Gefunden für waschmaschine 20 whirlpool - Zum Elektronik Forum





1 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine Bauknecht WA9637




Ersatzteile bestellen
  Danke für die Rückmeldungen!

@BillC:
Ich habe eine Waschmaschine ohne SchnickSchnack, also auch nix mit Display, wo ein Fehlercode angezeigt werden könnte. Diese Waschmaschinen haben eine dadurch erhöhte Lebenszeit, als deutlich weniger fehleranfällige Elektronik enthalten ist. Wurde mir auch von Händlerseite so bestätigt.

Die Trommel läßt sich im geöffnetem Modus sowohl von Vorne als auch von Hinten manuell ohne großen Kraftaufwand drehen.

Auch im Betrieb der Waschmaschine war das Drehen von Hinten ohne Probleme möglich. Hab schon überlegt, ob ich das Nichtdrehen durch eine Kurbel ersetze und das Waschprogramm mit ergänzender Muskelkraft betreibe und den Schleudermodus mit extern vorhandener Schleuder ergänze.

Mir war nicht bekannt, daß der Hinweis "nix klemmt" unterschiedliche Interpretationsmöglichkeiten eröffnet.

@Alle:
Hat niemand einen Schaltplan von der Maschine?

Ich hab inzwischen beschlossen, bei Neukauf von Geräten egal welcher Art diese nur noch MIT Schaltplan/Service Manual zu kaufen, ohne wird es zu keinem Kaufabschluß mehr kommen.

Früher...
2 - Programm weiterschalten -- Waschmaschine Whirlpool AWOE8424HC

Zitat :

Also von frühkindlicher Trotzikeit zu sprechen sollte der schreiber sich stark übelegen, ich bin 62 Jahre alt und habe fast 40 jahre in einem Klinikum in Ingolstadt als Elektriker gearbeitet.
Reparaturen von Op Tischen,Sterilationsgeräte Spülmaschinenstraßen,Waschstraßen,Großküchengeräte,Personenaufzüge bis zu
Hochspannungsanlagen bis zu 20 Kv

Ich kann von mir behaupten Elektrogeräte unter anderen reparieren zu können.

Das als Info


Dann erkläre das Whirlpool, daß Du die Unterlagen haben möchtest mit Deinen obigen Angaben und höre auf wie Rumpelstilz hier auf unserem Nervenkostüm herumzutrampeln.

Und diese Aussage
Zitat :








3 - läuft ewig ohne zu heizen -- Waschmaschine Philips Whirlpool AWM 836
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : läuft ewig ohne zu heizen
Hersteller : Philips Whirlpool
Gerätetyp : AWM 836
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo liebe Elektronik-Freaks,
als Hausfrau mit kaum Ahnung von der Materie hoffe ich bei Euch Hilfe zu finden.
Die o.g. Waschmaschine läuft "ewig" weiter, heizt dabei aber nicht auf. Meine Vermutung ist dass das Programm an den Stellen hängen bleibt an denen sie eigentlich heizen sollte, d.h. sie wäscht zwar ewig kalt weiter, der Programmschalter dreht sich aber nicht.
Ich kann die Maschine überlisten wenn ich heißes Wasser in die Trommel gebe, dann die Wäsche rein und direkt den Hauptwaschgang starte. Dann läuft sie ganz normal das Programm durch.

Kann mir jemand sagen was das sein könnte und ob sich da eine Reparatur noch lohnt? (Heizstäbe tauschen?) Die Maschine ist mindestens 20 Jahre alt, lief bisher aber immer einwandfrei.
Mein Freund ist ehemaliger Kommunikationselekroniker (schon ewig her...) und könnte einfache Reparaturen evtl. selbst machen.

Freue mich über jeden Hinweis
LG
Küwalda
...
4 - Fehlercode F12 - Heizungsfehler -- Waschmaschine   Bauknecht    Super Eco 6412
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode F12
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Super Eco 6412
S - Nummer : 411207000182
FD - Nummer : 12 NC 8583 043 03010
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

nach intensiver Fehlersuche mit Hilfe dieses Forums als nicht-Mitglied melde ich mich hier an, um mein Problem zu schildern.

