Gefunden für waschmaschine zanker pumpe - Zum Elektronik Forum |
| 1 - bleibt unregelmäßig stehen -- Waschmaschine Zanker PF 4450 | |||
| |||
| 2 - pumpt nicht ab -- Waschmaschine Zanker CF2266 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : pumpt nicht ab Hersteller : Zanker Gerätetyp : CF2266 S - Nummer : 04400038 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich habe folgendes Problem: die Maschine starten normal und läuft bis zum Abpumpen / Schleudern. Die Pumpe läuft an, aber es wird kein Wasser abgepumpt. Wenn ich kurz in den Ablaufschlauch Luft einblase arbeitet alles normal, das Wasser wird abgepumpt und die Maschine arbeitet normal weiter bis zum nächsten Abpumpen / Schleudern. Habe die Pumpe schon ausgebaut und getestet, sie läuft ganz normal. Wo könnte das das Problem sein? Gruß W. Herwig ... | |||
3 - Start/Pause blinkt -- Waschmaschine Zanker P6849645 | |||
| Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Start/Pause blinkt Hersteller : Zanker Gerätetyp : DFX 4640 S - Nummer : 74300158 Typenschild Zeile 1 : 914791422 Typenschild Zeile 2 : P6849645 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo an alle hier im Forum, ich habe ein Problem mit meiner Waschmaschine. Folgende Störung habe ich: Gestern habt meine Frau zwei Maschinen Wäsche gemacht; WaMa lief ohne Probleme. Bei der dritten Maschine lief die WaMa bis zum Spülgang und dann schaltete sie auf Pause und blinkt nur noch ( dauerblinken ohne Fehler blinken ). Seither bekomme ich die maschine nicht mehr ins laufen ( immer Start/Pause am blinken ) Tür verriegelt nicht, alle anderen Knöpfe lassen sich anwählen aber nix passiert. Auf aussage meiner Frau hat die WaMa einen Teil der Kleidung gefressen. 1. Da die WaMa nicht abpumte kontrollierte ich die Pumpe und den Schlauch der Pumpe. Alles i.O. 2. Zerlegt und die die Teile aus der Trommel geholt; Heißstab i.O. und Fremd Teile entnommen. Nach recherchen habe ich gelesen, das es eventuell der Türschliesser, oder das Bedienteil sein kann. Wie finde ich herraus, wa... | |||
| 4 - Schleuedert nicht -- Waschmaschine Zanker Mod. 2060 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleuedert nicht Hersteller : Zanker Gerätetyp : Mod. 2060 S - Nummer : 71200057 FD - Nummer : Type: P6326527 Typenschild Zeile 1 : nur was oben steht Typenschild Zeile 2 : nur was oben steht Typenschild Zeile 3 : nur was oben steht Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, 1. Schleudern funktioniert nicht. Beim Einschalten vom Schleudern hört man Geräusche vermutlich von Rele bzw. Zeitgerät und danach ein paar Sekunden so wie von der Pumpe. Dann macht die Trommel etwa eine Drehung links und dann rechts, und das ist schon alles. Nach einigen Minuten wiederholt sich das nochmals und dann bleibt nur das Lämpchen vom Schleudern leuchten. Die Trommel hat kein Wasser und lässt sich von Hand drehen. Zum Testen hab ich nur einen feuchten Handtuch reingelegt. Das Abpumpen funktioniert. 2. Waschprogramm bleibt beim Spülen stehen. Angefangen hat das Ganze heute damit, dass das Wachprogramm beim Spülen stehenblieb und nicht zu Ende ging. Durch Schalterposition "Korrektur" kann man das Programm zwar löschen, aber keine der Waschprogramme wollen zu ... | |||
| 5 - Lagerschaden -- Waschmaschine Zanker PF4450 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lagerschaden Hersteller : Zanker Gerätetyp : PF4450 S - Nummer : 21700267 FD - Nummer : 914515008 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe wie oben beschrieben eine Zanker Waschmaschine. Seit etwa zwei Wochen mach sie ein wenig ärger. Beim Schleudern wird sie unheimlich laut. Daher habe ich heut morgen einmal den Deckel geöffnet. Den Riemen abgenommen und die Trommel gedreht. Scheinbar ist ein Lager defekt. Die Geräusche kommen von hinten bei der Riemenscheibe. Ist es aufwendig, das Lager zu tauschen? Ist es aufgepresst? Brauche ich Spezialwerkzeug? Außerdem scheint die Pumpe nicht mehr in Ordnung zu sein. Beim Abpumpen macht sie Geräusche. Ich habe hier schon einmal in den Ersatzteillisten geschaut. Dort steht bei den Pumpen und Lagern immer AEG. Kann ich die Ersatzteile bei mir einbauen? Danke für die Hilfe!!! Gruß Sven ... | |||
