Gefunden für vergleich birnen energiesparbirnen - Zum Elektronik Forum





1 - Entstörglied 1A 2x6mH uvm -- Entstörglied 1A 2x6mH uvm




Ersatzteile bestellen
  Vielen Dank für Eure Antworten:

@ jornbyte - ich schrieb ja schon, dass ich gerne etwas "ähnliches" einsetzen würde - aber ich finde nichts! Das Probem sind zum Einen die Y-Kondensatoren, es gibt kaum welche im Bereich von 15nF, üblich sind 1,5 bis 4,7nF. Zum Anderen die Hohe Induktivität von 6mH - bei solchen hohen Induktivitäten ist der Strom meist weit unter 1A, wenn der Strom aber 1A sein soll, dann werden die exorbitant groß und teuer, mehr als 10x so groß wie das Originalbauteil.

@ nabruxas
Wie ich diesen Filter berechnen soll, weiß ich auch nicht, insbesondere auch welche Frequenzen das Gerät verteilen möchte und demzufolge diese abgeblockt werden müssen. Wer hilft mir weiter?

@ driver_2
Deine Auslassungen zu einem 20 Jahre alten Wagen mit einem aktuellen (mit Ad Blue etc.) ist ein Vergleich zwischen Äpfeln mit Birnen.
Ich denke mal, dass ein Konstrukteut auch vor x Jahren sich etwas dabei gedacht und/oder von den damals geltenden Gesetzen gezwungen war, die jeweiligen Bauteile einzubauen. Und ich wollte mich nicht der Mühe unterziehen, alle damaligen Berechnungen noch einmal durchzuführen (mit anderen oder den weggelassenen Bauteilen), sondern ein Bauteil so nahe wie beim Original wieder verbauen.

Gruß rhophi ...
2 - Ständiges Windowsupdate! -- Ständiges Windowsupdate!

Zitat : Also das ist einfach nur Quatsch. Man kann zwar schon sagen, dass generell "große" Software mehr Fehler hat. Aber, dass mehr Updates auch ein Mehr an Sicherheit bedeuten stimmt schon gar nicht. Es gibt durchaus Software die sehr gut durchdacht und auch penibel gemacht wurde. Ein Beispiel wäre OpenSSL. Eine wirklich kritische Lücke wird da zum Glück selten gefunden.

OpenSSL ist was die Anzahl an Code, an verschiedenen Komponenten und an Fehleranfälligkeit angeht auch in keinsterweise mit Windows 7 vergleichbar, zudem gibt es immer bessere und weniger besser geschriebene Software und bei OpenSSL ist die Open Source Community ein Vorteil, auf den Microsoft nicht zurückgreifen kann. Das ist ein Vergleich von Äpfeln und Birnen.


Zitat :








3 - Suche Platinenbohrer und Gerät zum Zuschneiden von Leiterplatten -- Suche Platinenbohrer und Gerät zum Zuschneiden von Leiterplatten

Zitat :
nabruxas hat am 23 Dez 2013 11:37 geschrieben :

Zitat : Mit dieser Behauptung verlierst du gegen jede Industriemaschine.

Was natürlich wieder nonsens ist weil Du Äpfel mit Birnen vergleichst.


Du kannst nicht einfach irgendetwas behaupten und dann dir die passende Maschine heraussuchen, damit deine Behauptung eine Chance hat.

Es geht hier um das Generelle.
Es ist ein Fakt, dass Maschinen präziser sind und wenn du nen DAU Handarbeit machen lässt, dann gilt das erst recht. Dann schafft sogar ne billige Maschine bessere Ergebnisse.
Wenn du also auf der Maschinenseite ne billige Maschine heranziehst, dann musst du das...
4 - Watt einer Glühbirne messen... -- Watt einer Glühbirne messen...
Hallo,

habe folgendes Problem. Habe eine 12V Glühbirne aus dem Auto (Glassockellampe) und möchte wissen, wieviel Watt die hatte. Ich habe noch einige gleiche noch funktionierende Birnen.

Nun hab ich mit meinem Multimeter den Durchgang der noch funktionierenden baugleichen und originalen Fahrzeugbirnchen gemessen - mein Multimeter zeigt mir dabei den Wert 005 an (werden vielleicht Ohm sein, oder)?

Zum Vergleich hab ich einige 12V 3 Watt Birnen gemessen, die haben alle einen Wert von 008.

Kann man mit dieser Variante irgendwie auf die Watt der Glühbirne zurückrechnen bzw. vermute ich, dass es sich bei meiner Glühbirne um eine 2 Watt handelt.

