dem Betreiber und allen aktiven Mitgliedern dieses Forum bedanken, dafür das es eben jenes gibt, und das Reparaturen gefördert werden! Super Sache das!

Wenn Fragen aufkommen, einfach losfragen!

Robert


_________________
Wenn man Kerzen gießt, wachsen die?


Liste 1 MIELE   

---


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183070096   Heute : 5324    Gestern : 18294    Online : 325        17.2.2025    17:24
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
5,81998586655