Fehlerchronologie:
Vor 6 Monaten zeigte die Waschmaschine den Fehlercode F12 -> Heizungsfehler.
Widerstandsmessung Heizstab: 26 Ohm -> OK
Widerstandsmessung Temperaturfühler/NTC: 11 kOhm, verringert sich bei Erwärmung -> OK
NTC stand ca. 1cm aus dem Gehäuse des Heizelements heraus. Nach Andrücken an das Gehäuse lief die Waschmaschine fehlerfrei.

Jetzt bekam ich wieder den F12. NTC liegt weiterhin direkt am Gehäuse an. Widerstandsmessungen von Heizstab und NTC ergeben die gleichen Werte, wie 6 Monate vorher. Ich habe oft versucht ein Waschprogramm zu starten. In seltenen Fällen lief das Programm sogar durch (!) Nach dem Waschprogramm zeigte die Waschmaschine allerdings immer F12 an.

Heizstab ausgebaut -> stark verschmutzt -> nach Reinigung weiterhin dieselben Widerstandswerte und weiterhi...
5 - pumpt nicht ab -- Waschmaschine   Whirlpool    AWE 5125
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : pumpt nicht ab
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWE 5125
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Morgen,

eine gebraucht gekaufte WaMa pumpt das Wasser nicht ab.
Als Fehler zeigt sie immer an, dass man das Sieb reinigen soll.

Das Sieb unten wurde im ersten Schritt gereinigt und die Pumpe kurz gedreht.
Fühlt sich an, wie ein Fahrraddynamo, soll so lt. Internet ok sein. Irgendwas mit 180 Grad Lager hab ich gelesen.

Nach Studium des Internets habe ich im 2. Versuch den schwarzen Schlauch abgebaut und auf Fremdkörper geprüft. Da liegt nur der kleine Tischtennisball drin. Ansonsten clean:-)

Anschließend hab ich die Laugenpumpe ausgebaut und versucht ein Ersatzteil zu bekommen. Leider ist die nicht oft gebraucht vertreten und neu kostet sie über 50€. Die Pumpen sehen sich aber für mich als Laien oftmals ähnlich, wenn man das Schlauchgehäuse abbautt. Daher frage ich mich, ob man nicht irgendeine einbauen kann ?
Oftmals sind die anderen deutlich billiger.

Verbaut ist eine:
Askoll Mod.M 127
Art. 292079
Cod.461973071161
220-240Vac 50Hz
0,195A CI.F

Kann mir jemand bei einer günstigen Ersatzteilsuc...
6 - Fehler-12 -- Waschmaschine   Bauknecht    wat platinum 22 di
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler-12
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : wat platinum 22 di
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

nach ewigen Recherchen im Internet bin ich öffters auf dieses Forum gestoßen, wo ich mich nun Reg. hab in der Hoffnung, dass hier jemand eine Idee hat, was mein Fehler betrifft.

Angefangen hatte es, dass die Waschmaschine in Störung gegangen war mit F08 (Heizkreislauf).
Habe dann gelesen, dass es am Relai K001 liegen kann, habe drauf die Steuereinhaut ausgebaut und die Spannung am Relai gemessen gehabt, wo diese 12 Volt betrug.
Habe darauf hin ein neues Relai bestellt gehabt und eingelötet gehabt, da das alte Relai nicht angezogen war, beim Testen.
Jetzt ist aber der Fall, dass die Waschmaschine mit F12 in Störung geht :(.
Habe darauf hin auch nochmal die Spannung am Relai gemessen gehabt wo ich aber nun jetzt 0 Volt angezeigt bekomme, Messe ich aber jeden Kontakt einzeln gegen direkten Masse an der Maschine liegen bei beide Kontake -12 Volt an.
Die Heizung und NTC hatte ich auch soweit gemessen, diese waren soweit IO.