| 6 - Program bricht ab -- Waschmaschine Zanker PF 4250 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Program bricht ab Hersteller : Zanker Gerätetyp : PF 4250 Typenschild Zeile 1 : Type P6347626 Typenschild Zeile 2 : Prod. Nr. 914515007/00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Forum, Ich habe folgendes Problem: Mein ZANKER Profimat PF 4250 wäscht manchmal Fehlerfrei, und manchmal blinken Spülen, Spülstop, Schleudern und Start / Pause. In solch ein Fehlerfall hört man den Türschlöss beim Einrasten. Dann läuft die Pumpe an. Danach blinken Spülen, Spülstop, Schleudern und Start / Pause. Die Tür wird erst wieder freigegeben nachdem die WaMa aus- und wieder eingeschaltet wird. Zwischendurch wären die Kohlen abgenutzt. Die habe ich ersetzt. Das hat aber nicht an den benanten Fehler geändert. Meine Frau behauptet, wenn sie ein paar mal in der Nähe des Schlater *draufhaut* :respekt;, dass die Maschine wieder läuft. In der Forum habe ich eine Anleitung gefunden um die WaMa in Diagnose Modus zu schalteten. Auch hier leuchten (nicht blinken) Spülen, Spülstop, und Schleudern. Stop / Pause bleibt dunkel. Ich wäre dankbar für Eure Hife! Gruß David66 ... | |||
| 7 - Waschmaschine Zanker Profimat Plus PF 6450 -- Waschmaschine Zanker Profimat Plus PF 6450 | |||
| Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Zanker Gerätetyp : Profimat Plus PF 6450 S - Nummer : 43600019 FD - Nummer : hab ein bild des Typenschildes geladen Typenschild Zeile 1 : Mod. PF 6450/2 Typenschild Zeile 2 : Type P6348638 Typenschild Zeile 3 : Prod.Nr. 914512741/02 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe kein Thema zu meinem Problem gefunden, daher frage ich: Woran mag es liegen, dass meine WaMa das Programm zwar startet, aber nach max. ein paar Minuten nur noch 3Min. Restlauf anzeigt (Display), den Restlauf auch durchzieht, aber eben nur den; Absolut kein normaler Programmdurchlauf. Ich habe sämtliche Programme probiert... Ferner hab ich per Wasserzugabe von Hand probiert, ob die Pumpe arbeitet: sie tut´s scleudern klappt auch, auch sonstige Einzelkomponenten, nur eben kein kompletter Programmdurchlauf. Aufgetreten ist dieses Problem heute nach einem 40° Programm, die Wäsche war noch nass. Erst dachte ich, ich hätte ein Schonprogramm gestartet, wollte dann schleudern, hatt sie auch gemacht, aber Wäsche nasser als sonst... Übrigens hab ich auf dem Typenschild keine FD Nummer gefunden, daher hab ich´s hochgeladen. Mehr fällt mir nun nicht ein... | |||
| 8 - Waschmaschine Zanker Prima 111 -- Waschmaschine Zanker Prima 111 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Zanker Gerätetyp : Prima 111 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Leute, ich habe folgendes Problem bei meiner Waschmaschine Zanker Prima 111: nach dem einschalten und der Programmwahl läuft die Laugenpumpe kurz an und dann passiert nichts mehr. Flusensieb ist sauber, die Pumpe habe ich ausgebaut, sie läuft aber nicht leise. Mit einem Multimeter kann ich kurz eine Spannung an den Anschlüssen der Pumpe messen. Wer kann mir helfen? Danke im voraus ... | |||
| 9 - Waschmaschine Zanker Lavita Duo 1401 -- Waschmaschine Zanker Lavita Duo 1401 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Zanker Gerätetyp : Lavita Duo 1401 ______________________ Hi. Also ich habe das Magneteinlaufventil ausprobiert, und es ist in Ordnung, kommt genug druck. Der Wasserhahn ist in ordnung vom druck, Der Zulaufschlauch vom Wasserhahn zur Maschine ist auch sauber. Aber ich habe noch das selbe problem: 1. Ich schalte die Maschine ein. 2. Wasser läuft in die Waschmittelkammer, und von dort in die Trommel dann hört sie nach einiger Zeit auf Wasser einzulassen. 3. Dann fängt die Trommel an sich zu drehen. 4. Holt sich aber dann kein Wasser mehr, und da brummt was (Pumpe?). in der Maschine kann man einen Strahl manchmal sehen ob wasser reinkommt oder nicht. (wenn sie brummt, sehe ich keinen Wasserstrahl einlaufen an der Tür von innen). 5. Das mache ich so ca. 5-10 mal dann auf einmal funktioniert es mal. Ich weiß nicht woran das liegen soll. So ich habe jetzt mal das bisschen Wasser drin gelassen was sie sich durch die Waschmittelkammer geholt hat. (ohne Abzupumpen). und habe sie dann mal ausgeschaltet (ohne Programm löschen oder so). Habe sie nach ca. 10 Minuten wieder auf 60Grad Programm gestellt, und auf einmal läuft Wasser ein. Ich probier ... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst 12 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |