Miele Wäschetrockner  Novotronic T570c

Reparaturtipps zum Fehler: Progr.nach ca. 15 min. fertig

Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  23:32:58      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Wäschetrockner        Wäschetrockner : Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner


Autor
Wäschetrockner Miele Novotronic T570c --- Progr.nach ca. 15 min. fertig
Suche nach Wäschetrockner Miele Novotronic T570c

    







BID = 784129

biest1959

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Zell/Mosel
 

  


Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Progr.nach ca. 15 min. fertig
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic T570c
S - Nummer : 12/14846581
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Erst mal zu mir bin neu hier und hoffe das ich hier Hilfe bekomme, habe das Forum schon durchsucht aber nichts gefunden was zutrifft

Hallo,
habe diesen Trockner gebr. gekauft und er ging auch zu 100 % nur nach dem wir den Trockner abgeholt haben (stehend transportiert im Auto) macht er Probleme.
Habe die Siebe alle gereinigt mit Wasser den Wärmetauscher habe ich auch gereinigt und nun versuche ich so gut es geht das Problem zu beschreiben.
Habe Wäsche gewaschen und mit Freude dann in den Trockner getan, Programm Schranktrocken gestartet und er fing an, Trommel dreht sich in beide Richtungen (warme Luft kommt auch unten raus),nach ca. 15 min. schaute ich und sah das dann schon die Leuchte Kaltluft angezeigt wurde und kurz danach die Leuchte Knitterschutz, habe das Programm 3 mal gestartet und jedesmal das gleiche

20 min. warm läuft ganz durch und 15 min. kalt auch!

Nun hoffe ich das ich hier Info bekommen kann was das sein könnte.

Danke im voraus!

Lg
Christine

BID = 784148

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

 

  

Hallo Christine, aka biest1959,

willkommen im Forum.

Der T 570 c wurde zwischen 1990 und 1998 von Miele produziert.
Denkbar wäre, dass die Kohleschleifer für die Restfeuchteerkennung
abgenutzt sind. Sie sitzen oben rechts vorne auf der Trommel und sind
nach Abbau des Gerätedeckels (Arbeitsplatte) erreichbar.
Zunächst kannst Du aber auch mal die Trommel innen und die Trommelrippen
mit einem scharfen Reiniger (Essig oder verdünnte Essigessenz geht auch)
oder Scheuerpulver reinigen, dort könnte sich eine nicht leitfähige
Schicht aus Weichspüler- oder Waschmittelrückständen abgesetzt haben.

Freundliche Grüße,
der Gilb



_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet!

BID = 784155

biest1959

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Zell/Mosel

Hallo Gilb,
danke erstmal für den Tipp, habe die Trommel mal von innen wie du geschrieben hast gereinigt (mit Essig) mache gerade einen Testlauf mal schauen...weia das der Trockner schon so alt ist hätte ich jetzt nicht gedacht
Kurze Frage zu den Kohleschleifer habe ich mir auch schon angeschaut...wie lang sind denn die Kohleschleifer das ich es mal vergleichen könnte.

Habe gerade nach dem Trockner geschaut das Lämpchen steht schon wieder auf Schranktrocken dann wird es wohl doch Kohleschleifer für die Restfeuchteerkennung sein wie du schon erwähnt hast.

Danke

Gruß Christine




Liste 1 MIELE   

---


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181426501   Heute : 4779    Gestern : 5075    Online : 272        7.6.2024    23:33
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
3,17142319679