Bei der Steuerplatine handelt es sich um die Whirlpool...
7 - F26 Laugenpumpe -- Waschmaschine Bauknecht/Whirlpool 2612
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F26 Laugenpumpe
Hersteller : Bauknecht/Whirlpool
Gerätetyp : 2612
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag im Forum,

ich besitze einen Waschautomaten Bauknecht 2612, Bj 2012.

Bei verschiedenen Waschprogrammen leuchtet nach einer kurzen Dauer ca. 3-5 Min. der Fehrercode F26 auf, Maschine stoppt.
F26 ist Fehler Laugenpumpe.
Keine Fremdkörper in der Laugenpumpe festgestellt, aber relativ großes Axiallagerspiel.
Nach dem Wechsel auf eine alternative Laugenpumpe, aus anderem, älteren Bauknecht Modell, wäscht die Maschine z.B. im Ökoproogramm ca. 35 min. auf 20°C normal durch, kurz nach einem Wasserwechsel, (nach Abpumpen und Wasserzulauf) tritt der Fehler F26 wieder auf.
Im Programm Buntwäsche tritt die Fehlermeldung nach ca. 3-5 min. auf.
Ein Reset bringt keine Abhilfe.
Auffällig ist jedoch, dass, obschon das Waschproramm eingesetzt hat, die Laugenpumpe zwar kein Wasser fördert, aber Vibrationen und Geräusche von sich gibt (ob diese läuft, kann ich nicht kontrollieren).
Fremdkörper befinden sich nicht im Ablaufschlauch der Trommel, nur dieser Ökoball.
Der Druckschlauch von der Trommel zum Ablaufschlauchbeh...
8 - wäscht nicht mehr -- Waschmaschine Bauknecht WAT Care 20
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : wäscht nicht mehr
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT Care 20
S - Nummer : 858365103080
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Waschmaschinen-Model: Bauknecht WAT CARE 20 (siehe Bild)
Service-Nummer: 858365103080 (siehe Bild)


Hallo,
leider funktioniert meine Waschmaschine Bauknecht WAT CARE 20 nicht mehr. Ich weiß nicht woran es liegt. Ich habe sämtliche Reinigungs- und Wartungsarbeiten durchgeführt die ich auf der Herstellerseite in der Bedienungsanleitung (http://docs.whirlpool.eu/_doc/IFUTopLoaderHighRangeD.pdf) finden konnte, leider ging die Maschine im Anschluss auch noch nicht. Ich habe auch die Löschtaste drei Sekunden gedrückt, das Abpump-Programm gestartet und mehrmals probiert andere Programm zu starten, nichts hatte funktioniert.

Kurz nach dem Start des Programms leuchtet die Service-LED rot auf, siehe Bild im Anhang (die Start-LED blinkt, ist leider auf dem Bild nicht zu erkennen).

Kann mir jemand helfen den Fehler zu finden?

Kann es sein, dass sich hinter der LED-Anzeige im Bild ein Code versteckt? Binär umgerechnet wäre das von links nach rechts gezählt 12, was auf den Fehler "F12 Fehler Heizungs-Stromkreislauf...
9 - Totalausfall -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5325
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Totalausfall
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWO 5325
S - Nummer : 85923300300
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo!
Ich benötige Hilfe wegen eines Totalausfall der Waschmaschine einer Bekannten.

Fehlerbeschreibung: Wenn Maschine eingesteckt ist, kommt die Spannung bis zum Netzteil, das auf der Platine vom Programmwahlschalter sitzt an. Beim einschalten passiert aber nichts, auch keine Kontrollleuchten.

Nach mehreren Messungengen habe ich auf dieser Platine einen Widerstand und eine Spule in Form eines Widerstandes gefunden, die lt. meiner Messung defekt sind. Leider ist der Farbcode nicht mehr eindeutig abzulesen. Der Aufdruck auf der Platine neben dem Widerstand ist R020 und neben der Spule steht L003.

Ich hoffe, mir kann jemand weiterhelfen, (Schaltplan, Farbcode oder Werte).

Danke im voraus!

...
10 - kein Notablaufschlauch -- Waschmaschine Bauknecht Super Eco 6413
Moin,

@ karibu: zieh sie mal ein Stück weg von der Wand und kipp sie dann nach hinten zur Wand, so daß Du beim Flusensieb von unten drunterschauen kannst. Dann siehst Du das Elend.

@ Mr. Ed: Seit Bauknecht pleite gegangen ist und an Whirlpool verkauft wurde, ist das für mich inzwischen alles die gleiche Mischpoke - und es gibt mindestens einen Wäschetrockner, von dem ich weiß, daß man den mit jedem Schild bekommen kann: Whirlpool AWZ, Bauknecht TRAE, Bosch WTA, Siemens WT.

BSH ist nach meinem Dafürhalten inzwischen genauso ein Billigmurks wie die ganzen Lizenzkrücken von EBD, Exquisit, Bomann und wie die Gurken noch alle heißen und der Mehrpreis ist durch nichts mehr zu rechtfertigen. Der Plastikbottich ist genauso verschweißt und das ist damit die gleiche Einweg-Waschmaschine wie der Rest.

Für mich gibt es entweder Miele oder irgendein BSH-Derivat für 199 €, das man nach Ende der Garantiezeit beim ersten Muckser verklappt - oder noch Amica als nicht BSH-infizierte preiswerte Stand-alone-Marke mit nicht unbedingt schlechter Qualität.

Aber letztendlich ist das halt alles eine Frage des Preises, wenn ich wie vor 20 Jahren eine Maschine haben will, die 15 Jahre hält, muß ich eben statt 800 Mark 800 Euro dafür hinlegen, isso.

LG
11 - Elektronik? -- Waschmaschine   Whirlpool    AWG 910
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Elektronik?
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWG 910
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Meine Kleine klopft auf den Programmschalter rum.....

Das Teil wäscht, allerdings geht nach dem Waschvorgang die blaue End-LED nie aus. Das sollte sie aber, laut meiner Kleinen, denn sonst geht der neue Waschvorgang nicht an. Und wenn ich die Maschine auf O schalte, reagiert sie auch nicht. ich weiß auch nicht wo ich Wasser abpumpen könnte....
So, was soll ich machen:
Elektronik ausbauen?PrüfProgramm, aber wie?Kontaktspray verwenden?

hat jemand eine Idee
danke Kurt

[ Diese Nachricht wurde geändert von: kurtal am  3 Apr 2012 20:27 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: kurtal am  3 Apr 2012 20:29 ]...
12 - Haarriss im Pumpengehäuse -- Waschmaschine   Whirlpool    WTA 1400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Haarriss im Pumpengehäuse
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : WTA 1400
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

hoffe ihr habt einen Tipp für mich

Ich habe herausgefunden, dass im Gehäuse der Magnetpumpe ( vorderer Teil mit Flusensieb ) ein Haarriss ist.
Nun meine Frage, kann man so was kleben oder brauch ich ein neues Gehäuse?
Das Gehäuse allein hab ich bisher nicht gefunden, nur in Zusammenhang mit der Magnetpumpe.

Ich würde natürlich gerne auf den Kauf einer kompletten Pumpe+Gehäuse verzichten.

Was meint ihr kann man den Haarriss kleben?

Vielen Dank schon mal,
Christoph<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font><font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font>

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sr234 am 11 Sep 2011 20:46 ]...
13 - Zieht kein Wasser -- Waschmaschine Whirlpool AWM6141
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zieht kein Wasser
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWM6141
S - Nummer : 410322021936
Typenschild Zeile 1 : 857061403003
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo...

ich hab da mal eine Frage an die Spezialisten. Meine Whirlpool AWM 6141 blieb Plötzlich mitten im Programm stehen bei 0:41 und die Anzeige "Tür frei" blinkte.

