Gefunden für waschmaschine zulaufschlauch ablaufschlauch - Zum Elektronik Forum





1 - Aquastop defekt - Ersatzteil gesucht -- Waschmaschine   Miele    Softtronic W3657




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Aquastop defekt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Softtronic W3657
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Liebe Freunde der weissen Ware,
alle Jahre passiert es, dass ein Gerät kaputt geht.
Diesmal ist es zum Glück nur der Zulaufschlauch (Aquastop) an der Waschmaschine, wo der äußere Schlauch defekt ist.
Den Schlauch würde ich nun gerne ersetzen.
Miele Teile Nr. 05922061, 1-10bar, 0,1-1MPa, 10 l/min max. 60°

Und wenn ich schon dran bin dann tausche ich auch direkt den Ablaufschlauch Nr. 2033751.

Meine Frage.
Kann mir jemand von euch Spezis verlässlich sagen, ob es ein Alternativ-Teil gibt, was ich guten Gewissens verwenden kann?
Das Miele-Teil soll über 100Euro kosten, empfinde ich schon als recht ordentlich, so dass ich zumindest mal über eine Alternative nachgedacht haben möchte.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Martin12345 am  2 Jan 2021  8:53 ]...
2 - Zulaufschlauch -- Waschmaschine AEG Lavamat 5460 FL
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zulaufschlauch
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 5460 FL
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Moin

Renoviere gerade meine Wohnung, angefangen bei der Küche. Auch die Waschmaschinenecke konnte sich von Großputz und Streichen nicht retten also Maschine rausgezogen, Arbeiten vollendet und als ich sie wieder reinschieben wollte, fiel mir auf, dass es aus dem Anschluss des Zulaufschlauch raustropft ... Also gestern erst man Hahn zu, da das blaue Teil zumindestens "handfest" war und sich per Hand in keine Richtung bewegte ...
Bild eingefügt

Eben dann mal die Wasserrohrzange zu Hilfe geholt und soweit zugedreht, bis Tropfen aufhörte. Bin jetzt mal auf den Testlauf gespannt ...

Bevor ich da was falsch mache, frage ich mal lieber nach ...

Nach Rausziehen war eher der Ablaufschlauch auf Spannung, weil mit Spüle um's Eck kürzer. Dass auch der Zulauf unter Spannung stand...








3 - Unbekannt -- Waschmaschine Candy GO 145-84
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Unbekannt
Hersteller : Candy
Gerätetyp : GO 145-84
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen!
Es dreht sich um folgende Waschmaschine: Candy Grando GO 145-84
Habe euch aber von den Etiketten Bilder gemacht, falls etwas unklar ist.

Ich habe einen Problem seit gestern Abend, ich habe die Maschine von A nach B transportiert und habe die Sicherungen nicht angebracht.

Nach dem anschließen wollte ich dann eine Ladung waschen, aber die Maschine beginnt nicht das Waschen. Der Zulaufschlauch (aussen) und Ablaufschlauch (aussen)ist i.O.


Der Fehler ist wie folgt:

Ich wähle das Programm (Rapid 32), drücke Start/Pause Taste...

LED Restlauf leutet durchgehend bei 15min auf und die U/Min bei der "0" (ganz rechtes Symbol) ebenfalls durchgehend.

Ich hatte das Problem in der alten Wohung auch schon und habe dann via Tasten-Kobination einen Reset druchführen können und danach ging es dann auch wieder...

Dabei kommt ein durchgehendes Geräusch kann ich schlecht beschreiben, daher habe ich ein Video gemacht. Und dieses geräusch geht einige Zeit und dann stoppt die Maschine einfach und wenn ich es wieder probie...
4 - Wasser wird nicht abgepumpt -- Waschmaschine Miele W2597 WPS
Guten Morgen, oder soll ich noch sagen Hallo?

Vor gut 3 h hat mein Schatzi zu mir gesagt, ob es das Wert sei und für was wir eigentlich Geld verdienen...

Habe dann begonnen, hier noch etwas quer zu lesen und habe dann die linke Seitenwand abgebaut und sämtliche Schläuche abgetastet, ob evtl. ein Fremdkörper fühlbar ist. Nichts.