Oder müßte man die Stromaufnahme einer funktionierenden Glühbirne messen und dann die Leistung ausrechnen. (Spannung wäre ja 12V, Stromstärke könnte man im Betrieb messen und somit könnte man die Leistung ausrechnen).

Liebe Grüsse.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: onlineuser am 14 Jul 2012 18:38 ]...
5 - An die Heimwerker: Podest bauen -- An die Heimwerker: Podest bauen

Zitat :
der mit den kurzen Armen hat am 13 Jan 2012 18:17 geschrieben :
Von jedem Profil trägt das Rohr am meisten !!!

Aber auch nur wenn man Äpfel mit Birnen vergleicht. Sind die Außenabmaße das beschränkende ist das Rohr eines der schlechteren Tragelemente. Eine Massiv-Stange mit den selben Abmaßen trägt da mehr. Redet man von der selben Materialmenge, gut dann gewinnt das Rohr, aber es muss dafür auch einen um einiges größeren Druchmesser haben.

Hat man überhaupt nur einer Biegung in einer Richtung zu "widerstehen", sind Rohre und Stäbe auch die schlechtere Wahl. Hier gewinnt der rechteckige Querschnitt, je höher desto besser. Auch hier natürlich wieder massiv vor hohl, außer man gesteht dem hohlen Ding größere Abmaße zu.

Zum Vergleich: man stelle sich vor, man baut in das "virtuelle" Quadrat, in das ein Rohr hinein geht, einen I-Träger (mit dünnem Steg) gleicher Querschnittsfläche. Das Verhältnis Innen/Außen-Durchme...
6 - Endstufe -- Receiver   VEB Rundfunktechnik REMA    Toccata 940 HiFi
Ich war mal so frei und hab mir den Plan gezogen.
Das Raupenhaus ist ja scheinbar nicht mehr online.
(Gibt es da "was Neues" im Netz oder hat jemand die gesammelten Werke auf der Platte?)

Erstmal solltest du weitere Tests nur noch OHNE angeschlossene Lautsprecher machen.
Der hat zwar ein LS Relais, aber traue keinem Ossi, den du nicht selbst eingebürgert hast.

Dann besorge er sich ein Glühobst 25W und 40W nebst Fassung. Nicht Halogenobst - sondern die stinknormalen Birnen (kann auch Kerzenform sein).
Diese werden wir später nutzen, um zu verhindern, dass wieder Sicherungen durchbrennen oder neu eingebaute Teile in Rauch aufgehen.
Die kommen dann (mit neu eingesetzter Sicherung versteht sich) zwischen den von dir schonmal abgezogenen Stecker und den dazu passenden Steckplatz an der Platine(?).
Wird dann nämlich der Stromfluß in der Endstufe durch Pfusch bei der Reparatur wieder zu hoch, brennt hoffentlich nicht die Sicherung oder ein Bauteil durch, sondern die Lampe leuchtet auf und begrenzt den Strom.

Doch bis dahin möge er ohne Strom und mit einem Ohmmeter (bzw Diodentester) bewaffnet messen:
T760 Anschluss Emitter (793) gegen Anschluss Collector (772)
T759 Emitter (778) gegen Collector (791)
Und schaue...
7 - Elektrisches (Puffer)Verhalten von PKW-Starterbatterien? -- Elektrisches (Puffer)Verhalten von PKW-Starterbatterien?

Zitat :
Quoderatdemonstrandum hat am 20 Aug 2010 00:36 geschrieben :
Die Automobilhersteller haben mit Sicherheit nichts zu verschenken, und wenn es denn mit einer kleineren Batterie klappen würde, täte man diese einbauen.

In Deinen Ausführungen vergleichst Du Äpfel mit Birnen. Du erklärst, welche Nachteile ein kleinerer Akku gleicher Bauart hat. Das ist inhaltlich nicht falsch, nur an der Fragestellung vorbei.

Hier wurde jedoch ein kleinerer Akku anderer Bauart vorgeschlagen, der die meisten in Deinem Aufsatz aufgeführten Nachteile nicht hat.

