Miele Wäschetrockner  Vitality T 200 C

Reparaturtipps zum Fehler: Start geht nicht an

Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  21:47:59      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Wäschetrockner        Wäschetrockner : Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner


Autor
Wäschetrockner Miele Vitality T 200 C --- Start geht nicht an
Suche nach Wäschetrockner Miele Vitality 200

    







BID = 761780

wauzzz

Gelegenheitsposter



Beiträge: 82
Wohnort: Mühlheim
 

  


Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Start geht nicht an
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Vitality T 200 C
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum,

wollte heute mit unserem Trockner Trocknen.

Er Startet NICHT.

Die LED-Leuchte bleibt auf knitterschutz stehen.

Wenn man das Gerät stromlos macht, blinkt die grüne Leuchte links neben der Starttaste kurz auf, verlischt sofort wieder.

Ein Start über die Starttaste geht nicht.

Trommelbeleuchtung und Öffnen geht ganz normal.

Recherche deutet daraufhin, dass es am Türkontaktschalter liegen könnte.

Wie baue ich den aus, prüfe diesen, und wenn defekt, wo erhalte ich vielleicht einen günstiger wie bei Miele?

Hoffe es kann jemand helfen.

Herzlichen Dank und schöne Ostertage!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: wauzzz am 23 Apr 2011 12:50 ]

BID = 761793

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

 

  

Hallo wauzzz,

in unseren Hausgeräte-FAQ ist beschrieben, wie die Vorderwand deines Wäschtrockners
abgebaut werden kann: https://forum.electronicwerkstatt.d.....eige=
Man könnte sich zwar dann auch nach einem neuem Mikroschalter für den
Türverschluss umsehen, das komplette Schloss ist bei Miele aber auch
nicht sooo teuer, dass man das Risiko eines erneuten Ausfalls dafür
in Kauf nehmen sollte (möglicherweise ist die Mechanik, und nicht nur der
Mikroschalter, ebenso defekt/verschlissen).

Freundliche Grüße,
der Gilb



_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet!

BID = 761797

wauzzz

Gelegenheitsposter



Beiträge: 82
Wohnort: Mühlheim

Hallo Gilb!

HERZLICHEN DANK für Deine prompte Hilfe!!!

Demnach gehst Du mit Deiner Erfahrung davon aus, hatte es so auch durch die SUFU gelesen, dass der Kontaktschalter der Übeltätäter ist?

Könntest Du mir die E-Teile Nummer für das komplette Schloß, wie von Dir vorgeschlagen nennen, oder brauchts Du dazu die genauen Gerätedaten?

Grüße vom Main


Florian

[ Diese Nachricht wurde geändert von: wauzzz am 23 Apr 2011 14:16 ]

BID = 761816

wauzzz

Gelegenheitsposter



Beiträge: 82
Wohnort: Mühlheim

Noch eine Frage:

Habe, weil ich es hier gelesen haben, mal die Tür fester zugeschlagen, und............ergeht wieder.

Ist dies ein kurzer Erfolg, dass das tei verschlissen ist, und sollte man sich schon ein Türschloss auf Lager legen?

BID = 762210

wauzzz

Gelegenheitsposter



Beiträge: 82
Wohnort: Mühlheim

Habe jetzt vor das Schloß erst einmal zu Reinigen.

Welches Mittel sollte hier zum Einsatz kommen?

Danke!

BID = 762266

wauzzz

Gelegenheitsposter



Beiträge: 82
Wohnort: Mühlheim

So, alles zerlegt und geschmiert, dabei den Sensor unterhalb Schloss welcher unter dem Rechten Luftgitter sitzt gereinigt, nehme an es ist der Feuchtigkeitssensor (?).
Türschließung und Öffnung und Schließung läuft nun wesentliche Geschmeidiger.

Microschalter, welcher auf dem Pin/Dorn beweglich ist, arretiert.

Trotzdem, möchte mir ein Schloß f.d. Fall der Fälle hinlegen, was kostet das Schloß, Miele M Nr. 4826422?

Vielen Dank und dem Gilb ganz herzlichen Dank f.d. Anleitungen und Tips in anderen Beiträgen zu diesem Thema!

BID = 762270

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Hallo


Du hast eine PM

BID = 762277

wauzzz

Gelegenheitsposter



Beiträge: 82
Wohnort: Mühlheim

Du hast ebenfalls PM.

Aktuell soll die Teilenummer 5712492 lauten.



[ Diese Nachricht wurde geändert von: wauzzz am 25 Apr 2011 20:42 ]

BID = 762293

wauzzz

Gelegenheitsposter



Beiträge: 82
Wohnort: Mühlheim

@ Gilb

Kannst Du vielleicht Explosionszeichnung und Preis mal Posten, wie hier?

https://forum.electronicwerkstatt.d.....76816

DANKE!

BID = 762359

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

Hallo wauzzz,

die Teilenummer 5712492 ist richtig, das Schloss kostet aktuell 50,58 €,
mit MwSt., jedoch noch ohne Versandkosten.

Die Explosionszeichnung zeigt auch nur das komplette Schloss, da es nicht
zum Zerlegen und Reinigen vorgesehen ist.

Freundliche Grüße,
der Gilb

BID = 762362

wauzzz

Gelegenheitsposter



Beiträge: 82
Wohnort: Mühlheim

Hi Gilb,


habe es zerlegt, ist ja nur geclipst und den Microschalter mittels Bohrung und Dorn anders positioniert, alles gängiger gemacht, im Moment läuft es.

Danke f.D. Hilfe!


Liste 1 MIELE   

---


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421354   Heute : 4701    Gestern : 5490    Online : 288        6.6.2024    21:48
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
4,90676283836