Gefunden für w853 miele - Zum Elektronik Forum |
1 - "Waschen" blinkt schnell -- Waschmaschine Miele W853 | |||
| |||
2 - Es besteht kein Fehler -- Waschmaschine Miele W853 Novotronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Es besteht kein Fehler Hersteller : Miele Gerätetyp : W853 Novotronic S - Nummer : 00/348 106 23 FD - Nummer : / Typenschild Zeile 1 : HW02-2 Typenschild Zeile 2 : / Typenschild Zeile 3 : / Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo. Zuerst folgendes: Weitere Pflichtangaben kann ich leider nicht angeben, da ich sie nicht finde! Und direkt um eine Fehlerbehebung geht es auch nicht. Vielmehr habe ich eine recht einfach zu beantwortende Frage. Ich habe umfangreiche Reparaturen an der angegebenen Maschine durchgeführt, nachdem sie ursprünglich den klassischen "Spülen blinkt schnell"-Fehler ausgegeben hat. Ich habe das Reversierrelais und die Sicherung (welche auch defekt war!) auf der Leistungselektronik getauscht. Danach hat sie einen Waschgang fehlerfrei durchgemacht, bei anschließender Wäsche gab sie selbigen Fehler aber erneut! Diesmal war jedoch auch einer der Thyristoren kaputt, also habe ich diesen getauscht und sie lief wieder. Bei der nächsten Wäsche hat sie die Wassertemperatur nicht reguliert und die Kochwäsche tatsächlich gekocht! Habe das z... | |||
3 - Geräusche -- Waschmaschine Miele W853 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Geräusche Hersteller : Miele Gerätetyp : W853 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, nachdem ich den häufigen Fehler (blinkende Spülenleuchte)durch Austausch der 6,3A-Sicherung und des Relais beseitigt habe, bin ich auf die Ursachensuche gegangen. Beim Drehen der Trommel ertönt ein regelmäßiger schabender Ton und die Trommer ist an der Stelle ein wenig blockiert. Ein Teil im Trommel- Zwischenraum konnte ich nicht entdecken. Blick durch Heizstaböffnung,Laugenpumpenanschluß und mit Kopf in der Trommel war nicht erfolgreich. Jetzt bin ich ein wenig ratlos und brauche etwas Unterstützung. Hat jemand eine Idee? Ich habe zwei Videos vom Wasch- und Schleudergang beigefügt. ... | |||
4 - Was ist Kreuz Trommelkreuz? -- Miele W426SR WPS VivaStar W400 | |||
Zitat : driver_2 hat am 12 Nov 2017 13:50 geschrieben : Nummer 1 das Stahlkreuz gibt es nicht mehr, mußt Du aus alten Maschinen ausbauen, die BIS (!) 2001 gebaut wurden. Ich glaube, das Stimmt nicht. Meine Mutter hat eine W853 Baujahr 1998 und diese hat bereits ein Trommelkreuz was nach Nr.1 kam. Wann Miele jetzt genau umgestellt hat, weiß ich nicht, muss aber offensichtlich vor 2000 bzw. schon vor 1998 gewesen sein. P.S.: Gesehen habe ich das Kreuz selbst zwar nicht, die Trommel aber hat die Pressung für das Kreuz von der Form her wie Bild 2 - 4. Gruß Daniel16121980 ... | |||
5 - "Spülen" blinkt - Motordefekt -- Waschmaschine Miele W874 WPS | |||
@ oliky
Kann es sein das ein ungewöhnliches Brummen zu hören war als die Trommel drehen sollte und diese dabei nur kurz zuckte und dann anschließend die LED Spülen blinkte ? Wenn dem so ist, kann es sein das das Umsteuerrelais auf der Leistungselektronik klemmt/festgebrannt ist. Ich hatte das an unserer W853 die auch die EL 200 hat. Es ist das Relais 6K1 auf der EL200 oben links neben dem Loch für den Schlauch des Drucksensors. Dieses Relais gibt es einzeln und kostet ca. 5-6 Euro. Allerdings kann es sein, wenn es das nicht wäre und du selbst an der EL Lötest, das Miele oder Reparaturservices diese EL dann nicht im Austausch annehmen. Gruß Daniel16121980 ... | |||
6 - Unwucht beim Schleudern -- Waschmaschine Miele Novotronic W916 | |||
@ perl
Soweit ich von unserem örtlichen Mieleservice informiert bin, sind original in den Waschmaschinen Öldruckdämpfer (ab Werk) drin. Allerdings äußerte sich dieser bei ersatz dahingehend das er sagte, die original Öldruckdämpfer sind für den Ersatz relativ teuer und würden meist den Wert der Maschine übersteigen und wären so nicht wirtschaftlich. Mittlerweile fertigt Miele seine Waschmaschinen wohl von Werk ab schon mit diesen Reibungsdämpfern. Der Hersteller ist original Suspa. Ich habe unsere W853 selbst vor ca. 6 Monaten mit Suspa Reibungsdämpfern ausgestattet und kann bislang keinen Nachteil gegenüber den Öldruckdämpfern erkennen. Du wirst allerdings wohl oder übel nicht um den Ausbau, zumindest eines der beiden Dämpfer herum kommen. Sie gibt es nämlich in verschiedenen längen und Schraubenlochdurchmesser. Wenn du dich nicht ärgern willst, das du eventuell die falschen Bestellst, Bau einen aus und miss nach. Zum einen die länge im eingefahrenen und dann im ausgefahrenen Zustand. Als letztes noch den Durchmesser der Schraubenlöcher. Dann bist du auf der sicheren Seite. P.S.: Kommt wohl drauf an wo und was du Bestellst, aber in der regel bestellst du immer den kompletten Satz, also 2 Dämpfer. Gruß Daniel16121980 ... | |||