Einen gravierenden Nachteil hat der YellowTop allerdings: Er ist deutlich teurer. U.a. deshalb will Ulf ihn nicht und u.a. deshalb wollen die KFZ-Hersteller ihn nicht.

edit:
Genau genommen vergleichst Du große mit kleinen Äpfeln. Hier geht es jedo...
8 - HDMI beim Laptop -- HDMI beim Laptop
Du vergleichst da Birnen mit Bananen. Dass die Spiele auf 1920x1080 dargestellt werden sagt nichts über die von mir genannte Möglichkeit, Filme zu schauen, aus! Ich kann auch auf 1920x1080 den Firefox starten und im Internet surfen; oder Minesweeper und Solitär spielen (andere Games sind nicht drauf ).
Einen Kommentar zum restlichen Vergleich hast du per PM, das muss nicht öffentlich laufen bzw. nicht hier. ...
9 - Energeisparlampe aus dem letzten Jahrtausend -- Energeisparlampe aus dem letzten Jahrtausend
Moin,

die Abart der Circolux hängt in meiner Küche, zumindest ist sie auch rund. Und nach Umrüstung auf EVG hält die runde Rühre sogar länger als 2 Monate...

Sam2, An den musealen Fotos hätte zumindest ich gerne Interesse! Eventuell noch mit den jeweiligen Preisen.



Offtopic :@yehti, @Bartholomew
Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich. So, wie ihr Äpfel und Birnen miteinander Vergleicht, sollte man für euch Birfel erfinden. Alternativ geht ihr einfach in die Politik, da wird gerne mal solange Ursache und Wirkung vertauscht, bis das Ergebnis passt.

Aber mal kurz rechnen, man möge mir Rechenfehler verzeihen, bin gerade etwas sehr müde:

Käfer 4500DM 1968- 2001 sind 33 Jahre. Ich gehe mal von 2% Inflation aus.
Macht 4500DM*1,02^33= 8650,04DM.

Wären 2001 also 4422,70€

Heutzutage bei 2% Steigerung wären das 5181,90€.

Dabei natürlich ausser Acht gelassen: Mehrwertsteuererhöhungen, Preiserhöhungen weil VW sonst nicht die Nutten für den Betriebsrat bezahlen kann, ausserdem ist VW in der Funktion als Lehrwerkstatt der IG Metall nun absolut nicht mi...
10 - Power LED 3x1W flackern am Wechselrichter -- Power LED 3x1W flackern am Wechselrichter
Erstens bleibt es nicht bei einer LED-Lampe - der Garten ist etwas grösser - zweitens sind die modernen 3er Power-LEDs verdammt hell. Da reicht bereits eine Lampe, um 200qm auszuleuchten! Ausserdem habe ich mir mit der Lösung die Option freigehalten, auch herkömmliche Geräte anzuschliessen, wie z.B. eine Wasserpumpe für den Teich oder ein Radio.

Und um den Thread abzuschliessen: es funktioniert! Ich habe die NoName-LEDs von eBay mit den teureren vom Obi ausgetauscht, und das Flackern ist weg! Ich habe alle dort verkauften LED-Birnen aus Interesse ausprobiert - alle gehen einwandfrei.

Somit kann ich die beschriebene Lösung mit gutem Gewissen weiterempfehlen. Auch der 600W Wechselrichter (Amazon € 120) mit Eigenverbrauch von unter 0,5 W war somit die richtige Wahl. Zum Vergleich: Sinus-Wechselrichter verbrauchen >= 4 W und sind mehr als doppelt so teuer.

Grüsse,
Henning
...
11 - Wie trefft ihr Entscheidungen (in dem Fall Kaufentscheidung) -- Wie trefft ihr Entscheidungen (in dem Fall Kaufentscheidung)
Wieder mal wende ich mich an dieses
- bunt gemischte Forum
- voller Lebenserfahrung,
da mich Spezialforen nicht weiter bringen.

Normal mach ich ja nicht so nen Wind wenn ich für mich was entscheiden muss, aber irgendwie hab ich mir noch nie so schwer getan. Welche Schule / Studium kein Problem. Bei welcher Firma ich danach anfange war auch nach 1x drüber schlafen geklärt. Bei dem Problem jetzt wechsel ich aber je nach Tageszeit die Meinung.

Bei mir steht ein Fahrzeugkauf an. Meine Präferenzen und Limits hab ich abgesteckt, nach langem Hin und Her bleiben 2 Fahrzeug-Typen übrig.
Beide Fahrzeuge bieten ein recht hohes Maß an Sicherheit (ABS, ESP, Schlupfregelung), Komfort und Sportlichkeit (2,0 l Motor).
Das war mir wichtig.