Danach habe ich den Ablaufschlauch demontiert und wollte diesen durchspülen. Auf beiden Seiten war es nicht möglich, das Wasser durch den gesamten Schlauch durch zu leiten

Mit Draht versucht, durch zu kommen. Fehlanzeige. Dachte an ein Rückschlagventil.

Im Waschbecken dann heißes Wasser in den Schlauch einlaufen lassen, kam ziemlich viel Dreck (von der Innenwand) raus, danach ploppte eine Scherbe (!?) raus. Irgendwann mal hatte ich Durchgang, Schlauch wieder montiert und dann lief die Pumpe auch wieder

Zwischendurch nochmals ins Waschbecken geschaut, die Scherbe war nicht mehr da! Offensichtlich hat es sich um EIS gehandelt.

Schon merkwürdig. Waschmaschine steht in der Waschküche im Keller, da dürfte es doch eigentlich nicht gefrieren. Evtl. ist...
5 - Startet nicht -- Waschmaschine Bosch WOH 3010
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Startet nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WOH 3010
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

eines vorneweg: ein Typenschild konnte ich ringsherum nicht finden - sollten genauere Angaben erforderlich sein bräuchte ich einen Hinweis, wo das Typenschild zu finden ist!

Seit gestern streikt meine Bosch-Waschmaschine, Typ WOH 3010, 45cm, Toploader. Der Fehler äußert sich darin, dass die Maschine den Waschgang nicht startet, unabhängig davon, welches Programm und welche Temperatur eingestellt ist. Nach dem Einschalten am Temperaturregler leuchtet nur die Betriebsleuchte auf - das war's. Geräusche sind nicht zu hören, kein Klicken, gar nichts.

Geprüft habe ich bisher:
- Zulaufschlauch: ist frei, Wasser kommt, Eimertest ergab ca. 10 l in 40 Sekunden. Sieb am Einlassanschluss ist sauber.
- Ablaufschlauch: ist frei, Wasser läuft anstandslos ab, nichts verstopft
- Flusensieb/Pumpe: war zwar ein wenig verdreckt, jedoch nicht zugesetzt. Habe ich gereinigt.


Ich hoffe, ihr könnt helfen! Freue mich auf Rückmeldungen!

Gruß,
Tobias ...
6 - Wäsche bleibt nass - -- Waschmaschine Bauknecht WAK 5750 G
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wäsche bleibt nass -
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 5750 G
S - Nummer : 41 0524 006789
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo an alle,

meine Waschmaschine ärgert mich seit längeren. Bei 6 von 10 Waschgängen schleudert sie die Wäsche anscheinend nicht richtig. Es kommt keine Fehlermeldung aber die Wäsche ist noch klatschnass. Stelle ich manuell nochmal auf schleudern dann tut sie es vernünftig. Sporadisch 1 von 20 Waschgängen kommt ein Pumpenalarm und das Wasser steht noch in der Maschine - manuelles Abpumpen funktioniert. Geprüft habe ich bereits:

- Fremdkörperfalle mehrmals
- Motorkohlen
- Zulaufschlauch, Ablaufschlauch, Gummifaltendings mit Ökoball: gereinigt denke es waren normale Verschmutzungen

Alles ok

- Maschine leer ohne Waschmittel auf 95 ° laufen lassen (danach war für ca. 15 Waschgänge Ruhe)

Was kann ich noch selbst tun? An die Elektronic traue ich mich nicht unbedingt. Was könnte es sein?

Lieben Dank schonmal

Nicole
...
7 - Schaltet sich ab -- Waschmaschine Bauknecht WAK 5257
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schaltet sich ab
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 5257
S - Nummer : 8554 542 03308
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Moin!

Habe folgendes Problem:

Schalte Waschmaschine ein, sie pumpt kurz ab, danach passiert nix mehr.