7 - Trommel schlägt heizt nicht -- Waschmaschine Miele W832 | |||
Hallo Andrea,
wenn die Maschine ansonsten noch in einem tadellosen Zustand ist, lohnt eine Reparatur eigentlich immer. Soll heißen, wenn das Trommellager noch nicht defekt ist und die Maschine nicht großartig "Inkontinent" ist, warum nicht Reparieren ? Man soll sich auch nicht groß von den ganzen "Energieeffizienzen" blenden lassen. Ich hab eine 18 Jahre alte Miele W853 und die Verbraucht genausoviel Wasser und Strom wie z.B. eine kürzlich im Geschäft gesehene Whirlpool mit selber Schleuderdrehzahl und Leistungsangaben auf dren Typschild. Da deine Maschine nur im beladenen Zustand so "Spirenzien" macht, gehe ich genau wie von derhammer erwähnt von defekten Stoßdämpfern aus. Man kann sicherlich auch den Heizstab "falsch" Einbauen, wenn er z.B nicht unter den im Bottich integrierten Haltebügel geschoben wird. Allerdings würdest du dann auch ohne Wäsche allein schon wenn die Trommel dreht so ein Schaben / Schleifendes Geräusch haben, was sie ja offensichtlich nicht macht. Stoßdämpfer gibt es für deine Maschine schon so um die 20,- Euro. Das sind dann sogenannte Reibestoßdämpfer. Hertseller suchts du nach Suspa. Dieser ist der original Hertseller von Miele Stoßdämpfer. Original sind wahscheinlich Öldruckdämpfer drin, ... | |||
8 - Motor dreht nicht ! -- Waschmaschine Miele W853 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor dreht nicht ! Hersteller : Miele Gerätetyp : W853 S - Nummer : 34962363 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Experten, habe eine Miele W853 vor dem Verschrotten bewahrt. Leider dreht der Motor nicht, weder im Waschprogramm noch im Schleuderprogramm. Bedingt durch das Forum hier konnte ich eine defekte 6.3A Lötsicherung ausmachen. Zu Testzwecken habe ich diese ausgelötet und den Anschluss für diese gebrückt. Wenn ich das Schleuderprogramm starte, läuft die Laugenpumpe los. Knapp 2 Sekunden später blinkt die LED Spülen für kurze Zeit schnell und erlischt dann wieder. Zur gleichen Zeit hört man ein markanntes Motorbrummen und die Trommel zuckt kurzt. Nach weiteren 5 Sekunden dann Brummt der Motor wieder kurz und die LED Spülen fängt dann dauerhaft schnell an zu Blinken. In diesem Moment leuchtet dann auch "Knitterschutz/Ende" dauerhaft. Bislang konnte ich die Kohlen ausschließen. Kohle 1 = 19mm, Kohle 2 = 16mm. Ist wohl ganz nah an der Verschleißgrenze, dennoch müsste sich der Motor damit wenigstens im Waschprogramm noch drehen. Macht er aber auch nicht. Gleiches Fehlerbild wie im Schleuderprogra... | |||
9 - Gerät ohne Funktion -- Waschmaschine Miele Novotronic W853 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Gerät ohne Funktion Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W853 S - Nummer : 00/34437603 FD - Nummer : ??? Typenschild Zeile 1 : Type HW02-2 Typenschild Zeile 2 : W853 Typenschild Zeile 3 : 2300W Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, ich habe ein Problem mit meiner Miele Waschmaschine Novotronic W853 . Dies stellt sich so dar.Wir sind in den Urlaub gefahren und haben das Wasser abgedreht und den Stecker gezogen.Als wir zurück kamen ,Stecker rein -Wasser an,war die Waschmaschine tot.Es ging keine Led an ,gar nichts tat sich.Also Meßgerät und Schaltplan hervorgeholt. Die 230 V Versorgungsspannung liegen bis zur Platine EL-200 an. Gemessen an 1/3 gegen 1/1 und 1/2 gegen 1/1. Die Spannung kann ich mit dem Ein/Aus Schalter und mit dem Türkontakt schalten.Das funktioniert. Ich hoffe jemand von Euch hat eine Idee , wie ich nun weitermachen kann. Noch einen schönen Tag Gruß easy27 ... | |||