Zum einen ein Hyundai Coupé GK, Baujahr 04/2005
Zum anderen ein Mazda 3 - Kintaro Edition, BJ 10/2007

ich mag eigentlich keine Kommentare à la "scheiß Asiaten hol dir nen Passat" oder sowas. Wie gesagt meine Auswahl ist relativ begründet, ich befinde mich nur in der Zwickmühle zwischen den beiden, die ich aus einer Vorauswahl von annähernd 10, darunter viele Deutsche getroffen habe. Ferner ist Tuning persönliche Geschmackssache und nicht Gegenstand dieses Beitrags...
12 - Warum Miele - Eine Kaufberatung, Hilfe zur Entscheidungsfindung -- Warum Miele - Eine Kaufberatung, Hilfe zur Entscheidungsfindung

Hallo Jörg,

dieses ist ein herstellerunabhängiges Forum, obwohl jeder, der hier Tätigen, von dem einen oder anderen Hersteller abhängig ist.
Ich habe, weiter oben, meine persönlichen Erfahrungen mit Miele-Geräten durch offizielle Untersuchungen / Test untermauert.
Jeden Tag sehen wir hier im Forum das Elend mit den billigen Waschmaschinen, die weder vernünftig waschen, noch deutlich länger als die Gewährleistungsfrist halten.
Die Miele-Geräte, die wir hier gemeinsam reparieren, sind 10 Jahre oder wesentlich älter, und haben oft nur geringfügige Defekte, die teilweise auf mangelhafte Pflege/Wartung/Dosierung zurück zu führen sind.
Es handelt sich darüber hinaus immer noch um deutsche Markenprodukte, deren Fortbestand gesichert werden muss. In unser Aller Interesse.
(Deutsche kauft deutsche Bananen)
Ein Vergleich zwischen einem Kärcher Allessauger und einem Miele Haushaltsstaubsauger kann nur hinken (Äpfel ./. Birnen). Miele stellt keine Allessauger her.
Du sollst auch weiterhin selbst und frei entscheiden, was Du kaufst. Deshalb heißt dieses Thema auch "Warum Miele - Eine Kaufberatung, Hilfe zur Entscheidungsfindung".
Niemand wird dadurch bevormundet.
Aber es ist oft schwer, gerade auch für verheiratete Männer, sich über (z...
13 - telefon/sprechanlage verkablung -- telefon/sprechanlage verkablung

Zitat :
Bernddi hat am  7 Jan 2005 00:05 geschrieben :

Pech für den kunden wenn Ntba und Splitter im Keller sind dann hilft eben nur Strippenziehen oder wenn du glück hast und der kunde war geizig den ntba samt splitter eben zur ersten Isdn dose verlegen .


Da hast du den Punkt erkannt, da er aber fragt wie etwas richtig und sinnvoll bei späterer Erweiterung zu machen ist, sollte er 3x4x0,8 verlegen, alles andere wäre sehr Leichtsinnig.


Zitat :
zur proplematik 2
*2 ist minimum für telefon mehr und spätere erweiterung war nicht gefragt


Dann ließ dir doch bitte nochmal seine Fragestellung durch, ich zitiere...
14 - Spannungsüberwachung -- Spannungsüberwachung
Hi!
Warum sollte es mit Konstantstrom schneller gehen? Im Vergleich zu was?
Du vergleichst Äpfel mit Birnen.
Bei gleicher Spannungsversorgung wird es eher langsamer.

Die Spannung (am C) steigt linear an. Stimmt zumindest solange deine Spannungsquelle genügend Spannung liefert um den Strom zu treiben.

Wie wäre es mit Daten?
Spannungsfestigkeit der C's,
Womit willst Du laden? Spannung, Strom des Netzteiles o.ä.

Gruß
olfi
...
15 - PC einschalter erweitern -- PC einschalter erweitern
Ich bins nochmal,

werde mit Aulufolie auslegen - sicher ist sicher.

Nun die Hintergrundbeleuchtung:

Werde es dann wohl so lassen wie es ist, auch wenns stört das das Ding ständig ganz an ist(ist etwas Geldschonender).

Aber habe hier noch was gefunden:
http://www.maxim-ic.com/quick_view2.cfm/qv_pk/1166

"CCFL Backlight and LCD Negative Contrast Controller

Digital or Potentiometer Control of LCD Contrast and CCFL Brightness "

Ist das nicht das was ich suche?
Es muss ja irgendwie gehen, geht ja auch bei Notebooks(oder mache ich jetzt gerade ein Äpfel und Birnen Vergleich). Habe auch mal gelesen das es regelbare Inverter gibt wurde aber nicht gesagt wo. Gibt es diese CCFL Folien auch einzeln und Billig zum Testen bevor ich mich an die 100EUR LCD traue.
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Vergleich Birnen Energiesparbirnen eine Antwort
Im transitornet gefunden: Vergleich Birnen Energiesparbirnen


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185324563   Heute : 1004    Gestern : 12826    Online : 99        30.8.2025    1:48
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0954279899597