Hab nun hin und her getestet und Verschiedene Programme werden bei Neustart angenommen und die Maschine pumpt am Anfang also beim Programmstart kurz ab und dann tut sich nix mehr. Ab und an blinkt dann wieder "Tür frei" aber nicht immer. Mir kommt es so vor als ob die Maschine kein Wasser zieht. Vielleicht Pumpe oder so Defekt?

Ist dieser Fehler vielleicht jemandem bekannt?

Die Maschine ist jetzt 5 Jahre alt... wenn ich die Maschinen von meinen Nachbarn sehe da sind alte Miele oder andere bei die Mittlerweile 15 oder 20 Jahre alt sind und noch nie was hatten.

Herzliche Grüße

Birgit ...
14 - Waschmaschine Whirlpool AWG 3561/5 -- Waschmaschine Whirlpool AWG 3561/5
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWG 3561/5
S - Nummer : 410602022135
FD - Nummer : 859203315501
Typenschild Zeile 1 : 230240
Typenschild Zeile 2 : N/A
Typenschild Zeile 3 : N/A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich hoffe ich bin in dieser Kategorie richtig !!!

Wir haben eine Waschmaschine o.g. Typs.
Die Maschine ist nur 2,5 Jahre alt,
hat aber leider keine Garantie mehr

An dieser Waschmaschine ging das Heizelement kaputt.
Dies wurde von mir ausgetauscht - war auch kein Problem.

Danach lief die Waschmaschine ohne Probleme.

Seit ca. 1 Woche fliegt immer mal wieder der FI raus.
Nach gewisser Zeit Maschine wieder eingesteckt - hat wieder funzt.

Dann eines Tages, hat die WaMa Wasser verloren - aber wichtig kein
FI hat ausgelößt, geschweige denn die Sicherung ist rausgeflogen.

Das Übel war schnell behoben, die Schraube des Heizelements hatte sich losvibriert, da die Herren Ingenieure von Whirlpool bei so einem Bauteil keine Kontermuttern einsetzen.
Also Heizelement wieder angezogen mit ...
15 - Waschmaschine whirlpool AWM367 -- Waschmaschine whirlpool AWM367
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : whirlpool
Gerätetyp : AWM367
S - Nummer : 4199051407774
FD - Nummer : 857036703010
Typenschild Zeile 1 : 857036703010
Typenschild Zeile 2 : 857036703010
Typenschild Zeile 3 : 857036703010
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo
meine Waschmaschine Whirlpool AWM367 bleibt nach 20 Sekunden stehen, egal welches Programm ich wähle. Wenn ich sie aus und einschalte läuft sie wieder 20 Sec.
Woran könnte der Fehler liegen
Danke
...
16 - Waschmaschine Whirlpool AWM 6121 -- Waschmaschine Whirlpool AWM 6121
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWM 6121
S - Nummer : 857061222001
FD - Nummer : 410242017070
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Forum,

habe ein Problem mit meiner AWM 6121, die hält im Programm beim Spülen an und auf der Restuhr stehen noch 20 Min.
Wasser kommt beim Spülvorgang nicht. Von Zeit zu Zeit versucht die WaMa auch nicht vorhandenes Wasser abzupumpen

Jetzt habe ich mal das Ventil am Schlaucheingang der Maschine geprüft, indem ich die Maschine im Spülgang gestratet habe. Dort liegt eine Spannung von ca. 19 V AC an, in Ruhe 5Volt AC. Auf dem Ventil steht aber 230V.

Ist mein eingeschlagener Weg richtig?

Was kann ich noch tun....

Danke für eure Hilfe

gruß
Björn ...
17 - Waschmaschine Whirlpool AWM 5120 -- Waschmaschine Whirlpool AWM 5120
Erstellt am: 18 Nov 2007 18:58 ID = 473450


--------------------------------------------------------------------------------


Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : whirlpool
Gerätetyp : WMA 5120
S - Nummer : 410406007019
FD - Nummer : service nummer 857051203000
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________


Hallo brauche immer noch Hilfe.....meine Waschmaschine ist defekt...habe jetzt Kohlen überprüft o.k. , flusensieb überprüft o.k. wassertest gemacht über 20 Liter pro Minute......wer kann mir weiterhelfen????

Gruß Robert ...
18 - Waschmaschine whirlpool WMA 5120 -- Waschmaschine whirlpool WMA 5120
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : whirlpool
Gerätetyp : WMA 5120
S - Nummer : 410406007019
FD - Nummer : service nummer 857051203000
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________


Hallo brauche immer noch Hilfe.....meine Waschmaschine ist defekt...habe jetzt Kohlen überprüft o.k. , flusensieb überprüft o.k. wassertest gemacht über 20 Liter pro Minute......wer kann mir weiterhelfen????

Gruß Robert ...
19 - Waschmaschine   Baucknecht    WAK 6752 -- Waschmaschine   Baucknecht    WAK 6752
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 6752
S - Nummer : 8554 538 03003
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

habe mein Problem schon vor ein paar Tagen hier eingestellt:

https://forum.electronicwerkstatt.d......html

Leider konnte ich bisher nicht wirklich was unternehmen, war aber heute mal im Elektromarkt. Der dortige Waschmaschinen-Fachmann kam mir erstaunlich kompetent vor, aber was er mir sagte, hat mich doch sehr verwundert:

Zunächst wurde mir erklärt, dass das defekte Trommellager bei meiner Waschmaschine nicht ausgewechselt werden kann, weil die mit einer Kaltschweißnaht befestigt sei (keine Ahnung, was er mir damit sagen wollte, wahrscheinlich, dass ich entweder zu blöd bin, oder dass ich sowieso eine neue Maschine bei ihm kaufen muss). Ist das richtig???

Dann wurde mir erklärt, dass Waschmaschinen für unter 1000 € mittlerweile generell nur für eine Lebensdauer von 6 bis höchstens 8 Jahren ausgelegt sind, egal welcher Herstell...
20 - Waschmaschine Privileg 3220 -- Waschmaschine Privileg 3220
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 3220
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Kugellager defekt, überhaupt austauschbar?

Hallo,

nach öffnen der Abdeckungen der Waschmaschine (privileg 3220)ist verspritzte Schmierflüssigkeit im Bereich der Nabe zu erkennen. Geräusche beim Betrieb und unrundes drehen der Trommel bedeuten für mich, dass das Kugellager defekt ist.
Kann man dieses überhaupt auswechseln? Muss man dazu das komplette Trommelgehäuse öffnen, also ca. 20 Schrauben , die das Kunststoff-Trommelgehäuse mittig zusammmenhalten, um an die Aufhängung des Kugellagers zu gelangen?

Viele Grüße
c_passion

P.S.: Habe schon mal das Kugellager bei einer Whirlpool Wama gewechselt, dort gelangte aber man recht einfach an 4 Befestigungsschrauben für das Kugellager.
...
21 - Verkaufe WaMa Ersatzteil Manschette (Gummidichtung Trommel) -- Verkaufe WaMa Ersatzteil Manschette (Gummidichtung Trommel)
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Philips
Gerätetyp : Whirlpool
Typ : AWG 335
______________________

Zu schnell gekauft, Maschine war Totalschaden:

Günstig abzugeben:

1 Manschette WVT M47013600 00101472
(Hauptmanschette / Gummi der Trommel),
Neupreis 55,20

1 Flusensieb

Bei Bedarf bitte melden bei; bettsy6821@gmx.net...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Waschmaschine 20 Whirlpool eine Antwort
Im transitornet gefunden: Waschmaschine Whirlpool


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185284330   Heute : 6671    Gestern : 13943    Online : 209        27.8.2025    9:21
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0397789478302