Folgendes habe ich überprüft: Wasserzulauf(Schlauch): Wasser kommt reichlich, Siebe sind gereinigt. Fremdkörperfänger gereingt- hat mich um 5 Euronen reicher gemacht :)Pumpe auf Gängikeit geprüft. Schlauch , der von unten von der Trommel zur Pumpe verläuft auf Fremdkörper untersucht. Ablaufschlauch auf Durchgängikeit geprüft.
Nu weis ich nich weiter.
Scheinbar bekommt das Maschinchen kein Wasser. Habe überlegt ob das Teil, welches direkt hinter dem Zulaufschlauch in der Maschine ist ( steuert wohl den Wasserzulauf per Ventil) kaputt ist.
Da die Maschine erst knapp 5 Jahre alt ist und meine Alte über 17 Jahre gehalten hat, hoffe ich von Euch den entscheidenen Tip zu bekommen....
8 - geringer Wasserzulauf -- Waschmaschine Samsung P1243, Typ P1247
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : geringer Wasserzulauf
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : P1243, Typ P1247
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
leider muss ich etwas ausholen - in der Hoffnung, dass jemand das Problem kennt und helfen kann!
Ich habe kürzlich die Wa Ma mit "Dr. Beckmanns Waschmaschinenreinger" gesäubert, da durch drei Haustiere auch eine Menge Schmodder und Haare in die Maschine gelangen und die Wäsche nicht mehr so toll roch... Alles nach Vorschrift gemacht, alles lief. Nach den ersten beiden Wäschen stellte ich bei einzelnen Wäschestücken fest, dass sich Dreckkreise (wie die Löcher der Waschtrommel) gebildet hatten.
Dann hatte ich Wäsche von Hand gewaschen und wollte sie von der Maschine spülen und schleudern lassen. Nach einigen Minuten stellte ich fest, die Schleuderumdrehung falsch eingestellt zu haben und unterbrach das Programm mit der Pausetaste; beendete die Maschine dann mit Stopp.
Bei der dritten Wäsche stoppte das Programm nach einigen Minuten und zeigte die Fehlermeldung "H E", die leider nicht in der Bedienungsanleitung verzeichnet ist. Blick in die Trommel: zuwenig Wasser. Beim Start eines Programms strömt nur sehr kurze Zeit (viel kürzer als ...
9 - Waschmaschine Privileg Sensation 982 S -- Waschmaschine Privileg Sensation 982 S
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Sensation 982 S
S - Nummer : 337/02707
Typenschild Zeile 1 : 409.747 3
Typenschild Zeile 2 : 20197
Typenschild Zeile 3 : 337/02707
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

wir benötigen dringend Hilfe.

Seit heute (Sonntag Abend) funktioniert unsere Waschmaschine nicht mehr; am Donnerstag, in drei Tagen, fahren wir für zwei Wochen in den Urlaub und müssen dringend Wäsche waschen.

Folgendes Problem liegt vor:
Unsere Waschmaschine zieht weder Wasser, noch pumpt sie ab, noch läuft ein Waschprogramm an.
Wir haben jetzt schon verschiedene Sachen ausprobiert, sind jedoch zu keinem Ergebnis gekommen:

Ablaufschlauch ist nicht verstopft,
Flusensieb ist frei,
Trommel lässt sich frei bewegen,
Zulaufschlauch okay,
Wasserdruck vorhanden,
Schlauch nicht geknickt.

Will man ein Programm starten, dann arbeitet sie im Abpumpbereich (Nähe des Flusensiebs) und versucht (wahrscheinlich) Wasser abzupumpen und dann geht sie plötzlich in den Pausemodus. Und nichts passiert mehr.

Fehlermeldungen (...
10 - Waschmaschine   Privileg    122e -- Waschmaschine   Privileg    122e
Hallo,

Es handelt sich hierbei nicht um den Zulaufschlauch, sondern um den Ablaufschlauch vom Bottich.

Dieser ist zum einen mal direkt an dem Bottich angeschlossen, dann noch an der Niveaukammer (Druckkammer) und an der Laugenpumpe (Laugenpumpenbehälter). Wenn die Waschmaschine vor deinem Eingriff ohne Probleme funktioniert hat, kann es nur daran liegen das du etwas nicht ordentlich zusammengebaut hast.

Überprüfe als erstes mal den Anschluss an der Niveaukammer (Druckkammer), dieser durchsichtige kleine Plastikbehälter. Ob der Ablaufschlauch einwandfrei und fest drauf sitzt, ggf. einfach mal runter schrauben und wieder ordentlich drauf schrauben. Sollte hier nur die kleinste undichtigkeit sein, geht im Niveausystem bzw Druckkamersystem die "Luft" aus, und der Niveauschalter bzw Druckwächter kann den Wasserstand nicht fühlen. Wenn du dabei bist kontrolliere auch den "kleinen dünneren" Schlauch der an der Druckkammer angeschlossen ist, auf festen Sitz. Prüfe auch ob dieser wo abgeknickt ist, und er ebenfalls auch einen guten Sitz am Druckwächer bzw Niveauschalter hat.

Zum Schluss kommt noch der Niveauschalter bzw Druckwächer in Frage, oder auch die Elektronik. Falls du ein Oszilloskop hast, oder ein Multimeter mit dem du Frequ...
11 - Waschmaschine AEG Öko-Lavamat 72740 update -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat 72740 update
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko-Lavamat 72740 update
S - Nummer : 23954264
FD - Nummer : 91400228400
Typenschild Zeile 1 : 47ACTCA01A
Typenschild Zeile 2 : 91400228400
Typenschild Zeile 3 : IPX4
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Tag von einem Neuling,

seit einigen Wochen hat obengenannte WAMA ein Problem. Die Waschzeit ist häufig deutlich länger als in der Restzeitanzeige angegeben, bis zu einer Stunde. Manchmal bleibt die Zeitanzeige stehen, während die Maschine weiterläuft. Heute Morgen liess sich die Maschine nicht mehr starten. Nach dem wählen des Programms und dem drücken des Startknopfes lief die Abwasserpumpe kurz an, stoppte und die StartLED begann zu blinken, das wars dann. Bisher habe ich den Zulaufschlauch und die Siebe kontrolliert, den Ablaufschlauch durchgespült und den Flusenfänger gereinigt, alles ohne Befund. Das Waschergebnis war bisher in Ordnung.

Hat die Maschine einen Fehlerspeicher der sich auslesen oder resetten lässt. Oder ist der Anruf beim Fachmann unumgänglich?

Im voraus vielen Dank für die Hilfe ...
12 - Geschirrspüler bauknecht -- Geschirrspüler bauknecht
Netzstecker ziehen,Wasserhahn schließen,Zulaufschlauch abdrehen.
Ablaufschlauch vom Ablauf trennen.
Gerät ins Freie stellen,beide Schläuche auf den Boden legen,Gerät ca. 45° nach hinten Kippen.Wenn alles Wasser
aus den Schläuchen raus ist,Schläuche und Kabel mit Klebe-
band auf Arbeitsplatte fixieren.
Da beim Umzug das Gerät senkrecht eingeladen wird,ist ein entleeren des Salzbehälters nicht notwendig.Bei dieser
Witterung vieleicht noch darauf achten,daß Gerät nicht zu
lang Minustemperaturen ausgesetzt ist (gilt auch für
Waschmaschine).
Viel Spaß beim Umzug.

Fröhlich ...
13 - Waschmaschine Bauknecht WA 2005 -- Waschmaschine Bauknecht WA 2005
Kann es sein das du den Ablaufschlauch abgenommen hast ?

An so einer Waschmaschine sind 2 Schläuche. Durch den einen Schlauch geht das Wasser rein und durch den anderen pumpt die Maschine das Wasser wieder ab.

Der Zulaufschlauch wird an die Wasserleitung angeschlossen.
Entweder am Eckventil oder an einem Anschluss an der Spültischarmatur. Da gibt es dann einen dritten Hahn.
Wenn du den Schlauch abnimmst und den Hahn aufdrehst sollte da Wasser kommen. Der Ablaufschlauch kommt an's Siphon und ist im allgemeinen dicker als der Zulaufschlauch.
Evtl. steckt der Ablaufschlauch auch direkt in einem Rohr in der Wand.

Ich hab mal ein Bild von meiner Küche gemacht und beschriftet. So sieht sowas normalerweise aus, Zulaufschlauch am Eckventil, Ablaufschlauch am Siphon.
Das das nun zu einer Spülmaschine gehört ist erstmal egal.
Meine Maschine hat einen Aquastop (grauer Kasten) den hat deine evtl. nicht, ist aber auch egal, genau wie der weiße Zylinder rechts im Bild (Wasserfilter vom Kühlschrank). ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Waschmaschine Zulaufschlauch Ablaufschlauch eine Antwort
Im transitornet gefunden: Waschmaschine Zulaufschlauch Ablaufschlauch


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183811082   Heute : 6478    Gestern : 8485    Online : 305        25.4.2025    18:16
15 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.036388874054