10 - Led waschen blinkt -- Waschmaschine Miele novotronic w853 Baureihe W800/w900 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Led waschen blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : novotronic w853 Baureihe W800/w900 S - Nummer : 00/48009976 FD - Nummer : Type HWO2-2 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, ich habe eine Frage.. Reparieren oder Neukauf.. wäre euch über einen Tipp sehr sehr dankbar. es geht um ein bekanntes Problem hier im Forum, meine Waschmaschine hat mitten im Waschgang aufgehört zu arbeiten seit, dem blinken die LED Spülen und Knitterschutz auf, Wasser wird rein und wieder raus gepumpt, aber drehen tut sie sich nicht. Da ich absolut keine Ahnung von Technik habe, habe ich mir einen Elektroniker von um die Ecke bestellt und der sagte mir Platine ist wohl defekt. Einbau einer Neuen kostet 200 +?. (Miele Service sprach von 300,-) Nun ist dieses Gerät über 10 Jahre alt, aber kaum 2 Jahre gelaufen da sie nach einem Todesfall lange nicht genutzt worden ist und im Keller gestanden hat. Daher sollte der Motor etc. alles gut sein. Nur ist die ober Abdeckung bei einem Transport kaputt gegangen und liegt relativ lose auf der WAMA. Das war bis jetzt nie ein Problem, nur sagte der Elektriker mir das dort vielleicht Feuchtigkeit... | |||
11 - FI fliegt nach ca. 1 min.raus -- Waschmaschine Miele novotronic w853 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : FI fliegt nach ca. 1 min.raus Hersteller : Miele Gerätetyp : novotronic w853 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo ich habe mit meiner Waschmaschine folgendes Problem. Ich stelle die Maschine normal an. Diese fängt ganz normal ohne Probleme oder Geräusche an zu laufen. Leider fliegt nach ca. 1 minute der FI-Schalter raus. Was könnte das sein ? Gruß Weisleb ... | |||
12 - Spülvorgang startet nicht -- Waschmaschine Miele Novotronic w853 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Spülvorgang startet nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic w853 S - Nummer : weiß ich nicht FD - Nummer : weiß ich nicht Typenschild Zeile 1 : weiß ich nicht Typenschild Zeile 2 : weiß ich nicht Typenschild Zeile 3 : weiß ich nicht Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hey, seit gestern ist meine Miele Novotronic W853 kaputt. Als ich sie gestern starten wollte, hat sie anfangs ganz normal angefangen Wasser zu ziehen, hörte dann aber auf. Dann blinkte nur noch "Spülen" und sie tat nichts mehr. In der Anleitung sowie im Internet habe ich nichts passendes gefunden. Kann ich da irgendwas probieren um sie zum laufen zu bringen? Liebe Grüße und vielen Dank schonmal! ... | |||
13 - Heizt nicht -- Waschmaschine Miele Novotronic W853 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Heizt nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W853 S - Nummer : 00/34453203 FD - Nummer : HW02-02 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, bei der Waschmaschine Miele Novotronic W 853 fällt die Heizung aus. Wenn man den Programmschalter nach der ersten Programmwahl und keiner Aufheizung wieder ausschaltet und danach auf ein anderes Programm einstellt, hat sie zwischendurch mal wieder geheizt. Der ohmsche Widerstand der Heizspirale ist in Ordnung! Nun wollte ich prüfen, ob die Kontakte des Heizrelais schalten. Mein Problem ich finde das Heizrelais nicht. Wer kann mir helfen. Gruß Reinhard ... | |||
14 - W853 Spülen LED blinkt -- Waschmaschine Miele Spülen LED blinkt | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : W853 Spülen LED blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : Spülen LED blinkt S - Nummer : Nr00/34966464 FD - Nummer : 99/2000 Typenschild Zeile 1 : Type HW02-2 Typenschild Zeile 2 : 2300W Typenschild Zeile 3 : 230V Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo und guten Tag zusammen, ich habe ein Problem mit meiner W853, der Motor dreht nicht mehr und es blinkt die Spülen LED. Laut MDU ist auch ein Antriebsfehler vorhanden, ich kann sie auch per Laptop nicht drehen lassen. Nehme ich das Miele-Prüfkabel, dreht der Motor normal hoch, die Kohlen sind noch sehr gut. Aller voraussicht nach wurde die Maschine 1x zu voll beladen. Durch dieses Forum hatte ich schon mal auf der El200 die Lötsicherung gewechselt, diese war defekt, nach dem Tausch und erneutem Einbau ruckte der Motor kurz an und brummte, dann war er wieder ruhig und die Spülen LED blinkte wieder. Ich denke mal dass die Sicherung wieder durch ist, habe sie noch nicht wieder ausgebaut, da ich noch keinen weiteren Fehler finden konnte. Habe auch nochmal die Motorkontakte durchgemessen: von links nach rechts: 1-2 310 Ohm 3-4 3,7 ohm ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |